Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css

Pages

Lot no.24

Condition

6

Catalogue no.4I

Opening1.000 €
Sold for2.900 €

6 Kreuzer braunorange, farbfrisch und allseits breitrandig, dreiseitig mit Schnittlinien, mit alleiniger Entwertung durch glasklar aufgesetzten Fingerhutstempel "BURGHAUSEN 16/6" (1850) auf komplettem Faltbrief nach Kitzingen. Ein besonders schöner Brief in frischer und tadelloser Erhaltung. Fotoattest Sem BPP (2022)

Provenienz: John Boker jr. (1987)

Lot no.24

Condition

6

Catalogue no.U7B+23, 25a

Opening3.000 €
Sold for3.000 €
1862, Umschlag 6 Kreuzer blau im Großformat mit Zufrankatur 1868, 1 Kreuzer grün und 7 Kreuzer blau, beide farbfrisch und gut gezähnt, mit Doppelkreisstempel "SCHOPFHEIM 15 JAN" als Chargé-Brief an das Bankhaus Metzler in Frankfurt. Durch das obere Viertel von Wertstempel und Frankatur unauffällige waagerechte Bugspur, 1 Kreuzer winziger Flachriß im Oberrand, sonst gute Erhaltung. Eine einmalige Frankaturkombination Provenienz: Dr. Heinz Jaeger (332. Heinrich Köhler-Auktion, 2008)
Lot no.24

Condition

6

Catalogue no.4I FDC

Opening10.000 €
Sold for95.000 €

1849, 6 Kreuzer braunorange, allseits sehr breitrandig und ungemein frisch, mit sehr schön motivfrei und übergehend auf- sowie glasklar nebengesetztem Doppelkreisstempel "AUGSBURG 1 NOV. 1849" auf Briefhülle mit dekorativem vorgedruckten Absendervermerk nach Immenstadt mit rückseitigem Fingerhut-Ankunftsstempel. Leuchtend frische und völlig tadellose Erhaltung.
Der Postmeister in Augsburg war an diesem Morgen wohl nicht ganz im Bilde! Es war der Erstausgabetag der Briefmarken. Bei der Briefannahme am Morgen des 1. November 1849 stempelte er - wie er es in den vielen Jahren der Vormarkenzeit gewohnt war - den Aufgabestempel mit Datum und Stundenangabe ‚9 – 10‘ (Uhr) auf die Vorderseite des Briefes. Doch er vergaß die Entwertung des neuen ‚Franco-Zettelchens‘! Hatte er die neuen Vorschriften noch nicht gelesen? Eine Stunde später fiel sein Versäumnis auf und die 6 Kreuzer Briefmarke wurde zwischen ‚10-11‘ (Uhr) nachgestempelt. Aller Anfang ist schwer, doch so entstand ganz am Anfang der Briefmarkenzeit auf deutschem Boden der wohl schönste Ersttagsbrief Altdeutschlands!
Fotoattest Stegmüller BPP (2020) (Mi.-Nr. 4I FDC)
Provenienz: John Boker jr. (1986)

Lot no.24
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

0

Catalogue no.

Opening250 €
Sold for360 €
Mondsee: 1945, Hitler 1 Pfg.-5 M. und Volkssturm 12 Pfg. mit Handstempel-Aufdruck, kpl. Satz mit 24 Werten, postfrisch, 15 Pfg. kleine helle Stelle und 25 Pfg. kleine Zahnfehler, sonst tadellos, sign. Wallner mit Attest (1966)
Lot no.24

Condition

6

Catalogue no.3Ia

Opening150 €
Sold for500 €

1 Kreuzer rosa, Platte 1, drei Einzelwerte in schöner frischer Farbe, alle breitrandig, mit zweimal klar aufgesetztem gMR "305" und sauber nebengesetztem Fingerhutstempel "MARKTL 24/9" (1862) auf Faltbrief mit mehrzeiliger Ergebenheitsadresse an den Domkapitular von Passau. Ein schöner Brief in frischer und ursprünglicher Erhaltung.

Lot no.24

Condition

0

Catalogue no.1059PII

Opening250 €
Sold for320 €
1959, Europa 2,40 S., Probedruck in grauschwarz, postfrisch, tadellos (Mi. 2.500,-)
Lot no.24

Condition

6

Catalogue no.LP2x

Opening5.000 €
Sold for15.000 €
1862, 3 Kreuzer schwarz auf gelb, senkrechter 13er-Block der Bogenfelder 40/100, waagerechtes Paar und Einzelstück, alle sehr schön farbfrisch und bis auf einen Fehlzahn bei dem Paar mit vollständiger Zähnung (übliche kleine Unregelmäßigkeiten), mit kleinem Doppelkreisstempel "NECKARELZ 13 JUN" (1870) auf vollständigem "Vorschuß=Rückschein" für eine Sendung mit 45 Gulden nach Binau mit rückseitigem Empfangsvermerk. Bei drei Werten Register-Aufnadelungslöcher hinterlegt, vier Werte mit unauffälligen Faltspuren, davon einmal mit Papierbruch, insgesamt jedoch frische und ursprüngliche Erhaltung. Eine spektakuläre Massenfrankatur der Landpostausgabe, größte bekannte Einheit und höchste bekannte Mehrfachfrankatur dieser Marke sowie eine der frühesten bekannten Frankaturen der Landpostmarken überhaupt. Signiert de Cock, Hassel und Kruschel sowie Fotoattest Stegmüller BPP (2018) Provenienz: 'Romanow' (5. Kruschel-Auktion, 1975)
Lot no.24
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

6

Catalogue no.

Opening1.700 €
Sold forUnsold

1842, Cover, one side flap missing, from Passo to Cachoeira endorsed ‘Vapor Paquete do Norte pelo Rio de Janeiro’ at lower left, struck with oval framed PASSO handstamp in red (the only recorded example of this handstamp). Framed MACEIO transit in red with ‘30’ reis charge, ‘Correio Da Bahia’ cds in black (Sept 17) with 70 reis charge, circular RIO GRANDE datestamp (Oct 13) in black with 110 reis charge and eventual arrival in Cachoeira where charged a total of 150 reis due upon receipt. A rare and most unusual cover.
 

Lot no.24
There are additional 7% import fees (not tax, non deductible) that will be charged to all buyers. This includes also those buyers from outside the European Union.

Condition

0

Catalogue no.1064Uu

Opening200 €
Sold forUnsold
1961, Ehrung der Opfer für die Freiheit Österreich 1,50 S. unten ungezähnt, Unterrandstpck, postfrisch, tadellos, selten, so nicht gelistet,  Bleistiftsignatur Seitz mit Attest Wallner (1966)
Lot no.24

Condition

6

Catalogue no.

Opening100 €
Sold forUnsold
1816, Kpl. Faltbrief von Schaffhausen nach Steyer in Österreich, befördert über Bayern mit "AUSLAGE VON AUGSBURG" mit handschriftlichen "14" (Kr.); in Österreich ein Gesamtporto von "54" Kr. notiert, Fotoattest Van der Linden BPP (2000)
Lot no.24

Condition

6

Catalogue no.63

Opening100 €
Sold forUnsold
"JAFFA a 13.V.14" auf 1 Pia. auf Postanweisungs-Stammteil nach Wien mit Ankunftsstempel
Lot no.24

Condition

1

Catalogue no.1a

Opening3.000 €
Sold for9.500 €
1845, Basler Täubchen 2½ Rp. schwarz/blau/karmin, wunderbar farbfrisch, breitrandig mit 4-seitig weißem Rand und sehr schön ausgeprägtem Relief, ungebraucht mit noch größeren Teilen des Originalgummis, eines der schönsten bekannten Stücke dieser legendären klassischen Ausgabe, u.a. sign. Zumstein und Hunziker sowie Fotoattest Marchand
Lot no.24

Condition

5

Catalogue no.3

Opening900 €
Sold for720 €
1851, Neuenburg 5 C. grauschwarz/dunkelzinnoberrot, voll- bis meist breitrandig mit leicht aufgesetzter Raute auf kleinem Briefstück mit nebengesetztem EKr. "GENEVE 16 DECE 51"; die Marke zur Kontrolle gelöst und mit Falz replaziert, Fotoattest Rellstab (1998)
Lot no.24

Condition

6

Catalogue no.9II, 8II

Opening500 €
Sold forUnsold
1851, Rayon I 5 Rp. hellblau/orangerot im waagerechten 4er-Streifen zusammen mit 10 Rp. gelb/orangerot, unten teils berührt, sonst voll- bis überrandig, die rechte Marke des Streifens mit unauffälliger Briefbugspur, sauber entwertet durch schwarze Raute auf Chargé-Brief der 2. Gewichtsstufe von "FRUTIGEN 15 DEC 52" nach Bern; ein attraktiver Brief, Fotoattest Marchand BPP (2015) Provenance: 370. Shanahan-Auktion (Dublin, 1958)
Lot no.24

Condition

1

Catalogue no.O19

Opening750 €
Sold for2.100 €
1882/1901: I.R. Official 1 s. green & carmine, fresh mint example of excellent centering and bright colour, minute crack below first perf. at upper left corner, otherwise an exceptional example of this rare stamp, with large part original gum. Signed Holcombe. Certs. Holcombe (1993), BPA (2015) Gi = £ 4'200.
Lot no.24

Condition

0

Catalogue no.VI/VII

Opening600 €
Sold for750 €
Blitz und Maske 5 und 12 Gr., postfrisch, tadellos, Fotoattest Dr. Ferchenbauer VÖB
Lot no.24

Condition

5

Catalogue no.2

Opening150 €
Sold forUnsold
1 Schilling schwarz, voll- bis sehr breitrandig mit mehrfach sauber aufgesetztem Strichstempel auf kleinem Briefstück mit Teil des nebengesetzten Ortsstempels; ein schönes Stück in tadelloser Erhaltung, diverse Altsignaturen sowie Fotoattest Dr. Mozek BPP
Lot no.24

Condition

Catalogue no.41Ia, b

Opening100 €
Sold forUnsold
1867, Franz Josef 50 Kr. braun und 50 Kr. rötlichbraun, beide sauber gestempelt, Pracht, Fotokopiebefunde Ferchenbauer VÖB
Lot no.24

Condition

6

Catalogue no.3Ib, 4II, 5d

Opening1.200 €
Sold for1.600 €
NIEDERLANDE: 1850/58, 1Kreuzer dunkelrosa, 6 Kreuzer braun, Platte 1 und 9 Kreuzer gelbgrün, Type III, alle farbfrisch und voll- bis breitrandig als Streifen geklebt, mit gMR "237" auf Briefhülle mit nebengesetztem Halbkreisstempel "KAUFBEUREN 1/2" (1857) nach Amsterdam; das Weiterfranko von 7 Kreuzern vorderseitig als "2" Silbergroschen bzw. "10" niederländische Cents notiert; eine seltene und attraktive Dreifarben-Frankatur, Fotoattest Brettl BPP
Lot no.24

Condition

6

Catalogue no.13a

Opening2.000 €
Sold for2.000 €
SPANIEN: 18 Kreuzer zinnoberrot im waagerechten Paar, voll- bis meist breitrandig und sehr schön farbfrisch mit oMR "145" und nebengesetztem Halbkreisstempel "FÜRTH 8 6" (1864) auf Briefhülle der 2. Gewichtsstufe nach Madrid, frankiert bis zur Landeseingangsgrenze; der Empfänger hatte 8 Reales Inlandsporto zusätzlich zu entrichten; unten rechts kleine Fremdbeschriftung, sonst sehr gute Erhaltung, ein seltener und attraktiver Brief
Lot no.24

Condition

6

Catalogue no.4

Opening2.500 €
Sold for2.400 €
¼ Gutegroschen auf braun, 4er-Block und Einzelmarke, alle voll- bis meist breitrandig, mit zweimal sauber aufgesetzter Nummer "24" auf Briefhülle von Holzminden nach Braunschweig; der 4er-Block zeigt am Unterrand eine herstellungsbedingte Druckfalte sowie rechts einen winzigen Vortrennschnitt; ein außerordentlich attraktiver Brief i hervorragender Erhaltung, sign. Hunziker und Fotoattest Brettl BPP (1988) Provenienz: 65. Ebel-Auktion (1962), 29. Kruschel-Auktion (1989)
Lot no.24

Condition

2

Catalogue no.Essay

Opening500 €
Sold for1.550 €
Essay von Hirschfeld für eine Kreuzbandmarke zu 18 Pfennigen, schwarz auf blauem Unterdruck im Blockformat (ca. 71:111 mm) sowie Probedruck nur des blauen Unterdruckes auf Kartonpapier, ungummiert, selten
Lot no.24

Condition

Catalogue no.2I

Opening10.000 €
Sold forUnsold
3 Pfennige dunkelgrün im 4er-Block, allseits überrandig, oben, links und unten mit 3-4 mm Bogenrand, rechts mit großen Teilen von 2 Nachbarmarken; sehr schöne frische Farbe, sauber entwertet durch DKr., von den 3-4 bekannten 4er-Blocks dieser Marke ist dies sicherlich der schönste und qualitativ hochwertigste; sign. Bloch, Pfenninger und Pröschold BPP Provenienz: Anderegg (1966), Karl Ströher (1988)
Lot no.24

Condition

1

Catalogue no.2IIa

Opening1.000 €
Sold for1.800 €
3 Pfennig dunkelgrün im waagerechten 6er-Block, sehr schön farbfrisch und allseits breitrandig, ungebraucht mit frischem Originalgummi, Luxus, private Signatur Provenienz: Sammlung Kohn (Köhler 1974)
Lot no.24

Condition

6

Catalogue no.4IIH

Opening5.000 €
Sold for5.000 €
6 Kreuzer braun diagonal halbiert, rechte obere Hälfte mit klarem gMR "315" und nebengesetztem Aufgabestempel "SCHWARZENBACH 18/6" (1855) auf Faltbrief nach Weiden; die Marke ist zwar schmalrandig und  teils gering berührt, ansonsten in völlig einwandfreier und frischer Erhaltung. Ein seltener, unbeanstandet beförderter Brief; Gemeinschaftsattest Pfenninger/Brettl/Schmitt sowie Fotoattest Stegmüller BPP
Lot no.24

Condition

6

Catalogue no.2II

Opening150 €
Sold for760 €
3 Kreuzer blau, Platte 3, farbfrisch und allseits breitrandig mit zentrischem gMR "173" auf Brief von "LANDAU i.P./2 5" (1855) nach Weissenburg im Elsaß mit nebengesetzten Transitstempeln; eine schöne und seltene Grenzrayon-Frankatur, Fotoatteste Dr. Helbig BPP und Brettl BPP
Lot no.24

Condition

6

Catalogue no.8

Opening100 €
Sold for330 €
3 Kreuzer auf blau, allseits überrandig mit Teilen von 5 Nachbarmarken mit sauberer Nr. "95" auf nicht ganz kpl. Faltbrief von "MÜLHEIM 9 JUN." (1859) nach Basel mit rückseitigem Ankunftsstempel; Marke winzige Aufrauhung; ein besonders schöner Grenzrayon-Brief, sign. Kruschel, Frey und Bühler
Lot no.24

Condition

6

Catalogue no.2II

Opening400 €
Sold for1.050 €
3 Kreuzer blau, Platte II, 2 Einzelwerte, einer rechts voll- sonst beide allseits breit- bis überrandig, je mit sternartiger Federzugentwertung auf komplettem Faltbrief mit handschriftlicher Ortsangabe "von Fürth" als "Chargé"-Brief nach Stadtamhof bei Regensburg mit rückseitigem Ankunftsstempel; ein schöner und interessanter Brief, sign. Brettl BPP und Fotoattest Schmitt BPP Provenienz: Sammlung Doerfler
Lot no.24

Condition

6M

Catalogue no.

Opening1.250 €
Sold forUnsold
E.EL.P. 10 Pfg., hervorragend erhalten auf Karte von "DARMSTADT 22.6.12", Kabinett E.EL.P. 10 pfg., cancelled "DARMSTADT 22.6.12" on card, extremely fine
Lot no.24

Condition

0

Catalogue no.1081P

Opening200 €
Sold forUnsold
Probedruck 3 S. ungezähnt in dunkelbraun, postfrisch, winziger Haftpunkt, sonst tadellos
Lot no.24

Condition

6

Catalogue no.U9A+19b

Opening400 €
Sold for1.250 €

Umschlag 3 Kreuzer rosa mit Zufrankatur 1862/66, 6 Kreuzer preußischblau im senkrechten Paar, farbfrisch und einwandfrei gezähnt, mit kleinem Doppelkreisstempel "WALDSHUT 16 SEP" (1865) an einen Sommelier im Hotel der Lille in Paris mit nebengesetztem Verrechnungsstempel "7/A.E.D.". Der Brief ist für die 1. deutsche und 2. französische Gewichtsstufe korrekt frankiert mit 3 Kreuzern Vereinstaxe und 12 Kreuzern ausgewiesenem Weiterfranko. Die Frankatur ist tadellos, das Kuvert links und oben rechts repariert. Eine attraktive und seltene Kombination, die nur ein weiteres Mal registriert ist. Fotoattest Stegmüller BPP (2022)

Lot no.24

Condition

6

Catalogue no.26X

Opening8.000 €
Sold for40.000 €

12 Kreuzer lila mit Wasserzeichen ‚enge Rauten‘, zwei Einzelwerte, beide farbfrisch und einwandfrei gezähnt mit Einkreisstempel „ZWEIBRÜCKEN 22 FEB.“ bzw. Halbkreis „ZWEIBRÜCKEN 22 2“ auf komplettem Faltbrief der 2. Gewichtsstufe nach Lyon. Der Brief war ursprünglich nur mit einer Marke frankiert aufgegeben worden, bei der Post wurde jedoch das Übergewicht bemerkt und der Brief zur Nachfrankatur an den Absender zurückgegeben und schließlich mit dem ergänzten Porto erneut aufgeliefert. Die rechts klebende Marke mit unbedeutenden leichten Tönungspunkten im Rand, sonst tadellose und ursprüngliche Erhaltung. Eine außerordentlich seltener und attraktiver Brief; wir haben keine weitere Doppelfrankatur dieser Marke registriert. Signiert Pfenninger und Fotoattest Stegmüller BPP (2021)

Provenienz: Jakob Seßler (ausgestellt auf der WIPA 1933), 11. Hans Mohrmann – Auktion (1957), John Boker jr. (1988)

Lot no.24

Condition

6

Catalogue no.5

Opening40.000 €
Sold for65.000 €

4 Schilling schwarz auf mattbraunorange im waagerechten Paar, sehr schön farbfrisch und allseits breit- bis überrandig, unten und rechts mit praktisch vollständigen Zwischenlinien, mit sauber aufgesetzten Strichstempeln und nebengesetztem "BERGEDORF 2 8" auf Briefhülle der 2. Gewichtsstufe nach Streidelsdorf bei Freystadt in Schlesien  Das Paar befindet sich bis auf einen kleinen geglätteten Eckbug bei der linken Marke in tadelloser Erhaltung, die Briefhülle mit kleinen Unzulänglichkeiten. Paare sind die größten gebrauchten Einheiten dieser Marke, neben dem hier vorliegenden haben wir nur ein weiteres, lose gestempeltes registriert. Eine der großen Bergedorf- und Altdeutschland-Seltenheiten. Der Brief ist vielfach signiert, u.a. von Dr. Werner, Drahn und Thier, Fotoattest Dr. Mozek BPP (2021)
Provenienz: Sammlung Dr. Burckhardt (72. Heinrich Köhler-Auktion, 1931), Maurice Burrus (1964), Sammlung Tomasini (16. Kruschel-Auktion, 1982), John Boker jr. (1988)
Referenz: Abgebildet in Hugo Krötzsch 'Die Postfreimarken von Bergedorf' (1896)

Lot no.24

Condition

6

Catalogue no.2II, 4II

Opening1.000 €
Sold for3.000 €
3 Kreuzer blau, Platte 3 und waagerechtes Paar und Einzelstück 6 Kreuzer braun, Platte 2, alle farbfrisch und meist breit- bis überrandig geschnitten, nur die einzelne 6 Kreuzer links oben minimal berührt (dies jedoch durch die 3 Kreuzer überklebt), mit sauber aufgesetztem offenem Mühlradstempel "22" und sauber nebengesetztem Halbkreis "ASCHAFFENBURG 29/10" (1858) auf komplettem kleinen Faltbrief über Aachen Belgien und London auf die Insel Guernsey mit vorder- und rückseitigen Transit- und Ankunftsstempeln. Das Paar minimaler unbedeutender Eckbug und im Brief oben minimaler Einriß, sonst einwandfreie, frische und ursprüngliche Erhaltung. Eine der seltensten europäischen Destinationen; die Heinrich Köhler Kartei hat keinen weiteren Brief der Quadratausgaben mit dieser Destination registriert. Signiert Bretl BPP, Fotoattest Stegmüller BPP (2021)
Lot no.24

Condition

Catalogue no.8a

Opening1.000 €
Sold for2.800 €
Zeitungsmarke 30 Kr. rosa, sogenannter rosa Merkur, rechts und unten vollrandig, oben und links angeschnitten, mit DKr. "ZEITUNGS-EXPED: WIEN 14/12" leichte waagrechte Bugandeutung, sonst schönes Stück in kräftiger Farbe, Altsignaturen, Fotoattest Matl (1984) (Mi. 18.000,-)
Lot no.24

Condition

6

Catalogue no.2II+9a

Opening800 €
Sold for1.000 €

3 Kreuzer blau, Platte 4 in wertstufengleicher Mischfrankatur mit 1862, 3 Kreuzer rosa, beide voll-bis meist breitrandig, breitrandig, mit gMR "131" und nebengesetztem Halbkreis "FLOSS 11/1" (1863) auf komplettem Faltbrief nach Fürth. Die blaue Marke rückseitig anhaftende Papierreste und helle Stellen, vermutlich unentwertet von einem anderen Brief abgelöst und hier noch einmal verwendet. Eine attraktive und seltene Frankatur in ansonsten einwandfreier Erhaltung; wir haben nur 4 weitere Briefe mit dieser Kombination registriert. Fotoattest Stegmüller BPP (2021)

Pages