365 / September 2017
365. Heinrich Koehler Auction
1869, 1 S. karmin/lebhaftgelblichgrün mit Stempel "HELIGOLAND AU.16.1874" mit viel Text nach Hamburg mit vorderseitigem Hufeisenstempel (Spalink 17-1) als Ankunftsstempel, Marke mit kurzem Zahn unten und Karte minmal fleckig, sign. Brettl
Diverse: 1866, Hamburg 3 S. gezähnt mit zwei Teilstempelabschlägen des Rundstempels "HELIGOLAND AU 29.1866", tadellos, u.a. sign. Köhler
1/2 Schilling dunkelbläulichgrün/karmin, Kopftype I, farbfrisch mit Ra3 "GEESTEMÜNDE ZOLLVEREIN", tadelloser Durchstich, Kabinett, sign. Dr. Sommer und Fotoattest Schulz BPP (1999)
1/2 Schilling bläulichgrün/rötlichkarmin, Kopftype II, gestempelt, tadellos, Fotoattest Lemberger BPP (1983)
1 Schilling karmin/lebhaftgelblichgrün mit Rundstempel "HELIGOLAND JY 27.1873" in Tpe I auf Vorläuferpostkarte (P01a) nach Trenthorst bei Reinfeld (Holstein) mit Ausgabestempel, Formular mit üblicher senkrechter Faltspur, Marke farbfrisch und tadellos, Fotoatteste Lemberger BPP (1985) und Schulz BPP (1998)
Fehldruck 1/4 Schilling grün/karmin, farbfrisch, sauber gestempelt, tadellos, sign. W. Engel und Pfenninger mit Fotoattest (1962)
3/4 Schilling hellgrün/rosa mit sehr klarem Rundstempel "HELIGOLAND AP 14.1874" in Type als portogerechte Einzelfrankatur auf Vorläuferpostkarte (P01a) im Ortsverkehr ohne weitere Vermerke, Formular mit Bedarfs- und Alterungsspuren, rückseitig wurden Texteile teilweise unkenntlich gemacht, Marke farbfrisch und in tadelloser Erhaltung; seltene Verwendung auf sogen. "Pilgerkarte", Fotoattest Schulz BPP (1999)
1 1/2 Schilling hellgrün/karmin, farbfrisch und gut gezähnt mit klarem Langstempel "HELGOLAND" als portogerechte Einzelfrankatur auf Brief via Hamburg nach Colberg mit Ausgabestempel, Kabinett, sign. Lemberger BPP Provinenz: John R. Boker Jr. 4. Auktion (1986)
2 F / 2 Pfg. grün/lillakarmin, sauber gestempelt, Kabinett, mehrfach sign. und Fotoattest Schulz BPP (2002)
3 F / 5 Pfg. lilakarmin/grün, 3 P / 25 Pfg. lilakarmin/grün und 6 P / 50 Pfg. grün/dunkellilakarmin mit zwei klaren Rundstempeln "HELIGOLAND AU 8.1888" als 80 Pfg.-Porto auf Paketkarte via Cuxhaven nach Bremen mit Ankunftsstempel, Formular mit Faltspuren außerhalb der Frankatur, alle Marken in tadelloser Erhaltung; dekorative Buntfrankatur und recht seltene Verwendung, Fotoattest Schulz BPP
3 F / 5 Pfg. lilakarmin/grün mit Rundsstempel "HELIGOLAND SP 14.1879" als portogerechte Zufrankatur auf Ganzsachenkarte 3 F / 5 Pfg. mit viel Text nach Hamburg-Uhlenhorst mit Ankunftsstempel, Kabinett, nicht häufige Kombination
1 1/2 F / 10 Pfg. dunkelgrün/dunkellilakarmin mit klarem Rundstempel "HELIGOLAND AP 23.1877" als portogerechte Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 1 1/2 F / 10 Pfg. mit violettem EKr. "Paid Franco HELIGOLAND" nach Ipswich, England mit vorderseitigem Ankunftsstempel, Kabinett, sign. Schulz BPP
6 P / 50 Pfg. grün/dunkellilakarmin und 3 P / 25 Pfg. lilakarmin/grün je mit klarem Rundstempel "HELIGOLAND SP 15.1883" auf größerem Paketkartenbriefstück mit Teil des Paketzettels, Marken in tadelloser Erhaltung, Fotobefund Schulz BPP (2001)
1876, 2 1/2 P./20 Pfg. lebhaftrosa/hellrötlichgelbgraugrün mit Stempel "HELIGOLAND DE 2.85" auf Ganzsachenkarte 5F-10 Pfg. als R-Karte mit viel Text nach Berlin mit Ausgabestempel, Karte oben mit kleinem Riss und kleine Fehlstelle in der linken oberen Ecke, seltene Verwendung
1879, 5 Sh / 5 M., sauber gestempelt, Kabinett, sign. Lemberger BPP
1879, Ganzsachenumschlag 2 1/2 P. - 20 Pfennig auf 1 1/2 P / 10 Pfg mit Aufdrucktype I gebraucht mit Rundstempel "HELIGOLAND AU 1.1881" nach Hamburg mit Ankunftsstempel, tadellos, sign. Grobe und Lemberger BPP
1879, Ganzsachenumschlag 2 1/2 P. - 20 Pfennig auf 1 1/2 P / 10 Pfg mit Aufdrucktype II gebraucht mit Rundstempel "HELIGOLAND JY 27.1882" in Type II nach Hannover mit Ausgabestempel, rückseitig mit Öffungsschnitt, sonst tadellos, Fotoattest Schulz BPP (1998)
1878, Ganzsachenstreifband 2 F / 3 Pfg. mit Zufrankatur 3 F / 5 Pfg. lilakarmin/grün bedarfsgebraucht mit Rundstempel "HELIGOLAND AU.9.1890" nach Stuttgart mit Ankunftsstempel, Marke und Streifband mit senkrechten Bügen, trotz der Einschränkungen eine seltene Kombination vom letztmöglichen Verwendungstag der Ganzsachen von Helgoland
1878, Ganzsachen-Streifband 3 F / 10 Pfg. mit klarem Rundstempel "HELIGOLAND JU 27.1880" nach Altona mit Ankunftsstempel in tadelloser Erhaltung; gebraucht eine äußerst seltene Ganzsache, Fotoattest Schulz BPP
1878, Ganzsachenkarte 10 Pfg. mit Stempel "HELIGOLAND JY.6.1888" und langem Bedarfstext nach Stockholm mit Ankunftsstempel, tadellose Erhaltung, recht seltene Europa-Destination
1879, Ganzsachenkarte 10 Pfg. mit klarem Ra2 "Aus Helgoland über Cuxhaven" und Bedarfstext, via Harburg nach Slagelse, Dänmark mit Ankunftsstempel, Pracht, nicht häufige Kombination
1867/79, umfangreiche, meist gestempelte und wenig ungebrauchte Sammlung in fünf Alben, inkl. vielen Doubletten mit besseren Marken, Farben, Paaren und Einheiten, Besonderheiten, bessere Stempel und ca. 50 Briefen und Karten, dabei u.a. mehrfach Mi.-Nr. 4 gestempelt (meist sign. Lemberger bzw. Schulz BPP mit Befund oder FA), verschiedene Farben der Mi.-Nr. 6, Mi.-Nr. 9 gestempelt (sign. Lemberger BPP), Mi.-Nr. 13 a mit zwei gestempelten Viererblocks und gestempelten 12er-Block (sign. W. Engel BPP), Mi.-Nr. 14 a im gestempelten Viererblock, Mi.-Nr. 16 a im gestempelten Viererblock (Fotobefund Schulz BPP), mehrfach Mi.-Nr. 19 Aa und Ab gestempelt (sign. bzw. mit Befunden) bzw. auf vier R-Briefen, Mi.-Nr. 20 auf Umschlag nach Hamburg mit Ankunftsstempel und Mi.-Nr. 20 B mit Neugummi, dazu noch viele Neudrucke und Stempelfälschungen sowie einige Belege Deutsches Reich bis 1895 mit Helgolandstempeln, viele bessere Werte und Farben sind signiert
1867/79, in den Hauptnummern augenscheinlich überkomplette, gestempelte Sammlung mit zusätzlich allen Farben und weiteren Besonderheiten mit u.a. Hamburg Mi.-Nr. 13 mit Stempel "HELIGOLAND" auf Briefstück, dabei u.a. Mi.-Nr. 1 I (sign. Lemberger BPP), Mi.-Nr. 6 d (Fotoattest Schulz BPP), Mi.-Nr. 7 d (Fotobefund Schulz BPP), Mi.-Nr. 8 a (sign. Lemberger BPP), Mi.-Nr. 8 b (sign. Pfenninger). Mi.-Nr. 9 (sign. Lemberger BPP), Mi.-Nr. 12 (Fotoattest Lemberger BPP), 17 a (sign. Lemberger) und Mi.-Nr. 20 A (sign. Lemberger BPP), dazu postfrische Viererblocks der Mi.-Nr. 3, 8c, 14e, 15 und 16b, fast alle Werte sind signiert, die Erhaltung ist fast immer tadellos
1867/79, urige alte Sammlung mit vielen besseren Marken, gestempelten Paaren, ungebrauchten/postfrischen Einheiten bzw. kpl. Bogen Mi.-Nr. 11, schönen Briefstücken und einigen Briefen, dabei u.a. Mi.-Nr. 2 im Paar (sign. Behrens), fehlerhafter Brief mit Mi.-Nr. 1 II, 2 und 3 nach Breslau, kleinformatiger Brief mit Mi.-Nr. 6g und 7c nach Hamburg, Postkarten-Briefstück mit Mi.-Nr. 8b und 9 (doppelt sign. Thier), drei Postanweisungsbriefstücke je mit Paaren Mi.-Nr. 19Aa bzw. 19Ab und Mi.-Nr. 20 A gestempelt (signiert), im Anhang noch einige Neudrucke
1867/89, ungebrauchte und gestempelte kleine Sammlung mit diversen ungebrauchte Einheiten der Schilling-Ausgaben sowie schönem Teil Ganzsachen und Neudrucken (hier diverse Bogen)
1879/90, kleine Sammlung der Neudrucke mit Paaren, Kopfstehende Rahmen, Einheiten usw. im Steckbuch, dazu noch Literatur, u.a. Lemberger-Handbuch und Meyer-Margeth "Die Poststempel von Hamburg"
1875/80, umfangreiche Sammlung mit ca. 150 ungebrauchten und gebrauchten Ganzsachen inkl. einiger der bekannten Fälschungen, dabei einige bessere gebrauchte Stücke mit u.a. zweimal U1, dreimal U2 I, U2 II,zweimal P1, dreimal P3 mit Typen und P7, dazu einige ungebrauchte Postanweisungen, Paketkarten und Vorläuferkarten, Erhaltung zum Teil etwas fehlerhaft
1875, 2 Pfennig grün/lilakarmin, farbfrisch und allseits gut gezähnt mit klarem Stempel auf kleinem Briefstück, tadellos, eine seltene Marke, Fotoattest Lemberger BPP (1988)
1876, 3 Pfennig dunkelgrün/gelb/zinnoberrot, mit Bogenrand oben und unten, postfrisch, tadellos, signiert Engel BPP
1879, 1 Mark dunkelgrün/schwarz/karmin, farbfrisches und allseits gut gezähntes waagerechtes Paar, sauber gestempelt, tadellos, u.a. signiert Brettl
½ Schilling, als Oberrandstück, postfrisch, unten einige leicht verkürzte Zahnspitzen, sonst tadellos, signiert Schulz
1869, ½ Schilling, postfrisch, tadellos, signiert Lemberger BPP
1873, ¼ Schilling grün/karmin, postfrisch, tadellos, signiert Pfenninger
1½ Schilling, sauber gestempelt, einige minimal verkürzte Zahnspitzen, sonst tadellos, signiert Bühler
1876, 3 Pfennig, postfrisch, tadellos, u.a. signiert Engel