385th Auction
24–29 March 2025 · 7–8 April 2025 in Wiesbaden
- Main catalogue (35) Apply Main catalogue filter
- Federal Republic of Germany - Frankings and se-tenants (104) Apply Federal Republic of Germany - Frankings and se-tenants filter
- All-World-Postal Stationery - The Dankward Ufer Collection (1) Apply All-World-Postal Stationery - The Dankward Ufer Collection filter
Pages
1951, Wohlfahrt 4 Pfennig im waagerechten 10er-Block mit Handrollstempel “STUTTGART 9 17.5.52” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf großformatigem Brief der 2. Gewichtsstufe nach Frankfurt, kleine Randspuren. Aus dem Bedarf eine seltene Mehrfachfrankatur
1951, Wohlfahrt 30 Pfennig im Viererblock aus der linken unteren Bogenecke mit Stempel “WESTBEVERN 17.12.51” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf Luftpost-Brief bis 15 g in die USA. Der Umschlag mit kleinen Randfehlern bzw. rückseitig mit Bleistiftbeschriftung, sonst in guter Gesamterhaltung, eine in dieser Art seltene Mehrfachfrankatur, Fotoattest Schlegel BPP (1979)
1951, Wilhelm Röntgen 30 Pfennig im Oberrand-Viererblock mit Stempel “WIESBADEN 3 25.1.51” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf Eilboten-R-Brief nach Oranienbaum mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit leichten Beförderungsspuren, sonst in guter Erhaltung
1951, Wilhelm Röntgen 30 Pfennig im waagerechten Dreierstreifen mit Stempel “KASSEL 1 10.12.51” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf dekorativem Luftpost-FDC der 2. Gewichtsstufen in die USA, leichte Beförderungsspuren, in guter Erhaltung
1952, Nikolaus Otto 30 Pfennig, zwei senkrechten Unterrandpaare und Einzelwerte je mit Stempel “GÜTERSLOH 17.12.58” als Mehrfachfrankatur vorder- und rückseitig auf Paketkarten-Stammteil nach Röthenbach mit Ankunftsstempel, in guter Erhaltung
1852, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg 10 Pfennig, vier waagerechte Paare mit Stempel “ULM 9.8.52” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf R-Brief der 2. Gewichtsstufe nach Werdau mit Ankunftsstempel, leichte Beförderungsspuren, in guter Erhaltung
1952, Wohlfahrt 4 Pfennig, fünf Einzelwerte je mit Stempel “HAMBURG 22.11.52” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf Brief nach Frankfurt, in einwandfreier Erhaltung
1952, Wohlfahrt 30 Pfennig im Viererblock aus der rechten oberen Bogenecke mit Stempel “WUPPERTAL-BARMEN 1 21.12.53” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf Eilboten-R-Brief nach Schramberg mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit senkrechter Faltung und oben mit kleinem Einriss, die Einheit ist in einwandfreier Erhaltung
1953, Deutsches Museum 10 Pfennig im Viererblock, im waagerechten Paar und Einzelmarke (rückseitig) je mit Stempel “MÜNCHEN 16.5.53” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf R-Brief mit österreichischem Zensurstempel und Verschlusszettel rechts nach Wien mit Ankunftsstempel, in einwandfreier Erhaltung
1953, Justus von Liebig 30 Pfennig im Oberrand-Viererblock mit Stempel “WUPPERTAL-BARMEN 13.7.53” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf Eilboten-R-Brief nach Schramberg mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit senkrechter Faltung, sonst in guter Erhaltung
1953, Justus von Liebig 30 Pfennig im senkrechten Dreierstreifen mit Stempel “HAMBURG 21.8.53” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf Eilboten-Brief nach Kopenhagen mit Ankunftstempel, leichte Beförderungsspuren im Rand, in guter Erhaltung
1953, Verkehrsausstellung München 30 Pfennig im Viererblock mit Stempel “REGENSBURG 22.1.53” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf R-Eilboten-Brief nach Passau mit Ankunftsstempel, leichte Beförderungsspuren, in guter Erhaltung
1953, IFRABA 10 Pfennig im Neuner-Randblock mit Werbestempel “RAVENSBURG 2 11.8.54” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf großformatigem R-Brief der 2. Gewichtsstufe nach Ulm mit Ankunftsstempel, in guter Erhaltung
1953, IFRABA 20 Pfennig im waagerechten Viererstreifen mit Sonderstempel “BONN 70. Geburtstag des Bundespräsidenten 31.1.53” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf R-Brief der 2. Gewichtsstufe nach Nackenheim mit Ankunftsstempel, in einwandfreier Erhaltung
1953, Wohlfahrt 4 Pfennig im waagerechten Fünfer-Streifen mit Oberrand, sauber mit Stempel “BREMEN 9.12.53” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf Brief nach Goslar, leichte Beförderungsspuren im Rand, in einwandfreier Erhaltung
1954, Heuss I 2 Pfennig bis 3 Mark komplett je mit Ersttags-Tagesstempel auf sieben Ersttagsbriefen, dabei fünf R-Eilboten-Briefe aus Stuttgart nach Korntal mit Ankunftsstempel. Bis auf zum Teil leichte Beförderungsspuren sind alle Briefe in einwandfreier Erhaltung. Komplette Serien der Heuss-Ausgabe auf FDC sind sehr selten, für fünf Briefe Fotoatteste Schlegel BPP (1983)
1954, Heuss I 5 Pfennig mit Stempel “MÜNCHEN 3.2.56” für die Luftpostgebühr auf sonst portofreiem Vordruckbrief “Kriegsgefangenenangelegenheit” des “Evangelischem Hilfswerk für Internierte und Kriegsgefangene” nach Berlin, leichte Beförderungsspuren, in einwandfreier Erhaltung. Eine sehr seltene und portogerecht verwendete Einzelfrankatur der 5 Pfennig-Wertstufe
1960, Heuss lumogen 5 Pfennig im Viererblock mit Walzendruck-Oberrändern, sauber mit Stempel “GROSSFÖRSTE über HEIDELBERG 9.6.61” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf Brief nach Freiburg. Der Umschlag mit Beförderungsspuren oben, sonst in einwandfreier Erhaltung, eine seltene Mehrfachfrankatur
1954, Heuss I 6 Pfennig im 15er-Block mit Stempel “ALZEY 27.9.56” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur rückseitig auf R-Brief der 2. Gewichtsstufe an das Stadtbauamt in Bad Dürkheim. Der Umschlag mit Beförderungsspuren und die Einheit ist üblich gezähnt und leicht angetrennt, sonst in guter Gesamterhaltung, in dieser Kombination selten
1954, Heuss I 7 Pfennig im waagerechten 10er-Block mit Werbestempel “PASSAU FRÜHJAHRSMESSE 5.5.55” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf R-Brief nach München mit Ankunftsstempel, in einwandfreier Erhaltung
1954, Heuss I 8 Pfennig im senkrechten 10er-Unterrand-Block mit Werbestempel “MALENTE-GREMSMÜHLEN 31.3.62” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf Eilboten-Brief nach Hamburg mit Ankunftsstempel, in einwandfreier Erhaltung
1954, Heuss I 15 Pfennig, zwei senkrechte Paare aus der linken oberen Bogenecke mit Walzendruck-Oberrand und Druckerzeichen “7" je mit Stempel “GÖPPINGEN 9.8.60” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf R-Ortsbrief, in guter Erhaltung. Als Mehrfachfrankatur mit den beiden Druckerzeichen außerordentlich seltener, vermutlich einmaliger R-Brief
1960, Heuss lumogen 20 Pfennig im senkrechten Dreierstreifen aus der linken oberen Bogenecke mit Druckerzeichen “7”, rotem “L” und roter Bogenzählnummer sowie Randstück Heuss lumogen 10 Pfennig je mit Stempel “GROSS FÖRSTE über HILDESHEIM 26.4.61” als tarifgerechte Frankatur auf R-Brief nach Hamburg-Wandsbek. Der Umschlag mit stärkeren Beförderungsspuren im Rand, die Marken sind in einwandfreier Erhaltung, in dieser Kombination selten
1960, Heuss lumogen 25 Pfennig mit Stempel “FRANKFURT HÖCHST 1.11.61” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf R-Nachnahme-Ortsbrief mit Zurück-Stempel und Vermerken, in guter Erhaltung. Aus dem Bedarf eine äußerst seltene Verwendung, signiert Schlegel BPP mit Fotobefund Schlegel BPP (1994)
1960, Heuss lumogen 25 Pfennig im waagerechten Dreierstreifen und Randstück mit Stempel “ASCHAFFENBURG 28.2.63” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf Eilboten-Brief nach Passau mit Ankunftsstempel, in einwandfreier Erhaltung. Eine seltene Mehrfachfrankatur
1954, Heuss I 30 Pfennig im Viererblock mit Ersttags-Sonderstempel “BONN 31.1.54” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf R-Eilboten-FDC nach Alfeld mit Ankunftsstempel, in einwandfreier Erhaltung. In dieser Kombination ein seltener FDC
1954, Heuss I 3 Mark im 25er-Block und senkrechter Dreierstreifen je mit Stempel “WAHN 15.6.61” vorder- und rückseitig auf kompletter Luftpost-Paketkarte in die USA. Ein Wert rückseitig mit kleinem Eckzahnbug und zum Teil leicht vorgefaltet, sonst in einwandfreier Erhaltung, eine ungewöhnliche Massenfrankatur der 3 Mark-Wertstufe
1955, Lufthansa 10 Pfennig mit Plattenfehler “Delle am linken Oberrand” (Feld 1, Teilauflage) und 15 Pfennig mit Sonderstempel “MÜNCHEN-FLUGHAFEN AUFNAHME DES EUROPAVERKEHRS LUFTHANSA a 16.5.55” auf Luftpost-Drucksachen-Schmuckumschlag nach London, in einwandfreier Erhaltung
1955, Lufthansa 15 Pfennig mit Plattenfehler “Delle am linken Oberrand” (Feld 1, Teilauflage) im waagerechten Paar mit Normmarke sowie weitere Paar Lufthansa 5 Pfennig, 10 Pfennig, 20 Pfennig und Friedrich Schiller 40 Pfennig je mit Stempel “HEIDELBERG 13.5.55” auf überfrankiertem R-Ortsbrief mit Ankunftsstempel, in einwandfreier Erhaltung
1955, Oskar von Miller 10 Pfennig im Viererblock aus der linken unteren Bogenecke mit HAN “15465.54” und Stempel “KÖLN 7.5.55” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf Brief der 2. Gewichtsstufe nach Falkau. Der Umschlag mit Beförderungsspuren im Rand, die Einheit ist in einwandfreier Erhaltung
1955, 50 Jahre Kraftpost 20 Pfennig im waagerechten Viererstreifen aus der linken unteren Bogenecke mit HAN “515041.55 1” und Stempel “ESSEN 1 9.8.55” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf Eilboten-Brief nach Lingen mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit Beförderungsspuren im Rand, sonst in guter Erhaltung. In Verbindung mit der HAN eine seltene Mehrfachfrankatur
1956, Landesausstellung 7 Pfennig im waagerechten 10er-Block mit Stempel “KREFELD 26.9.56” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf R-Brief nach Kleve mit Ankunftsstempel, in einwandfreier Erhaltung, signiert Schlegel BPP
1957, Tag der deutschen Seefschiffahrt 15 Pfennig, sechs Einzelwerte je mit Stempel “BONN 25.6.57” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf R-Brief nach Paris mit Ankunftsstempel, in einwandfreier Erhaltung
1956, Heuss II 30 Pfennig im waagerechten Oberrand-Paar mit Stempel “HANNOVER-WÜLFEL 29.6.59” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf R-Ortsbrief. Der Umschlag mit senkrechter Faltung und Beförderungsspuren, sonst in guter Erhaltung
1960, Heuss lumogen 30 Pfennig im waagerechten Rand-Dreierstreifen mit Stempel “GROSS FÖRSTE über HEIDELBERG 13.2.61” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf R-Brief der 2. Gewichtsstufe nach Brackwede. Der Brief mit Beförderungsspuren im Rand, die Marken sind in einwandfreier Erhaltung, eine äußerst seltene Mehrfachfrankatur
1956, Heuss II 40 Pfennig im waagerechten Paar aus der linken unteren Bogenecke mit Stempel “AALEN 13.10.59” als tarifgerechte Mehrfachfrankatur auf Eilboten-Brief nach Crailsheim mit Ankunftsstempel. Der linke Bogenrand mit diagonalem Bug, sonst in guter Erhaltung