365 / September 2017
365. Heinrich Koehler Auction
1/4 Gr. hellviolett mit Hufeisenstempel "LEIPZIG No.1. 4.11.70" als portogerechte Einzelfrankatur auf privatem Postkarten-Formular "Internationaler Hülfsverein für das KÖNIGREICH SACHSEN", gebraucht im Ortsverkehr mit rückseitigem Hufeisen-Ausgabestempel, Marke oben durch Randklebung etwas fehlerhaft, sonst in sehr guter, ungefalteter Gesamterhaltung; dekorative und seltene Verwendung, portogerecht bei einer Mengenauflieferung ab 60 Stück, sign. Spalink
1/2 Gr. orange mit klarem EKr. "BERLIN P.E.VII. 1.7.70" als portogerechte Einzelfrankatur auf amtlicher "Correspondenz-Karte" im moderiertem Porto für Mengenauflieferung ab 25 Stück im Ortsverkehr, gute Gesamterhaltung, seltene Kombination vom offiziellen Ersttag für Postkarten
1/2 Gr. orange, 1 Gr. karmin und 2 Gr. blau je mit Bahnpost-L3 "REICHENBACH 22.7.(70) II DRESDEN" als portogerechte Frankatur auf amtl. "Correspondenz-Karte"-Formular als Express-Karte nach Leipzig mit Hufeisenstempel "B.AUSGABE.B 22.7." als Ankunftsstempel, Karte unten mit waagerechter Faltung, sonst in guter Gesamterhaltung; recht seltene und dekorative Verwendung, Fotoattest Spalink BPP
1 Gr. gezähnt mit klarem EKr. "GERA 17.6.70" auf amtlicher "Correspondenz-Karte" nach Schmölln mit Ankunftsstempel vom 18.6., waagerechte Faltung abgeschwächt, sonst in guter Gesamterhaltung, die bisher früheste Verwendung einer amtlichen Karte in Deutschland vor dem offiziellen Ersttag
1870/75, Sammlung "Correspondenz-Karte" mit über 70 amtlichen, gebrauchten Kartenformularen inkl. einiger Verwendung im Deutschen Reich bis 1875, nach Frech-Handbuch sortiert, dabei diverse Frankaturen und Stempel, Druckbesonderheiten und weiteren Besonderheiten, meist gute Erhaltung
1/3 Gr. grün im senkrechten Paar und 1 Gr. karmin im 4er-Block, je voll- bis breitrandig undurchstochen, ungebraucht mit Originalgummi, Pracht, sign. Hunziker
1868, 1 Gr. karmin mit sauber auf- und nebengesetztem blauen Ra2 "NORDERNEY. / 24 JULY 9-10" auf kpl. Faltbrief nach Celle; innen wunderschön illustriert mit 13 Ansichten der Inseln
1 Gr. karmin mit Hufeisenstempel "COELN 4 10 70" (Spalink Nr. 4-12) sehr klar und annähernd vollständig auf Briefstück, Pracht
1 Gr. karmin im senkrechten Paar mit Hufeisenstempel "COELN 14/1 71" (Spalink Nr. 4-16) auf Briefstück, Pracht
Los-Nr.3392
•
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.
Zustand
6Katalog-Nr.17
Ausruf400 €
Zuschlag1.250 €
2 Gr. blau, 2 Stück, je auf Postanweisung von Pobethen, 1.5. bzw. 10.5.1868 nach Fischhausen mit Ausgabestempeln
1869, Innendienstmare 10 Gr., Zähnung nicht ganz perfekt mit handschriftlicher Entwertung "Kaukehmen 12.4.70" in Mischfrankatur mit 1/4 Gr. durchstochen sowie 1/2 Gr. orange, 1 Gr. karmin und 2 Gr. blau je mit DKr. "KAUKEHMEN 12.4.70" auf rückseitig nicht ganz kpl. Paketbegleitbriefhülle für drei Pakete nach Insterburg mit Ausgabestempel, Hülle links mit senkrechter Faltung, sonst in guter Gesamterhaltung; dekorative Fünffarbenfrankatur
1867, Wertstempelessay Germania mit linker Hand auf Postament gestützt 1 Gr. ultramarin im Einzelabzug auf ungummiertem Papier; senkrechte Bugspur außerhalb des eigentlichen Designs, selten
Essay Germania mit linkem Arm auf dreigeteiltem Wappenschild 1 Gr. karmin und 3 Gr. ocker, auf das Design zurechtgeschnitten und aufgeklebt auf sogenannte "Dienstumschläge" mit rückseitigen Klappenstempeln, identisch mit amtlichen Ganzsachenumschlägen, ungebraucht; in dieser Form sehr seltene Essays, Fotoattest Mehlmann BPP (1994)
AUFBRAUCHSAUSGABEN: Umschlag 1 Gr. rosa auf Braunschweig 3 Gr. braun im Großformat mit DKr. "BRAUNSCHWEIG 14 JUNI 1869" nach Magdeburg mit Ausgabestempel; im Bereich des Wertstempels leicht knittrig, sonst gute Erhaltung für diesen sehr seltenen Umschlag
UMSCHLÄGE DER VIKTORIA-NATIONAL-INVALIDEN-STIFTUNG: Umschlag 1/3 Gr. grün, Format 149:126 mm, mit klarem Ra3 "BERLIN ANHALTER-BAHNH: 15 6", rückseitig Verschlußzettel in lila
Umschlag 1/3 Gr. grün, Format 187:122 mm, Vordrucktyp 1, mit Ra3 "BERLIN ANHALTER-BAHNH: 4 4", rückseitig Verschlußzettel in lila und Vermerk "Adressat ist unbekannt verzogen", daher Retour
Umschlag 1/3 Gr. grün, Format 187:122 mm, Vordrucktyp 2, mit Ra3 "BERLIN.POST-EXP.11 ANHALT.BAHNH. 7 8 71", rückseitig Verschlußzettel in blau
1870, Ganzsachen-Umschlag 1/3 Gr. der Victoria-National-Invaliden-Stiftung im Format 187x 90 mm und Zudruck-Type I, gebraucht mit Federstrich-Entwertung als Ortsbrief, rückseitig mit blauer Verschlußmarke, leichte Patina, Pracht
1868, Ausschnitt 1/3 Gr. grün, 3 Stück mit jeweils glasklar auf- und zusätzlich nebengesetztem EKr. "BERLIN P.E.15 2/4 70" auf Briefkuvert nach Breslau mit Ausgabestempel; ein seltener und außerordentlich schöner Beleg, sign. Blecher BPP mit Fotoattest (1984)
Provenienz: F.W. Blecher (1986)
"WISSENBOURG", L1 auf 10 C., Spitzen nach unten, auf Korrespondenzkarte nach Dresden mit Ausgabestempel, senkrecht gefaltet und etwas Patina
20 C. Spitzen nach oben mit EKr. "STRASSBURG IM ELSASS 20 12 71" auf Briefvorderseite mit Napoléon Lauré 20 C. mit Stempel "AVRI" sowie nebengesetztem Taxstempel "5 c" nach Limoges; seltene Kombination, sign. Spalink BPP
20 C. blau im waagerechten Paar mit auf- und nebengesetztem EKr. "THANN 22 8 71" auf kpl. Faltbrief nach Genua mit ausgewiesenem Weiterfranko von 1½ Gr., gering fleckig
"10 c", der rote Taxstempel von Abbeville auf kpl. Faltbrief mit Bordeaux 20 C. von "WOINCOURT 22 MARS 71" nach Abbeville mit "TAXE ALLEMANDE"; kleiner Einriß und senkrechter Bug außerhalb der Frankatur hinterklebt; ein äußerst seltener Brief, es ist nur ein weiterer mit dem roten Taxstempel bekannt
"30", blauer Taxstempel von Metz klar auf Briefhülle mit 2 Stück Lauré 20 C. mit GC "5062" und nebengesetztem DKr. "SETIF ALGERIE 29 MAI 71" nach Metz; Frankatur gering fehlerhaft; eine seltene Kombination
"K.BAYER.FELDPOST 6 1" auf Korrespondenzkarte aus der Festung Genie-Division nach Nürnberg mit Ankunftsstempel
1870, Brief eines deutschen Kriegsgefangenen mit kpl. Inhalt von "BORDEAUX 18 DEC. 70" nach Staupitz bei Heinau mit rückseitigem Ausgabestempel, interessanter Inhalt
1868/1900, Stempel-Sammlung ab NDP in zwei Ordnern, dabei nachverwendete Stempel (viel Hannover mit besseren) und interessante Stempel zur Deutsches Reich-Zeit, dabei auch interessante Frankaturen, R- und Wertbriefe usw.
1870/71, DEUTSCH-FRANZÖSISCHER KRIEG, Ausstellungsmäßig aufgezogener Sammlungsbestand mit über 70 Briefen und Karten sowie einigen Dokumenten und Veröffentlichungen, dabei viel Kriegsgefangenenpost, Feldpost diverser Einheiten, Elsaß-Lothringen etc.; sehr interessantes Objekt
1870/71, Sammlung mit 40 Dienstfaltbriefen und einer Karte, dabei nachverwendete Stempel, PBB, Retourbriefe etc., dabei 4 Briefe mit 3 Kreuzer-Frankaturen (Mi. ca. 2.000,-)
1870/71, Posten mit 250 1 Gr.-Dienstbriefen, alphabetisch sortiert mit vielen nachverwendeten Stempeln
1868, ungebrauchte und gestempelte Partie von insgesamt 14 Umschlägen, dabei 4 Stück der Viktoria-National-Invaliden-Stiftung (2 überklebt mit DR) sowie u.a. U7B gebraucht