359 / März 2015
359. Heinrich Koehler Auction
- Belgien (Belgique, België) (5) Apply Belgien (Belgique, België) filter
- Dänemark (Danmark) (4) Apply Dänemark (Danmark) filter
- Frankreich (8) Apply Frankreich filter
- Algerien (2) Apply Algerien filter
- Großbritannien (7) Apply Großbritannien filter
- Italien (9) Apply Italien filter
- Kirchenstaat (6) Apply Kirchenstaat filter
- Sardinien (Sardegna) (5) Apply Sardinien (Sardegna) filter
- Sizilien (1) Apply Sizilien filter
- Niederlande (7) Apply Niederlande filter
- Norwegen (Norge, Noreg) (2) Apply Norwegen (Norge, Noreg) filter
- Portugal (3) Apply Portugal filter
- Rußland (Poccия) (3) Apply Rußland (Poccия) filter
- Spanien (España) (9) Apply Spanien (España) filter
- Schweden (Sverige) (2) Apply Schweden (Sverige) filter
- Türkei (Türkiye) (2) Apply Türkei (Türkiye) filter
- Argentinien (1) Apply Argentinien filter
- Brasilien (2) Apply Brasilien filter
- Chile (2) Apply Chile filter
- China (1) Apply China filter
- Formosa (Taiwan) (1) Apply Formosa (Taiwan) filter
- Ägypten (2) Apply Ägypten filter
- Japan (Nippon) (1) Apply Japan (Nippon) filter
- Mexiko (4) Apply Mexiko filter
- Peru (1) Apply Peru filter
- Philippinen (1) Apply Philippinen filter
- Vereinigte Staaten von Amerika (7) Apply Vereinigte Staaten von Amerika filter
- Neusüdwales (1) Apply Neusüdwales filter
- Tasmanien (1) Apply Tasmanien filter
- Victoria (2) Apply Victoria filter
- Kanada (1) Apply Kanada filter
- Indien (4) Apply Indien filter
- Singapore (1) Apply Singapore filter
- Neuseeland (1) Apply Neuseeland filter
- (-) Remove Sammlungen filter Sammlungen
Seiten
"38" ANRAD, zentrisch und sauber auf 1 Silbergroschen auf rosa, breit- bis überrandig auf Briefhülle mit nebengesetztem kleinen DKr. "ANRAD 28/2" sowie Absenderstempel "F. W. HÜSGEN * SCHLOSS NEERSEN" nach Aachen; Rand unten rechts ergänzt, ein sehr schöner und seltener Brief
Provenienz: Sammlung Baldus (1956)
"687", zweimal sauber auf senkrechtem Paar 1 Silbergroschen auf rosa, voll- bis breitrandig auf nicht ganz vollständiger Briefhülle mit sauber nebengesetztem DKr. "ISSELBURG 18 7" nach Heessen bei Bückeburg; eine Stempel-Seltenheit, bei Dr. Berkowitz angeboten als einzig bekannter Brief; dazu DKr. auf unfrankiertem Brief
"1059" NIEWIESCZYN, jeweils zentrisch und sauber auf 1 Silbergroschen auf rosa und 3 Silbergroschen auf gelb, je voll- bis breitrandig auf Insinuationsdokument mit sauber nebengesetztem L2 "NIEWIESCZYN 18 6" nach Bromberg; ein schöner und seltener Brief, Fotoattest Kastaun
Provenienz: Dr. Berkowitz (1984)
"1648" WINTERBERG, sauber auf 1 Silbergroschen auf rosa, voll- bis breitrandig auf Briefhülle mit nebengesetztem Nierenstempel "WINTERBERG 14/9" nach Werl; ein in dieser Form besonders seltener Brief
"1823" STAFFELSTEIN, zentrisch und klar auf glatter Grund 1 Silbergroschen rosa, allseits breitrandig, gering knittrig und links leicht geschürft; größte Stempel-Seltenheit der OPD Trier, abgebildet im Kraus-Handbuch
"1906" EMBKEN, zentrisch und sauber (darunter einmal schwach kopfstehend abgeschlagen) auf glatter Grund 1 Silbergroschen dunkelrosa auf dünnem Papier, voll- bis überrandig; ein sehr seltener Stempel, Fotoattest M. Brettl BPP
"1930" DENKLINGEN, ideal auf glatter Grund 1 Silbergroschen rosa, allseits breit- bis überrandig auf komplettem Faltbrief mit sauber nebengesetztem Ra2 "DENKLINGEN 9 1" (1859) nach Bonn; Briefhülle links außerhalb der Frankatur etwas altersfleckig und übermalt; der linke Rand der Marke ergänzt mit kleiner Stempelnachmalung. Eine der großen Nummernstempel-Seltenheiten der OPD Köln und Unikat, signiert Walter Rasche, abgebildet im Krauß-Handbuch
Provenienz: Dr. Berkowitz (1984), Prof. C. Brühl (1986)
"1967" OBERGEBRA, zentrisch und glasklar auf ½ Silbergroschen rotorange, teils minimal berührt, meist voll- bis sehr breitrandig; allergrößte Stempel-Seltenheit, die sowohl bei Dr. Berkowitz als auch bei Prof. Brühl fehlte, abgebildet im Kraus-Handbuch
"1968" SCHWARZENAU, zentrisch und klar, kopfstehend auf glatter Grund 1 Silbergroschen rosa, allseits breitrandig und bis auf geringe, unbedeutende Aufrauhung einwandfrei; allergrößte Nummernstempel-Seltenheit die sich weder in der Sammlung Dr. Berkowitz noch in der Sammlung Prof. Brühl befand; abgebildet im Krauß-Handbuch
"1970" WORRINGEN, zentrisch, leicht und sauber abgeschlagen auf ½ Silbergroschen rotorange, voll- bis breitrandig und sehr schön farbfrisch, allergrößte Stempel-Seltenheit
"1978" DUNEYKEN, zentrisch und sehr schön klar auf 2 Silbergroschen auf blau, leicht berührt bis schmalrandig und kleine helle Stelle rechts oben; große Stempel-Seltenheit, nur ein weiteres Stück bekannt, Fotoattest Brettl BPP
"1987" SULLENCZYN, zentrisch und klar abgeschlagen auf Gittergrund 1 Silbergroschen rosa, voll- bis meist sehr breitrandig; ein besonders schönes Stück in tadelloser Erhaltung. Es ist dies der späteste und letzte offiziell vergebene Nummernstempel Preußens; allergrößte Stempel-Seltenheit und Unikat, signiert HK und Rasche sowie Kastaun BPP mit Fotoattest
1933, Chicagofahrt 1-4 M. vom Bogenrand, postfrisch mit Falresten aud den Rändern, Fotoattest H.-D. Schlegel BPP
1934, Graf von Zeppelin 3 M. mit senkrechter Gummiriffelung im Viererblock, postfrisch, Pracht
1936, Nordamerikafahrt 75 Pfg., linke untere Bogenecke, unten mit Leerfeld in Markengröße, Unterrand teilgezähnt, zusammen mit normaler Bogenecke 50 Pfg. auf Luftpost-R-Brief nach New York; in dieser Form selten, Kurzbefund H.-D. Schlegel BPP
1933, Graf Zeppelin 3-20 L. kpl., postfrisch, Kabinett
1930, Graf Zeppelin 10 M. mit Aufdruckfehler "1830" im senkrechten Paar mit Normalmarke, ungebraucht mit Originalgummirung (entfalzt), obere Marke mit kaum sichtbaren Knitterspuren im Oberrand, untere Marke mit schwachem Eckbug bzw. Kalanderbug, sonst einwandfrei, Pracht, Fotoattest Schwenson BPP
1933. Lufschiff Graf Zeppelin 30-120 Dr. kpl. mit Handstempel- Aufdruck "AKYRON" (Muster) und zusätzlicher senkrechter Zähnung durch das Markenbild, postfrisch, Pracht
1933, Luftschiff Graf Zeppelin 30 Dr. in grün als 'Die Proof' im Blockformat auf weißem Kartonpapier ohne Gummierung, Pracht, sign. Vlastos
1931, Zeppelin 30 A. mit doppeltem Aufdruck, Oberrandstück, postfrisch, Kabinett, sign. Kessler mit Bleistift-Ziffer 9 (Bogenfeld) und Fotoattest Philatelic Foundation
1931, Zeppelin 1 Kr. im senkrechten 6er-Block aus der linken oberen Bogenecke mit Bogennummer "No.402 Y" und Aufdruckfehler "zweite 1 von 1931 fehlend" (leichte Farbreste sichtbar) auf der linken mittleren Marke, ungebraucht, Pracht, dekorative und seltene Abart, bisher nicht gelistet
1933, Luftschiff Graf Zeppelin 12 L. rechts ungezähntes Seitenrandstück, ungebraucht ohne Gummi, sonst einwandfreies Kabinett-Stück, sehr seltene und dekorative Abart
1933, Luftschiff Graf Zeppelin 20 L. im senkrechten Paar mit Abart "Mitte ungezähnt", postfrisch, untere Marke mit leichtem Gelbfleck unten, sonst Pracht, sehr seltene Abart, nur 5 Stück bekannt, signiert E. Diena mit Fotoattest (Sassone 50 b)
1933, Graf Zeppelin 3-20 L. kpl. in Viererblocks, postfrisch, Pracht
1933, Graf Zeppelin 3-20 L. kpl. mit Aufdruck SAGGIO, postfrisch, 10 L. rückseitig mit kleinem Fleck, sonst Pracht
1933, Luftschiff Graf Zeppelin 3 L. braun rechts ungezähnt mit Seitenrand im senkrechten Paar, postfrisch, Kabinett, sehr schönes Paar dieser dekorativen Abart (Sassone 22a)
1933, Luftschiff Graf Zeppelin 12 L. blau rechts ungezähnt mit Seitenrand im senkrechten Paar, postfrisch, Gummi zum Teil mit leichten gebräunten Streifen, sonst feines Paar dieser dekorativen Abart, sign. A.Diena (Sassone 25a)
1936, Zeppelin 1-2 Fr. jeweils im Viererblock, postfrisch, Pracht (Mi. 880,-)
1936, Zeppelin 1-2 Fr. ungezähnt, postfrisch, Luxus, unsigniert mit Fotokopie Fotoattest Rupp für Viererblock-Satz (Mi. 5000,-)
1933, Luftschiff Graf Zeppelin 3-20 L. kpl. in Viererblocks aus der rechten unteren Bogenecke, postfrisch, Kabinett
1933, Luftschiff Graf Zeppelin 3-20 L. kpl., jeweils 2 senkrechte Zwischenstegpaare als Einheit mit linkem Rand, postfrisch, Kabinett, sehr seltene und dekorative Einheiten
1933, Luftschiff Graf Zeppelin 3-20 L. ungezähnt kpl., postfrisch, Kabinett, sign. A. Brun und Raybaudi mit Fotoattest
1933, Luftschiff Graf Zeppelin 20 L. auf 3 L. karmin mit Lochung "SPECIMEN" im waagerechten 6er-Block mit Unterrand und kpl. Druckvermerk, postfrisch, die beiden rechten Marken mit diagonalen Bügen, sonst Kabinett, sehr seltene Einheit (Sassone P 16)
1933, Luftschiff Graf Zeppelin 20 L. auf 1 L. gelbbraun mit Probe-Aufdruck "Zeppelin nach rechts fliegend", ungebraucht, im Zähnungsrand zum Teil etwas fleckig, sonst einwandfrei. Von diesem markanten Probedruck sind bisher nur 2 Stücke bekannt, einer der seltensten Zeppelin-Marken, signiert E. Diena mit Fotoattest
1933, Italienfahrt, San Marino-Post, 3 verschiedene-Probeabschläge der Postsonder-Stempel von CITTA, BORPO und SERAVALLE in schwarz auf 3 weißen Briefstücken, diese auf schwarzen Karton montiert, Kabinett, selten
1933, Luftschiff Graf Zeppelin 3 L. und Luftpostmarke 2 L. jeweils mit Zeppelin-Sonderstempel "CITTA" als Probeabschlag in schwarz, in dieser Form sehr seltene Entwertung, Pracht, sign. E. Diena mit Fotoattest