343 / März 2011
343. Heinrich Köhler Auction
Seiten
1948/55, Ganzsachen als Formblätter, interessante Sammlung auf selbstgestalteten Albenblättern mit über 80 Stück, dabei interessante Überklebungen, Frankaturen, Stempel, Zudrucke und Verwendungen als Postsachen sowie etliche Rot- und Schwarzaufdruck-Karten, ex Koegel
1948, Barfreimachungen aus Westberlin, Sammlung mit 36 Briefen und Karten auf selbstgestalteten Albenblättern, dabei R-Briefe, verschiedene Typen und Aufgabe-Orte sowie als Postkriegs-Maßnahme wegen Nichtanerkennung von Wertzeichen aus den Westsektoren in der SBZ und im Sowjetischen Sektor, dabei auch eine Postkarte mit Teilbarfrankatur, ex Koegel
1949/50, Postkrieg, kleine Sammlung mit Schwerpunkt bei den Köpfe I-Frankaturen der SBZ auf selbstgestalteten Albenblättern, dabei Nachgebühr-Stempel, 2 Postkarten mit Zurückstempel, Drucksache mit Postfreistempel und Nachgebühr-Taxe sowie im Anhang noch einige Fernsprechrechnungen als Postsachen, ex Koegel
1949/58, Ganzsachen-Luftpostleichtbriefe und Luftpostkarten, Sammlung ab LF 1 auf selbstgestalteten Albenblättern, dabei interessante Destinationen, Berlin-Verwendungen von Luftpostleichtbriefen der Bizone und Bund, Luftpost-Karte mit Zufrankaturen usw., meist gute Erhaltung, ex Koegel
1949/51, Bizone-Verwendungen in Berlin, kleine Sammlung mit ca. 25 Briefen und Karten (inkl. 2 mit Posthornfrankaturen) auf selbstgestalteten Albenblättern, meist diverse Bauten-Marken, dabei Mischfrankaturen mit Berliner Bauten, R-Briefe, Luftpostbriefe und Auslandspost, viel Bedarfspost, ex Koegel
1951/58, Sonder- und Privat-Ganzsachen, Sammlung auf selbstgestalteten Albenblättern, dabei bessere, Karten und Umschläge mit Zufrankaturen und Auslandspost, oft bedarfsgebraucht, ex Koegel
1953/57, Luftpostleichtbriefe mit Markenfrankaturen, 14 Stück auf selbstgestalteten Albenblättern, alle frankiert mit Bautenfrankaturen, dabei recht seltene Destinationen mit u.a. Ägypten, Australien, Chile, Zypern und Aden, ex Koegel
1945/49, in den Hauptnummern augenscheinlich kpl. gestempelte Sammlung auf Albenblättern mit schönen Briefstücken bzw. Blockausgaben auch auf Briefen, alle besseren sign. bzw. mit Befund/Fotoattest Schlegel BPP, zusätzlich sind auch fast alle Werte postfrisch vorhanden (Konstanz II nur postfrisch), durchgehend gute Erhaltung
1945/49, in den Hauptnummern augenscheinlich überkomplette postfrische Sammlung (dabei u.a. 2x Baden Mi.-Nr. 46 II) mit einigen Briefen und Karten, dabei u.a. alle Blockausgaben auf überfrankierten Einschreibe-Briefen, Satzfrankaturen, Notopfer- und Wohnungsbaumarken mit besseren auf Briefen, zum Teil sign. Schlegel BPP, durchgehend gute Erhaltung, hoher Katalogwert!
1945/49 postfrische und gestempelte Sammlung, in beiden Erhaltungen offensichtlich kpl. Sammlung (ohne Konstanz II gestempelt) im Einsteckbuch, sehr viele sign. Schlegel BPP, u.a. alle gestempelte Rot-Kreuz-Ausgaben und Blocks, nicht signierte gestempelte Werte nicht bewertet
1945/49, gestempelte Sammlung mit allen Blocks, Rotes-Kreuz-Blöcke höher sign. (meist helle Stellen), alle besseren Ausgaben sign. Schlegel bzw. Straub BPP
1945/49, postfrische und etwas ungebrauchte kpl. Sammlung mit Konstanz II (doppelt sign. Schlegel BPP)
1945/49, postfrische, ungebrauchte und gestempelte Sammlung, teils in beiden Erhaltungen gesammelt, bessere gestempelte Marken sign. Straub BPP
1945/49, postfrische, ungebrauchte und gestempelte Sammlung mit allen Blocks
1945/49, postfrische und ungebrauchte Sammlung (teils Neugummi) in den Hauptnummern kpl., dazu kleiner gestempelter Teil
1946/49, ca. 100 Briefe und Karten mit vielen R-Briefen, Satzbriefen und interessanten Frankaturen, dabei u.a. 10 Pfg. Wappen in Zwischenstegpaaren, Rot Kreuz-Frankaturen, Auslandspost und weitere Besonderheiten, bessere oft sign.
1946/49, ca. 200 Briefe, Karten und Ganzsachen, ausschließlich Bedarfspost mit vielen interessanten Stücken, Teilbar- und Barfrankaturen, ca. 43 nachverwendete Alt-Württemberg-Stempel, dazu einige auf Bizone
1945, 10 Pfg. 11 postfrische/ungebrauchte und 12 gestempelte Werte, dabei 4 Zwischenstegpaare (einmal mit Maschinennummer) und ein Druckdatum sowie 12 gestempelte Marken, dabei 2 Zwischenstegpaare (einmal mit Maschinennummer) gestempelt, signiert Schlegel D. BPP mit Befund und 3 Kurzbefunden (Mi-Nr. 5)
FRANZÖSISCHE ZONE UND SAARLAND: 1945/59, postfrische und gestempelte Zusammenstellung im Einsteckbuch mit einigen besseren und vielen Einheiten (Mi. nach Angabe des Einlieferers ca. 3.000,-)
Los-Nr.4316
°
Bei mit einem Kreis (°) an der Losnummer gekennzeichneten Losen fallen zusätzlich zu der Umsatzsteuer (19%) auf die Provision 7% Umsatzsteuer auf den Zuschlagspreis an. Diese 7 % USt. werden Händlern in der EU außerhalb Deutschlands mit einer UID-Nr. nicht berechnet.
Zustand
0Katalog-Nr.
Ausruf140 €
Zuschlagunverkauft
1948, 50 Pfg. und 1 M. in kpl. postfrischen Bogen, teils leicht angetrennt (Mi.-Nr. 24I/II, 27I)
1945/49, meist postfrische Prachtsammlung mit vielen besseren und kpl. Ausgaben, besonders stark Band/Netz-Ausgaben mit vielen Aufdruckabarten (kopfstehende und doppelte Aufdrucke, viele sign. Schlegel BPP), dazu einige interressante Briefe, u.a. 1 RM AM-Post mit Oberrand auf R-Brief (Fotoattest Schlegel BPP), schönes Objekt mit hohem Katalogwert!
1945/46, AM POST, postfrische und gestempelte Partie mit einigen Briefen, praktisch nur bessere Farben, Zähnungen, etc., dabei Mi.-Nr. 22D (8), 34bC(4), etc, alles signiert bzw. Fotobefunde Hettler BPP
1948, Bandaufdruck, 8 meist verschiedene Werte mit Doppelaufdruck ex Mi.-Nr. 37I-67IDD (Mi. 198,-)
1948/52, Bauten, postfrische Partie mit Teilzähnungen, Fehlzähnungen, ungezähnten Marken, Doppeldrucken, etc.
1948, Bauten Spezial-Posten mit angefangenen Plattierungen, Retuschen, Zähnungsvarianten etc., dazu Einsteckbuch mit postfrischen und gestempelten Dubletten nach Zähnung und Wasserzeichen sortiert, Tüten und Bündel, dazu Literatur mit u.a. Bauten-Handbuch und Rundbriefen der ArGe Bauten
1948, meist gestempelte und ungebrauchte Bauten-Spezialsammlung auf Albenblättern mit Beschriftung in 3 Alben, dabei bessere Werte, Typen, Farben, Zähnungen, Plattenfehler, Retuschen (u.a. Mi.-Nr. 90 PF XXI), Abarten, Einheiten und weitere Besonderheiten, vom Sammler durchgehend bestimmt, dazu noch Doubletten in Steckbüchern
1948/52 Bauten, 91 Briefe und Karten, dabei Reco, Zustellungsurkunden, etc.
1949/2009, in den Hauptnummern überkomplette ungebrauchte/postfrische und gestempelte Sammlung mit Schwerpunkt bei den Briefen und FDC der Anfangsjahre mit vielen besseren, dabei u.a. als FDC Mi.-Nr. 116 auf Sonderkarte, 2x 131-122, 133+135, 147, 156-159, 194 und Heuss-FDC vom 1.4. mit 5 Werten, dazu jede Menge Frankaturen und moderne FDC, zusammen in 29 Alben
1949/72, postfrische und gestempelte in den Hauptnummern kpl. Sammlung
1949/2000, postfrische kpl. Sammlung mit einigen wenigen unwesentlichen ungebrauchten
1949/74, postfrische kpl. Sammlung (einige wenige ungebraucht), Posthorn postfrisch und bis auf 15 Pfg. vom Oberrand
1949/2001, postfrische und gestempelte Sammlung, in den Hauptnummern kpl., teils Neugummi (u.a. Posthorn), dazu in den Hauptnummern kpl. gestempelte Sammlung bis 1996
1949/89, postfrische, ungebrauchte und gestempelte Sammlung, in den Hauptnummern anscheinend kpl.
1949/75, postfrische, ungebrauchte und gestempelte Sammlung mit guten Ausgaben, teils in beiden Erhaltungen gesammelt, im KABE-bicollect-Album
1949/2000, gestempelte kpl. Sammlung mit einigen Belegen und Besonderheiten
1949/83, anfangs meist gestempelte (mit einigen ungebrauchtenI, ab ca. 1971 postfrische Sammlung auf Leuchtturm-Blättern