370 / ERIVAN Juni 2019

German States

Wiesbaden 8th June 2019
Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css
Lot no.242

Condition

6

Catalogue no.U4A+1

Opening400 €
Sold for1.300 €

1852, Oktogon-Umschlag 4 Silbergroschen rotbraun mit nicht feststellbarer Schilling-Nr., mit Zufrankatur 1850, ½ Silbergroschen rotorange, voll- bis breitrandig mit klarem Nummernstempel "373" und nebengesetztem Rahmenstempel "ELBERFELD 10/8" (1855) nach Lyon. Sehr schönes Stück. Signiert Brettl
Provenienz: John Boker jr. (1991)

Lot no.243

Condition

6

Catalogue no.U5A+1

Sold forUnsold
[WITHDRAWN]

Oktogon-Umschlag 5 Silbergroschen graulila mit Zufrankatur 1851, ½ Silbergroschen rotorange in leuchtend frischer Farbe und voll- bis breitrandig, mit glasklarem Nummernstempel "103" und sauber nebengesetztem Rahmenstempel "BERLIN STADTPOST-EXP.VII 19/6" (1856) nach Paris mit Transit- und Ankunftsstempeln. Der Brief war ausreichend frankiert für ein Gewicht bis ½ Lot, fiel jedoch in die 2. französische Gewichtsstufe, daher um 30 Centimes bzw. 2½ Silbergroschen unterfrankiert und als unfrankierter Brief mit "10" Decimes nachtaxiert. Ein interessanter Auslandsbrief in schöner Erhaltung. Signiert Kastaun BPP

Lot no.244

Condition

6

Catalogue no.U5A

Opening200 €
Sold for320 €

1852, Oktogon-Umschlag 5 Silbergroschen grauviolett, Schilling-Nr. 2, mit nebengesetztem Rahmenstempel "DRIBURG 27*7" nach Odense in Dänemark mit Weiterfranko-Vermerk "fr. 2" für den dänischen Portoanteil. Rückseitig zwei Durchgangsstempel von Hamburg. Bei der rückseitigen Klappe ein kleiner Einriß hinterklebt, sonst einwandfreie Erhaltung. Ein attraktiver Auslandsbrief. Signiert Metzer und Brettl
Provenienz: Kurt Metzer (26. Kruschel-Auktion, 1987)

Lot no.245

Condition

6

Catalogue no.U7A

Opening300 €
Sold for320 €

Oktogon-Umschlag 7 Silbergroschen ziegelrot, Schilling-Nr. 1, mit sauber nebengesetztem Doppelkreisstempel "HALLE A/S. 9 6" (1858) nach Inverness in Schottland. Ein sehr schönes Stück aus der bekannten 'Miss Berger'-Korrespondenz. Signiert Metzer und Kruschel
Provenienz: Kurt Metzer (26. Kruschel-Auktion, 1987)

Lot no.246

Condition

6

Catalogue no.U5B+2a, 4a

Opening4.000 €
Sold for7.500 €

1852, Oktogon-Umschlag 5 Silbergroschen grauviolett im Großformat mit Zufrankatur 1850, 1 Silbergroschen schwarz auf rosa und 3 Silbergroschen schwarz auf gelb im waagerechten Paar, alle voll- bis breitrandig, mit Nummernstempel "976" und nebengesetztem Aufgabestempel "MÜLHEIM A.D. RUHR 17 1" (1856) über Belgien und England nach Adelaide in Südaustralien mit vorderseitigem Eingangsstempel vom 5. Mai. Der Umschlag leicht gereinigt, sonst - insbesondere für diese Destination - sehr schöne Erhaltung. Ein seltener Brief der bekannten 'von Eicken'-Korrespondenz auf den 5. Kontinent

Lot no.247

Condition

6

Catalogue no.U6A

Opening300 €
Sold for480 €

1852, Oktogon-Umschlag 6 Silbergroschen hellgelbgrün, Schilling-Nr. 2, mit sauber nebengesetztem Rahmenstempel "BERLIN STADTPOST-EXP:VI 14/10" nach St. Petersburg mit ausgewiesenem Weiterfranko. Kleiner Teil der Rückklappe ergänzt und unten rechts kleiner Fleck, sonst gute Erhaltung. Signiert Kruschel

Lot no.248

Condition

6

Catalogue no.U6B

Opening1.000 €
Sold for2.200 €

Oktogon-Umschlag 6 Silbergroschen gelbgrün im Großformat, Schilling-Nr. 2, mit auf dem Wertstempel abgeschlagenen Rahmenstempel "FRIEDEBERG N/M. BAHNHOF 7/8" als Paketbegleitbrief an einen Arzt in Oranienbaum bei Dessau mit ungewöhnlichem Vermerk "Auf eigene Gefahr". Ein rückseitig zugedruckter 14-zeiliger religiöser Text auf der oberen und unteren Klappe, wurde augenscheinlich vom Eingangspostamt Zeile für Zeile durchgestrichen. Die großformatigen Umschläge des 6 Silbergroschen-Wertes sind die seltensten der gesamten Oktogon-Ausgabe, hier ein besonders schönes und interessantes Stück und eins der wenigen mit Entwertung des Wertstempels durch Ortsstempel statt Federzug

Lot no.249

Condition

6

Catalogue no.U6NDI

Opening5.000 €
Sold for11.000 €

1864, Offizieller Neudruck des Oktogon-Umschlages 6 Silbergroschen hellgrün ohne Seidenfäden mit klar auf- und nebengesetztem Doppelkreisstempel "BERLIN 5 9 64" und rotem Zackenkranzstempel als rekommandierter Brief  an die bekannte Adresse des Briefmarkenhändlers Ferdinand Elb in Dresden mit rückseitigem Ausgabestempel vom nächsten Tag. Bei Ausgabe dieser offiziellen Neudrucke waren die Oktogon-Umschläge noch gültig; es sind ganz wenige gebrauchte Stücke bekannt geworden, meist aus dieser Korrespondenz. Signiert Metzer und Kruschel
Provenienz: Kurt Metzer (26. Kruschel-Auktion, 1987)

Lot no.250

Condition

6

Catalogue no.U11A+3

Opening80 €
Sold for300 €

1855, Umschlag 1 Silbergroschen rosa im Kleinformat mit Zufrankatur 1850, 2 Silbergroschen schwarz auf blau, rechts unten noch voll- sonst breitrandig mit klar aufgesetztem Nummernstempel "1517" und nebengesetztem Aufgabestempel "TREUENBRIETZEN 11/5" als Chargé-Brief nach Berlin

Lot no.251

Condition

6

Catalogue no.U11A+10a

Opening200 €
Sold for460 €

Umschlag 1 Silbergroschen rosa mit 2 Stück Gittergrund 1 Silbergroschen rosa, sowohl die Marken als auch der Wertstempel mit sauber aufgesetztem vorphilatelistischem Doppelkreisstempel "ARYS 23 5" als Chargé-Brief nach Benkheim bei Angerburg. Im Unterrand ganz kleine Kerbe, sonst schöne Erhaltung. Ganzstücke mit dieser Stempeltype sind selten

Lot no.252

Condition

6

Catalogue no.U13A

Opening100 €
Sold for160 €

1855, Ganzsachenumschlag 3 Silbergroschen hellgelb im Kleinformat mit nebengesetztem Rahmenstempel "BERLIN STADTPOST-EXP:IX 12/3" nach Gudow bei Mölln im dänischen Herzogtum Lauenburg mit handschriftlichem Vermerk "f Gr" (franko Grenze) und in Rötel taxierten "1 3/4" Schillingen für die dänische Teilstrecke.

Lot no.253

Condition

6

Catalogue no.U13A+2a+10a

Opening400 €
Sold forUnsold

Umschlag 3 Silbergroschen gelb mit Zufrankatur 1850, 1 Silbergroschen schwarz auf rosa und 1858, 1 Silbergroschen rosa, beide breitrandig und farbfrisch mit klar aufgesetzten Nummernstempeln "892" als Chargé-Brief von "LUCKENWALDE 14 2" nach Hannover "poste restante" und nachgesandt nach Lingen; für die Nachsendung mit "2" Groschen taxiert. Ein schöner und interessanter Brief mit einer seltenen wertstufengleichen Mischfrankatur der 1. und 3.  Ausgabe in sehr schöner Erhaltung.

Lot no.254

Condition

6

Catalogue no.U26A

Opening500 €
Sold for1.300 €

1863, Umschlag Wappen 1 Silbergroschen rosa, 2 Stück, jeweils mit klar aufgesetztem roten bzw. schwarzen Doppelkreisstempel "KIENITZ",  nach Berlin gelaufen, der rote Stempel vom 12.5.1864, der schwarze vom 4.10.1865. Letzterer kleines Aufnadelungsloch und Faltung der Rückklappe etwas getrennt; der Umschlag mit rotem Stempel tadellos. Am 15.10.1864 wurde die Hilfspostanstalt Kienitz in eine Postexpedition umgewandelt und stempelte daher seit diesem Zeitpunkt mit schwarzer statt mit roter Stempelfarbe. Ein schönes und interessantes Briefpaar. Signiert Metzer