350 / September 2012
350. Heinrich Koehler Auction
- Alle Welt (69) Apply Alle Welt filter
- Altdeutsche Staaten (416) Apply Altdeutsche Staaten filter
- Britisch Commonwealth (99) Apply Britisch Commonwealth filter
- Deutsche Auslandspostämter und Kolonien (149) Apply Deutsche Auslandspostämter und Kolonien filter
- Deutsche Besetzung I. Weltkrieg und Nachfolgegebiete (226) Apply Deutsche Besetzung I. Weltkrieg und Nachfolgegebiete filter
- Deutsche Besetzung und Feldpost 1939-45 (265) Apply Deutsche Besetzung und Feldpost 1939-45 filter
- Deutsches Reich (308) Apply Deutsches Reich filter
- Deutschland (62) Apply Deutschland filter
- Deutschland Nach 1945 (272) Apply Deutschland Nach 1945 filter
- Europa (573) Apply Europa filter
- Liechtenstein, Österreich, Schweiz (166) Apply Liechtenstein, Österreich, Schweiz filter
- Literatur (27) Apply Literatur filter
- Luftpost (258) Apply Luftpost filter
- Motivsammlungen (86) Apply Motivsammlungen filter
- Numismatik (15) Apply Numismatik filter
- Übersee (187) Apply Übersee filter
- (-) Remove Einzellose filter Einzellose
Seiten
3 Sgr. braunrot, farbfrischer und allseits voll- bis breitrandiger Viererblock, sauber ungebraucht, die beiden unteren Marken mit leichtem Schrägbug, sonst einwandfrei, eine seltene Einheit, Befund Sem BPP, ex Slg. Severin
15 Kr. braunpurpur und 30 Kr. orange mit 1 Kr. grün im senkrechten Paar, alle in gutem Taxis-Schnitt, mit etwas unsauberer Nr. "185" mit nebengesetztem EKr. "HOCHHEIM 11 3 1860" auf kpl. Faltbrief über Belgien und England nach San Antonio, Texas mit vorderseitigen Transitstempeln "LONDON PAID" und "BOSTON AM. PKT."; 38 Kreuzer-Weiterfranko korrekt vermerkt; geringe Transportspuren; ein schöner und recht seltener Brief
Los-Nr.4665
°
Bei mit einem Kreis (°) an der Losnummer gekennzeichneten Losen fallen zusätzlich zu der Umsatzsteuer (19%) auf die Provision 7% Umsatzsteuer auf den Zuschlagspreis an. Diese 7 % USt. werden Händlern in der EU außerhalb Deutschlands mit einer UID-Nr. nicht berechnet.
Zustand
6Katalog-Nr.40
Ausruf3.500 €
Zuschlagunverkauft
1865, farblos durchstochen 3 Sgr. braunocker, waagerechtes Paar und Einzelmarke, das Paar unten rechts tangiert, mit Nummernstempel "300" auf Faltbrief mit nebengesetztem EKr. "HAMBURG TH. & T. 26 8" via Frankreich nach Hongkong mit rückseitigem Ankunftsstempel, vorderseitig roter "APRES LE DEPART", insgesamt ein attraktiver Brief an diese seltene Destination
1866, farbig durchstochen: 3 Kr. karminrot im waagerechten Paar mit allseits tadellosem Durchstich, unten mit 16 mm breitem Bogenrand mit leicht aufgesetzter Nummer "253" und nebengesetztem EKr. "EISFELD 3/6" auf kleinem Briefkuvert nach Crimmitzschau in Sachsen. Ein schöner und außerordentlich seltener Brief, sign. Kruschel und Fotoattest Sem BPP
Provenienz: 'Romanow' (1976)
GANZSACHENAUSSCHNITTE: 1861/63, 3 Kr. karminrot, links unten leicht berührt, sonst außerordentlich breit geschnitten mit auf dem Ausschnitt aufgeklebter 3 Kr. rosa in meist vollrandigem Taxis-Schnitt, mit Nummernstempelentwertung und nebengesetztem EKr. "WIESBADEN 11/6" auf Briefkuvert nach Dernau bei Ahrweiler mit rückseitigen Transitstempeln; eine ungewöhnliche Frankatur, Fotoattest Sem BPP
9 Kr. braun, außerordentlich breitrandig geschnitten mit kpl. Überdruck und auf den Ausschnitt aufgeklebter 3 Kr. karminrosa, farblos durchstochen, mit sauber aufgesetzter Nr. "220" auf blauem Briefkuvert von "FRANKFURT A.M. 30/11" (1865) nach Dünkirchen; der Ausschnitt am Wertstempel unten kleiner Einriß, sonst tadellose Erhaltung; in dieser Form außerordentlich selten und sehr attraktiv, Fotoattest Sem BPP
DIVERSES: 1861, Heinrich XIV. Fürst von Reuß, eigenhändiger vierseitiger Brief mit Unterschrift an den Prinzen Moritz von Sachsen-Altenburg, zugehöriger Umschlag mit kleinem DKr. "SCHLEIZ 20 6"
1851, 18 Kr. auf lila, voll- bis breitrandig, mit DKr. "HEILBRONN", Pracht, Altsignaturen, Fotoattest Thoma BPP
18 Kr. auf violettgrau, sauber gestempelt, Sperati-Fälschung, gute Erhaltung, mit Bleistiftsignatur
1861, dünnes Papier: 9 Kr. lilarot, farbfrisch und recht gut gezähnt mit DKr. von Stuttgart, Pracht, sign. Thoma BPP (Mi. 460,-)
Los-Nr.4673
°
Bei mit einem Kreis (°) an der Losnummer gekennzeichneten Losen fallen zusätzlich zu der Umsatzsteuer (19%) auf die Provision 7% Umsatzsteuer auf den Zuschlagspreis an. Diese 7 % USt. werden Händlern in der EU außerhalb Deutschlands mit einer UID-Nr. nicht berechnet.
Zustand
6Katalog-Nr.34, 33b
Ausruf2.000 €
Zuschlag15.000 €
1865, 18 Kr. orangegelb und 9 Kr. fahlbraun, beide farbfrisch und tadellos durchstochen mit gut erhaltener Wappenprägung, sauber entwertet durch Kr. "K.WÜRTT.BAHN-POST 2-V 68 Z.10" auf kleinem Faltbrief mit nebengesetzter handschriftlicher Ortsaufgabe "v. Lud burg" über Frankreich mit teils übergehendem blauem Transitstempel, nach Mangalore / Britisch Ostindien mit Transit- und Ankunftsstempeln sowie ausgewiesenem Weiterfranko von "24" Kreuzern. Ein ebenso attraktiver wie seltener Brief in sehr schöner Erhaltung, Fotoattest Heinrich BPP
Los-Nr.4674
°
Bei mit einem Kreis (°) an der Losnummer gekennzeichneten Losen fallen zusätzlich zu der Umsatzsteuer (19%) auf die Provision 7% Umsatzsteuer auf den Zuschlagspreis an. Diese 7 % USt. werden Händlern in der EU außerhalb Deutschlands mit einer UID-Nr. nicht berechnet.
Zustand
6Katalog-Nr.36a, 38, 39a, 41a
Ausruf1.000 €
Zuschlag7.500 €
1869, Ovalausgabe 1 Kr. grün, 3 Kr. rosa, 7 Kr. blau und 14 Kr. gelborange mit EKr. "LUDWIGSBURG 1 9" (1871) auf vollständigem kleinem Faltbrief über Brindisi nach Mangalore / Britisch Ostindien, mit rückseitigem rotem Ankunftsstempel sowie Ovalstempel "SEA POST OFFICE"; die 3 Kr. links etwas fehlerhaft und die 14 Kr. durch Randklebung unauffälliger Randspalt, sonst gute und frische Erhaltung. Eine attraktive und seltene Frankatur mit 5 Kr. Vereinsporto und 20 Kr. (= 70 Centesimi) Weiterfranko, Fotoattest Heinrich BPP
1873, 70 Kr. braunlila, farbfrisch und allseits breitrandig, dreiseitig mit Einfassungslinien, ungebraucht mit Originalgummi und Falzresten, private Signaturen, ungebraucht eine recht seltene Marke (Mi. 3.800,-)
70 Kr. rotlila, sehr schön reliefiertes Exemplar mit rundum vollen Trennungslinien, ungebraucht mit Originalgummi, Pracht, sign. und Fotoattest Thoma BPP
1875, 2 M. gelborange, sauber gestempelt, Sperati-Fälschung, gute Erhaltung, mit Bleistiftsignatur
1868, durchstochene Ausgabe: ¼ Gr. lila, 4er-Block und 6 senkrechte Paare mit mehrfach sauber aufgesetztem DKr. "NIEDERKLEEN 12 12 68" (Landkreis Gießen) auf großem Teil eines Post-Behändigungsscheines nach Wetzlar; eine ganz ungewöhnliche Massenfrankatur in guter Erhaltung
1/3 Gr. grün im senkrechten Paar und 1 Gr. karmin im 4er-Block, je voll- bis breitrandig undurchstochen, ungebraucht mit Originalgummi, Pracht, sign. Hunziker
1 Gr. karmin, linkes Randstück mit breitem Bogenrand und Reihenzähler "10" mit Hannover-DKr. "HASELUENNE 15/4" auf Briefhülle nach Osnabrück mit Ankunftsstempel; Randstücke der durchstochenen Ausgabe sind auf Brief sehr selten
1 Gr. karmin im waagerechten Paar in wertstufengleicher Mischfrankatur mit 3 Kr. karmin sowie 2 Kr. orange, mit EKr. "WORMS 18 12 68" auf Faltbrief nach Paris mit Transit- und Ankunftsstempeln; ein Wert des Paares leicht über den Rand geklebt und hier leichte Druckspur, sonst einwandfreie Erhaltung; eine außerordentlich seltene Darstellung des 7-Kreuzer-Portos
3 Kr. karmin und 7 Kr. blau, beide einseitig Scherenschnitt außerhalb des Markenbildes, sonst gut durchstochen und farbfrisch mit EKr. "FRANKFURT A.M. 6/4" auf Briefkuvert via Triest nach Alexandria, Ägypten an die bekannte Adresse 'Emil Kalb'; sehr schöne und frische Erhaltung
1869, gezähnt: 1/3 Gr. gelblichgrün und ½ Gr. orange mit Preußen-DKr. "SANGERSHAUSEN 9 2 71" auf dekorativer Avis-Karte nach Brücken im Landzustellbezirk von Wallhausen Kreis Sangershausen, Marken mit leichter Randpatina, sehr seltene Drucksache mit frankierter Zustellgebühr, in dieser Form nur wenige Exemplare bekannt, sign. Spalink BPP
DIENSTMARKEN: 1870, ½ Gr. in Mischfrankatur mit Freimarkenausgabe 1869, 1 Gr. rötlichkarmin mit EKr. "SANCT GOARSHAUSEN 9 7 70" auf doppelt verwendetem Faltbrief in den Landzustellbezirk von Nastätten, seltene Mischfrankatur mit vorausbezahltem Bestellgeld, sign. Spalink BPP
1756, "DE WISSEMBOURG", klarer L1 auf kpl. Faltbrief nach Colmar
1870, Netzwerk nach oben: 1 C. olivgrün im waagerechten 4er-Streifen, farbfrisch und gut gezähnt, postfrisch, der linke Wert kleine Anhaftungen
5 C. grün im 4er-Block, farbfrisch und gut gezähnt, ungebraucht, 3 Werte postfrisch, Kabinett
10 C. braunocker, Unterdruck rötlichgelb, 4er-Block, farbfrisch und gut gezähnt, ungebraucht, 1 Wert postfrisch
Doppelfrankaturen: 1872, Kleiner Schild 1 Gr., 2 Einzelwerte mit EKr. "INGWEILER 7 5 72" in Mischfrankatur mit Ceres 20 C. auf kleinem Faltbrief nach Paris, eine 1 Gr. scharfer, aber optisch unauffälliger Bug
Kleiner Schild 1 Gr., 2 Einzelwerte zusammen mit 2 Gr. mit EKr. "INGWEILER 9/4 72" in Mischfrankatur mit CERES 25 C. mit blauem EKr. von Paris auf Briefhülle nach Paris; 2 Gr. scharfer, aber unauffälliger Bug; sehr dekorativ
Kleiner Schild 2 Gr. mit EKr. "INGWEILER 19 4 72" in Mischfrankatur mit Ceres 25 C. mit GC "2598" auf Briefhülle in die Vogesen
DIVERSES: 1870, "Papillons de Metz", zwei Briefchen (10x5 cm) vom gleichen Absender mit handschriftlichem Absendevermerk "Lory le 26 Septembre 1870 près Metz" ohne Eingangsstempel, adressiert nach Auriens bzw. Cihons mit dem ersten Ballon der École d'Application de l'Artillerie et du Genie au Corps de Franc
1872, Wertpaketbegleitbrief (nicht ganz kpl.) über 55.146.000 (!) Thaler von "STRASSBURG im ELSASS / BAHNHOF / 7 9 72" als Kriegsdienstsache an die 'Kaiserliche Reichs-Hauptkasse" in Berlin mit rückseitig gut erhaltenem Lacksiegel "KAISERLICHES OBERPRÄSIDIUM ELSASS-LOTHRINGEN"; einmaliges Stück