Lot 566
12 Kreuzer lila, 2 Einzelwerte in leicht unterschiedlichen Nuancen zusammen mit 6 Kreuzer hellbraun, alle farbfrisch und gut gezähnt mit EKr. "MÜNCHEN I 12 NOV" (1873) auf etwas größerformatigem eingeschriebenen Briefkuvert der 3. Gewichtsstufe nach Verona mit nebengesetztem Schreibschrift-Stempel "Chargé", rückseitig 5 große rote Lacksiegel "R. CONSOLATO D'ITALIA IN MÜNCHEN" sowie Transit- und Ankunftsstempel. Das Porto betrug für den Leitweg über Österreich ab 1.4.1869 10 Kreuzer pro Loth, die Chargé-Gebühr von 7 Kreuzern wurde noch in bar verrechnet. Der Umschlag ist wegen des sehr dünnen Briefpapieres auf eingelegten Karton aufgezogen; die 6 Kreuzer durch Randklebung ganz schwache Bugspur, sonst die Frankatur in sehr schöner frischer und einwandfreier Erhaltung. Eine außerordentlich seltene Farbfrankatur mit 2 Stück 12 Kreuzer gezähnt; in dieser Kombination haben wir nur einen weiteren Brief registriert, sign. Pfenninger mit Befund