385th Auction
24–29 March 2025 · 7–8 April 2025 in Wiesbaden
- Main catalogue (877) Apply Main catalogue filter
- Heligoland – The Hans-Jürgen Borowski Collection (Teil II) (7) Apply Heligoland – The Hans-Jürgen Borowski Collection (Teil II) filter
- Schleswig Holstein - Letter Mail between the Duchies and the GAPU (20) Apply Schleswig Holstein - Letter Mail between the Duchies and the GAPU filter
- The Postal History of Gdansk, from pre-philately to the end of March 1945 - the Ton Hulkenberg collection (1) Apply The Postal History of Gdansk, from pre-philately to the end of March 1945 - the Ton Hulkenberg collection filter
- Kingdom of Lombardy–Venetia – The "P.G." Collection (final part) (27) Apply Kingdom of Lombardy–Venetia – The "P.G." Collection (final part) filter
- Turkey from 1863 – stamps and postal history – The "Primavera" Collection (123) Apply Turkey from 1863 – stamps and postal history – The "Primavera" Collection filter
- All-World-Postal Stationery - The Dankward Ufer Collection (89) Apply All-World-Postal Stationery - The Dankward Ufer Collection filter
- Airmail (7) Apply Airmail filter
- Autographs (10) Apply Autographs filter
- German Empire (11) Apply German Empire filter
- German occupation and field post 1939-45 (3) Apply German occupation and field post 1939-45 filter
- German States (26) Apply German States filter
- Liechtenstein, Austria, Switzerland (34) Apply Liechtenstein, Austria, Switzerland filter
- Occupations in World War I. and related areas (3) Apply Occupations in World War I. and related areas filter
- Overseas (22) Apply Overseas filter
- Thematics (29) Apply Thematics filter
- Transit and cross-border mail (5) Apply Transit and cross-border mail filter
- Schleswig-Holstein (1) Apply Schleswig-Holstein filter
- German Empire (1) Apply German Empire filter
- Lombardy Venetia (1) Apply Lombardy Venetia filter
- Bulgaria (1) Apply Bulgaria filter
- Estonia (1) Apply Estonia filter
- France (1) Apply France filter
- Guernsey (1) Apply Guernsey filter
- Jersey (2) Apply Jersey filter
- Monaco (1) Apply Monaco filter
- Dutch East Indies (2) Apply Dutch East Indies filter
- Norway (7) Apply Norway filter
- Portugal (1) Apply Portugal filter
- Russia (1) Apply Russia filter
- San Marino (1) Apply San Marino filter
- Spain (2) Apply Spain filter
- Sweden (3) Apply Sweden filter
- Ukraine (1) Apply Ukraine filter
- China Empire and Republic (3) Apply China Empire and Republic filter
- Colombia (1) Apply Colombia filter
- Hawaii (1) Apply Hawaii filter
- Iran (2) Apply Iran filter
- Japan (1) Apply Japan filter
- Mexico (1) Apply Mexico filter
- Australian States (1) Apply Australian States filter
- Canada (1) Apply Canada filter
- Singapore (1) Apply Singapore filter
Pages
1858, 4 Sk. im waagerechten Paar, noch voll- bis breitrandig, mit Nr. "128" und nebengesetztem EKr. "OLDESLOE 18/6" sowie blauem "AUS DÄNEMARK" auf Briefkuvert nach Stade. Der Brief war voll bezahlt und frankiert, 1 Sgr. Weiterfranko vorderseitig notiert. Eine sehr seltene Frankatur. Fotoattest Nielsen (2003) und Möller BPP (2002)
Provenienz: Peer Lorentzen (Hoiland 2003)
1858, 4 Sk. braun, Einzelmarke und waagerechtes Paar, alle voll- bis breitrandig, mit Nr."120" und nebengesetztem EKr. "KELLINGHUSEN 7/4 1862" auf unterfrankierte Briefhülle nach Oerlinghausen im Fürstentum Lippe. Das Weiterfranko von "8" Skilling entsprachen "nur 1¾" Sgr.; die fehlenden 1 ¼
Sgr. sowie ¼ Sgr. Bestellgeld wurden vom Empfänger eingezogen. Ein in dieser Form einmaliges Stück.
1858, 4 Sk., 2 Paare und 2 Einzelwerte, teils berührt, mit Nr. "169" und nebengesetztem EKr. "KIEL BAHNHOF 25/2", auf Faltbrief nach Königsberg. Der Brief ist um 2 Skilling überfrankiert, da zu dieser Zeit noch keine 2 Skilling-Werte in den Herzogtümern verfügbar waren. Eine seltene Frankatur in den Postverein; nur 2 weitere registriert.
1863, 4 Sk. durchstochen, mit Nr. "128" und nebengesetztem EKr. "OLDESLOE 31/10" sowie blauem "AUS DÄNEMARK" auf Briefkuvert nach Welten bei Beverstedt, Hannover. Der Brief war bezahlt und frankiert bis zur Grenze; vom Empfänger "2" Gr. Vereinsporto eingezogen. Eine in dieser Form einmalige Kombination. Attest Nielsen (2004)
Provenienz: Peer Lorentzen (Hoiland 2004)
1850, Handpapier 9 Kr. blau, breitrandig, mit DKr. "MEZÖ-TELEGD 17/7" auf Briefkuvert an den Grafen von Blome auf Salzau bei Stoltenberg. Der Brief war vom Absender als "frey" gekennzeichnet, jedoch war Holstein nicht mehr Mitglied des Postverein und dieses geändert in "Fr Grenze", das dänische Porto von "9" Skilling vom Empfänger eingezogen. Ein attraktiver und äußerst seltener Brief aus dem heutigen Rumänien.
4 Sk. im waagerechten 3er-Streifen, farbfrisch und voll- bis breitrandig, mit nebengesetztem EKr. "ABENRAA 22 1 1860", nach Briel in Mecklenburg Schwerin, die Frankatur nachträglich im Transit entwertet mit Nr."2" HAMBURG. Der Streifen kleine Aufklebefalte, sonst einwandfrei. Ein attraktiver und ungewöhnlicher Brief.
1851, “Aus dem Post-Verein”, blauer Ra2 klar auf kpl. Faltbrief von “BORDEAUX 8.AOUT.51” mit geändertem Rötel-Vermerk “42” (Skilling) über das dänische und Thurn & Taxis-Postamt in Hamburg nach Elsanau mit rückseitiger Röteltaxe “6½” (Silbergroschen)
1874, unfrankierter, kpl. Faltbrief von “ANVERS 19.JUIN.74” mit Ra1 “NON AFFRANCHI” via Preußen mit Ra1 “Porto” nach Christansund, Norwegen mit Rötel-Taxe “18” (Skilling) und Ankunftsstempel, in guter Erhaltung
"BELGIOJOSO 27/10", Vierkreisstempel auf Sardinien 20 Centesimi, voll-bis breitrandig, auf komplettem Faltbrief nach Mantua. Sehr selten. Signiert Alberto Diena mit Attest (1973) (Sassone R1)
"BELGIOJOSO", Strich-Kreisstempel, auf Sardinien 20 Centesimi, voll- bis breitrandig, auf kleiner Briefhülle nach Laglio. Signiert Sorani (Sassone 7 Punkte)
"BELLANO OTT. 10. ", L2, auf Erstdruck 30 Centesimi, rückseitig auf eingeschriebenem Briefhülle nach Mailand, vorderseitig frankiert mit Handpapier 15 Centesimi, allseits breitrandig, entwertet durch L1 "RACCOMANDATA". Kleiner Teil der Adresse abgeändert, sonst gute Erhaltung. Signiert Enzo Diena mit Attest (1977) und Gazzi mit Attest (1977) (Sassone R1)
"BERGAMO 27/7" (1859), EKr., klar auf waagerechtem Paar Sardinien 10 Centesimi, auf Briefhülle nach Mailand. Der rechte Wert kleiner Kratzer, sonst einwandfrei. Ein seltener Brief während des Befreiungskrieges. (Sassone 13 Punkte)
"Bormio 7 DIC." (1859), L2 sauber auf Sardinien 20 C. blau, voll- bis breitrandig auf kleiner Briefhülle nach Sondrio. Einwandfrei. Signiert Enzo Diena mit Attest (1995) (Sassone 10 Punkte)
"CARAVAGGIO 19 DIC.", L2 auf Sardinien 20 Centesimi, voll- bis breitrandig, auf kleiner Briefhülle nach Mailand. (Sassone 9 Punkte)
"CASALPUS/TERLENGO 17. DEC.E", L3, auf Handpapier 15 Centesimi und 30 Centesimi, leicht überlappend geklebt, beide breitrandig, auf komplettem Faltbrief nach Bologna im Kirchenstaat. Für die Bestellung rückseitig frankiert mit Kirchenstaat 1852, 1 Baj., Sauber entwertet durch L2 von Bologna. Eine attraktive und seltene Mischfrankatur. Signiert Bottacchi mit Attest (2015)
"CASALPUS/TERLENGO 16. APR.E", L3, auf 1858, 5 Soldi und (rückseitig geklebt) 10 Soldi, beide Type I, die 10 Soldi zusätzlich entwertet durch L1 "RACCOMANDATA", auf recommandiertem Faltbrief nach Mailand. Sehr selten und attraktiv. (Sassone R1)
"CASTELFRANCO 12/4" EKr., auf 1863, 2 Soldi, Paar und Einzelstück (letzteres mit alleiniger Entwertung durch Federkreuz), in Mischfrankatur mit 1864, 5 Soldi im senkrechten 3 er-Streifen, auf Faltbrief nach Seregno. Eine seltene und attraktive Frankatur. Signiert Sorani mit Attest (2016)
"CAVARZERE 17/6", EKr., klar auf 1858,3 Soldi grün sowie (rückseitig geklebt) 1861, 10 Soldi, auf eingeschriebenem Orts-Reco-Brief. Teils Aktenbeschriftung, sonst einwandfrei. Ein interessanter und seltener Brief aus einem kleinen Ort, bei dem die normale statt der reduzierten Reco-Gebühr verklebt wurde. Signiert Ferchenbauer mit Attest (2009)
Referenz: abgebildet im Ferchenbauer-Katalog Bd. 2, S. 385
"COCCAGLIO 10/8", DKr. mit nicht abgedrucktem Innenkreis, auf Sardinien 20 Centesimi, voll- bis breitrandig, auf komplettem Faltbrief nach Brescia. (Sassone 13 Punkte)
"CREMA 28/8" Kreis-Strichstempel auf Sardinien 20 Centesimi, voll- bis breitrandig, auf kleiner Briefhülle nach Mailand. (Sassone 9 Punkte)
"GORGONZOLA 14 AGO.", L2, sauber auf Sardinien 20 Centesimi, voll-bis breitrandig, auf komplettem Faltbrief nach Crema. Signiert Giulio Bolaffi und A. Bolaffi (Sassone 11 Punkte)
"GRAVEDONA 7/4" (1860), Dreikreisstempel sauber auf Sardinien 20 Centesimi, voll-bis breitrandig, auf komplettem Faltbrief nach Mailand. (Sassone 7 Punkte)
"MAGENTA 3/10", EKr. sauber auf Sardinien 20 Centesimi, voll- bis überrandig, auf komplettem Faltbrief nach Mantua. Schöne und einwandfreie Erhaltung. Sehr selten. Signiert Sorani mit Attest (1977) (Sassone 13 Punkte)
"MANERBIO 24/9", EKr. sauber auf Sardinien 20 Centesimi, voll- bis breitrandig, auf Briefhülle nach Brescia. Schöne und einwandfreie Erhaltung. Signiert Bolaffi (Sassone 8 Punkte)
"MASSA 22/10" Zier-DKr., im Transit abgeschlagen, als alleinige Entwertung auf Kirchenstaat 1852, 5 Baj., rückseitig auf eingeschriebenem Faltbrief von Ferrara nach Ceneselli, Rovigo. Ein einmaliges Stück. Attest Dr. Avi (2015)
"MILANO 13/9" (1859), EKr. auf Sardinien 20 Centesimi, 5 Einzelwerte, alle voll- bis meist breitrandig, auf Faltbrief nach Paris. Sehr schöne Erhaltung. Signiert Enzo Diena und Raybaudi
"MONTEBELLO 15/6", Kreis-Strich-Stempel sauber auf 1863, 5 Soldi und 2 Stück 10 Soldi, als vollständig vorderseitige Reco-Frankatur auf komplettem Faltbrief an das 7. Husarenregiment nach Stry in Galizien und mehrfach nachgesandt, die Frankatur zusätzlich entwertet durch L2 von Stry sowie EKr. "K.K.ÖST.FP.PLOESCHTI 18/7" der Feldpost in Rumänien. Ein attraktiver und äußerst seltener Brief. Signiert Sorani mit Attest (1993)
"PALLAZZOLO 26/11", EKr., klar auf Sardinien 20 Centesimi, voll- bis breitrandig, auf kleiner Briefhülle nach Bergamo. (Sassone 9 Punkte)
"PIAZZA 28/5", EKr. auf Sardinien 20 Centesimi, voll- bis breitrandig, auf Briefhülle nach Bergamo. Signiert Enzo Diena (Sassone 8 Punkte)
"SONDRIO 11/2", EKr. auf Sardinien 20 Centesimi und 40 Centesimi, beide farbfrisch und voll- bis breitrandig, auf eingeschriebenem Faltbrief nach Piateda. Signiert Sorani mit Attest (1995)
"SOSPIRO", L1 ohne Datum, in der auf Sardinien üblichen abgenutzten Form, sauber auf Sardinien 20 Centesimi im senkrechten Paar, teils leicht berührt, auf komplettem kleinen Faltbrief aus Botteghe, nach Portogruaro. Stempel Seltenheit. Mehrfach signiert, Attest Colla (2018) (Sassone R1)
"SUZZARA 20/9", Kreis-Strichstempel, glasklar auf Sardinien 40 Centesimi, allseits breitrandig, auf kleinem Briefstück. Eine sehr schöne und äußerst seltene Verwendung dieses kleinen Ortes im sogenannten 'Oltre Po Mantovano', das vom Juni bis Dezember 1866 von Sardinien besetzt war, jedoch nach Friedensschluss wieder an Österreich fiel. Signiert Alberto Diena sowie Enzo Diena mit Attest (1985) und Sorani mit Attest (1994)
"TONZANICO 6/8", Dreikreisstempel, auf Sardinien 20 Centesimi, voll- bis überrandig, auf kleinem Faltbrief nach Brescia. Signiert Colla mit Attest (2018) (Sassone 8 Punkte)
"TOSCOLANO 8 GEN.", L2, auf- und nebengesetzt, auf Sardinien 20 Centesimi, voll-bis breitrandig, auf Faltbrief nach Riva. (Sassone 8 Punkte)
STEMPEL AUF SARDINIEN: 25 Briefe, dabei 3 Farbfrankaturen, Zierbrief, etc., 3 Atteste
Condition
2Catalogue no.
1862, Tughra, 1pi grey, trial printing on thin paper, five examples in varying shades, with “mesh” background, small imperfections, but a scarce group, ex “Sultan”