339 / März 2010
339. Heinrich Köhler Auction
Seiten
1939/45, ungebrauchte, postfrische und gestempelte Sammlung mit einigen Briefen mit Schwerpunkt Estland, dabei Mi.-Nr. 1PU im senkrechten Paar, 1-3U auf Blankobriefen, Elwa Mi.-Nr. 1-2, 16, 32 und 34 je gestempelt, Mi.-Nr. 7-9 postfrisch, Mi.-Nr. 3,14, 18, 21,23-24, A25, 26, 29, 32, 35, 37 und 38 ungebraucht, Moiseküll Mi.-Nr. 1-4 und 6 auf Briefstücken und Odenpäh Mi.-Nr. 1P außerdem Russland Mi.-Nr. 1a/b und 3 je postfrisch, Mi.-Nr. 1a und b je auf Brief bzw. Zusatzfrankatur auf Ganzsache sowie Block 2 gestempelt, des weiteren Böhmen und Mähren inkl. nachgummiertem Heydrich-Block und Dänische Legion Mi.-Nr. I-III, vieles sign. BPP, Nemvalz oder Eichenthal
1939/45, ausbaufähige postfrische Sammlung, aufgelockert mit einigen Belegen und Bögen, dabei Albanien kpl., Böhmen und Mähren kpl. mit Theresienstadt, Estland kpl. mit Besonderheiten wie Mi.-Nr. 1-3yU und 1-2PU, Laibach kpl., Litauen mit Lokalausgaben, u.a. Rokiskis 2-6b und Telsiai 8II etc. (Mi. nach Angabe des Einlieferers ca. 8.000,-)
1939/44, postfrischer Posten in Bogen und Bogenteilen, überwiegend Böhmen und Generalgouvernement, aber auch Nationales Indien etc.
1939/44, meist postfrischer und gestempelter Posten mit Teilsammlungen diverser Gebiete, zum Teil mehrfach mit vielen kompletten Ausgaben, Schwerpunkt bei Generalgouvernement mit schönen Einheiten und Frankaturen
1940/45, Albanien bis Zara ungebrauchte und postfrische Sammlung mit vielen besseren Werten dabei Flämische Legion Mi.-Nr. I-XX postfrisch (III ungebraucht) und Dänische Legion Mi.-Nr. I-III ungebraucht
Los-Nr.4986
°
Bei mit einem Kreis (°) an der Losnummer gekennzeichneten Losen fallen zusätzlich zu der Umsatzsteuer (19%) auf die Provision 7% Umsatzsteuer auf den Zuschlagspreis an. Diese 7 % USt. werden Händlern in der EU außerhalb Deutschlands mit einer UID-Nr. nicht berechnet.
Zustand
0Katalog-Nr.
Ausruf600 €
Zuschlag740 €
1940, Elsaß Mi.-Nr. 1-16 (30), Lothringen Mi.-Nr. 1-16 (17), Luxemburg Mi.-Nr. 1-16 (13), postfrisch (Mi. 2.035,-)
1940/44, postfrische und ungebrauchte Sammlung mit mittleren Ausgaben
1938/45, rd. 470 Briefe, Karten und Ganzsachen, dabei Reco, Zensur, Durch Deutsche Dienstpost etc.
1939/45, interessante Sammlung mit Schwerpunkt Generalgouvernement und Böhmen & Mähren, dabei bessere Einzel- und Mehrfachfrankaturen, R-Briefe, Ganzsachen, Zensuren, Paketkarten, Auslandspost usw., viel Bedarfspost, unterschiedliche Erhaltung
1941/43, 12 Bahnhofsbrief-Adressen Belgien, Ostland und Ukraine, alle frankiert über deutsche Feldpost oder Dienspost
MÄHRISCH OSTRAU: 1939, Mi.-Nr. 1-40 kpl. (ohne A29) mit Mi.-Nr. 27A, Mi.-Nr. 1 ungebraucht, sonst postfrisch, alle sign. Mahr BPP, Osper BPP u.a. sowie 3 Fotoatteste/Befunde Pfeiffer BPP (Mi. 5.150,-)
ELSASS UND LOTHRINGEN: 1940/45, Posten mit ca. 140 Briefen, Karten und Ganzsachen, viel aus dem Bedarf mit Notstempeln, Paketkarten, Zensuren usw., unterschiedliche Erhaltung
1942, postfrische und ungebrauchte Partie und vier Briefe/Vorderseiten, dabei Mi.-Nr. VIII auf Brief, sign. Tust BPP, und Mi.-Nr. XP in vier verschiedenen Farben, postfrisch/ohne Gummi
Los-Nr.4994
°
Bei mit einem Kreis (°) an der Losnummer gekennzeichneten Losen fallen zusätzlich zu der Umsatzsteuer (19%) auf die Provision 7% Umsatzsteuer auf den Zuschlagspreis an. Diese 7 % USt. werden Händlern in der EU außerhalb Deutschlands mit einer UID-Nr. nicht berechnet.
Zustand
0Katalog-Nr.
Ausruf250 €
Zuschlag200 €
1939, Freimarken 6 Gr.-2 Zl., 25 kpl. postfrische Sätze (Mi.-Nr. 1-13; Mi. 700,-)
1940, Provisoriensatz, 49 kpl. Sätze auf Briefstücken in Vierer- bzw. 9er-Blocks, durchgehend saubere Erhaltung
1940/44, postfrischer Bogenposten mit fast nur kompletten Ausgaben (zum Teil mehrfach), dabei u.a. Mi.-Nr. 52-55, 56-58 und 59-62, in den Rändern teils mit Mängeln, Marken einwandfrei und auch einige Leerfelder dabei
Los-Nr.4997
°
Bei mit einem Kreis (°) an der Losnummer gekennzeichneten Losen fallen zusätzlich zu der Umsatzsteuer (19%) auf die Provision 7% Umsatzsteuer auf den Zuschlagspreis an. Diese 7 % USt. werden Händlern in der EU außerhalb Deutschlands mit einer UID-Nr. nicht berechnet.
Zustand
0Katalog-Nr.
Ausruf180 €
Zuschlag200 €
1940/44, Mi.-Nr. 52-55 (10), 56-58 (16), 59-62 (13), 125 (7), 125U (7) postfrisch (Mi. 712,-)
1940/44, über 200 Briefe, Karten und Ganzsachen, dabei R-Briefe, Bedarfspost mit über 20 Poststellen II-Stempel sowie 25 Paketkarten von bzw. in das Generalgouvernemt, unterschiedliche Erhaltung
Los-Nr.4999
°
Bei mit einem Kreis (°) an der Losnummer gekennzeichneten Losen fallen zusätzlich zu der Umsatzsteuer (19%) auf die Provision 7% Umsatzsteuer auf den Zuschlagspreis an. Diese 7 % USt. werden Händlern in der EU außerhalb Deutschlands mit einer UID-Nr. nicht berechnet.
Zustand
0Katalog-Nr.
Ausruf150 €
Zuschlag160 €
DIENSTMARKEN: 1940, Mi.-Nr. 1-15 (8), 16-24 (7) postfrisch (Mi. 585,-)
1941, 1 P. gelbgrün und 1 P. gelblichgraugrün jeweils im kpl. Bogen, postfrisch (im Rand zum Teil mit Falzen, 1 Wert ungebraucht), 2 Fotoatteste Möhle BPP
1941, 1 P. rot auf gestrichenem Papier, kompletter Bogen, postfrisch, Pracht, 1 Wert sign. und Fotoattest Möhle BPP
1944/45, sämtliche Ausgaben kpl. incl. Porto, ungebraucht bzw. meist postfrisch, einige Werte der letzten Ausgabe etwas stockig (Mi.-Nr. 1-60, P1-9)
1944, Spezialsammlung der ständig wiederkehrenden Aufdruckfehler auf Mi.-Nr. 2-25, postfrisch, vieles sign. Krischke BPP (Mi. nach Angabe des Einlieferers 3.450,-)
1944, 6 interessante Briefe, Karten und Formulare mit R-Brief, Postscheckformular mit Mi.-Nr. 49, 2 Nachporto-Postkarten, Auslandspaketkarte und Inlandspaketkarte mit Mischfrankatur Mi.-Nr. 20, unterschiedliche Erhaltung
1945, 5 Drucksachen mit Barfreimachungen, meist verschiedene, zweisprachige Stempeltypen (2 Umschläge ohne Tagesstempel), davon 3 Briefe an ein Gefängnis mit Zensur-Stempel (2 verschiedene Typen), sign. Schlenger BPP, unterschiedliche Erhaltung
Los-Nr.5006
°
Bei mit einem Kreis (°) an der Losnummer gekennzeichneten Losen fallen zusätzlich zu der Umsatzsteuer (19%) auf die Provision 7% Umsatzsteuer auf den Zuschlagspreis an. Diese 7 % USt. werden Händlern in der EU außerhalb Deutschlands mit einer UID-Nr. nicht berechnet.
Zustand
0Katalog-Nr.
Ausruf150 €
Zuschlag180 €
1940/41, Mi.-Nr. 17-32 (23), 33-41 (36) postfrisch (Mi. 546,-)
1940, Hindenburg 3 - 6 Pfg. auf ca. 110 Mischfrankatur-Briefen mit Luxemburg (nur 2 Tage möglich), dabei 50 Briefe noch mit Luxemburg-Stempeln, sowie Charlotte-Überdruckausgabe (ohne 60 Pfg., 5mal kpl. auf Blankobriefen, teils gering getönt (Mi.-Nr. 1-4 u.a. )
1940/44, ausstellungsmäßig auf DIN-A-4-Seiten aufgezogene Spezialsammlung mit zahlreichen Briefen, Ganzsachen und Paketkarten im Ordner, mit großer Sachkenntnis zusammengetragen und beschrieben
1944, postfrische Partie mit u.a. Mi.-Nr. 1DD, 1IV, 2IV, 3IV, 3F, 4III, 4V, 5F, 5III, 5VI, 6VI und weitere nicht katalogisierte Abarten, alle 8 Werte in jeweils beiden Typen (ohne Nr. 7I) vertreten, teils sign.
1944, Mi.-Nr. 2VI im waagerechten Paar mit Normalmarken (Mi. ohne Preis), 4IX und 5IX, postfrisch, jeweils Fotobefund Brunel BPP
1941, Hitler 4 und 6 Pfg. alle vier Zusammendruck-Kombinationen dreimal kpl., auf 4 Sammlerbriefen (Mi.-Nr. S1-4; Mi. gestempelt 560,-)
1941, interessante Partie von 9 ungebrauchten Marken und 8 Briefstücken mit Handstempelaufdruck "PLESKAU" in blau bzw. rot auf russischen Sondermarken, dabei 3 kopfstehende Aufdrucke, teils sign. Dr. Rommerskirschen BPP oder Dr. Schultz
1941/43, überkpl. postfrische Sammlung mit Dienst und Porto, aufgelockert mit etlichen Belegen und Kleinbögen (Mi. nach Angabe des Einlieferers ca. 3.600,-)
1941, interessante, meist postfrische Sammlung der Stecherzeichenvarianten aus Mi.-Nr. 54-57, dabei u.a. 4mal Mi.-Nr. 54 II in Type I-IV, dazu Herzstück 82/85I, zusammen 92 Stück, Aufstellung vorhanden (Mi. nach Angabe des Einlieferers ca. 6400,-)
1941/44, 15 Bedarfsbriefe und Karten mit diversen Frankaturen, meist an die Feldpostkommandatur in Nisch, dabei Brief mit Zensurstempel von Nisch, R-Briefe, Dienstmarkenfrankaturen usw., unterschiedliche Erhaltung
1942/43, kleiner Posten mit Briefen und sehr vielen Telegrammen, dabei verschiedene Zensuren