365 / September 2017
365. Heinrich Koehler Auction
"188" MEHLTHEUER, sauber auf rundgeschnittenem Ganzsachenausschnitt 1 Ngr. rosa mit sauber nebengesetztem DKr. "MEHLTHEUER b. PLAUEN 25/VIII 64" auf Briefhülle nach Hof, selten, sign. Pröschold und Fotoattest Rismondo BPP (2007)
"207", sauber auf Johann 1 Ngr. auf rosa, voll- bis breitrandig als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 1 Ngr. rosa, der Wertstempel ebenfalls mit dem Nummernstempel entwertet, mit nebengesetztem klaren DKr. "HERLASGRÜN 10/VI 63" nach Fürth, sehr schönes Stück
"218" LAUSA, sauber auf Johann ½ Ngr. auf grau, allseits vollrandig auf vollständigem kleinen Faltbrief mit sauber nebengesetztem DKr. vom 26.8.1862 nach Dresden; ganz gering fleckig; ein attraktiver Brief dieser sehr seltenen Nummernstempelverwendung, Fotoattest Rismondo BPP (2003)
"218" HERMSDORF, sauber auf Ganzsachenumschlag Wappen 2 Ngr. blau mit sauber nebengesetztem DKr. vom 26.8.1867 nach Halle; kleiner Öffnungsmangel im Kuvert oben rechts hinterlegt, sonst gute Erhaltung; ein außerordentlich seltener Nummernstempel-Brief, Fotoattest Rismondo BPP
"219" REUTH, sauber auf Ganzsachenumschlag Johann 1 Ngr. rosa mit sauber nebengesetztem Ra3 vom 18.12.1863 nach Dresden; ein seltener Beleg in einwandfreier Erhaltung, Fotoattest Rismondo BPP (2007)
"K.S. GERICHTSAMT EIBENSTOCK", Dienstsiegel-Entwertung in blau, besonders schöner Abschlag auf Briefstück mit 2 Werten Wappen 2 Ngr. blau, der untere Wert vorderseitig größere Schürfung, aus der Sammlung Opitz
"Königl. 6. Ger. Amt Eibenstock 21/1 69", Ra4 zentrisch auf NDP 2 Gr. durchstochen, Fotoattest Blecher BPP
1859, Telegrammumschlag mit zugehörigem Inhalt der Telegrafenstation in Chemnitz mit rückseitig gut erhaltenem roten Lacksiegel