- Main catalogue (2675) Apply Main catalogue filter
- Airmail and Zeppelin Mail – inclusive the collection of the Sieger family (2) Apply Airmail and Zeppelin Mail – inclusive the collection of the Sieger family filter
- German Colonies - The Rolf Haspel Collections (245) Apply German Colonies - The Rolf Haspel Collections filter
- The Larry C. Parks Collection (2) Apply The Larry C. Parks Collection filter
- German Post Offices in Morocco & German Post Offices in Turkey – The "Waldersee" Collection (97) Apply German Post Offices in Morocco & German Post Offices in Turkey – The "Waldersee" Collection filter
- German Post in China and Kiautschou – Post during WWI and Trans-Siberian Railway – The Dr Heinz Findeiss Collection (125) Apply German Post in China and Kiautschou – Post during WWI and Trans-Siberian Railway – The Dr Heinz Findeiss Collection filter
- German Reichspost – Shield Issues – The Michael Rehme Collection (part II) (7) Apply German Reichspost – Shield Issues – The Michael Rehme Collection (part II) filter
- German South West Africa – Cancellations on Private and Field Post (94) Apply German South West Africa – Cancellations on Private and Field Post filter
- Germany 1849–2000 – German Colonies with Occupation Issues (G.R.I. and MAFIA), Plebiscite Areas, Germany after WWII – The Erik B. Nagel Collection (part III) (454) Apply Germany 1849–2000 – German Colonies with Occupation Issues (G.R.I. and MAFIA), Plebiscite Areas, Germany after WWII – The Erik B. Nagel Collection (part III) filter
- Germany 1849–2000 – The Erik B. Nagel Collection (part I) (478) Apply Germany 1849–2000 – The Erik B. Nagel Collection (part I) filter
- Hauptkatalog: "Versteigerung", AT (197) Apply Hauptkatalog: "Versteigerung", AT filter
- Jamie P. Gough - Köhler (3) Apply Jamie P. Gough - Köhler filter
- Registered Letters of the German Foreign Post Offices and German Colonies (part III) (270) Apply Registered Letters of the German Foreign Post Offices and German Colonies (part III) filter
- Registered letters of the German Foreign Post Offices and Colonies (part I) (277) Apply Registered letters of the German Foreign Post Offices and Colonies (part I) filter
- Stock liquidation (2) Apply Stock liquidation filter
- INTERNATIONAL MAIL VIA TRIESTE - The Rolf Rohlfs Collection (Part II) (1) Apply INTERNATIONAL MAIL VIA TRIESTE - The Rolf Rohlfs Collection (Part II) filter
- Transatlantic Mail via Bremen – The Friedrich Meyer Collection (1) Apply Transatlantic Mail via Bremen – The Friedrich Meyer Collection filter
- Germania – The Heinz Kipping Collection (31) Apply Germania – The Heinz Kipping Collection filter
- Worldwide Postal Stationery – The John Ahlström Collection (1) Apply Worldwide Postal Stationery – The John Ahlström Collection filter
- STOCKHOLMIA 2019 Worldwide Rarities (2) Apply STOCKHOLMIA 2019 Worldwide Rarities filter
- Germany 1870-1954 - The Richard J. Stark Collection (145) Apply Germany 1870-1954 - The Richard J. Stark Collection filter
- Germany from 1849 – Austria from 1850 – The "American" Bruce Wright Collection (part I) (44) Apply Germany from 1849 – Austria from 1850 – The "American" Bruce Wright Collection (part I) filter
- The Gustav Strunk Collections (part III): The Principalities of Lippe, Germany, Europe – collections and single lots (2) Apply The Gustav Strunk Collections (part III): The Principalities of Lippe, Germany, Europe – collections and single lots filter
- Germany, Europe and Overseas – The Dr Jürgen Wiedemann Collection (2) Apply Germany, Europe and Overseas – The Dr Jürgen Wiedemann Collection filter
- Airmail and Zeppelin Mail – inclusive the collection of the Sieger family (part II) (3) Apply Airmail and Zeppelin Mail – inclusive the collection of the Sieger family (part II) filter
- German Reichspost – Shield Issues 1872–75 – The Dr. Dietmar Kipping Collection (4) Apply German Reichspost – Shield Issues 1872–75 – The Dr. Dietmar Kipping Collection filter
- German Reichspost – Shield Issues – The Michael Rehme Collection (part I) (8) Apply German Reichspost – Shield Issues – The Michael Rehme Collection (part I) filter
- Germany 1849–2000 – The Erik B. Nagel Collection (part II) (390) Apply Germany 1849–2000 – The Erik B. Nagel Collection (part II) filter
- The Principalities of Lippe, Germany from 1849, European Countries – The Gustav Strunk Collections (part I) (16) Apply The Principalities of Lippe, Germany from 1849, European Countries – The Gustav Strunk Collections (part I) filter
- Franco and horseshoe cancellations - The Karl-Heinz Willin Collection (2) Apply Franco and horseshoe cancellations - The Karl-Heinz Willin Collection filter
- Registered letters of the German foreign post offices and colonies (part II) (269) Apply Registered letters of the German foreign post offices and colonies (part II) filter
- UPU Postal Stationery Archives (6) Apply UPU Postal Stationery Archives filter
- Ludwig van Beethoven – The Yukio Onuma Collection (3) Apply Ludwig van Beethoven – The Yukio Onuma Collection filter
- German Reichspost - Shield issues 1872-1875 - The "Baghira" Collection (part I) (5) Apply German Reichspost - Shield issues 1872-1875 - The "Baghira" Collection (part I) filter
- German foreign Post Offices and Colonies - The "Calibra" Collection (part I) (381) Apply German foreign Post Offices and Colonies - The "Calibra" Collection (part I) filter
- All-World-Postal Stationery - The Dankward Ufer Collection (3) Apply All-World-Postal Stationery - The Dankward Ufer Collection filter
Pages
"FINSCHHAFEN 28 6 89" on vertical pair 1880/89, 20 pfennig ultramarine, used on registered envelope with superb strike repeated at left, adressed to a curator at the Ethnological Museum of Leiden, Netherlands with arrival mark (AUG 23). The family name in the address crossed out, usual minimal transportation resp. age marks. Altogether a fine and fresh entire. Registered mail from Finschhafen during this early period is extremely scarce, especially to destinations outside Germany. Certificate R.F. Steuer BPP (1995)
1886/87, Karte 10 Pfennig von Magdeburg mit Weiterleitungws-Anweisungen als 'Rund um die Welt-Karte' zunächst nach Port Arthur, China, weiter mit blauem "CUSTOMS CHEFOO AP 26 88" und schwarzem "CUSTOMS SHANGHAI AP 28 88" über die Deutsche Post in China in die USA, von hier weitergesandt nach Konstantinopel und von hier mit Frankatur der Deutschen Post (fehlerhaft) zurück nach Magdeburg. Übliche leichte Beförderungspuren. Ein sehr interessantes Stück.
2 Mark dunkelrotkarmin im senkrechten Paar, farbfrisch und gut gezähnt, mit Stempel "SHANGHAI 3/11 97" als reine Mehrfachfrankatur auf Paketkarte mit Transitstempel von Chiasso an die Farbenfabriken Bayer in Elberfeld. Übliche senkrechter Faltung außerhalb der Frankatur. Ein schönes Bedarfsstück. Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)
1900, Futschau-Provisorium 5 pf. auf 10 Pfennig Diagonalaufdruck, farbfrisch und gut gezähnt, mit sauber aufgesetztem "FUTSCHAU 1/7 01" auf Postkarte nach Wiesbaden mit Ankunftsstempel. Unter Nichtbeachtung des Überdruckes wurde die Karte trotz Unterfrankatur unbeanstandet befördert. Die Marke war zur Kontrolle gelöst und ist mit Falz replatziert. Schöne und sonst einwandfreie Erhaltung. Signiert H. Krause, Richter und Bothe; Fotoattest Jäschke-L. BPP (2008).
1900, Futschau-Provisorium '5 pf' auf 10 Pfennig Steilaufdruck, mit sauberem Stempel "FUTSCHAU 7/11 00" auf Briefstück. Tadellos. Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)
'5 pf.' auf 10 Pfennig Steilaufdruck, farbfrisch und gut gezähnt, als Zufrankatur auf Petschili-Ganzsachenkarte Germania 5 Pfennig, mit jeweils sauber aufgesetztem "FUTSCHAU 8/11 00" nach Beienheim mit vorderseitigen Bahnpoststempel "FRIEDBERG-NIDDA". Die Karte außerhalb der Frankatur kleiner Eckbug und rückseitig minimale Falz-Schürfung, sonst einwandfrei. Fotoattest R.F. Steuer BPP (1995)
1901, Handstempel 30 Pfennig, farbfrisch und gut gezähnt, mit sauber aufgesetztem Stempel "TIENTSIN 1 1 01" (Sorte II) auf Briefstück. Schöne und tadellose Erhaltung. Signiert Sellschopp und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)
1900, Handstempel 50 Pfennig mit Aufdruck von links oben nach rechts unten (statt umgekehrt), mit Zufrankatur Steilaufdruck 3-25 Pfennig auf philatelistischem R-Brief von "TIENTSIN 11/12 00" nach Leipzig, mit Ausgabestempel. Sehr schöne und einwandfreie Erhaltung. Es sind nur wenige Exemplare der ohnehin sehr seltenen 50 Pfennig-Marke mit falsch angebrachtem Handstempelaufdruck bekannt. Mehrfach signiert, u.a. Bothe und Mansfeld, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)
1901, Germania Reichspost 5 Mark in Type II, kompletter Schalterbogen mit 20 Werten, dabei auf Feld 10 der Plattenfehler "C gebrochen". Im Oberrand dieser Marke befindet sich ein kleines, in die Platte graviertes "x" des Druckmeisters, welches auf den Fehler hinweisen und zugleich die Retusche veranlassen sollte, welches jedoch offensichtlich nicht geschah.. Ein außerordentlich interessantes Stück in sehr schöner Erhaltung, überwiegend postfrisch, 2 Normalwerte mit Falzspuren. Fotoattest Bothe BPP (1974)
"CHIN WANG TAO DEUTSCHE POST" (ohne Datum), je sauber abgeschlagen auf senkrechtem Paar 1901, 10 Pfennig sowie sauber nebengesetzt auf Postanweisungsausschnitt
1901, "Peking Kaiserpalast", Rahmenstempel in schwarz, sauber auf Feldpostkarte mit mehrzeiligem Text, von "K.D. FELD-POSTSTATION No.2 16/4" nach Koblenzz mit Ankunftsstempel.
1901, "Peking Kaiserpalast", Rahmenstempel in blau, sauber auf Feldpostkarte mit langem Text, von "K.D. FELD-POSTSTATION No.2 18/3" nach Görlitz mit Ankunftsstempel. Fotoattest R. F. Steuer BPP (2002)
Vorläufer Kleiner Schild 1 Groschen karmin und zwei Stück 2 Groschen grauultramarin, alle farbfrisch, gut geprägt und bis auf einen kurzen Zahn bei einer 2 Groschen gut gezähnt, mit jeweils sauber aufgesetztem "KAISERL.DEUTSCH.P.A.CONSTANTINOPEL 9/3 72" auf Briefhülle nach Genua. Der Brief ist nach dem bis zum 30.6.1872 geltenden Tarif korrekt frankiert. Ein attraktiver und außerordentlich seltener Auslandsbrief; aus aus der frühen Portperiode ist kein weiterer nach Italien registriert. Fotoatteste Sommer BPP (1988) und Krug BPP (2023)
Provenienz: 'Romanow' (31. Kruschel-Auktion, 1991)
Vorläufer Großer Schild 2½ Groschen rötlichbraun und 2 Groschen grauultramarin, beide farbfrisch, gut geprägt und gezähnt, mit jeweils sauber aufgesetztem "KAISERL.DEUTSCH.P.A.CONSTANTINOPEL 29/1 74" (mit Kringel) auf Briefhülle nach London. Der Brief ist für die Winterroute über Odessa korrekt frankiert; der russische Portoanteil betrug 2 Groschen je 15 g. Ein attraktiver und seltener Auslandsbrief. Fotoattest Krug BPP (2023)
Provenienz: Rolf Rohlfs (31. Erhardt-Auktion, 1993)
Vorläufer 1875, 5 Pfennige graupurpur, 8 Stück, mit jeweils sauber aufgesetztem kleinen Einkreisstempel "KAISERL.DEUTSCH.P.A.CONSTANTINOPEL 6/7 78", portogerecht auf Briefkuvert der 2.Gewichtsstufe nach Zittau mit Ausgabestempel. Schöne farbfrische Frankatur, 4 Werte durch Randklebung mit (meist geringen) Randfehlern. Eine attraktive und seltene Mehrfachfrankatur. Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)
1900, Germania Reichspost 10 Piaster auf 2 Mark, rechtes Randstück mit Stempel "CONSTANTINOPEL 1.a 1 7 02" auf kompletter Paketkarte mit Coupon für 2 Pakete Tabak nach Triest. Übliche leichte Bedarfsspuren. Eine seltene Einzelfrankatur. Fotoattest Dr. Hollmann BPP (2000)
1902/04, 5 PIASTER auf 1 Mark in Type II, und 2 Piaster auf 40 Pfennig, mit Stempel "JERUSALEM a 26 5 05"auf kompletter Paketkarte mit Coupon über Jaffa und Italien nach Zürich. Die 2P 1. rechts unten kleiner Eckzahn Bug, sonst gute Bedarfserhaltung. Signiert Mansfeld mit Befund (1977)
1901, 5 Mark, linke obere Bogenecke, farbfrisch und tadellos gezähnt, mit glasklar aufgesetztem Stempel "STEFANSORT 31/8 07" auf Briefstück, tadellos. Signiert Dietrich und Senf, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)
1900,5 Mark, farbfrisch und gut gezähnt, mit 2 sauberen Abschlägen "FRIEDRICH-WILHELMSHAFEN 20/6 06" auf R-Brief nach Frankfurt/Main, nachgesandt nach Würzburg und Hammelburg mit Transit-und Ankunftsstempel. Signiert Bothe BPP
1889, 3 Pfennig gelblichgrün in wertstufengleicher Mischfrankatur mit 4 Stück Krone/Adler 3 Pfennig gelblichbraun und Randstück 25 Pfennig gelborange, alle farbfrisch und gut gezähnt, mit jeweils klar auf- und zusätzlich nebengesetztem Stempel "LAMU 1/9 00" als portogerechte Frankatur auf kleinem R-Brief nach Leipzig mit Ausgabestempel. Es sind nur einige wenige Ganzstücke mit der 3 Pfennig gelblichgrün aus Lamu registriert; der hier angebotene Brief ist ihre einzig bisher registrierte portogerechte Verwendung. Darüberhinaus frühestes bekanntes Verwendungsdatum aller 3 Werte. Eine große Seltenheit der Kolonial-Philatelie. Signiert Friedemann und Bothe BPP, jeweils mit Attest (1952 bzw. 1973), Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)
Provenienz: 161. Edgar Mohrmann-Auktion (1983)
Referenz: Abgebildet im Dr. Steuer-Handbuch, S. 218
"ZANZIBAR KDPA 6/3 91", sauber auf je 2 Stück 20 Pfennig ultramarinblau und 50 Pfennig rötlichbraun, auf Geschäfts-R-Brief der 6. Gewichtsstufe mit handschriftlichem R-Zettel nach Wiesbaden mit Ankunftsstempel. Der Umschlag ist senkrecht gefaltet, kleine Beförderungsspuren, sonst gute Erhaltung. Ein attraktiver und sehr seltener Vorläufer-Brief. Fotoattest R. F. Steuer BPP (1995)
1890, Ganzsachenkarte 10 Pfennig, mit sauber auf- und nebengesetztem "ZANZIBAR 18/10 90" mit mehrzeiligem Text nach Deutschland adressiert
1905/20, 30 Heller im senkrechten Paar mit Stempel "DARESSALAM DOA c 28.7.14" auf kompletter Auslandspostanweisung nach Indien. Es sind einige ähnliche Postanweisungen bekannt, die infolge des Kriegsausbruches in der Kolonie verblieben, der eingezahlte Betrag wurde 1915 zurück bezahlt. Ein seltenes frankiertes Formular. Fotoattest Dr. Steuer VÖB (1995)
Zusammendruck M. Liemann + 2 Stück 4 Heller, als 3er-Block, mit 2 Abschlägen "KOROGWE 30 5 16" auf Briefstück; teils leichte Heftchenzähnung, sonst einwandfrei. Ein sehr seltenes Stück in überdurchschnittlicher Erhaltung. Signiert v. Willmann und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2009)
"MASINDE 14/12 95", klar auf Ganzsachenkarte 5 PESA auf 10 Pfennig, nach Daressalam (mit Glückwünschen an den Kommandeur der Garnison zum Jahreswechsel), mit Ankunftsstempel vom 18. Dezember. Leichte senkrechte Faltung, sonst einwandfrei. Ein sehr seltener Stempel. Signiert Bothe BPP mit Fotoattest (1984)
"UMBULU 16.7 13", zweimal sauber auf waagerecht im Unterrand Streifen 7½ Heller mit Randinschrift "Deutsch-Ostafrika" auf kleinem R-Brief nach Neu Staßfurt bei Magdeburg mit Durchgangsstempeln von Aruscha und Löderburg. Ein sehr seltenes Stück. Signiert Bothe BPP
"URUNDI 6.11 13", zweimal sauber auf 2½ Heller und 20 Heller, auf kleinem R-Brief nach Neu Staßfurt bei Magdeburg mit Durchgangsstempel von Löderburg. Es sind nur ganz wenige Ganzstücke von Urundi registriert, als R-Brief eine große Seltenheit. Signiert Bothe BPP
1894, Doppelkarte Krone/Adler 10 Pfennig von "MÜLHEIM 5.2.94" an die Adjutantur der kaiserlichen Schutztruppen in Daressalam mit vorderseitigem Ankunftsstempel und zusammenhängend zurückgesandt von "DAR-ES-SALAAM 15/3 94" an den Bezirks-Adjutanten Premier Lieutenant May in Mühlheim. Ein interessantes und seltenes Bedarfsstück.
1889, 3. Dienstmarken-Ausgabe, 7 Pesa auf hellblau im senkrechten 3er-Streifen, mit mehrfach sauber aufgesetztem Balkenstempel "W" auf größerformatiger Briefhülle an Clemens Denhardt in Witu, mit Vermerk "wenn derselbe bereits abgereist zu Händen des Herrn Dörfer". Handschriftlicher Eingangsvermerk vom 23. September 1889. Ein außerordentlich seltenes Stück; größte von uns registrierte Einheit einer Witu-Marke auf Brief. Signiert Lerche und Fotoattest R. F. Steuer VÖB (1997)
25 Pfennig gelborange und zwei Einzelwerte 3 Pfennig gelblichbraun, alle farbfrisch, teils etwas unregelmäßig gezähnt, als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 10 Pfennig, mit jeweils sauber aufgesetztem Stempel "OTYIMBINGUE 6/11 91", als R-Brief nach Mainz (1 Pfg. überfrankiert) mit vorderseitigem roten "REGISTERED LONDON" und rückseitigem Ausgabestempel. Tadellos. Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)
25 Pfennig gelborange und 5 Pfennig gelblichgrün, beide farbfrisch und gut gezähnt, als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 10 Pfennig, mit jeweils sauber aufgesetztem Stempel "OTYIMBINGUE 9/2 91", portogerecht als R-Brief nach Mainz mit vorderseitigem roten "REGISTERED LONDON" und rückseitigem Ausgabestempel. Tadellos. Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)