358 / September 2014
358. Heinrich Koehler Auction
- (-) Remove Alle Welt filter Alle Welt
Seiten
1800/1980 (ca.), Karton mit Dubletten, Teilsammlungen, etc
1840/1920 (ca.), gehaltvolle ungebrauchte und gestempelte Sammlung ab Großbrittanien Nr. 1 im Schaubek-Vordruckalbum (Viktoria-Ausgabe) mit vielen alten Marken, Schwerpunkt Europa und Deutschland mit besseren und kpl. Ausgaben, Erhaltung von etwas fehlerhaft bis einwandfrei


































































































































































































































226 FOTOS
1840/1900 (ca.), altes Schaubek-Lücke-Album mit einigen hundert gestempelten und ungebrauchten klassischen Marken, der Hauptwert liegt bei Europa und den Altdeutschen Staaten, Erhaltung von fehlerhaft bis Pracht
1843/1943, Aden bis Zypern, interessante ungebrauchte und gestempelte Sammlung mit diversen besseren Werten, dabei britische und französische Kolonien, ein guter Teil Asien, dabei China Mi.-Nr. 5-6, 23 und 29 gestempelt sowie Mi.-Nr. 31 ungebraucht, alles in drei Schaubek-Alben, meist gute Erhaltung
Los-Nr.2709
•
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.
Zustand
0 1 3Katalog-Nr.
Ausruf1.000 €
Zuschlagunverkauft
1850/2001 (ca.), postfrischer, ungebrauchter und gestempelter Posten mit Sammlungen, Teilsammlungen und Doubletten, dabei gute Ausgaben, viel Material in 5 großen Kartons
1850/1980 (ca.), interessante Partie, dabei Sammlung Jugoslawien bis 1941, Pax-Satz, einige bessere Frankreich und Dt. Reich, Österrreich mit frankierter Recepisse etc.
1850/1980 (ca.), postfrischer, ungebrauchter und gestempelter Posten mit Teilsammlungen und Doubletten in 4 Kartons
1850/1994 (ca.), postfrischer, ungebrauchter und gestempelter Posten, dabei Sammlung 'Jahr des Kindes' (ohne China-Block), UNO und viel Schweiz mit postfrischer Nominalware; 3 Kartons
1850/1920 (ca.), alte Sammlung im Schaubek-Album, unterschiedlich besetzt, dabei China Nr 2 und 3
1850/2005 (ca.), postfrischer, ungebrauchter und gestempelter Posten, dabei viel Deutschland mit Teilsammlungen und Doubletten in 4 großen Kartons
1850/1950 (ca.), Partie in 7 alten Alben, dazu Doubletten in Tüten und einige bessere Werte wie Memel Mi.-Nr. 79, Dt. Reich Nr. 11 etc.; interessante Partie
1850/2014, postfrischer, ungebrauchter und gestempelter Posten mit Doubletten, Neuheiten, Briefen und Karten, in 3 großen Kartons
1852/1995 (ca.), postfrischer, ungebrauchter und gestempelter Posten mit Sammlungen Frankreich, Niederlande und Schweiz, Motive mit Flugzeugen, Weltraum etc., sowie Doubletten; in 3 großen Kartons
1855/1995, postfrische, ungebrauchte und gestempelte kleine Partie, dabei USA Mi.-Nr. 73-83 ungebraucht ohne Gummi und Mi.-Nr. 84, 85 und 88 mit Teilgummi
1858/2005 (ca.), postfrischer, ungebrauchter und gestempelter Posten mit vielen Briefen, Karten und Ganzsachen, viel Deutschland
1860/2000 (ca.), postfrischer, ungebrauchter und gestempelter, reichhaltiger Posten mit viel Übersee in 3 großen Kartons
1860/1995 (ca.), postfrischer, ungebrauchter und gestempelter Posten mit Briefen, Karten und Ganzsachen in 3 großen Kartons
1860/2005, postfrischer, ungebrauchter und gestempelter Posten in 2 großen Kartons
1867/1980 (ca.), postfrischer, ungebrauchter und gestempelter Tütenposten mit tausenden von Marken, dabei gute Dt. Reich und Bund, Markenheftchen, Dt. Reich Hitler angefangene und kpl. Markenrollen etc., Fundgrube im großen Karton
1870/2000 (ca.), vielseitiger Doublettenbestand in Büchern und Teilsammlungen, meist Europa in 4 Kartons
1872/1982 (ca.), postfrischer, ungebrauchter und gestempelter Posten mit Sammlungen, Doubletten und Briefen, dabei viel Deutschland; in 3 großen und einem kleinen Kartons
1900/1990, ein Album mit Blockausgaben Deutschland mit u.a. Deutsches Reich Block 1, 2 und 3 (jeweils signiert), Frz. Zone mit Rot Kreuz-Blocks und Frankreich mit Block 1 und 3 gestempelt, dazu 2 Ordner mit Doubletten aus aller Welt inkl. Asien mit China
1900/90 (ca.), postfrischer, ungebrauchter und gestempelter Posten, dabei interessante Sammlung Dt. Reich, Marken in Tüten etc.
1900/87 (ca.), postfrischer, ungebrauchter und gestempelter Posten, überwiegend Deutschland, dabei Teilsammlung Bund; 2 große Kartons
1900/80 (ca.), 16 Alben und Steckbinder mit u.a. Motiven, CEPT, Frankreich, USA
1900/80 (ca.), postfrischer, ungebrauchter und gestempelter Posten mit Blocks im großen Karton
1939/42, Mauritanien UPU Specimen Archiv, sehr umfangreicher Bestand etlicher Landesausgabe, alle auf entsprechenden Seiten oder Teilen davon aufgeklebt und mit dreizeiligem Stempel "SPECIMEN COLLECTION MAURITANIE" entwertet, dabei Deutsches Reich Hitler 1-80 Pfg. in Dreierstreifen, Böhmen und Mähren, Generalgouvernement, Bes. II. WK. Luxemburg, dann Frankreich, Elfenbeinküste, Französisch Äquatorial-Afrika, Französisch-Guyana, Französisch Guinea, Somaliküste, Französisch-Sudan, Guadaloupe, Inini, Madagascar, Martinique, Mauretanien, Neukaledonien, Reunion, St. Pierre und Miquelon, Senegal, Togo, des Weiteren Litauen, Schweden, Schweiz, Spanisch-Marokko, Bolivien, Brasilien, Ecuador, Japan und Paraguay. Dabei viele interessante Motivausgaben und bessere Sätze, teils kleine Einschränkungen, meist in guter Erhaltung
1951/1988, postfrische UNO-Sammlung New York mit Block 1, Genf und Wien im Steckbuch, dazu 2 Alben "25 Jahre Regierungsjubiläum König Elizabeth II." mit postfrischen Marken und FDC, sauber aus Abo
1960/80, kleine Partie, meist aus Abo, im Karton
4 Kartons mit ca. 35 Alben und zusätzlicher Tütenware
2 Kartons mit losen Marken in Tüten, Auswahlheften, teils auf Briefen
6 Kartons mit Resten in Sammlungsteieln sowie meist in Tüten, überwiegend älteres Material
ca. 100 Alben mit Doubletten und Sammlungsteilen mit Motiven in 9 Kartons












































































































































































































































236 FOTOS
1644/1870 (ca.), ausstellungsmäßig aufgezogene Sammlung "Die Postverbindungen nach Nord- und Osteuropa" mit über 250 unfrankierten Briefen, dabei Briefe nach Nord- und Ostdeutschland mit sehr viel Transatlantik-Briefen, u.a. aus Brasilien, Chile, Guatelmala, Haiti, Algerien, Dänisch Westindien etc. sowie Briefe nach Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland und Rußland mit einer Fülle von interessantem Material, dabei viele bessere Transitstempel wie u.a. EKr. "Franco Hamburg", "ALTONA SCHIFFS-BRIEF", "Aus dem Post-Verein", "AMERICA per ENGLAND", diverse Briefe mit Ship-Letter-Stempeln, diverse Taxen, Leitwege etc., alles ausführlich in Niederländisch beschrieben; ein ganz außergewöhnliches Objekt
1796/1870 (ca.), 36 Briefe, fast ausschließlich Auslandspost mit auch diversen Transitstempeln; interessante Partie


































34 FOTOS
1818/79, aufgezogene Sammlung von 33 unfrankierten Briefen, fast ausschließlich Transatlantik-Post mit vielen interessanten Stücken und teils seltenen Verrechnungsstempeln etc., dabei "MAURITIUS PACKED LETTER" in rot und schwarz, Overland-Mail-Brief 1847 nach Java, Briefe aus Lima, Uruguay, Kuba, Argentinien, Chile etc., alles ausführlich auf Niederländisch beschrieben; interessantes Objekt