365 / September 2017
365. Heinrich Koehler Auction
Seiten
1905, 5 C. auf 5 Pfg. mit Stempel "TANGER (MAROCCO) DP 15.10.06", sechs Stück je bildseitig frankiert auf verschiedenen privaten Fotopostkarten vom Besuch Kaiser Wilhelms in Tanger, alle adressiert nach Frankreich, Pracht
1905, 30 C. auf 25 Pfg. in Mischfrankatur mit vier Werten Germania mit Wasserzeichen 5 C. auf 5 Pfg. auf R-Brief von "MAZAGAN (MAROCCO) DP 10.2.09." nach Haiphong, Indochina mit Ankunftsstempel und Nachsendung nach Deutschland, Umschlag links etwas verkürzt und kleine Randfehler; seltene Destination, Fotoattest Behr (1999)
10 C. auf 10 Pfg. karminrot mit klarem Stempel "TANGER (MAROKKO) DP 1.6.12. auf Telegramm-Vordruckumschlag der Eastern Telegraph Company nach Mazagan mit Ankunftsstempel, Pracht, recht seltene Verwendung
1911, 1 Pia. auf 80 Pfg. mit Stempel "CASABLANCA (MOROKKO) DP 8.8.14" auf Auslandspostanweisungs-Formular nach Tanga mit Ankunftsstempel, Kabinett
"ASIMMUR (MAROCCO) DP 14.1.10", zweimal klar auf R-Drucksachenumschlag mit Germania 30 C. auf 25 Pfg. und handschriftlichem Leitvermerk "via Spanien" nach Krombach mit Ankunftsstempel, kleine Spuren
"ASIMMUR (MAROKKO) DP 9.6.11", sehr klar auf R-Brief mit Germania mit Wasserzeichen 60 C. auf 50 Pfg. und R-Zettel von "Mazagan" mit violettem L1 "ASSIMMUR" nach Kronbach mit Ankunftsstempel, Pracht, sign. Bothe BPP
"ARSILA (MAROKKO) DP 11.10.11.", zwei klare Abschläge auf R-Brief mit Germania ohne Wasserzeichen 50 C. auf 40 Pfg. nach Borna mit Ankunftsstempel, Kabinett, sign. W. Engel
"MARRAKESCH (MAROKKO) DP 8.9.11", zweimal klar auf R-Brief mit "Marokko"-Aufdruckmarken 10 C. auf 10 Pfg. und 20 C. auf 20 Pfg. nach Borna mit Ankunftsstempel, Pracht
"MARRAKESCH (MAROKKO) DP b 8.10.11", zweimal klar auf R-Brief mit Germania 35 C. auf 30 Pfg. nach Borna mit Ankunftsstempel, Umschlag etwas fleckig, sonst Pracht
"DSP HAMBURG-WESTAFRIKA X. 10.6.95", recht klar auf Brief mit Krone/Ader 20 Pfg. und vorderseitiger Absenderangabe aus Mogador nach Berlin mit Ankunftsstempel, Umschlag zweimal gefaltet und fleckig; recht seltene Schiffspost aus Marokko, Fotoattest Behr (1999)
"DSP OST-AFRIKA-LINIE *b 29.7.09", zweimal recht klar auf R-Brief mit 30 C. auf 25 Pfg. und 5 C. auf 5 Pfg. sowie R-Zettel "Deutsche Seepost Ostafrika-Linie" mit übergehendem violettem L1 "R.P.D. Getrud Woermann" via Lissabon nach Charlottenburg, etwas Patina
Besonderheiten: 1906, "Kaiserliches Postamt Tanger (Marocco)", zwei Verschlußsiegel der Post mit übergehendem Stempel "TANGER (MAROCCO) DP 7.7.06" und handschriftlicher Vermerk in Englisch rückseitig auf Brief von "DRESDEN 1.7.06" mit Germania 20 Pfg. (Eckfehler), Umschlag mit stärkeren Beförderungsspuren im Rand und dreiseitig geöffnet
1899/1919, in den Hauptnummern überkomplette, ungebrauchte/postfrische und meist zusätzlich gestempelte Sammlung mit zusätzlich u.a. Mi.-Nr. I-VI ungebraucht (FA Bothe BPP), Mi.-Nr. 8-19 II gestempelt (meist signiert), Mi.-Nr. 56 B HAN ungebraucht und Mi.-Nr. 58 I A M ungebraucht (doppelt signiert Bothe), bessere Werte oft signiert, meist in guter Erhaltung, sauber auf Albenblättern
Los-Nr.5080
•
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.
Zustand
0Katalog-Nr.
Ausruf1.250 €
Zuschlag1.250 €
1905, 5-25 C. je im kpl. postfrischen Bogen, einmal waagerecht gefaltet und dort angetrennt, sonst tadellos (Mi.-Nr. 22-24; Mi. ohne HAN etc. 11.000,-)
Los-Nr.5081
•
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.
Zustand
0Katalog-Nr.
Ausruf200 €
Zuschlagunverkauft
1911, 3-30 C., je im kpl. postfrischen Bogen mit Ur-HAN und Aufdruck-HAN, tadellos (Mi.-Nr. 46-50; Mi. ohne HAN etc. 860,-)
1900/14, umfangreiche Sammlung mit ca. 200 Briefen, Karten und Ganzsachen sowie wenigen Briefstücken, dabei u.a. R-Briefe mit besseren, interessante Frankaturen, Auslandspost, Ansichtskarten (zum Teil ungebraucht), Incoming Mail und weiteren Besonderheiten (u.a. unterfrankierte Poste mit Nachportostempeln) sowie viele verschiedene Stempel mit u.a. "ASIMMUR (MAROKKO) DP" auf zwei bildseitig frankierten Ansichtskarten, "FES (MAROKKO) DP" auf R-Brief, "FES-MELLAH (MAROKKO) DP" auf R-Brief (fleckig) und "MARRAKESCH (MAROKKO) DP a" auf R-Brief, alles auf Albenblättern mit englischer Beschriftung
1900/14, Partie mit 20 Briefen, Karten und Ganzsachen, dabei u.a. Botenpostformular 1902, Umschlag der Scherifischen Post 1911, diverse Stempel usw.
1914/19, Sammlung "Kriegsgefangenen-Lager in Marokko und Algerien" mit ca. 100 Briefen, Karten und einigen, meist ungebrauchten frz. Ansichtskarten, dabei Incoming Mail, diverse Zensuren inkl. Dt. Eingangszensuren und weiteren Besonderheiten, dazu noch einige Fotos/Abbildungen und sechs Belege II. WK., meist auf Albenblättern
1899, Unverausgabte 3-50 Pfennig, postfrisch bzw. 25 Pfennig sauber ungebraucht, tadellos, u.a. signiert Starauschek bzw. Hoffmann-Giesecke sowie Fotoattest Pauligk BPP (1997)
1900, Reichspost 3 Centimos-6 Pesetas 25 Centimos., 1 Mark mit Unterrand, 3 Mark aus der linken oberen und 5 Mark aus linken unteren Bogenecke, postfrisch, tadellos, teils signiert
1900, Fetter Aufdruck: 3 Centimos-1 Peseta, postfrisch, 3 Pfennig aus der rechten unteren Bogenecke, 50 Pfennig mit linkem Seitenrand, postfrisch, 30 Pfennig leicht oxidiert, sonst in tadelloser Erhaltung, signiert Bothe BPP, Pauligk bzw. Horst Krause und Georg Bühler
1905, 3 Pesetas 75 Cent auf 3 Mark, 26:17 Zähnungslöcher, Unterrandstück, postfrisch, mit 2 leichten herstellungsbedingten Gummistreifen, tadellos
1906, 3 Centimos-6 Pesetas 25 Centimos., teils Randstücke, postfrisch, tadellos, teils signiert
1911, 1 Peseta 25 Cent.-6 Pesetas 25 Cent., sauber gestempelt, tadellos, 2 Mark signiert Bothe BPP
1911, 6 Peseten 25 Cent., sogenannter Ministerdruck mit reinschwarzer Rahmenfarbe, sauber gestempelt, tadellos, u.s. signiert Müller-Mark mit Fotoattest
1899, Unverausgabte 25 Pfennig, postfrisch, tadellos
1899, 3-60 Centimos, postfrisch, tadellos
1899, 3-60 Centimos, sauber gestempelt bzw. 50 Pfennig auf Briefstück, tadellos
1903, Fetter Aufdruck 5 C., postfrisch, tadellos, signiert Bothe BPP
2 P. 50 C., beide Typen, gestempelt bzw. auf Briefstück, tadellos, signiert Pauligk bzw. Bothe BPP
6 P. 25 C., Type 3, sauber zentrisch gestempelt, tadellos, signiert Bothe BPP
1903, Fetter Aufdruck 1 P. 25 C., sauber gestempelt, unten minimal fleckig, sonst tadellos, signiert Bothe BPP
1903, Fetter Aufdruck 2 P. 50 C., sauber gestempelt, tadellos, signiert Bothe BPP
1 P. 25 C., postfrisch, tadellos, signiert Kilian BPP
3 P. 75 C., rechtes Seitenrandstück, postfrisch, tadellos, signiert Bothe BPP
6 P. 25 C., postfrisch, tadellos, signiert Kilian BPP