385th Auction

24–29 March 2025 · 7–8 April 2025 in Wiesbaden

Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css
Lot no.1421A

Condition

6

Catalogue no.

Opening300 €

1851, unpaid 2nd rate entire letter from Badong to Kopenhagen, sent via Singapore forwarder (manuscript note) via "ALEXANDRIA JY 6 1851", French ship mail and Hamburg, with frontside rare blue "Aus dem Postverein". The recipient paid a total of 157 skilling. A very rare entire.

Provenienz: 299. Heinrich Köhler-Auktion, 1998

Lot no.4544A

Condition

6

Catalogue no.

Opening300 €

"HAMBURG 16 JUN 1860", blauer Schmetterlingsstempel sauber auf bar bezahltem Briefkuvert mit rückseitigem Lacksiegel des US-Konsulates in Hamburg, über London nach Montreal, Kanada, mit Ankunftsstempel vom 2. Juli (befördert mit der 'Allen line'). Auf Originalseite der Steinhart-Sammlung.

 

Lot no.4545

Condition

6

Catalogue no.

Opening200 €

1862, Faltbrief ab “HAMBURG 13/7 62” via “LONDON JY 15 62” und “PANAMA” nach Lima, sowie Faltbriefhülle ab “ARICA JA 7 1864” nach Hamburg, gute Erhaltung

Lot no.4546
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

6

Catalogue no.1

Opening2.000 €

½ Sch. schwarz, voll- bis überrandig, mit übergehend aufgesetztem Ovalstempel "HAMBURG 8/11 62" auf komplettem Streifband nach Brake, mit rückseitigem Durchgangsstempel von Oldenburg. Die Marke rückseitig winzige helle Stelle in der Randlinie, sonst tadellos. Eine äußerst seltene und attraktive Einzelfrankatur. Fotoattest Mehlmann BPP (2002) und Lange BPP (2003)

Lot no.4547
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

6

Catalogue no.2

Opening200 €

1 Sch. braun, 2 Einzelwerte, voll- bis überrandig, mit übergehend aufgesetztem Strichstempel auf Briefkuvert mit nebengesetztem blauen Ovalstempel "HAMBURG.. 1 61", nach Ritzebüttel. Schöne Erhaltung. Signiert W.Engel, HK, Ebel und Pfenninger.

Lot no.4548

Condition

3

Catalogue no.5b

Opening500 €

1859, 4 S. bläulichgrün, sehr schön farbfrisch und voll- bis meist breitrandig geschnitten, sauber mit Vierstrichstempel entwertet, tadellos, ein schönes Stück, u.a. sign. HK sowie Fotoattest Mehlmann BPP (2006)

Lot no.4549

Condition

6

Catalogue no.7

Opening2.000 €

9 Sch. orangegelb im waagerechten Paar, farbfrisch, rechts mit Randergänzung, sonst breitrandig geschnitten, mit sauber aufgesetztem Vierstrichstempel auf Briefhülle nach New York; nebengesetzt roter Dkr. "AACHEN PAID 25 Cts" sowie EKr. "HAMBURG PAID DEC 7 1859". Die rechte Marke kleine Reinigungspur mit Nachmalung, der Brief übliche Beförderungspuren, aber insgesamt sehr sauber. Eine sehr seltene und attraktive Frankatur. Signiert Georg Bühler, Fotoattest Huylmans BPP (2023)

Provenienz: Alfred Caspary (H.R.Harmer 1958) Theodor Steinway (H.R.Harmer 1958) 3.Schwenn-Auktion (1966)  Dr. Herbert Schnappka (63. Corinphila-Auktion, 1979)

 

Lot no.4550
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

6

Catalogue no.8d

Opening100 €

1¼ Sch. mittelblaugrün, farbfrisch und allseits breitrandig, mit sauber aufgesetztem Strichstempel und nebengesetztem Ovalstempel des Stadtpostamtes, auf kleiner, überbezahlter Ortsbriefhülle. Ein interessantes Stück. Gering unfrisch.

Lot no.4551

Condition

6

Catalogue no.9

Opening1.000 €

1864, 2½ Sch. blaugrün, zwei Einzelmarken als Paar geklebt, je farbfrisch und allseits gut gerandet, sauber mit Nummer “2” und nebengesetztem EKr. “St. P.A. HAMBURG 18 1” auf doppelt schwerem Faltbrief nach Kopenhagen, tadellos, eine seltene und attraktive Frankatur, Fotoattest Mehlmann BPP (2021)

Lot no.8256

Condition

6

Catalogue no.

Opening100 €

1863, weißes Kuvert ab “HAMBURG 19 8 63” adressiert an Dr. med Dellevie Arzt zu Hamburg z.Z. in Helgoland", gering unfrisch, sonst in guter Erhaltung

Lot no.8257

Condition

6

Catalogue no.3

Opening3.000 €

1859, 2 Schilling orangerot im waagerechten Paar, sehr schön farbfrisch, allseits breitrandig geschnitten, sauber mit leicht übergehendem ersten Hamburger Vierstrichstempel und nebengesetztem Schmetterlingsstempel “HAMBURG 26 JUL 1859” auf Faltbrief nach Helgoland. Eine in mehrerer Hinsicht ganz außergewöhnlich seltene Frankatur: wir haben nur eine weitere Doppelfrankatur registriert, damit ist diese Frankatur seltener als Einzelfrankturen der 4 Schilling, außerdem kennen wir auf Brief keine größere Einheit als ein Paar, dieser Brief ist der qualitativ bessere der zwei bekannten und eine der ganz großen Seltenheiten, Fotoattest Lange BPP (2001)

Provenienz:  29. Stock-Auktion (1927)

Erich Weise (296. Heinrich Köhler-Auktion, 1997)

 “Pour le Merite” (132. Corinphila-Auktion, 2001)

Lot no.8258

Condition

6

Catalogue no.U4

Opening300 €

Ganzsachenumschlag 2 Schilling rotorange mit nebengesetztem DKr. “HAMBURG ST.P. 14 9 67 5-6 N.” nach Helgoland, rückseitig mit Briefkastenleerzeitstempel “4 ST.P.A. 14/9”, tadellos, sign. Stock

Lot no.8259

Condition

6

Catalogue no.A1

Opening300 €

1866, Postanweisung 3 Schilling blau ab Hamburg nach Helgoland, mit Auszahlunsgvermerk und Ankunftsstempel “HELIGOLAND 5 OC 1866”, dreimal unauffällig gefaltet, winzig fleckig, sonst sehr schöne Erhaltung. Es sind nur wenige Postanweisungen nach Helgoland bekannt

Lot no.8260

Condition

6

Catalogue no.A2

Opening300 €

1866, Postanweisung 4 Schilling grün ab Hamburg mit DKr. “ST.P. HAMBURG FHP. 20/11 66 9-10 V.” nach Helgoland, mit Auszahlungsvermerk und Ankunftsstempel “HELIGOLAND 27 NO 1866”, unaufällig gefaltet, winzig fleckig, sonst in sehr schöner und attraktiver Erhaltung. Es sind nur wenige Postanweisungen nach Helgoland bekannt, u.a sign. Kruschel und Fotoattest Lange BPP (2001)

Provenienz: Edgar Kuphal (17. Kruschel-Auktion, 1983)

Lot no.8275

Condition

6

Catalogue no.(HH U111)

Opening200 €

1869, Hamburger Ganzsachenumschlag ½ Schilling schwarz, Formularverwendung, als Recomandierter Brief mit rotem Franko-Stempel “HAMBURG F. 10 10 69 3-4N.” und nebengesetzem Rötelvermerk “3½”, für das bar bezahlte Porto, nach Helgoland, eine attraktive und spektakuläre Verwendung, Fotoattest van der Linden (1996)

Lot no.10832
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

3 6 5

Catalogue no.

Opening500 €

1859/67, gestempelte kleine Partie mit auch 10 Briefen und einer Ganzsache, dabei Nr. 1 mit Ovalstempel, Mehrfach- und Farbfrankaturen.

Lot no.10833

Condition

1 2 3 5

Catalogue no.

Opening250 €

1859/67, ungebrauchte und gestempelte Sammlung, ab Mi.-Nr. 1 ungebraucht im Seitenrandpaar, Mi-Nr. 18 gestempelt sowie Mi.-Nr. 6 auf Brief, zwei Fotoatteste Lange BPP, stark unterschiedliche Erhaltung