Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css

Pages

Lot no.11

Condition

5

Catalogue no.4I

Opening300 €
Sold for480 €
6 Kreuzer rötlichbraun, allseits breitrandig mit allen Zwischenlinien, sauber entwertet durch Langstempel "MÜNCHEN 3 NOV. 1849" auf Briefstück, sehr frühes Datum, Luxus, sign. Pfenninger sowie Brettl BPP mit Befund
Lot no.11

Condition

6

Catalogue no.2I

Opening500 €
Sold for760 €
3 Kreuzer stumpfblau, allseits voll- bis breitrandig mit Vorausentwertung durch gMR "56" mit zusätzlichem kleinem Teilabschlag auf dem Rand der Marke, auf kpl. Brief von "DINGOLFING 4/9" (1850) nach Maria Posching bei Deggendorf, Kabinett, sign. Pfenninger sowie HK mit Befund und Fotoattest Pfenninger/Brettl/Schmitt
Lot no.11

Condition

Catalogue no.1b

Opening300 €
Sold for340 €
1 Kreuzer auf bräunlich, rechts unten in der Randlinie leicht berührt, sonst voll- bis überrandige linke obere Bogenecke mit 2,5-12 mm Bogenrand, sauber entwertet durch leicht aufgesetzte Nr. "37" ENDINGEN; geringe Aufklebeknitter und links oben winziger Randspalt weit außerhalb des Markenbildes; sehr schönes Stück, Fotoattest Stegmüller BPP
Lot no.11

Condition

6

Catalogue no.1IIPFIV

Opening2.000 €
Sold for1.800 €
1 Kreuzer grauschwarz, Platte II, mit Plattenfehler "Linke untere Ecke stufenförmig abgeschrägt" mit alleiniger Entwertung durch gMR "44" und nebengesetztem Halbkreisstempel "CHAM 30/10" (1852) auf Drucksache nach Kötzting; teils vorderseitig Registraturbeschriftung, sonst einwandfrei, Fotoattest Brettl BPP
Lot no.11

Condition

6M

Catalogue no.

Opening400 €
Sold forUnsold
Delag-Ganzsachenkarte "Manzell" mit Bord- und Bordpoststempel vom 23.9.12, Kabinett Delag-postal stationery card "Manzell" with board post cancel and board-cachet of 23.9.12, very fine
Lot no.11

Condition

6

Catalogue no.5

Opening100 €
Sold for520 €

1 Kreuzer schwarz, waagerechtes Paar und Einzelwert, alle voll-bis überrandig, die Einzelmarke vom oberen Bogenrand stammend, mit Nr. "118" und nebengesetztem Rahmenstempel "RIEGEL 2 Aug." (1859) auf Faltbrief nach Rust. Schöne und einwandfreier Erhaltung. Fotoattest Stegmüller BPP

Lot no.11
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

0

Catalogue no.512-517U

Opening1.000 €
Sold for1.300 €
1930, Lungenheilstätten in Kärnten 10 g-1 S. ungezähnt kpl. in waagerechten Paaren aus der linken unteren Bogenecke, postfrisch, Paar 10 g mit waagerechtem Gummiknitter und im Rand je mit üblichen Bügen, sonst tadellos, sehr selten
Lot no.11

Condition

6

Catalogue no.U11+19b

Opening300 €
Sold for440 €

1862/66, Ganzsachenumschlag 9 Kreuzer braun mit Zufrankatur 6 Kreuzer preußischblau, farbfrisch und einwandfrei gezähnt, entwertet durch Doppelkreisstempel "FREIBURG 4 FEB." (1867) nach Mentone in Südfrankreich mit Transit- und Ankunftsstempeln. Der Brief ist portogerecht frankiert für die 1. Deutsche und 2. Französische Gewichtsstufe mit 3 Kreuzern Postvereinsgebühr und 12 Kreuzern ausgewiesenem Weiterfranko. Eine attraktive Kombination. Signiert Seeger BPP und Unverferth, Fotoattest Brettl BPP (2002)

Lot no.11

Condition

6

Catalogue no.8

Opening300 €
Sold for420 €
3 Kreuzer schwarz auf blau, voll- bis meist überrandiges Unterrandstück, dreiseitig mit Teilen von Nachbarmarken und unten mit ca. 7 mm Bogenrand, mit leicht und sauber aufgesetzter Nummer "152" und nebengesetztem Langstempel "WALDKIRCH 8 Okt." (1859) auf komplettem Faltbrief nach Heitersheim. Ein sehr schönes Stück in tadelloser Erhaltung. Signiert Seeger BPP und Fotoattest Stegmüller BPP (2021)
Lot no.11

Condition

6

Catalogue no.7

Opening1.000 €
Sold for6.500 €
6 Kreuzer schwarz auf gelb im senkrechten 4er-Streifen, teils berührt, links voll- bis breitrandig, mit klar aufgesetzter Nummer "79" und nebengesetztem Doppelkreisstempel "LAHR 21/8" (1856) auf Briefhülle der 2. Gewichtsstufe nach Lausanne im Schweizer Kanton Waadt. Ein waagerechter Briefbug berührt die 2. Marke, die untere Marke in der linken unteren Ecke winzige Schürfung, sonst einwandfreie und ursprüngliche Erhaltung. Ein attraktiver Auslandsbrief mit seltener Streifeneinheit, wir haben nur einen weiteren 4er-Streifen auf Brief registriert. Provenienz: H.R. Harmer-Auktion (Juni 1966)
Lot no.11

Condition

1

Catalogue no.D5B

Opening1.200 €
Sold for2.000 €
35 Rp., gezähnt 11½, ungebraucht, tadellos, sehr seltene Marke, Fotoattest Marxer
Lot no.11

Condition

6

Catalogue no.1IIb

Opening8.000 €
Sold for14.500 €

1 Kreuzer tiefschwarz, Platte 2, senkrechter 3er-Streifen, allseits breitrandig mit fast vollständigen Trennungslinien, mit leicht aufgesetztem gMR "168" und leicht nebengesetztem Halbkreisstempel "KRUMBACH (25)/12" (1850) auf komplettem kleinen Faltbrief nach Augsburg. Der Name in der Adresse radiert, sonst einwandfrei (Kleine Vortrennschnitte außerhalb der Markenbilder). Ein attraktiver und äußerst seltener kleiner Brief mit einem besonders attraktiven Streifen der seltenen Farbe. Signiert Pfenninger und Fotoattest Sem BPP (2023)

Provenienz: 249. Heinrich Köhler-Auktion (1986)

Lot no.11

Condition

Catalogue no.

Opening100 €
Sold forUnsold

Sammlung Belgien ab den sogenannten „Medaillons“ bis ca. 1930. Der Schwerpunkt liegt bei den geschnittenen und gezähnten Medaillon-Ausgaben und Entwertungen, etwa 100 Briefe und Ganzsachen sind ebenfalls enthalten. Das Los eignet sich für einen forschenden Sammler, der einen Einstieg in die klassischen Marken und Entwertungen von Belgien sucht. Nur ein kleiner Teil ist abgebildet.

Lot no.12

Condition

Catalogue no.

Opening50 €
Sold for50 €

Gelbes Album der Briefmarkenausgabe zum Tag der Briefmarke 2007 „Historischer Luftschiffverkehr nach Südamerika“ (Hinweis: sogenannte „Gelbe Alben“ existieren nur in geringer Stückzahl).

Lot no.12

Condition

6

Catalogue no.6

Opening1.000 €
Sold for1.600 €

1853, 3 Kreuzer auf grün, farbfrisch und allseits breitrandig, mit Nr. "172" und nebengesetztem klaren Doppelkreisstempel "WEITERDINGEN 4 JAN" (1859) auf komplettem Brief nach Tuttlingen. Die Marke hat unten links einen kleinen Vortrennschnitt ins Markenbild reichend, die Ziffer "1" im Stempel wurde aus optischen Gründen übermalt, sonst einwandfrei. Ein sehr seltener Brief; die Postexpedition Weiterdingen wurde am 1.2.1855 eröffnet, jedoch aufgrund des äußerst geringen Postaufkommens bereits am 1.5.1859 wieder geschlossen. Signiert Ressel und Fotoattest Stegmüller BPP (2023)

Provenienz: 261. Heinrich Köhler-Auktion (1988)

Lot no.12

Condition

6

Catalogue no.1

Opening150 €
Sold for800 €

¼ Groschen grauviolett im waagerechten Paar, schöne Tiefe frische Farbe, sehr gut geprägt und normal gezähnt, mit klar aufgesetztem Rahmenstempel "PUTLITZ 7 4" auf Ortsbriefhülle. Ein sehr schönes Stück. Signiert Fa.H.Köhler und Starauschek, Fotoattest Krug BPP (2023)

 

Lot no.12

Condition

6

Catalogue no.13a

Opening500 €
Sold for1.050 €

1 Kreuzer schwarz, 2 waagerechte Paare, farbfrisch und einwandfrei gezähnt, mit sauber aufgesetztem Doppelkreisstempel "BRUCHSAL 6. DEZ." (1866) und nebengesetztem Ovalstempel "BRUCHSAL POSTABL: ODENHEIM" sowie Uhrradstempel "22" (Menzingen) auf Nachnahmebrief nach Bruchsal. Eine attraktive und sehr seltene Mehrfachfrankatur in tadelloser Erhaltung. Signiert Kruschel und Fotoattest Stegmüller BPP (2023)

Provenienz: 22. Kruschel-Auktion (1985)

Lot no.12

Condition

5

Catalogue no.6

Opening100 €
Sold for400 €
3 Kreuzer schwarz auf grün in frischer tiefer Farbe, voll- bis breitrandiges Unterrandstück mit ca. 8 mm Bogenrand, mit glasklarer Nummer "121" SÄCKINGEN auf Briefstück, tadellos. Fotoattest Englert BPP (1986)
Lot no.12

Condition

6

Catalogue no.17c, 18, 19a

Opening8.000 €
Sold forUnsold

1862/64, Wappenausgabe 1 Kreuzer grauschwarz, 3 Kreuzer rosa und 6 Kreuzer ultramarin, alle farbfrisch und einwandfrei gezähnt, als Streifen geklebt mit zweimal glasklar aufgesetztem Rahmenstempel "SULZBURG 22 Aug." (1868) auf eingeschriebener Briefhülle nach Blumegg. Eine äußerst attraktive und einmalige Dreifarbenfrankatur mit der seltenen Nuance der 1 Kreuzer-Marke. Signiert Englert BPP, Qualitäts-Prüfungsbefund Maria Brettl (1992) und Fotoattest Stegmüller BPP (2020) (Mi.-Nr. 17c, 18, 19a)
Provenienz: 84. Corinphila-Auktion (1992)

Lot no.12

Condition

0

Catalogue no.772-75B KLB

Opening500 €
Sold for500 €
1946, Renner 1-5 Sch., 4 Kleinbögen kpl., postfrisch (Mi. 2.300,-)
Lot no.12

Condition

5

Catalogue no.22b

Opening2.000 €
Sold for3.800 €
1862, Wappen weit gezähnt, 30 Kreuzer dunkelgelblichorange im senkrechten Paar, farbfrisch und einwandfrei gezähnt mit Einkreisstempel "CARLSRUHE STADT-POST 13 FEB." sowie auf die obere Marke leicht übergehendem roten Rahmenstempel "P.P." auf größerem Briefstück einer Übersee-Frankatur. Ein besonders schönes Paar in tadelloser und sehr frischer Erhaltung. Mehrfach signiert und Fotoatteste Englert BPP (1984) und Stegmüller BPP (2019) Provenienz: 284. Heinrich Köhler-Auktion (1994)
Lot no.12
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

0

Catalogue no.

Opening6.000 €
Sold forUnsold
1945, Wiener Aushilfsausgabe 30 Pfg. und 42 Pfg. ohne Gitteraufdruck, postfrisch in tadelloser Erhaltung, Fotoattest Dr. Glavanovitz VÖB (ANK (8e) P, (8f) P; € 20.000,-)
Lot no.12

Condition

5

Catalogue no.7

Opening80 €
Sold for240 €
1853, 6 Kreuzer schwarz auf gelb, allseits voll- bis meist überrandiges Unterrandstück mit Teilen von 3 Nachbarmarken und unten 2 mm Bogenrand, mit klarer Nummer "69" KENZINGEN auf Briefstück, tadellos. Fotobefund Stegmüller BPP
Lot no.12

Condition

Catalogue no.5c

Opening1.500 €
Sold for1.400 €

1861 (April 10), Woodblock 1 d. brick-red, a fine used example with ample to large margins all round, showing the major Plate Flaw with part corner ornament missing from design at lower right, lightly cancelled by CGH triangular obliterator in black leaving the variety clear. A scarce and most unusual stamp, especially in this shade. Cert. RPSL (2019) SG 13b = £ 5'000+. 
 

Lot no.12

Condition

2

Catalogue no.494-97U

Opening600 €
Sold for650 €
1928, 10 Jahre Republik 10-40 g ungezähnt kpl. in senkrechten Paaren, ungebraucht ohne Gummi, wie verausgabt, tadellos (Mi. 4.000,-)
Lot no.12
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

6

Catalogue no.54, 59

Opening2.000 €
Sold for2.000 €
1890, 10 Kr. im waagerechten Paar und 30 Kr. mit 2 sauberen Abschlägen "WELTPOST-CONGRESS WIEN 27 5 91" auf Sonderumschlag des Kongresses als R-Brief mit Sonder-R-Zettel nach Buenos Aires, Argentinien mit rückseitigem Ankunftsstempel vom 25.6.; eine 10 Kr. durch die Abstempelung im Rand etwas gestaucht, das Kuvert kleine Druckstellen durch rückseitiges Lacksiegel (entfernt). Es sind nur ganz wenige Einschreibebriefe des Weltkongresses bekannt, mit der Destination Südamerika eine ganz große Seltenheit
Lot no.12

Condition

0

Catalogue no.772-75B KLB

Opening400 €
Sold for560 €
1946, Renner-Blocks, postfrisch
Lot no.12
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

1

Catalogue no.

Opening4.000 €
Sold for4.400 €
SS 12 +38 Pfg , Aufdruckprobe mit Aufdruck "ÖSTERREICH 12 Pf.", ungebraucht mit leichten Anhaftungen von Vorlagekarton, sehr selten, nur 3 Stücke bekannt, Fotoattest Soecknick BPP
Lot no.12
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

0

Catalogue no.VI-VII

Opening950 €
Sold for950 €
1946, Unverausgabte Blitz und Maske 5 und 12 Gr., je mit Oberrand, postfrisch, einwandfrei
Lot no.12
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

0

Catalogue no.IX

Opening750 €
Sold forUnsold
2005, Dalai Lama 125 C. aus der linken unteren Bogenecke, postfrisch, tadellos
Lot no.12

Condition

6

Catalogue no.17,19,56,57

Opening1.000 €
Sold for2.100 €
1854: 1 d. red-brown on blued paper, 2 d. deep blue in horizontal pair, both wmk. Small Crown, perf. 16; used in combination with Embossed 1847/54 10 d. brown and 1 s. deep green on attractive 1854 entire letter to Vera Cruz, Mexico tied by fine strikes of '48' numeral obliterators of Ballymoney, Ireland in black. Reverse with Ballymoney despatch cds in red (June 13) and London transit in red. Central file fold touches one 2 d. adhesive but a very rare make up of the 2/3d. single rate. A rare and most attractive entire.
Lot no.12
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

Catalogue no.177

Opening100 €
Sold forUnsold
10 Kr. mit Ersttagsstempel von Wien, sign. Stolow
Lot no.12

Condition

5

Catalogue no.1IIa

Opening1.000 €
Sold forUnsold
1 Kreuzer schwarz, allseits sehr breitrandig mit allen 4 Schnittlinien, mit zentrisch und gerade aufgesetztem gMR "196" und sauber nebengesetztem Halbkreisstempel "MARKTBREIT 29/9" auf Briefstück, schöner nicht möglich, Luxus, Fotoattest Sem BPP
Lot no.12 °
For lots marked with a circle (°) next to the lot number an additional 7% VAT on the hammer price will be charged. This charge does not apply to dealers outside Germany and within the European Union with a turnover tax identification number.

Condition

0

Catalogue no.1617 Klb.

Opening250 €
Sold forUnsold
2011, Chinesisches Neujahr, unzerteilter Druckbogen mit 4 Kleinbogen, postfrisch
Lot no.12

Condition

6

Catalogue no.25a

Opening3.000 €
Sold forUnsold
 ARGENTINIEN: 1868, 7 Kreuzer blau, 4 Einzelwerte als Block geklebt mit sauberem DKr. "JESTETTEN 6. JUN" (1871) auf Briefkuvert über Antwerpen mit rückseitigem DKr. "BRESIL PAQ: BELGE 1 JUIL. 71" und Durchgangsstempel von Rio de Janeiro nach Buenos Aires; Frankatur teils geringe Zahnstauchungen, sonst sehr schöne und frische Erhaltung; ein attraktiver und außerordentlich seltener Brief mit belgischer Schiffspost befördert, Fotoattest Englert BPP
Lot no.12

Condition

6

Catalogue no.22b, 20a+23, 25a

Opening30.000 €
Sold for32.000 €
PERU: 1862/66, 30 Kreuzer dunkelgelblichorange, 7 Einzelwerte mit 2 Stück 9 Kreuzer braun, in Mischfrankatur mit 1868, 1 Kreuzer grün und 7 Kreuzer blau, vorder- bzw. rückseitig auf gelbem Vordruckbrief der 4. Gewichtsstufe von "MANNHEIM 29 JAN" (1871) über Ostende und England nach Lima; der Brief ist mit 236 Kreuzern portogerecht frankiert; bei zwei 30 Kreuzer-Werten ist unten jeweils ein Teil ergänzt, die beiden rechts klebenden Marken waren gelöst und sind geglättet, dabei ein Einriß bei der unteren Marke verklebt sowie ein fehlender Eckzahn; die Frankatur in farbfrischer und sonst guter Erhaltung. Es handelt sich hier um die zweithöchste bisher bekannt und insbesondere höchste portorichtige Frankatur Badens (bei dem 294 Kreuzer-Brief ist die Frankatur nicht ganz vollständig). Eine beeindruckende Übersee-Frankatur und Baden-Seltenheit; Fotoattest Friedl Expert Committee (1973) und Stegmüller BPP Provenienz: 55. Köhler-Auktion (1928)

Pages