335 / März 2009
Heinrich Köhler Auction
- Altdeutsche Staaten (823) Apply Altdeutsche Staaten filter
- Britisch Commonwealth (102) Apply Britisch Commonwealth filter
- Deutsche Auslandspostämter und Kolonien (387) Apply Deutsche Auslandspostämter und Kolonien filter
- Deutsche Besetzung I. Weltkrieg und Nachfolgegebiete (226) Apply Deutsche Besetzung I. Weltkrieg und Nachfolgegebiete filter
- Deutsche Besetzung und Feldpost 1939-45 (236) Apply Deutsche Besetzung und Feldpost 1939-45 filter
- Deutsches Reich (1294) Apply Deutsches Reich filter
- Deutschland (70) Apply Deutschland filter
- Deutschland Nach 1945 (620) Apply Deutschland Nach 1945 filter
- Europa (989) Apply Europa filter
- Liechtenstein, Österreich, Schweiz (245) Apply Liechtenstein, Österreich, Schweiz filter
- Literatur (72) Apply Literatur filter
- Luftpost (124) Apply Luftpost filter
- Übersee (295) Apply Übersee filter
- Preußen (1) Apply Preußen filter
- Deutsches Reich (2) Apply Deutsches Reich filter
- Österreich (1) Apply Österreich filter
- Belgien (Belgique, België) (1) Apply Belgien (Belgique, België) filter
- Dänemark (Danmark) (1) Apply Dänemark (Danmark) filter
- Estland (Eesti) (1) Apply Estland (Eesti) filter
- Frankreich (2) Apply Frankreich filter
- Großbritannien (4) Apply Großbritannien filter
- Italien (1) Apply Italien filter
- Portugal (1) Apply Portugal filter
- Spanien (España) (1) Apply Spanien (España) filter
- Puerto Rico (1) Apply Puerto Rico filter
- Schweiz (Helvetia) (1) Apply Schweiz (Helvetia) filter
- Bosnien und Herzegowina (1) Apply Bosnien und Herzegowina filter
- Kuba (Cuba) (2) Apply Kuba (Cuba) filter
- Guatemala (1) Apply Guatemala filter
- Aden (1) Apply Aden filter
- Vereinigte Staaten von Amerika (10) Apply Vereinigte Staaten von Amerika filter
- Bahamas (1) Apply Bahamas filter
- Indien (1) Apply Indien filter
- Kap der Guten Hoffnung (1) Apply Kap der Guten Hoffnung filter
Seiten
20 C. blau im senkrechten tête-bêche-Paar mit jeweils Stempel "1847", ein Wert vorderseitig kleiner rötlicher Farbfleck, sign. Champion (ex Sammlung Gubito)
1862, Napoleon mit Lorbeerkran: 10 C. gelbbraun, vier Werte mit GC '93' auf Faltbrief nach Rouen, drei Marken mit mehr oder weniger unleserlicher Wertbezeichnung durch Plattenabnutzung und/oder Farbübersättigung, senkrechter Bug durch linke Marke, jedoch hochinteressanter und auffälliger Brief
1869, Napoleon 5 Fr. graulila, leicht gestempelt mit Pariser Sternenstempel, kleine helle Stelle, sign. Brun (Mi. 1000,-)
5 Fr. graublau im senkrechten 3er-Streifen mit gros points, wie üblich etwas fehlerhaft (ex Sammlung Gubito)
1869, 10 auf 10 C. gelbbraun, ungebraucht, kleine Mängel, sign. Calves (Mi. 1500,-)
1870/71, BALLON MONTÉ: "ARMAND BARBÈS" 3.10.70, Brief mit Napoleon 20 C. mit Stempel "PARIS PL. DE LA MADELEINE 3.10." nach Avignon mit Ankunftstempel, Pracht
Los-Nr.1058
°
Bei mit einem Kreis (°) an der Losnummer gekennzeichneten Losen fallen zusätzlich zu der Umsatzsteuer (19%) auf die Provision 7% Umsatzsteuer auf den Zuschlagspreis an. Diese 7 % USt. werden Händlern in der EU außerhalb Deutschlands mit einer UID-Nr. nicht berechnet.
Zustand
6MKatalog-Nr.34
Ausruf150 €
Zuschlag180 €
"COLONEL CHARRAS" 29.10., kleiner Vordruckbrief mit 3seitigem Inhalt mit Ceres 20 C. von "PARIS 28. OCT. 70" nach Veules mit Ankunftsstempel vom 2.11., nachgesandt nach Pornic mit vorderseitigem Ankunftsstempel, Pracht
1970, Bordeaux 20 C. ultramarin in Type III im waagerechten Paar, lupen- bis breitrandig geschnitten, entwertet mit 'PC' auf Faltbrief nach Montpellier, nebengesetzt 'VIAS 12 MARS', sign. und Fotoattest Calves, selten
80 C. rosa, zwei gut gerandete Werte auf Falthülle (unten kurzer Einriß) von Bordeaux nach Mauritius mit Ankunftsstempel, Pracht (ex Sammlung Gubito)
1871, Ceres 5 C. grün auf bläulich, ungezähnt im waagerechten 12er-Block, farbfrisch und allseits breitrandig, ungebraucht mit Originalgummi, die meisten Werte postfrisch, im Unterrand teils etwas knittrig bzw. Faltungsbug im Rand, zwei natürliche Gummiknitter, seltene und frische Einheit, sign. Calves (Yvert Nr. N53)
1 Fr. karmin, gut gerandet mit Rollstempel, rückseitig ganz schwache Aufrauhungen (Mi. 1000,-)
1914, Handelskammer Valenciennes 10 C. ungezähnt aus der rechten unteren Bogenecke auf Brief vom 8. September 1914 nach Saint Almand, sign. Calves, Befund Dreyfus
1917/19, Kriegswaisen 5 Fr., ungebraucht mit Falzrest und Gummianhaftungen (Mi. 1600,-)
Los-Nr.1065
°
Bei mit einem Kreis (°) an der Losnummer gekennzeichneten Losen fallen zusätzlich zu der Umsatzsteuer (19%) auf die Provision 7% Umsatzsteuer auf den Zuschlagspreis an. Diese 7 % USt. werden Händlern in der EU außerhalb Deutschlands mit einer UID-Nr. nicht berechnet.
Zustand
6Katalog-Nr.197
Ausruf50 €
Zuschlagunverkauft
1925, Pasteur 1,50 Fr. auf 2 "Avis de Reception" für Briefe nach Deutschland
1927, Straßburg-Block mit zwei Ausstellungs-Sonderstempeln, Pracht (Mi. 1100,-)
dito, mit Sonderstempel und Originalgummi, im Rand geringfügig fleckig und rückseitig Papieranhaftungen in den 4 Ecken (Mi. 1100,-)
Flugpost Marseille 2 und 5 Fr. mit Ersttags-Sonderstempel auf illustriertem R-FDC, Pracht
2 und 5 Fr. mit Sonderstempel auf R-Eilboten-Lp-Brief nach Düsseldorf mit vorder- und rückseitig 3 verschiedenen dt. Flugpoststempeln
2 Fr. mit Zusatzfrankatur Mi.-Nr. 149 (2), entwertet mit rotem Sonderstempel "LA BAULE AVION 23-8 36" auf Umschlag mit zwei verschiedenen Flug-Vignetten und violettem Stempel "MEETING d'AVIATION/de la BAULE/23 AOUT 1936" nach Paris
1929, Philatelistische Ausstellung Le Havre 2 Fr., ungebrauchtes linkes oberes Eckrandstück mit leichter Gummischürfung und Falzrest im Rand
2 Fr. mit Sonderstempel auf Briefstück, Kabinett (Mi. 600,-)
Bauwerke 20 Fr. sowie 1931, Staatsschulden 1,50 Fr., postfrisch, letztere Unterrandstück mit Falz im Rand, Kabinett (Mi. 690,-)
1949, CITEX-Block, 10 Stück in kpl. Kleinbogen, jeweils entwertet mit Rautenstempel mit 12 Ausstellungs-Sonderstempeln im Rand, postfrischer Originalgummi (Mi.-Nr. Bl.4 KLB; Mi. 4450,-)
Los-Nr.1075
°
Bei mit einem Kreis (°) an der Losnummer gekennzeichneten Losen fallen zusätzlich zu der Umsatzsteuer (19%) auf die Provision 7% Umsatzsteuer auf den Zuschlagspreis an. Diese 7 % USt. werden Händlern in der EU außerhalb Deutschlands mit einer UID-Nr. nicht berechnet.
Zustand
8Katalog-Nr.885-90
Ausruf150 €
Zuschlag160 €
1950, Rotes Kreuz 5-20 Fr. kpl. auf R-Lp-FDC von "PARIS 10.7.50" nach Wien mit Ankunftstempel und Zensur, leichte Knitter im Rand, sonst Pracht (Mi. 900,-)
1938, Doppelkarte Allegorie 55 C. mit Zusatz 25 C. (stockig) gebraucht, Antwortkarte ungebraucht (Mi. 750,-)
1940, Doppelkarte Iris 80 C., ungebraucht (Mi. 1600,-)
Doppelkarte Iris 80 C., gestempelt "LILLE-BOURSE 28. XII 41" nach Paris, Antwortkarte gestempelt "PARIS 29. XII 41" nach Vorges (Mi. 850,-)
DIVERSES: 1960, 2 Probeblätter für eine Broschüre über den von Jean Cocteau ausgestalteten Hochzeitssaal im Rathaus von Menton, eines mit mehrfarbiger Marianne mit Signatur 'JC', das zweite beschriftet 'Mon bien cher Ministre...' und datiert 24.5.60 mit Unterschrift 'Jean Cocteau'; dazu etliche gedruckte Seiten der Broschüre mit Abbildungen der Wandbilder u.a.
1859, 10 C. schwarz, voll- bis überrandig, leichte waagerechte Knitterspur, gestempelt "ROMANECHE 8 MARS 69" auf Faltbriefhülle
1871, 40 C. blau, allseits voll- bis breitrandig, gestempelt "CAEN 20. APR. 75" auf Faltbrief von Conde S. Noireau, sign. Calves
Los-Nr.1082
°
Bei mit einem Kreis (°) an der Losnummer gekennzeichneten Losen fallen zusätzlich zu der Umsatzsteuer (19%) auf die Provision 7% Umsatzsteuer auf den Zuschlagspreis an. Diese 7 % USt. werden Händlern in der EU außerhalb Deutschlands mit einer UID-Nr. nicht berechnet.
Zustand
6Katalog-Nr.Fr.21
Ausruf150 €
Zuschlagunverkauft
Post in Algerien: 1865, "5005", GC auf Napoléon gezähnt 20 C., 6 Einzelwerte auf Briefkuvert der österreichischen Gesandtschaft in Algier über Marseille, die Schweiz und Triest auf die Insel Lussin in Kroatien, diverse Transitstempel, dabei roter "BUREAU FRANCAIS A BALE 8 MAI 65"; 1 Wert in der Zähnung gering fleckig, interessanter und seltener Brief mit ungewöhnlicher Destination
1902/03, 1 PIA. im waagerechten Paar mit Firmenlochung "BIC" (Banque Imperiale Ottoman) auf R-Brief aus "CONSTANTINOPEL-GALATA 11.6." nach Aachen, Ankunftstempel, Pracht
1903/04, 5 Posteinlieferungsscheine für R-Briefe (1x drei zusammenhängend) mit Stempel "CONSTANTINOPEL-GALATA", Spuren
1943, Resistance-Überdruckausgabe, 2 Entwurfzeichnungen des Aufdrucks auf Pergamentpapier, einmal mit aufgeklebten Korrekturen, beide mit Signatur des Entwerfers
1894, Freimarken 2-25 Fr., ungebraucht, Pracht (Mi. 1290,-)
1894/1900, 10, 40 und 50 C. auf R-Brief von "DJIBOUTI 14 JAN 02" nach USA mit französischem Schiffspost- und Ankunftsstempel, 40 C. mit zusätzlicher Federstrichentwertung und senkrechter Bugspur durch Brieffaltung, Fotoattest Sismondo