339 / März 2010

339. Heinrich Köhler Auction

Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css

Seiten

Los-Nr.1

Zustand

2

Katalog-Nr.1IaDPr

Ausruf3.000 €
Zuschlag5.800 €
1 Kreuzer schwarz, Platte 1, mit kopfstehender Doppelprägung der Schriftleisten, farbfrisch und allseits breit gerandet, ungebraucht, wie immer ohne Gummi. Als in der Druckerei die kopfstehenden Klischees der bekannte Kehrdrucke entdeckt wurden, stellte man diese gerade, berücksichtigte dabei aber nicht, dass sich in der Druckunterlage bereits der Kopfsteher eingeprägt hatte. Bei den ersten der nun folgenden Drucke kam es zu der hier vorliegenden doppelten Prägung, nämlich zum einen vom Klischee, zum anderen von der Kartonunterlage. Eine große Bayern-Rarität, nur ganz wenige Stücke bekannt; Fotoattest Schmitt BPP Provenienz: John R. Boker jun. (1987)
Los-Nr.2

Zustand

1

Katalog-Nr.1Ib

Ausruf1.500 €
Zuschlag2.200 €
1 Kreuzer tiefschwarz, Platte 1, allseits breitrandig geschnitten, links mit 5,5 mm Bogenrand, ungebraucht mit Originalgummi. Eine in ungebrauchter Erhaltung außerordentlich seltene Marke, da es von Platte 1 keine Restbestände gab, Luxus, Fotoattest Schmitt BPP Provenienz: Dale-Liechtenstein (1992)
Los-Nr.3

Zustand

6

Katalog-Nr.1Ia

Ausruf2.000 €
Zuschlag5.000 €
1 Kreuzer schwarz, farbfrisch und allseits breit- bis überrandig mit Teilen bzw. kompletten Zwischenlinien an allen vier Seiten, mit klarem gMR "243" und nebengesetztem DKr. "NÜRNBERG 21 SEP. 1850" auf Streifband nach Kastl, Kabinett, sign. Pfenninger und Fotoattest Brettl BPP
Los-Nr.4

Zustand

0

Katalog-Nr.1Ia

Ausruf250.000 €
Zuschlag250.000 €
1849, Ziffernausgabe 1 Kreuzer schwarz, Platte 1, Original-Schalterbogen von 90 Werten in zwei Gruppen zu 45 Marken mit 9 waagerechten Zwischenstegpaaren. Die Marken sind alle bis auf wenige belanglose Knitter in fehlerfreier, farbfrischer Erhaltung, postfrisch mit frischem, unberührten Gummi, im Oberrand einige belanglose Einrisse sowie links im Rand kleine helle Stelle. Im Zwischensteg obligatorischer senkrechter Bug, da die Schalterbogen hier vor Auslieferung gefaltet wurden. Es existiert nur noch ein einziger weiterer Doppelbogen dieser Marke, dieser vom unteren Bogenrand (Ex-Sammlung Elster). Eines der Spitzenstücke der Altdeutschland-Philatelie; Fotoattest Schmitt BPP Provenienz: John R. Boker (1988)
Los-Nr.5

Zustand

Katalog-Nr.1IIa

Ausruf30.000 €
Zuschlag66.000 €
1 Kreuzer grauschwarz, Platte 2, im Viererblock, allseits voll- bis meist breitrandig mit Zwischenlinien an 3 Seiten, sauber entwertet durch gMR "44" von Cham; die rechte obere Marke schwacher Tintenfleck, sonst in einwandfreier Erhaltung. Ursprünglich handelte es sich bei diesem Stück um einen 5er-Block, jedoch wurde - wahrscheinlich aus optischen Gründen - Ende der 20er Jahre die fünfte Marke abgetrennt. Einzig bekannter gebrauchten 4er-Block der Platte 2 und eine der größten Bayern- und Altdeutschlandraritäten; sign. Alberto Diena, Fotoattest Schmitt BPP Provenienz: 72. Köhler-Auktion (1931) Sandra Ilene West (1980)
Los-Nr.6

Zustand

6

Katalog-Nr.1IIa

Ausruf6.000 €
Zuschlag12.500 €
1 Kreuzer schwarz, Platte 2, waagerechtes Paar und Einzelmarke, alle breit- bis überrandig, fast allseits mit Teilen der Zwischenlinien, mit gMR "202" und nebengesetztem Aufgabestempel "MARKTSTEFT 25/4" auf Briefhülle nach Kitzingen; ein sehr attraktiver und seltener Brief der 2. Platte, Fotoatteste Hunziker und Brettl BPP Provenienz: Sammlung Scheller, Riehen (1985)
Los-Nr.7

Zustand

6

Katalog-Nr.1IIa+3Ia

Ausruf40.000 €
Zuschlag62.000 €
1 Kreuzer schwarz, Platte 2, zwei Einzelwerte in frischer Farbe und allseits breit gerandet, in wertstufengleicher Mischfrankatur mit 1850, 1 Kreuzer rosa, unten gering berührt, sonst ebenfalls voll- bis breitrandig und farbfrisch, mit gMR "18" und nebengesetztem DKr. "AUGSBURG 13 AUG 1852" auf komplettem Faltbrief nach Tölz; bei der 1 Kreuzer rosa leicht durchschlagender Gummi, sonst in völlig einwandfreier Erhaltung. Es sind nur drei wertstufengleiche Mischfrankaturen der Nr. 1 bekannt, darunter eine Dreifarben-Frankatur bei der alle Marken repariert sind; die andere Mischfrankatur besteht aus zwei Stück 1 Kreuzer rosa und nur einer Nr. 1. In dieser Form Unikat und ein absolutes Traum- und Spitzenstück sowohl der Bayern- als auch der Altdeutschland-Philatelie; sign. Kruschel, Gemeinschaftsattest Pfenninger/Brettl/Schmitt und Fotoattest Brettl BPP Provenienz: Sammlung Dirks (1924), Jakob Sessler (1939), Anderegg
Los-Nr.8

Zustand

6

Katalog-Nr.2I

Ausruf200 €
Zuschlag620 €
3 Kreuzer blau, Platte 1, waagerechtes Paar, voll- bis meist breitrandig mit gMR "260" und nebengesetztem Aufgabestempel "PASSAU 7 2" (1851) auf Brief nach Augsburg; die rechte Marke leichte Tönung, sonst einwandfrei, sign. Schmitt BPP und Fotoattest Brettl BPP
Los-Nr.9

Zustand

6

Katalog-Nr.2I+4II

Ausruf1.500 €
Zuschlag1.500 €
1849, 3 Kreuzer blau, Platte 1, in sehr tiefer Farbe und voll- bis meist breitrandig mit Teilen der Zwischenlinien an drei Seiten, in Mischfrankatur mit 1850, 6 Kreuzer braun, oben rechts Randlinienschnitt sonst voll- bis überrandig, beide sauber entwertet durch glasklaren gMR "12" auf kleinem Faltbrief von "ANSBACH 16=11" (1850) nach Franzensbad bei Eger; ein attraktiver und seltener früher Brief in das Postvereinsausland; sign. Brettl BPP mit Fotoattest
Los-Nr.10

Zustand

6

Katalog-Nr.2IaIII

Ausruf2.000 €
Zuschlag15.500 €
3 Kreuzer blau, Platte 1, allseits überrandig, unten mit vollständiger doppelter Trennungslinie (sogenannte kleine Brücke) sowie Teilen allen Nachbarmarken und rechts mit 1 ½ mm Bogenrand, mit sauberem OPD-Stempel "NÜRNBERG 13 JAN. 1850" auf Brief nach Fürth. Brief und Marke in allerfeinster tadelloser Erhaltung. Ein sensationelles Stück in phantastischer Erhaltung, sign. Brettl BPP mit Fotoattest Provenienz: Sammlung Doerfler
Los-Nr.11

Zustand

5

Katalog-Nr.4I

Ausruf300 €
Zuschlag480 €
6 Kreuzer rötlichbraun, allseits breitrandig mit allen Zwischenlinien, sauber entwertet durch Langstempel "MÜNCHEN 3 NOV. 1849" auf Briefstück, sehr frühes Datum, Luxus, sign. Pfenninger sowie Brettl BPP mit Befund
Los-Nr.12

Zustand

6

Katalog-Nr.4I

Ausruf200 €
Zuschlag2.100 €
6 Kreuzer rötlichbraun, allseits voll- bis meist überrandig mit gMR "217" und nebengesetztem klarem Zweizeiler "MÜNCHEN 10 AUG 1850" auf Briefhülle nach Prien; ein sehr schöner Brief in tadelloser Erhaltung; signiert Brettl BPP und Fotoattest Schmitt BPP
Los-Nr.13

Zustand

6

Katalog-Nr.4I

Ausruf1.000 €
Zuschlag3.700 €
6 Kreuzer rötlichbraun, voll- bis breitrandig mit gMR "217" und nebengesetztem Langstempel "MÜNCHEN 9 AUG. 1851" auf vollständigem Faltbrief nach Angers, Frankreich mit vorderseitigem Grenzübergangsstempel "BAVIERE STRASB. 2" in rot; da ein Postvertrag mit Frankreich erst ab dem 1.10.1851 in Kraft trat, wurde der Brief in Frankreich als unfrankiert behandelt und mit "5" (Decimes) taxiert. Ein außergewöhnlicher und sehr seltener früher frankierter Auslandsbrief, Fotoattest Brettl BPP
Los-Nr.14

Zustand

6

Katalog-Nr.2II

Ausruf300 €
Zuschlag1.250 €
3 Kreuzer blau, Platte 3, allseits überrandige linke obere Bogenecke mit zentrischem gMR "521" auf goldgeprägtem Zierbrief mit nebengesetztem Aufgabestempel "THURNAU 2/1" nach Neu-Drossenfeld; der Umschlag etwas gereinigt, sonst einwandfrei; ein besonders attraktiver Brief, Fotoattest Brettl BPP
Los-Nr.15

Zustand

6

Katalog-Nr.2II4

Ausruf100 €
Zuschlag600 €
3 Kreuzer blau, Platte 4, allseits breit- bis überrandig, oben mit 5 mm-Bogenrand, glasklar entwertet durch oMR "19" auf nahezu vollständigem Chargé-Brief von "ANSBACH 20/8" (1859) nach Bamberg, ein sehr schöner Brief; Fotobefund Schmitt BPP
Los-Nr.16

Zustand

6

Katalog-Nr.2II,4II

Ausruf200 €
Zuschlag1.000 €
3 Kreuzer blau, Platte 5 und 6 Kreuzer braun, beide breit- bis überrandig, die 3 Kreuzer aus der linken oberen Bogenecke, die 6 Kreuzer vom oberen Bogenrand, mit oMR "356" auf Faltbrief von "NÜRNBERG 22 MAR. 1860" nach Wien; in dieser Form eine ganz ungewöhnliche und bemerkenswerte Frankatur; signiert Brettl BPP und Fotobefund Schmitt BPP
Los-Nr.17

Zustand

5

Katalog-Nr.2II, 4II, 5d, 7

Ausruf3.000 €
Zuschlag3.000 €
3 Kreuzer blau, Platte 5, drei Einzelwerte zusammen mit vier Einzelstücken 6 Kreuzer braun sowie 9 Kreuzer grün und 18 Kreuzer gelborange, zwei 6 Kreuzer-Werte leicht berührt, sonst alle Marken breitrandig und sehr schön farbfrisch mit mehrfach klar aufgesetztem oMR "325" und nebengesetztem Langstempel von München auf großem Briefstück mit nebengesetztem Schreibschriftstempel "Chargé"; eine spektakuläre und äußerst attraktive 60 Kreuzer-Frankatur, sign. Brettl BPP mit Fotoattest
Los-Nr.18

Zustand

6

Katalog-Nr.3Ia

Ausruf100 €
Zuschlag580 €
1 Kreuzer rosa, drei Einzelwerte in leuchtender Farbe, alle voll- bis meist breitrandig mit klarem gMR "149" auf kleinem Faltbrief von "KARLSTADT 27/5" (1855) nach Miltenberg, Kabinett, sign. Brettl BPP
Los-Nr.19

Zustand

6

Katalog-Nr.3Ia

Ausruf800 €
Zuschlag1.450 €
1 Kreuzer rosa, Platte 1, senkrechter 6er-Streifen, die beiden unteren Werte links leicht berührt, sonst voll- bis überrandig Streife vom unteren Bogenrand stammend, mit sauber aufgesetztem gMR "396" auf Briefhülle von "WÜRZBURG 19 JUN. 1855" nach Münnerstadt; die Briefhülle leichte Reinigungsspuren und Seitenklappen fehlend, sonst in einwandfreier Erhaltung; eine insbesondere auf Brief sehr seltene Einheit; signiert Pfenninger und Fotoattest Stegmüller BPP Provenienz: Rudi Oppenheimer (1995)
Los-Nr.20

Zustand

6

Katalog-Nr.3Ib, 4II, 5c

Ausruf500 €
Zuschlag2.200 €
1 Kreuzer dunkelrosa im waagerechten Paar, 6 Kreuzer rotbraun und 9 Kreuzer hellgrün, alle voll- bis breitrandig und sauber entwertet "473" auf komplettem Faltbrief mit Aufgabestempel "SCHWABACH 10 12" (1858) über Innsbruck nach Genua mit nebengesetztem rotem "P.D.", leichte Patina, sonst gute ursprüngliche Erhaltung; eine nicht häufige portogerechte 17 Kreuzer-Frankatur, das ideale Pendant zu Los 36 der 2. Kirchner-Auktion; Fotoattest Schmitt BPP Provenienz: Rudi Oppenheimer (1995)
Los-Nr.21

Zustand

Katalog-Nr.3II

Ausruf2.500 €
Zuschlag3.800 €
1 Kreuzer mattrosa, Platte 2, waagerechter 3er-Streifen, farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig mit nahezu allen Zwischenlinien, sauber entwertet durch DKr. "REGENSBURG ...OCT. 1862"; eine außerordentlich seltene Einheit in hervorragender Erhaltung, Fotoattest Brettl BPP
Los-Nr.22

Zustand

6

Katalog-Nr.4II

Ausruf100 €
Zuschlag300 €
6 Kreuzer braun, farbfrisch und allseits breit- bis überrandig mit allen Schnittlinien und schmalen Bogenrändern oben und rechts mit klarem oMR "325" und nebengesetztem Langstempel "MÜNCHEN / 5 NOV. 1857" auf Brief nach Windsheim, Luxus
Los-Nr.23

Zustand

6

Katalog-Nr.4II+8I

Ausruf1.000 €
Zuschlag8.800 €
6 Kreuzer rötlichbraun im waagerechten 3er-Streifen, voll- bis breitrandig in Mischfrankatur mit 1862, 1 Kreuzer gelb, zwei Einzelwerte, davon einer einseitig minimal berührt, mit oMR "598" auf Briefhülle von "WÜRZBURG 23 OCT. 1862" nach St. Petersburg mit ausgewiesenen 11 Kreuzern Weiterfranko; eine leichte Druckspur durch die rechte 6 Kreuzer-Marke, sonst in einwandfreier und ursprünglich frischer Erhaltung; ein attraktiver und seltener Auslandsbrief mit ganz ungewöhnlicher Frankatur-Kombination; Fotoattest Brettl BPP
Los-Nr.24

Zustand

6

Katalog-Nr.4IIH

Ausruf5.000 €
Zuschlag5.000 €
6 Kreuzer braun diagonal halbiert, rechte obere Hälfte mit klarem gMR "315" und nebengesetztem Aufgabestempel "SCHWARZENBACH 18/6" (1855) auf Faltbrief nach Weiden; die Marke ist zwar schmalrandig und  teils gering berührt, ansonsten in völlig einwandfreier und frischer Erhaltung. Ein seltener, unbeanstandet beförderter Brief; Gemeinschaftsattest Pfenninger/Brettl/Schmitt sowie Fotoattest Stegmüller BPP
Los-Nr.25

Zustand

6

Katalog-Nr.4II+Baden 10c

Ausruf4.000 €
Zuschlag4.600 €
6 Kreuzer braun, voll- bis meist breitrandig zusammen mit Baden 1860, 3 Kreuzer veilchenblau, rechts teils Scherentrennung, sonst einwandfrei, beide Werte mit gMR "325" und nebengesetztem Aufgabestempel "MÜNCHEN 13 MAI 1862" auf Briefkuvert nach Mainz. Die badische Marke wurde in Bayern unbeanstandet als Teilfrankatur anerkannt; in Mainz wurde lediglich das taxische Bestellgeld vorderseitig notiert. Ein spektakuläres Unikat der Bayern-Philatelie, sign. Flemming mit Fotoattest als BPP sowie Fotoattest Schmitt BPP
Los-Nr.26

Zustand

6

Katalog-Nr.4II+Württ.12

Ausruf2.000 €
Zuschlag4.900 €
6 Kreuzer braun mit gMR "458" und nebengesetztem Segmentstempel "SCHILLINGSFÜRST 27 8" als Nachsendefrankatur auf Briefkuvert, ursprünglich frankiert mit Württemberg 1859, 3 Kreuzer orange mit EKr. "KUPFERZELL 20 AUG. 1861" an "Seine Durchlaucht den Fürsten Clodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst" und von hier nachgesandt nach München mit rückseitig diversen Transit- und Ankunftsstempeln; beide Marken voll- bis breitrandig und farbfrisch, das Kuvert außerhalb der Frankatur etwas bügig; eine in dieser Form einmalige Nachsendefrankatur; sign. Pfenninger und Fotoattest Sem BPP Provenienz: Rudi Oppenheimer (1995)
Los-Nr.27

Zustand

6

Katalog-Nr.4II+Österr.4

Ausruf1.000 €
Zuschlag5.600 €
6 Kreuzer rötlichbraun, zwei Einzelwerte mit gMR "511" und nebengesetztem Segmentstempel "NEU=OETTING 30/1" (1855) als Nachsendefrankatur auf Reco-Brief von Linz nach Neu-Oetting, frankiert mit 2 Stück Österreich 6 Kreuzer braun, vorder- bzw. (als Reco-Gebühr) rückseitig geklebt; in Neu-Oetting wurde der Brief geöffnet, mit Einlage versehen und neu gesiegelt als Reco-Brief der 2. Gewichtsstufe weitergesandt; eine bayerische 6 Kreuzer einseitig berührt, sonst einwandfreie Erhaltung; ein besonders attraktiver Nachsende-Brief aus der bekannten Riedl-Korrespondenz; sign. Brettl BPP und Fotoattest Sem BPP
Los-Nr.28

Zustand

6

Katalog-Nr.5a

Ausruf3.000 €
Zuschlag11.000 €
9 Kreuzer bläulichgrün im waagerechten 5er-Streifen, farbfrisch und allseits gut- bis überrandig, jeder Wert einzeln sauber entwertet durch gerade aufgesetzten gMR "41" auf Faltbrief mit nebengesetztem Aufgabestempel "BURGKUNDSTADT 8/5" nach New York, befördert über Aachen mit vorderseitgem roten Durchgangsstempel sowie Rahmenstempel "Paid 25 cts." sowie rotem "BOSTON BR. PKT. PAID 30" über dem Aachener Transitstempel; ein sehr schöner Transatlantikbrief und mit dem 5er-Streifen der frühen Auflage außerordentlich selten; sign. Kruschel sowie Fotoattest Schmitt BPP Provenienz: 19. H. Mohrmann-Auktion (1960), 33. Loth-Auktion (1978)
Los-Nr.29

Zustand

Katalog-Nr.5cZW

Ausruf6.000 €
Zuschlagunverkauft
9 Kreuzer maigrün im waagerechten Zwischenstegpaar, die rechte Marke oben berührt, sonst allseits breitrandig, teils mit Zwischenlinien, sauber entwertet durch gMR "250", gering bügig, sonst tadellos. Gebrauchte Brücken des 9 Kreuzer-Wertes sind außerordentlich selten, wir haben nur vier Stück registriert; Fotoattest Brettl BPP
Los-Nr.30

Zustand

0

Katalog-Nr.6ZW

Ausruf2.000 €
Zuschlag2.000 €
12 Kreuzer rot im waagerechten Zwischenstegpaar, farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig, postfrisch, die rechte Marke unten kleiner Fleck, sonst tadellos, sign. Pfenninger und Fotoattest Brettl BPP
Los-Nr.31

Zustand

6

Katalog-Nr.6

Ausruf400 €
Zuschlag8.200 €
12 Kreuzer rot, farbfrisch und voll- bis breitrandig mit oMR "493" und nebengesetztem Aufgabestempel "SPEYER 7 5" (1862) auf kleinem Briefkuvert via Marseille nach Algier; ein schöner und einwandfreier Brief nach Nordafrika mit 3 Kreuzern Vereinsporto + 9 Kreuzer Weiterfranko; Fotoattest Brettl BPP
Los-Nr.32

Zustand

6

Katalog-Nr.6,3Ia

Ausruf500 €
Zuschlag1.650 €
12 Kreuzer rot und 3 Einzelwerte 1 Kreuzer rosa, alle farbfrisch und meist voll- bis breitrandig, lediglich eine 1 Kreuzer rechts oben minimal berührt, mit oMR "145" und nebengesetztem Segmentstempel "FÜRTH" 11/12" (1859) auf Faltbrief nach Vevey im Schweizer Kanton Waadt mit rückseitigen Durchgangsstempeln, u.a. der Schweizer Nordostbahn; ein sehr attraktiver Auslandsbrief mit seltener 15 Kreuzer-Frankatur; signiert Schmitt BPP, Fotoatteste Stegmüller BPP und van der Linden BPP
Los-Nr.33

Zustand

6

Katalog-Nr.7

Ausruf500 €
Zuschlag1.150 €
18 Kreuzer orange, sehr schön farbfrisch und allseits breitrandig geschnitten mit klarem gMR "256" auf kleinem Faltbrief von "PAPPENHEIM 6/3" (1856) nach Paris mit vorderseitigem Transitstempel "BAVIERE STRASB. AMB.C"; eine sehr schöne Einzelfrankatur, sign. Pfenninger und Fotoattest Brettl BPP Provenienz: Rudi Oppenheimer (1995)
Los-Nr.34

Zustand

Katalog-Nr.7, 3Ia

Ausruf500 €
Zuschlag3.000 €
18 Kreuzer gelblichorange, allseits breit- bis überrandig mit voll- bis breitrandigem waagerechten Paar 1 Kreuzer rosa, mit gMR "188" und nebengesetztem Aufgabestempel "LINDAU 19 10" (1855) auf Faltbrief über die Schweiz nach Genua mit vorderseitig abgeschlagenem roten "VIA DI SVIZZERA"; die linke 1 Kreuzer-Marke leichte Wellung, entstanden durch Randkontrolle der 18 Kreuzer-Marke, der Name in der Anschrift abgeändert; insgesamt ein attraktiver und frischer Auslandsbrief; sign. Brettl BPP mit Fotoattest
Los-Nr.35

Zustand

6

Katalog-Nr.7, 5d

Ausruf300 €
Zuschlag2.000 €
18 Kreuzer gelblichorange im waagerechten Paar zusammen mit 9 Kreuzer gelbgrün, alle farbfrisch und voll- bis breitrandig mit gMR "50" und klar nebengesetztem Segmentstempel "DEIDESHEIM 4/8" (1856) auf Faltbriefhülle über Aachen und Liverpool nach New York mit vorderseitigen Transitstempeln; Büge durch die beiden links klebenden Werte geglättet und teils brüchige Stellen in den Brieffaltungen durch Falze gestützt, sehr attraktiver Transatlantik-Brief aus der Pfalz; sign. Pfenninger und Fotoattest Sem BPP Provenienz: Rudi Oppenheimer (1995)
Los-Nr.36

Zustand

6

Katalog-Nr.8I

Ausruf150 €
Zuschlag330 €
1 Kreuzer gelb in waagerechtem Paar, allseits breit- bis überrandig mit allen Schnittlinien und schmalem Bogenrand links, mit Segmentstempel "MÜNCHEN Vst AU 19/11" (1865) auf Ortsbriefhülle, ein Ausnahmestück, signiert Laurent und Fotobefund Schmitt BPP

Seiten