366. Auktion März 2018
366. Heinrich Köhler Auktion
19–24.03.2018 in Wiesbaden
1945, 6 Pfennig dunkelpurpur, ungezähnt mit Doppeldruck und zusätzlich drittem Druck kopfstehend, postfrisch, tadellos, signiert Kramp BPP
1945, Wertziffer 6 Pfennig dunkelpurpur im ungezähnten waagerechten Paar mit Doppeldruck sowie zusätzlichem dritten jedoch kopfstehendem Aufdruck, postfrisch, punktuelle gelbe Verfärbung auf der linken Marke, sonst tadellos, Fotoattest Kramp BPP (2006)
1945, Freimarken 12 Pfennig rosarot mit Druck auf der Gummiseite, postfrisch, tadellos
1945, Tählmann 12 Pfennig orangerot, postfrisch, tadellos, signiert Kramp BPP
1945, Opfer des Faschismus 12 Pfg. dunkelrot, ungezähnt, rechts minimale Knitterspuren, der Unterrand unbedeutend verkürzt, sign. Thom BPP und Fotoattest Kramp BPP (2017) "...Die Qualität der Marke ist noch als sehr gut einzustufen.."
1946, Abschied 12 Pfennig braunrot, ungezähnt, postfrisch, tadellos, signiert Nowak und Fotoattest Kramp BPP (2004)
12 Pfennig dunkelrosa im 9er-Block mit rechtem Bogenrand, postfrisch, tadellos, signiert Kramp BPP
1946, Abschiedsserie 15 Pfg. mittelgelbbraun, Papier z, postfrisch, tadellos, eine seltene Marke, sign. Kramp BPP mit Fotoattest (2017)