Ask about this item

Lot 604

 18 Kreuzer gelborange im waagerechten Paar, allseits sehr breit- bis überrandig, aus der linken oberen Bogenecke stammend mit schmalem Bogenrand oben und links, zusammen mit voll- bis breitrandiger 9 Kreuzer maigrün mit gMR "217" und sauber nebengesetztem L2 "MÜNCHEN 2 APR. 1856" auf Briefhülle der 5. Gewichtsstufe nach Schmalkalden im Kurfürstentum Hessen; eine hochwertige und sehr seltene Frankatur mit einem ganz außergewöhnlichem Paar, sign. Brettl BPP und Fotoattest Stegmüller BPP Provenienz: Sammlung Dörfler