347 / März 2012
347. Heinrich Köhler Auction
Seiten
50 Pfge. grau, farbfrisch und gut zentriert, ungebraucht mit Entfalzungsspuren in der oberen Markenhälfte, Fotoattest Wiegand BPP (Mi. 2.200,-)
50 Pfge. graugrün, farbfrisch und gut gezähnt, ungebraucht mit geringfügigen Entfalzungsspuren; ein frisches Stück dieser ungebraucht seltenen Marke, sign. Georg Bühler mit Fotoattest sowie Fotoattest Wiegand BPP (Mi. 2.200,-)
Frühauflagen: 10 Pfg. lebhaftkarmin im senkrechten Zwischenstegpaar, postfrisch, Pracht, Fotobefund Wiegand BPP (Mi. 500,-)
3-10 Pfg., ungezähnte Probedrucke mit wabenförmigen Einprägungen, Oberrandstücke, einheitlich von Feld 4, ungummiert wie verausgabt, 5 Pfg. leichte Bugspur, Fotobefund Wiegand BPP (Mi. 840,-)
5 Pfg. bläulichgrün mit Plattenfehler "Unterer Bogen des S in POST gebrochen" als portogerechte Zufrankatur auf Jahrhundert-Ganzsachenkarte 5 Pfg. von "PARCHIM 28.12.98" mit viel Text nach Bern mit vorderseitigem Ankunftsstempel, Kabinett, Fotoattest Petry BPP
10 Pfg. lebhaftrosarot im waagerechten 6er-Block und senkrechtes Paar vorder- und rückseitig auf kpl. Auslandspaketkarte von "FRANKFURT 16.4.91" nach Brüssel, 2 Werte mit Eckbug, sonst gute Erhaltung, sign. Wiegand BPP
20 Pfg. auf Brief von "RÖBEL 10.4.90" nach Habana/Cuba mit Ra1 "Retour", violettem Ovalstempel "NEW YORK POST OFFICE Due 1 Cent/OCT 7" und US-Portomarke 1 C., Umschlag kleine Mängel und Gebrauchsspuren
20 Pfg. lebhaftlilaultramarin im waagerechten Paar und rückseitig 2 M. dunkelrotkarmin auf kpl. Auslandspaketkarte für 3 Pakete von "GUBEN 16.1.91" via Cöln nach nach Brüssel, kleine Beförderungsspuren im Rand, sonst gute Erhaltung, doppelt sign. Wiegand BPP
20 Pfg. blau im senkrechten Zwischenstegpaar und rückseitig 2. Paar ohne Zwischensteg als Mehrfachfrankatur auf kpl. Paketkarte von "BERLIN C.1 12.9.91" via Cöln nach Brüssel, kleine Beförderungsspuren im Rand, sign. Wiegand BPP
20 Pfg. preußischblau im senkrechten 3er-Streifen mit Zwischenstegpaar als portogerechte Mehrfachfrankatur auf Einschreibe-Brief von "FRANKFURT 25.2.92" nach Mailand mit Ankunftsstempel, Marken links mit einigen gelblichen Zahnspitzen und untere Marke mit Zahnverkürzungen, sonst in guter Erhaltung, bisher nur wenige Zwischenstegpaare dieser Farbe auf Brief bekannt, Fotoattest Petry BPP
25 Pfg., ungezähnter Probedruck im waagerechten Paar, die linke Marke ungebraucht, die rechte postfrisch, Pracht, sign. Georg Bühler und Zenker BPP sowie Fotobefund Wiegand BPP (Mi. 1.350,-)
25 Pfg. goldgelb, 50 Pfg. lilabraun und 5 Pfg. grün als portogerechte Frankatur auf kpl. Auslandspaketkarte von "FRANKFURT 14.2.91" via Cöln nach Brüssel, Formular senkrecht gefaltet, sonst gute Erhaltung, Fotoattest Petry BPP
25 Pfg. goldgelb, 5 Stück vorder- und rückseitig auf kpl. Auslandspaketkarte für 3 Pakete mit 50 Pfg. lebhaftrötlichbraun und senkrechtes Paar 20 Pfg. mittelultramarin von "BERLIN S.42 16.1.91" via Cöln nach Brüssel, 2 Werte der 25 Pfg. goldgelb mit Mängeln und Formular mit kleinen Beförderungsspuren im Rand, sonst gute Erhaltung, Fotoattest Petry BPP
25 Pfg. dunkelorange im senkrechten Paar als portogerechte Mehrfachfrankatur auf Paketkarte von "BREMEN 23.10.00" nach Winsen, Pracht, doppelt sign. Wiegand BPP
50 Pfg., ungezähnter Probedruck im waagerechten Paar, ungebraucht, ganz minimal getönt, diverse Altsignaturen, Fotoattest Georg Bühler sowie Fotobefund Wiegand BPP (Mi. 1.200,-)
50 Pfg. bräunlichkarmin, gestempelt "BERLIN 16/12 89", üblich rauhe Zähnung und nur unter UV sichtbare, leichte Aufhellerspuren, doppelt sign. Zenker BPP, Fotoattest Petry BPP (Mi. 2.000,-)
1-5 M. kpl., einheitlich aus der rechten unteren Bogenecke, postfrisch, Luxus, Fotoattest Jäschke-L. BPP (Mi. 3.750,-)
Linienzähnung 11½: 1 M.-5 M. kpl., dabei 3 M. in Type II, alle sehr schön farbfrisch und gut zentriert, ungebraucht in für diese Ausgabe besonders schöner und frischer Erhaltung; sign. Grobe und Ebel sowie jeweils Fotoattest Jäschke-L. BPP, 2 M. und 5 M. zusätzlich Fotoattest Zenker VÖB (Mi. 13.400,-)
1 M. dunkelkarminrot im 4er-Block aus der rechten unteren Bogenecke, postfrisch in tadelloser Erhaltung, Luxus, eine sehr seltene Einheit, unsign., Fotoattest Jäschke-L. BPP
1 M. dunkelkarminrot, rechtes Randstück mit Plattenfehler 'verlängerte Fahrspur', postfrisch in tadelloser Erhaltung, Kabinett, eine in der b-Farbe außerordentlich seltene Abart, nur wenige Stücke bekannt, unsign., Fotoattest Jäschke-L. BPP
5 M., Type II, postfrisch, Kabinett, sign. Rohr und Jäschke BPP sowie Fotoattest Jäschke-L. BPP (Mi. 1.800,-)
1901, VINETA-Provisorium 3 PF auf halbierter 5 Pfg. mit Stempel "KAIS. DEUTSCHE MARINE-SCHIFFSPOST No. 1 10/7 01" auf Streifband an Dr. zur Venth in Telgte; aus dieser Korrespondenz sind mehrere VINETA-Belege bekannt; schöne einwandfreie Erhaltung, sign. Frisia-Dister, Albert Friedemann sowie Georg Bühler und Mansfeld mit Fotobefund (Mi. 22.000,-)
1902, ohne Wasserzeichen: 2-80 Pfg. ungezähnt kpl., postfrisch, Kabinett, sign. Dr. Oertel und Fotoattest Jäschke-L. BPP (Mi. 5.000,-)
10 Pfg. lebhaftrotkarmin mit Stempel "LEUBEN 14.4.03" auf Brief nach Radebeul und zurück mit um den Rand geklebter Verschlussmarke der OPD Dresden zur Ermittelung des Absenders sowie handschriftlichen Vermerken und Hinweis-Stempel "Es liegt im Interesse des Absenders.....", Umschlag links mit kleinen Heftklammer-Löchern
1-5 M. ungezähnt kpl., 2 M. vom Oberrand und 3 M. aus der linken unteren Bogenecke, postfrisch in einwandfreier Erhaltung, 3 M. und 5 M. sign. Georg Bühler sowie jeder Wert Fotoattest Jäschke-L. BPP bzw. 3 M. Oechsner BPP (Mi. 15.000,-)
Markwerte Zähnung A: 1 M., braunorange quarzend, linkes oberes Eckrandstück, postfrisch, leichter senkrechter Kalanderbug, sonst tadellos, unsign., Fotoattest Jäschke BPP (Mi. 6.500,-)
1 M. karminrot, nicht quarzend, rechte obere Bogenecke, postfrisch in einwandfreier Erhaltung; leichte Bugandeutungen oben links sind herstellungsbedingt und stellen laut Fotoattest Jäschke-L. BPP keinen Mangel dar; sign. Dr. Wittmann (Mi. 2.500,-)
5 M., gelblichrot quarzend, postfrisches Unterrandstück, Kabinett, sign. Pfenninger und Dr. Wittmann sowie Fotoattest Jäschke-L. BPP (Mi. 900,-)
5 M., karmin quarzend, linkes oberes Eckrandstück, postfrisch in tadelloser Erhaltung, sign. Dr. Hochstädter BPP und Fotoattest Jäschke BPP (Mi. 1.400,-)
2 M. lateinisch, rechte obere Bogenecke, postfrisch, Pracht, sign. Jäschke-L. BPP mit Fotoattest (Mi. 500,-)
2 M. als portogerechte Einzelfrankatur auf Tauchbootbrief (äußerer Umschlag) von "STUTTGART 13.1.17" nach Bremen mit dem zugehörigen Innenumschlag mit Germania 15 Pfg. hellgelbbraun und senkrechtem Paar 2½ Pfg. nach Brasilien (Empfänger-Adresse teils entfernt/übermalt) und retour mit allen Vermerken und Stempeln, Marken teils fehlerhaft, wohl einmalige Kombination beider Umschläge aus einer Korrespondenz!
2 M. in der seltenen Zwischentype mit längs gestreiften Strahlen, farbfrisch und gut gezähnt, ungebraucht in tadelloser Erhaltung; ein besonders schönes Stück dieser seltenen Marke, mehrfach sign., Befund Pfenninger sowie Fotoatteste Georg Bühler und Jäschke-L. BPP (Mi. 11.000,-)
Zähnung B: 1 M., postfrisch in tadelloser Erhaltung, unsign., Fotoatteste Jäschke BPP und Jäschke-L. BPP (Mi. 2.500,-)
5 M., Mittelstück bräunlich quarzend, sehr schön farbfrisch und gut gezähnt; ein insgesamt sehr gut erhaltenes Stück dieser außerordentlich seltenen Marke, die nur in wenigen Exemplaren bekannt ist, u.a. sign. Pfenninger und Fotoattest Jäschke-L. BPP (Mi. 35.000,-)
1905/13, Friedensdruck: 2 Pfg. ungezähnt, postfrisch, Pracht, Fotobefund Dr. Oechsner BPP (Mi. 2.500,-)