Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css

Pages

Lot no.19

Condition

Catalogue no.1a

Opening2.000 €
Sold for2.600 €
"11" ALTENBURG auf 3 Pfennig ziegelrot, Platte VI, Type 17, etwas repariert, jedoch von optisch hervorragender Wirkung; Nummernstempel sind als Spätverwendung auf der Nr. 1 außerordentlich selten, von Altenburg ist uns kein weiteres Stück bekannt; sign. Opitz mit Befund (1943) Provenienz: 135. Grobe-Auktion (1966)
Lot no.19

Condition

6

Catalogue no.3Ia

Opening800 €
Sold for1.450 €
1 Kreuzer rosa, Platte 1, senkrechter 6er-Streifen, die beiden unteren Werte links leicht berührt, sonst voll- bis überrandig Streife vom unteren Bogenrand stammend, mit sauber aufgesetztem gMR "396" auf Briefhülle von "WÜRZBURG 19 JUN. 1855" nach Münnerstadt; die Briefhülle leichte Reinigungsspuren und Seitenklappen fehlend, sonst in einwandfreier Erhaltung; eine insbesondere auf Brief sehr seltene Einheit; signiert Pfenninger und Fotoattest Stegmüller BPP Provenienz: Rudi Oppenheimer (1995)
Lot no.19

Condition

1 2

Catalogue no.2II,3,4II P1

Opening200 €
Sold for480 €
3 Kreuzer schwarz, 1 Kreuzer orange und 6 Kreuzer braun auf Papier ohne Seidenfaden, ungebraucht, 3 Kreuzer mit Originalgummi, Pracht, sign. Schmitt BPP
Lot no.19

Condition

6

Catalogue no.5

Opening100 €
Sold for160 €
1853, 1 Kreuzer schwarz, 3 Einzelstücke, ein Wert kurz berührt, sonst alle voll- bis breitrandig, mit 2mal sauber aufgesetzter Nr. "135" auf Faltbrief von "STAUFEN 10 JUN" (1859) nach Thiengen, Pracht, sign. AD
Lot no.19

Condition

6

Catalogue no.4I

Opening2.000 €
Sold for3.300 €
6 Kreuzer rötlichbraun im waagerechten Paar, sehr schön farbfrisch und allseits breit gerandet mit sauber und leicht aufgesetztem gMR "343" und nebengesetztem Segmentstempel "TEISENDORF 25 8" auf Bischofsbrief an Karl August nach München; ein seltener und besonders schöner Brief; er zierte die Titelseite der Oppenheimer- Auktion (1995); sign. Pfenninger und Brettl BPP Provenienz: Rudi Oppenheimer (1995)
Lot no.19

Condition

6M

Catalogue no.

Opening500 €
Sold forUnsold
Belege vom 9.11.13: Sonderkarte mit Sonderstempel Type I und Bordstempel, Kabinett Cards of 9.11.13: Special post card with special cancellation in type I and board post cachet, very fine
Lot no.19

Condition

6

Catalogue no.18

Opening1.000 €
Sold for1.450 €

1862/66, 3 Kreuzer rosa,  farbfrisch und meist gut gezähnt, lediglich der rechte untere Eckzahn ergänzt,  mit auf- und nebengesetztem württembergischen Doppelkreisstempel "SCHWAIGERN 23/10 68" auf doppelt verwendeter Briefhülle (innen mit weiterer 3 Kreuzer mit Doppelkreisstempel "SULZFELD" nach Schwaigern) nach Eppingen. Eine sehr seltene und unbeanstandet beförderte Fremdverwendung. Fotoattest Stegmüller BPP (2022)

Provenienz: John Boker jr. (1988)

Lot no.19
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

1

Catalogue no.928P

Opening100 €
Sold for440 €
1948, 130. Jahrestag der Uraufführung des Liedes "Stille Nacht, heilige Nacht" 60 g., Phasendruck I im Blockformat, gummiert, tadellos, sign. Wallner
Lot no.19

Condition

6

Catalogue no.10a+Österr. 33

Opening8.000 €
Sold for46.000 €

1862, 6 Kreuzer blau, zwei Einzelwerte mit jeweils klar aufgesetztem roten gMR „345“ und sauber nebengesetztem roten Halbkreisstempel „NEU=OETTING 17/6“ als Nachsende-Frankatur auf Briefhülle,  frankiert mit Österreich 1864, 10 Kreuzer blau, mit sauber aufgesetztem Einkreisstempel „HALL IN TYROL 14/6“ nach Neuötting und von hier weitergeschickt nach Linz in Österreich. Die österreichische Marke leicht und unauffällig fehlerhaft, die bayerische Frankatur farbfrisch, ein Wert unten etwas berührt und leichte Bugspur, sonst voll- bis überrandig und einwandfrei. Ein einzigartiger und spektakulärer Brief aus der bekannten Riedl-Korrespondenz. Fotoattest Stegmüller BPP (2021)

Referenz: Titelstück der EDITION SPÉCIALE "Auslandsbriefe der Altdeutschen Staaten - Band 1", Die Sammlung 'ERIVAN'

                      

Lot no.19

Condition

1

Catalogue no.V

Opening1.000 €
Sold for3.400 €
1861, Probedruck 4 Schilling schwarz auf rosa-chamois, linke untere Bogenecke, farbfrisch und breitrandig, unten und links mit ca. 28/18 mm Bogenrändern, ungebraucht mit Originalgummi. Ein Ausnahmestück in frischer und tadelloser Erhaltung (übliche Bugspuren in äußeren Bogenrändern). Signiert Ebel, Richter und Jakubek BPP, Fotoattest Dr. Mozek BPP (2021)
Lot no.19

Condition

0

Catalogue no.1Ia

Opening200.000 €
Sold for240.000 €
1849, 1 Kreuzer schwarz, Platte 1, unzerteilter Doppelbogen von 90 Werten in 2 Gruppen zu 45 Marken mit 9 waagerechten Zwischenstegpaaren, farbfrisch und bis auf wenige Randmängel (insbesondere einige Einrisse im Oberrand) in einwandfreier Erhaltung mit frischem, unberührtem Originalgummi, alle Werte postfrisch. Im Zwischensteg obligatorische Faltung. Dieser Doppelbogen stellt zweifellos eines der wichtigsten Stücke der deutschen Philatelie dar. Es ist nur ein weiterer Doppelbogen der Bayern Nr. 1 bekannt, dieser jedoch mit den beiden unteren Gruppen des Druckbogens (ex Sammlung Elster). Ein in dieser Form einmaliges Museumsstück. Fotoattest Schmitt BPP (1992). Provenienz: John Boker jr. (1988), Fritz Kirchner (2010)
Lot no.19

Condition

5

Catalogue no.7a

Opening700 €
Sold for3.200 €
Zeitungsmarke 6 Kr. ockergelb sogenannter Gelber Merker, links angeschnitten, unten mit Teil der Nachbarmarke mit L2 "Przemysl 11 JUL" auf kleinem Teil einer Zeitung sowie Adress-Zettel. Die Marke war ursprünglich oberhalb des Stempels nicht auf der Zeitung angeklebt, sie wurde erst später (bei gleichzeitigem Glätten verschiedener Knitter) fest geklebt, sehr schönes Stück, Fotoattest Ferchenbauer (1987) (Ferchenbauer 15.000,-)
Lot no.19

Condition

6

Catalogue no.2II

Opening500 €
Sold for1.000 €

3 Kreuzer blau, Platte 3, farbfrisch und allseits breitrandig, aus der linken oberen Bogenecke stammend, mit zentrischem gMR "521" und sauber nebengesetztem Halbkreisstempel "THURNAU 2/1" auf kleinem Briefkuvert mit goldkolorierter Zierborde nach Neu-Drossenfeld. Rückseitig etwas rauh geöffnet und Papierfalzreste, sonst einwandfrei. Ein sehr attraktiver kleiner Brief. Fotoattest Sem BPP (2023)

Lot no.19

Condition

Catalogue no.

Opening25 €
Sold forUnsold

Modernen Fälschungen zum Schaden der Post - Deutschland: Nassklebender Kleinbogen 270 Cent Habichtskraut ohne Ober- und Unterrand – nur links und rechts mit EAN Feldern, Komplettfälschung aus China mit UV ohne Seltene Erden – siehe ausführlicher Artikel philatelie Februar 2024

Lot no.20

Condition

0

Catalogue no.

Opening50 €
Sold for50 €

Weißes Album der Briefmarkenausgabe „Eichstätt-Brief“ 2009 – Motiv: Brief aus Eichstätt frankiert mit 6 x Bayern Einser vom 13 Nov. 1850.

Lot no.20

Condition

6

Catalogue no.25a+18

Opening200 €
Sold for500 €

7 Kreuzer blau in Mischfrankatur mit 1862/66, 3 Kreuzer rosa, beide farbfrisch und einwandfrei gezähnt, mit sauber auf- und nebengesetztem Einkreisstempel "FREIBURG STADT-POST 26 AUG" (1869) auf Chargé-Brief nach Kirchzarten. Eine attraktive und nicht häufige Mischfrankatur. Signiert Seeger BPP, Fotoattest Stegmüller BPP (2022)

Lot no.20

Condition

6

Catalogue no.13,12,5,6

Opening3.000 €
Sold for2.700 €

30 Groschen grauultramarin, 10er-Block, zwei 3er-Streifen und Paar sowie 10 Groschen gelblichgrau, alle mit vorschriftsgemäßer handschriftlicher Federzugentwertung, zusammen mit zwei Stück Kleiner Schild 2 Groschen grauultramarin und 5 Groschen ockerbraun, mit Sachsen- Rahmenstempel "DRESDEN 16/11 72", vorder- und rückseitig auf Paketbegleitbrief für ein 21 Pfund 350 Gramm schweres Paket via Bremen nach Swan City, Nebraska. Lediglich die 5 Groschen-Marke hat unten Zahnfehler, alle anderen Marken in einwandfreier Erhaltung, teils mit Alterstönungen. Bei der Portoberechnung wurde der deutsche Portoanteil mit nur 22 statt mit 33 Groschen berechnet, entsprechend den Taxvermerken korrigiert und nachträglich per Francodefekt beim Absender eingezogen. Eine spektakuläre 559 Groschen-Frankatur und eine der höchsten Markenfrankaturen zur Brustschildzeit mit einer sehr seltenen Blockeinheit. Fotoattest Krug BPP (2023)

Provenienz: 'Der Würtenberger-Fund' (341. Heinrich Köhler-Auktion, 2010)

Lot no.20

Condition

1

Catalogue no.1Ia

Opening3.000 €
Sold for6.000 €

1 Kreuzer grauschwarz im waagerechten 5er-Streifen, farbfrisch und allseits breitrandig, dreiseitig mit breitem Bogenrand, ungebraucht mit originalem Gummi. Im linken Bogenrand 2 diagonale Büge, sonst, bis auf leichte Büge bei den beiden äußeren Marken, einwandfrei. Eine attraktive und seltene Einheit. Fotoattest Stegmüller BPP (2022)

Lot no.20

Condition

6

Catalogue no.24

Opening300 €
Sold for2.300 €
1868, 3 Kreuzer mittelrosarot, farbfrisch und gut gezähnt mit glasklar auf- und nebengesetztem blauen Einkreisstempel "BIRKENDORF 26 AUG" (1871) auf Faltbrief mit beschnittenen bzw. links fehlenden Seitenklappen nach Karlsruhe mit Ankunftsstempel. Ein äußerst attraktives Ganzstück des späten Postortes
Lot no.20

Condition

6

Catalogue no.LP2x

Opening200 €
Sold for500 €

1862, 3 Kreuzer schwarz auf gelb, dünnes Papier, farbfrisch und bis auf einen Fehlzahn unten gut gezähnt, mit Langstempel "STÜHLINGEN 21 Mer" vorderseitig auf komplettem kleinen Faltbrief (Arztrechnung) vom 16. März 1863 nach Unterwangen. Ein sehr hübscher Brief; sicherlich der kleinste existierende Landpostporto-Brief. Signiert Georg Bühler und Seeger BPP (Mi.-Nr. LP2x)

Lot no.20

Condition

0

Catalogue no.AIX

Opening500 €
Sold for700 €
2005, unverausgabte Nicki Lauda 55 C., postfrisch, Fotoattest Glavanowitz VÖB (2011)
Lot no.20

Condition

6

Catalogue no.4I

Opening2.000 €
Sold for7.500 €

1849, 6 Kreuzer braunorange im waagerechten Paar, allseits sehr breitrandig mit fast allen Zwischenlinien und sehr schön farbfrisch, mit leicht und sauber aufgesetztem gMR "343" und nebengesetztem Halbkreis "TEISENDORF 25 8" auf vorgedruckter Bischofsbrief-Hülle an Karl August nach München. Ein seltener Brief und wohl die schönste Paar-Frankatur dieser Marke. Fotoattest Brettl BPP (1995)
Provenienz: Rudi Oppenheimer (Christie's 1995; Titelfoto der Auktion)

Lot no.20
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

0

Catalogue no.828U

Opening250 €
Sold forUnsold
1947, Karlskirche ungezähnt, postfrisch, selten, tadellos
Lot no.20

Condition

6

Catalogue no.18

Opening1.000 €
Sold for2.000 €

3 Kreuzer rosa, die normal verausgabte Marke mit klarem Doppelkreisstempel "STOCKACH 11 JUN" (1866 ) auf komplettem Faltbrief mit vorderseitig klar abgeschlagenem Uhrradstempel "12a" von Münchhöf nach Freiburg; rückseitig blauer Bahnpoststempel "BASEL-KONSTANZ Z10", schwarzer "HEIDELBERG-BASEL Z12" und Ankunftsstempel. Ein schöner und seltener Brief; die Köhler-Kartei hat nur einen weiteren frankierten Brief mit dem Uhrradstempel "12a" registriert. Signiert Kruschel.

Lot no.20
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

6

Catalogue no.

Opening1.000 €
Sold for1.700 €

1862, Liberty 1 peso rose, a fine used example with large even margins all round, tied to 1863 cover to France by oval lozenge of dots in black with circular ‘Buenos Aires / Correos’ (Feb 27) in black above. Carried on RMSP ‘Mersey’ to Rio de Janeiro, where trans-shipped to the RMSP ‘Parana’ to Southampton. Struck in London with ‘GB / 1F 60c.’ Anglo-French accountancy marking in black with London transit (April 6) and arrivals on reverse, where charged ‘8’ décimes due. A scarce and most attractive overseas usage of the issue. Signed Cividini. Certificate E. Diena (1987).
 

Lot no.20
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

0

Catalogue no.907PI

Opening300 €
Sold for280 €
75g Probedruck in Schwärzlichsiena, gezähnt, postfrisch, tadellos (Mi. 1.500,-)
Lot no.20
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

0

Catalogue no.2722U

Opening500 €
Sold for500 €
2008, Fußball-Europameisterschaft 375 C. ungestanzt, 4er-Block aus der linken oberen Bogenecke
Lot no.20

Condition

6

Catalogue no.20B

Opening150 €
Sold forUnsold
1890, 8 Para a. 2 Kr., gez. 9 1/2, waagerechter 10er-Block und 5er-Streifen mit Stpl. " CONTANTINOPEL 2/6 98" rückseitig auf R-Brief nach Wien
Lot no.20

Condition

6

Catalogue no.Österreich 6

Opening200 €
Sold for180 €
1851, Merkur 3C. dunkelblau, allseits voll- bis breitrandig mit klarem Dkr. "COMO 19 3" auf "Gazzetta Ufficiale di Milano", gute Erhaltung, sign. Sorani
Lot no.20

Condition

6

Catalogue no.6

Opening200 €
Sold for200 €
1851, Merkur 3C. allseits voll- bis breitrandig mit klarem Dkr. "COMO 25 4" auf "Gazzetta Ufficiale di Milano", gute Erhaltung, sign. Sorani
Lot no.20

Condition

5

Catalogue no.1a

Opening2.000 €
Sold forUnsold
1845, Baseler Taube 2½ Rp. rot/blau/schwarz, farbfrisch und mit schön ausgeprägtem Relief, rechts oben an die Randlinie geschnitten, sonst gut bis sehr gut gerandet und farbfrisch, mit leicht aufgesetztem roten DKr. auf kleinem Briefstück (zur Kontrolle gelöst und mit Falz replaziert), rückseitig kleine aufgeraute Stelle, sonst einwandfrei, Fotoattest Hunziker (1961) und Marchand SBPV
Lot no.20

Condition

3

Catalogue no.212

Opening1.200 €
Sold for1.600 €
1891: £ 1 green, a vertical strip of five, lettered LB / PB, of fine fresh colour, all cancelled by oval REGISTERED / GRACECHURCH ST datestamps (Nov 13, 1892) in black. A rare and most impressive multiple of this scarce stamp Gi = £ 4'000.
Lot no.20

Condition

5

Catalogue no.588

Opening300 €
Sold for320 €
Dollfuß 10 S. mit Ersttag-Sonderstempel "WIEN 25.VII.36" auf Briefstück, sign. und Fotoattest Matl BPP (Mi. 1.100,-)
Lot no.20

Condition

5

Catalogue no.P1

Opening400 €
Sold forUnsold
1862, 3 Kreuzer schwarz im senkrechten Paar, breit- bis überrandig geschnitten, seitlich teils mit Schnittlinien und unten mit Teil der Nachbarmarke, mit gMR "494" von Stadtamhof auf Briefstück, sehr schönes Stück, sign. Decker und Fotoattes Sem BPP
Lot no.20

Condition

6

Catalogue no.8I

Opening7.000 €
Sold for14.000 €
1851, Zeitungsmarke Merkur (30 Kr.) rosa, Type Ib, links unten lupen- sonst breit- bis überrandig mit kleinem Teil der rechten Nachbarmarke mit DKr. "ZEITUNGS-EXPED: WIEN 23 11" auf kpl. Adreßzettel (weit außerhalb der Marke ist der Adreßzettel gestützt), eines der ganz wenigen bekannten wirklich hervorragenden Stücke dieser schwierigen Marke, Pracht, sign. und Fotoattestkopie Ferchenbauer Provenienz: Alfred Caspary (1958)
Lot no.20

Condition

6

Catalogue no.7

Opening1.600 €
Sold forUnsold
ITALIEN: 1854, 18 Kreuzer gelborange, 2 Einzelwerte, sehr schön farbfrisch und beide voll- bis meist breitrandig mit oMR "28" und nebengesetztem DKr. "AUGSBURG 10 MAR. 1862" auf komplettem Faltbrief der 2. Gewichtsstufe über die Schweiz nach Breschia; das Porto teilt sich auf in 12 Kreuzer Vereinsgebühr, 12 Kreuzer Schweizer Transit und 12 Kreuzer italienischem Anteil; eine attraktive und seltene Mehrfachfrankatur, Fotoattest Brettl BPP

Pages