350 / September 2012
350. Heinrich Koehler Auction
COTE FRANCAISE DES SOMALIS: 1899, 0,40 sur 4C. sur lettre recommandée de "DJIBOUTI 7 AOUT 99" pour Paris
France 1849, 1.Fr. carmin plus paire 25 C. bleu, tous les timbres frais de couleur et bien à largement margés oblit. avec grille sans fin sur enveloppe avec cachet de départ "POINTE A PITRE 15 JANV. 1852" via l'Angleterre pour Paris avec cachet d'arrivée au recto; une lettre rare et attractive avec date très précoce. Signé Calves
Provenienz: Edward J.J. Grabowski (2007)
1870, lettre avec mention manuscrite "1870 / new Caledonia / 4 July" et "Via Marseille" pour Edinbourg, affranchie avec trois valeurs 2 P. bleu Nouvelle Galles du Sud 1865, oblit."SYDNEY JY 12 1870" avec cachet d'arrivée au verso "PRESTONFANS SP 11 1870"; petites traces d'usure dû au voyage mais une lettre rare.
1938, post aérienne 12,65 Fr. avec variété sans la valeur en bloc de quatre avec petites adhérences dans la gomme (Maury 800.-)
1954, journée du timbre 12 Fr., en feuille du carnet non dentelé ( 4 par 4) avec ponts horizontaux et verticaux, neuf sans charnière
FRENCH INDIA: "111 / PONDICHERRY NO 25 66", clear duplex on 1865, 8 p. purple, 2 a. orange and 4 a. green on entire letter "Via Marseilles" to London with adjacent "INDIA PAID" and "LONDON PAID", on reverse transit mark of Madras; on reverse of the letter remnants of tape, otherwise fine and attractive
Used in Burma: 1875, registered envelope with India DLR 1 a. brown and pair 2 a. orange, tied by diamond of bars, via Rangoon to Calcutta with adjacent "STEAMER LETTER G.P.O.CALCUTTA SE 14", some paper remnants
1930/80 (ca.) postfrische Partie mit besseren Ausgaben (Yvert nach Angabe des Einlieferers ca. 12.300,-)
1946/55 (ca.), kleine Partie ungezähnter Werte u. kpl. Ausgaben in Paaren oder 4er-Blocks, insgesamt 74 Werte, meist Kolonien in Afrika
























































































88 FOTOS
1851/2004, postfrische, ungebrauchte und gestempelte Sammlung mit guten Werten und Sätzen, Dienst, Porto, Postfähre (mit Mi.-Nr. 1-10, Fotoattest Osper BPP), Färöer, Grönland, Doubletten, Markenheftchen, Kleinbogen, FDC etc.
Los-Nr.2041
°
Bei mit einem Kreis (°) an der Losnummer gekennzeichneten Losen fallen zusätzlich zu der Umsatzsteuer (19%) auf die Provision 7% Umsatzsteuer auf den Zuschlagspreis an. Diese 7 % USt. werden Händlern in der EU außerhalb Deutschlands mit einer UID-Nr. nicht berechnet.
Zustand
0Katalog-Nr.
Ausruf5.000 €
Zuschlagunverkauft
1960/67, postfrischer Lagerbestand kompletter Ausgaben Yvert 179-90, Block11, Luftpost 18-19 und 24-27 sowie Paketmarken 8-11in größeren Mengen, letzterer Satz 400 mal (Yvert circa 240.000,-)
1977/81, 8 ungezähnte Probedruck-Blocks, dabei Olympia
1958/2005, postfrische, weitgehend kpl. Sammlung in 3 Lindner-Alben
Los-Nr.2045
°
Bei mit einem Kreis (°) an der Losnummer gekennzeichneten Losen fallen zusätzlich zu der Umsatzsteuer (19%) auf die Provision 7% Umsatzsteuer auf den Zuschlagspreis an. Diese 7 % USt. werden Händlern in der EU außerhalb Deutschlands mit einer UID-Nr. nicht berechnet.
Zustand
0Katalog-Nr.
Ausruf3.500 €
Zuschlag2.800 €
1973/79, postfrischer Lagerbestand, ganz überwiegend nur Sondermarken der französischen Kolonialausgaben, über 20000 Werte mit riesigem Katalogwert (ca. 220.000,- - 240.000,-)
Los-Nr.2046
°
Bei mit einem Kreis (°) an der Losnummer gekennzeichneten Losen fallen zusätzlich zu der Umsatzsteuer (19%) auf die Provision 7% Umsatzsteuer auf den Zuschlagspreis an. Diese 7 % USt. werden Händlern in der EU außerhalb Deutschlands mit einer UID-Nr. nicht berechnet.
Zustand
0Katalog-Nr.
Ausruf15.000 €
Zuschlagunverkauft
1975/76, postfrische Lagerpartie, meist Mi.-Nr. 192 (Luftpost Trommelspieler), Mi. ca. 750.000,-
1976/82, 16 ungezähnte Probedruck-Blocks, dabei ein gezähnter mit rotem Probe-Aufdruck
1975/76, 7 ungezähnte Probedruck-Blocks
1904/2005, postfrische, anfangs etwas ungebrauchte Sammlung, ab 1948 weitgehend kpl., zusätzlich ungezähnte Marken etc., 3 Alben