337 / September 2009
Heinrich Köhler Auction
Seiten
1867/79, ungebrauchte/postfrische und gestempelte spezialisierte Sammlung mit etlichen besseren Werten, dabei u.a. Mi.-Nr. 1I, 1II, 4, 6c, 6d, 8a gestempelt und 20B ungebraucht, des weiteren Briefe sowie Streifbänder und Karten, viele Neudruck- und Originalbogen und Post-Anweisungen, vieles sign. oder mit Fotoattest, etwas unterschiedliche Erhaltung; auf sauber beschrifteten Blättern einer ehemaligen Gold-Ausstellungssammlung
1867/79, ungebrauchte und gestempelte Sammlung mit besseren Werten, dabei Mi.-Nr. 19-20A, 18 im Zehnerstreifen, ungebraucht, etwas unterschiedlich
Los-Nr.2405
°
Bei mit einem Kreis (°) an der Losnummer gekennzeichneten Losen fallen zusätzlich zu der Umsatzsteuer (19%) auf die Provision 7% Umsatzsteuer auf den Zuschlagspreis an. Diese 7 % USt. werden Händlern in der EU außerhalb Deutschlands mit einer UID-Nr. nicht berechnet.
Zustand
0Katalog-Nr.
Ausruf500 €
Zuschlag780 €
1876, 20 Pfg., 9 postfrischen Bogen und ein Bogenteil zu 8 Marken, Ränder teilweise angetrennt bzw. Mängel (Mi.-Nr. 18)
1810, Faltbrief mit vollem Inhalt, innen datiert "18 th August 1810", von Leeds nach Helgoland, oben links roter K2 "FOREIGN 195 1810", bis auf einen Einriss oben in guter Erhaltung, es sind nur sehr wenige Briefe von England nach Helgoland während der britischen Besetzung bekannt!
1814, Faltbrief mit vollem Inhalt, innen datiert "Heligoland 28th August 1814" nach Brackley, rückseitig K2 "FOREIGN SE 2 1814", ein sehr seltener früher Brief in guter Erhaltung, sign. Lange
1846, Faltbrief mit vollem Inhalt, innen datiert "Helgoland 21 July" nach Wien, rückseitig Transitstempel "HAMBURG 22 7" sowie Ankunftstempel "WIEN 28 JUL", 3 kleine Papierbrüche behoben ansonsten in guter Erhaltung, ein nicht häufiger Brief
1865, "HELGOLAND.", schwarzer L1 auf Umschlag nach Berlin, die vom Absender bar bezahlte Gebühr vorderseitig mit Blaustift vermerkt, rückseitig DKr. "HAMBURG 14 9 65" und Ovalstempel "HAMBURG 14/9 65" sowie rotes Lacksiegel, frischer und attraktiver Brief
Marken von Hamburg: 1864, 3 Sch. ultramarin mit sauberem Teilstempel "(HELI)GOLAND", links rauhe Zähnung, sign. Grobe und Jakubek BPP, dazu 3 Sch. zinnober mit gleichem Stempel, diverse Mängel, Fotoattest Schulz BPP
4 Sch. grün mit sauberem Teilstempel "HEL(IGOLAND)", kleine Einschränkungen, selten, sign. Köhler und Jakubek BPP
Eigene Ausgaben: 1867/73, ½ Sch. zusammen mit 1 und 2 Sch., alle farbfrisch als Streifen geklebt mit zwei klaren Stempeln "HELIGOLAND 18 AU 1868" auf Brief nach Berlin mit nebengesetztem und leicht auf 2 Sch übergehenden roten Ra3 "HAMBURG FRANCO", teils minimal fleckig und leichter senkrechter Bug durch ½ Sch., insgesamt eine sehr seltene und äußerst attraktive 3-Farben-Frankatur, sign. Bühler mit Fotoattest (1978) sowie Fotoattest BPA
½ Sch. bläulichgrün/rötlichkarmin, ungebraucht, Kabinett, doppelt sign. Engel BPP
½ Sch. bläulichgrün/trübkarmin mit sauberem Rundstempel "(HELIG)OLAND ...SP(18)68", mittig unten kleine Randkerbe sowie rückseitig leichte Schürfung, Fotoattest C. Brettl BPP, ex Slg. Gubito
½ Sch. bläulichgrün/rötlichkarmin und 1 Sch. rosakarmin/dunkelgrün, beide sehr schön farbfrisch zusammen mit L1 "HELGOLAND" auf kleinem Briefstück, eine seltene und dekorative 2-Farben Frankatur, Fotoattest Schulz BPP
½ Sch. bläulichgrün/rötlichkarmin, zwei Einzelwerte zusammen mit 1 Sch. rosakarmin/dunkelgrün abwechselnd geklebt mit L1 "HELGOLAND" auf kleinem Briefstück, alle Marken sehr farbfrisch, 1 Sch. unten rechts unbedeutende Kerbe ansonsten vollkommen einwandfrei, ein wegen sehr dekoratives und seltenes Briefstück (oben der Optik hinterklebt), Fotoattest C.Brettl BPP, ex Slg. Gubito
1 Sch. rosakarmin/dunkelgrün im farbfrischem Achterblock, zwei leichte Büge durch die linke obere Marken sowie einige unbedeutende Stockpunkte, ansonsten in guter Erhaltung, postfrisch, die größte uns bekannte Einheit dieser Marke, sign. Lemberger BPP
1 Sch. rosakarmin/dunkelgrün im farbfrischen waagerechten Paar mit Blaustiftentwertung (die meisten handschriftlichen Entwertungen kommen auf Postsendungen aus Schiffsbriefkästen vor), Kabinett, sign. Sachse und Fotoattest Schulz BPP
1 und 2 Sch. und 1869 ½ Sch. grünoliv/karmirot mit L1 "HELGOLAND" auf Brief nach Hornburg, minimal unfrisch wirkend. Ein sehr seltener und ansprechender Brief mit 3-Farben-Frankatur, Fotoattest Schulz BPP
2 Sch. lilakarmin/dunkelgelblichgrün im Bogen zu 50 Stück mit allen Bogenrändern, auf Feld 1 Plattenfehler "linke 2 unten verkürzt", teilweise leichte Oxydationsspuren und Durchstich durch Falze gestützt, 38 Marken postfrisch
2 Sch. mit schwarzem Segmentstempel "AUS HELGOLAND", erhöht sign. Thier
2 Sch. lilakarmin/dunkelgelblichgrün mit saubererem blauen DKr. "HAMBURG ST.P ?/8 67", Pracht, Befund Schulz BPP
2 Sch. lilakarmin/dunkelgelblichgrün, zwei Stück je mit Teilabschlag des L1 "RITZEBÜTTEL", eine Marke etwas fehlerhaft, auf dem 2 Sch. Wert durchstochen sind nur wenige Abschläge dieses Stempels bekannt, Befunde Schulz BPP
2 Sch. lilakarmin/dunkelgelblichgrün mit Ra3 "Geestemünde Zollverein" auf kleinem Briefstück, Kabinett, sign. Lemberger und Befund Schulz BPP
2 Sch. rosakarmin/dunkelgrün und 1869, ½ Sch. mittelbläulichgrün/karmin und 1 Sch. karmin/gelblichgrün, alle farbfrisch mit Stempel "HELIGOLAND 31 AU 1872" auf kleinem Briefstück, teils leicht stockig, eine attraktive und seltene 3-Farben-Frankatur
2 Sch. rosakarmin/dunkelgrün mit doppelt aufgesetztem Stempel "HELIGOLAND 19 SP 1872" auf Brief nach Hamburg, Marke oben rechts kleiner Stockfleck und Umschlag mit leichten Beförderungsspuren. Ein schöner und seltener Brief aus der Schilling-Zeit, Fotoattest Schulz BPP
2 Sch. rosakarmin/dunkelgrün und 1869, ½ Sch. hellolivgrün/karmin und 1 Sch. rosakarmin/ dunkelgrün mit sauberem Ra3 "GEESTEMUENDE ZOLLVEREIN" auf kleinem Brief nach Karlsruhe, nebengesetzt Segmentstempel "AUS HELGOLAND", waagerechter Registerbug die Frankatur nicht tangierend und rauh geöffnete Klappe, ein außerordentlich seltener und wirkungsvoller Brief mit 3-Farben-Frankatur, sign. Diena, Köhler und Fotoattest Schulz BPP
2 Sch. rosakarmin/dunkelgrün und 1869, ½ Sch. hellgelbgrün/rosarot und 1 Sch. karmin/gelblichgrün mit mehrfach aufgesetztem L1 "HELGOLAND" auf kleinem Brief nach Glogau (Schlesien), Brief und Marken mit diversen Einschränkungen, ein seltener Brief, Fotoattest Schulz BPP
1869/73, ½ Sch. blaugrün/dunkelkarmin, sauber gestempelt, Kabinett, sign. Pfenniger und Engel BPP
½ Sch. blaugrün/dunkelkarmin und 1867, 1 Sch. rosakarmin/dunkelgrün mit Ra3 "GEESTEMÜNDE ZOLLVEREIN" auf kleinem Briefstück, Kabinett, sign. Lemberger
½ Sch. bläulichgrünkarmin mit 1867, 1 und 2 Sch., alle sehr farbfrisch und gut gezähnt mit klarem Stempel "HELIGOLAND 20 JY 1871" auf Brief nach Preussen, Umschlag mit Öffnungsspuren und fehlender Rückklappe, eine sehr seltene sowie attraktive 3-Farben-Frankatur, sign. Grobe und Fotoattest Schulz BPP
½ Sch. grünoliv/karminrot im farbfrischen Oberrand-Viererblock, ungebraucht, eine seltene Einheit, Kabinett, Fotoattest Schulz BPP
½ Sch. hellolivoliv/karmin im farbfrischen Viererblock, ungebraucht, eine seltene Einheit, Kabinett, Fotoattest Schulz BPP
½ Sch. hellolivgrün/karmin und 1 Sch. karmin/lebhaftgelblichgrün mit zweimal klar aufgesetztem Stempel "HELIGOLAND AU 15 1873" auf Brief nach Bremerhaven, Marken leicht stockig und Klappe mit Öffnungsmängeln, schöne Buntfrankatur, sign. Pirl und Fotoattest Schulz BPP
½ Sch. lebhaftbläulichgrün/karmin im im linken unteren Eckrand-6er-Block, Ränder teils etwas angetrennt, postfrisch, eine seltene Einheit, Kabinett, sign. Lemberger BPP
1 Sch. karmin/gelblichgrün mit sauberem DKr. "GEESTEMÜNDE FREIHAFEN", im linken Rand repariert und kleine Zähnungsunebenheiten, ein sehr seltener Stempel, sign. Sachse, Engel und Lemberger BPP sowie Schulz BPP mit Fotoattest
1 Sch. karmin/gelblichgrün mit sauber aufgesetztem Stempel "HELIGOLAND 26 JU 1872" in blau, mittig unten ein Zahn hell und Eckbug oben rechts, Befund Schulz BPP
1 Sch. rosakarmin/dunkelgrün und ½ Sch. hellgelblichgrün/karmin mit zwei sauberen Stempeln "HELIGOLAND JY 31 1873" auf Brief nach Berlin, Brief an den Marken minimal mit stärkendem Papier hinterlegt, ein schöner Brief mit seltener 2-Farben-Frankatur, Kabinett, Fotoattest Schulz BPP