Lot 193
KAP DER GUTEN HOFFNUNG: Johann 10 Neugroschen dunkelblau im waagerechten Paar, allseits breit- bis überrandig zusammen mit 2 etwas berührten 2 Neugroschen auf blau mit Nr. "11" auf Briefkuvert der 2. Gewichtsstufe von "BAUTZEN 24/II 62" über Preußen, Belgien und Großbritannien nach Gnadenthal, einer Missionsstation der Herrnhuter. Das Porto betrug pro Loth 12 Neugroschen, davon 3 Neugroschen Postvereinsporto, 4 Neugroschen belgischer und britischer Transit sowie 5 Neugroschen britisches Seeporto bis zum Anlandehafen; für das Inlandsporto der Kap-Kolonie wurde der rote Taxstempel "2" (Pence) angebracht; dieser Betrag wurde vom Empfänger eingezogen. Briefe der altdeutschen Staaten in das südliche Afrika sind allererste Seltenheiten. Dieser Brief mit reiner Johann-Frankatur und dem phantastischen Paar der 10 Neugroschen ist unübertrefflich