366. Auktion März 2018
366. Heinrich Köhler Auktion
19–24.03.2018 in Wiesbaden- Hauptkatalog (3201) Apply Hauptkatalog filter
- Die Markwerte der Germania-Ausgaben - Die Sammlung Dieter Kamradt (135) Apply Die Markwerte der Germania-Ausgaben - Die Sammlung Dieter Kamradt filter
- Herzogtum Braunschweig - Die Sammlung „Brunsviga“ (150) Apply Herzogtum Braunschweig - Die Sammlung „Brunsviga“ filter
- Königreich Sachsen - Die Franko-Couverts - Die Sammlung Arnim Knapp (185) Apply Königreich Sachsen - Die Franko-Couverts - Die Sammlung Arnim Knapp filter
- Baltische Staaten Marken und Postgeschichte - Die Sammlung Dr. Matteo Lucibello (862) Apply Baltische Staaten Marken und Postgeschichte - Die Sammlung Dr. Matteo Lucibello filter
- Färöer Inseln Postgeschichte 1751-1948 - Die Sammlung Geoffrey Noer (258) Apply Färöer Inseln Postgeschichte 1751-1948 - Die Sammlung Geoffrey Noer filter
- Griechische Gebiete - Die Sammlung Johann Ulrich Schmitt (459) Apply Griechische Gebiete - Die Sammlung Johann Ulrich Schmitt filter
- Chile - Die Sammlung Martyn Cusworth (201) Apply Chile - Die Sammlung Martyn Cusworth filter
- Altdeutsche Staaten (1090) Apply Altdeutsche Staaten filter
- Britisch Commonwealth (55) Apply Britisch Commonwealth filter
- Deutsche Auslandspostämter und Kolonien (90) Apply Deutsche Auslandspostämter und Kolonien filter
- Deutsche Besetzung I. Weltkrieg und Nachfolgegebiete (210) Apply Deutsche Besetzung I. Weltkrieg und Nachfolgegebiete filter
- Deutsche Besetzung und Feldpost 1939-45 (383) Apply Deutsche Besetzung und Feldpost 1939-45 filter
- Deutsches Reich (376) Apply Deutsches Reich filter
- Deutschland Nach 1945 (200) Apply Deutschland Nach 1945 filter
- Europa (1987) Apply Europa filter
- Liechtenstein, Österreich, Schweiz (146) Apply Liechtenstein, Österreich, Schweiz filter
- Luftpost (247) Apply Luftpost filter
- Motivsammlungen (29) Apply Motivsammlungen filter
- Übersee (307) Apply Übersee filter
- (-) Remove Einzellose filter Einzellose
Seiten
6 Kreuzer lebhaftrötlichbraun, farbfrisch und breitrandig mit sauberem L2 von München, Kabinett, signiert Pfenninger und Fotobefund Schmitt BPP
6 Kr. braunorange, rechts oben voll- sonst allseits breitrandig mit klar aufgesetztem Fingerhutstempel "WUNSIEDEL 15/3", Kabinett, sign. Schmitt BPP
6 Kr. braunorange, allseits breit- bis überrandig, entwertet durch L1 "CHARGÉ" sowie Teilabschlag des DKr. von Nürnberg, tadellos, sign. Schmitt BPP und Pfenninger
6 Kr. braunorange, allseits breit- bis überrandig mit Doppelentwertung durch schwachen gMR "111" GÖLLHEIM und gMR "208" MIESBACH, vermutlich Postbetrug, sign. Pfenninger und H. Krause sowie Kurzbefund Stegmüller BPP
6 Kr. braunorange, allseits breitrandig mit Doppelentwertung durch L2 von München und DKr. von Würzburg, Pracht, sign. Brettl BPP
6 Kr. braunorange mit waagerechten Paar, allseits sehr breitrandig mit Teilen aller Zwischenlinien, vom oberen Bogenrand stammend, schön entwertet durch zentrischen Halbkreis "SCHWABACH 15/5" und Teil eines Chargé-L1, tadellos, Luxus, Fotoattest Brettl BPP (1982)
6 Kr. braunorange, oben links kurz lupen- sonst voll- bis überrandig, rechts mit Teil der Nachbarmarke und links mit 2,5 mm Bogenrand, sauber entwertet durch gMR "396" WÜRZBURG, Fotobefund Sem BPP
6 Kr. braunorange, allseits breitrandig mit 3 Schnittlinien, mit glasklarem kleinen gMR "361" VILSBIBURG" auf Briefstück, Kabinett, sign. Brettl BPP
6 Kr. braunorange, voll- bis überrandig mit schmalem linken Bogenrand, mit Halbkreisstempel "NITTENAU 1/7" und Federkreuz auf Briefstück, Pracht, sign. Brettl BPP
6 Kr. braunorange, allseits breitrandig und farbfrisch mit glasklar aufgesetztem Halbkreisstempel "MINDELHEIM 23/12", Luxus, Kurzbefund Stegmüller BPP
6 Kr. braunorange, allseits breitrandig mit 3 Schnittlinien, mit Fingerhutstempel "THUMBACH 11/5" und zusätzlichem Federzug auf Briefstück, Pracht, sign. Brettl BPP und Fotobefund Schmitt BPP (2012)
6 Kr. braunorange, 2 Einzelwerte, beide voll- bis breitrandig mit L2 "MÜNCHEN 11 JUL. 1850. VI" auf kleinem Briefstück, Pracht, sign. Brettl BPP
6 Kr. braunorange, unten rechts voll- sonst breit- bis überrandig in Mischfrankatur mit 3 Kr. blau, Platte 2, ebenfalls voll- bis meist breitrandig mit gMR "396" WÜRZBURG auf Briefstück; eine attraktive und seltene Mischfrankatur, sign. Schmitt BPP
6 Kr. braunorange, allseits breitrandig, rechts mit voller Zwischenlinie, mit gMR "37" und nebengesetztem Fingerhutstempel "BUCHLOE 15/1" auf Briefhülle der 2. Gewichtsstufe nach Memmingen, tadellos, Fotobefund Stegmüller BPP
6 Kr. braunorange, oben noch voll- sonst breitrandig mit gMR "226" und nebengesetztem Halbkreis "NEUBURG a/D 13/10" auf Briefhülle der 2. Gewichtsstufe nach Hain, Pracht, sign. Pfenninger und Brettl BPP
6 Kreuzer lebhaftrötlichbraun, allseits breit- bis überrandig mit gMR "396" sowie starkem Abklatsch eines Ankunftsstempels auf Briefhülle mit nebengesetztem DKr. "WÜRZBURG 3 OCT. 1850" nach Regensburg, Pracht, signiert Schmitt BPP
6 Kr. braunorange, allseits breitrandig und farbfrisch mit alleiniger Entwertung durch klaren gMR "281" auf kpl. Faltbrief mit nebengesetztem DKr. "REGENSBURG 27 DEC. 1850" nach Baiersdorf, Kabinett, sign. Schmitt BPP
6 Kreuzer lebhaftrötlichbraun, voll- bis meist breitrandig mit DKr. "NÜRNBERG 26 MAR" (1850) auf komplettem Faltbrief nach Griesbach bei Passau, gering unfrisch, sonst einwandfrei
6 Kr. braunorange, allseits breitrandig mit nahezu vollen Zwischenlinien, mit DKr. "NÜRNBERG 18 MAR. 1850" und Federzug auf Faltbrief nach Berg bei Hof, Kabinett, sign. Brettl BPP mit Fotoattest (1996)
6 Kr. braunorange, farbfrisch und allseits breitrandig mit klarem Fingerhutstempel "LAUF 12/7" sowie zusätzlichem Federstrich auf kpl. Faltbrief 1850 nach Hersbruck, Kabinett, sign. Schmitt BPP
6 Kr. braunorange, voll- bis meist breitrandig mit klarem gMR "217" MÜNCHEN und kurzem Federstrich, Kabinett, sign. Brettl BPP
6 Kr. braunorange mit ausgefüllten Ecken, allseits breitrandig mit alleiniger Entwertung durch Halbkreisstempel, Kabinett, sign. H. Krause und Brettl BPP
6 Kr. braunorange mit ausgefüllten Ecken, allseits sehr breitrandig, leicht entwertet durch Halbkreisstempel "KISSINGEN 30/4"; rückseitig Tintenspiegel abgeschwächt, sonst einwandfrei, schönes Stück, sign. Bartels und Kurzbefund Sem BPP
6 Kr. braunorange mit ausgefüllten Ecken, allseits breitrandig mit alleiniger Entwertung durch Fingerhutstempel "THOMBACH 8/1", Pracht, sign. Pfenninger und Schmitt BPP
6 Kr. braunorange mit ausgefüllten Ecken, voll- bis meist breitrandig mit DKr. "WÜRZBURG 19 JAN. 1850" und blauem Federzug auf Briefstück, Pracht, sign. Brettl BPP
6 Kr. braunorange mit ausgefüllten Ecken, allseits breitrandig mit allen Zwischenlinien, mit sauberem Halbkreis "STRAUBING 5/12" auf Briefvorderseite, Pracht, sign. Brettl BPP
6 Kr. braunorange mit ausgefüllten Ecken, voll- bis meist breitrandig mit Federkreuz und sauberem Halbkreisstempel "GEMÜNDEN 21/7" auf Faltbrief nach Würzburg; Fotoattest Brettl BPP "... Obwohl in Gemünden Federkreuz-Vorentwertungen vorkommen, ist bei diesem Brief eine sichere Bestätigung als Vorentwertung nicht möglich, jedoch wahrscheinlich."
3 Kr. blau, Platte 3, allseits breitrandig mit glasklar aufgesetztem Umtauschstempel "OBERNZELL 21/11" auf Briefstück, Luxus, sign. Stegmüller BPP
3 Kr. blau, rechts leicht berührt, sonst breitrandig mit klarem Umtauschstempel "MILTENBERG 23/11" (Sonntag!) auf Briefstück, Kurzbefund Stegmüller BPP
3 Kr. blau, Platte 3, noch vollrandig mit Umtauschstempel "FREINSHEIM 27/11" auf Briefstück, selten, die Expedition wurde erst am 1.10.1856 eröffnet, Kurzbefund Brettl BPP
3 Kr. blau, Platte 3, zwei Einzelwerte, einer gering berührt, sonst beide voll- bis breitrandig mit glasklar aufgesetztem Umtauschstempel "MAINBURG 27/11" auf Briefstück, sehr schönes Stück, sign. Stegmüller BPP
3 Kr. blau, Platte 3, voll- bis überrandig mit zentrischem Umtauschstempel "GEORGENSGMÜND 30/11" auf Briefstück, seltener Sonntags-Stempel, Pracht, Kurzbefund Stegmüller BPP
3 Kr. blau, Platte 5, allseits breitrandig, entwertet durch roten Halbkreisstempel (wahrscheinlich Wending), Kabinett, sign. Schmitt BPP
3 Kr. blau, allseits breitrandig mit zentrisch klarem gMR "180" und sauber nebengesetztem Fingerhutstempel "LAUF 23/2" auf Briefhülle nach Nürnberg, Pracht, sign. Pfenninger und Schmitt BPP
3 Kr. blau, Platte 2, allseits breitrandig mit gMR "94" auf Chargé-Briefhülle von Freyung nach Obernzell und nachgesandt mit diversen Vermerken. Der Brief ging ursprünglich unfrankiert, jedoch wurde die Annahme verweigert und der Brief retourniert, dann frankiert als Chargé-Brief nochmals gesandt; vorder- und rückseitig diverse Vermerke, diese teils gestrichen; ein ungewöhnlicher und interessanter Brief
3 Kr. blau, Pl.2, 3seitig voll- bis breitrandig, unten stark beschnitten (evtl. Postbetrug), mit klarem gMR "55" auf kpl. Brief von "DILLINGEN 2/11" (1854) nach Kaufbeuren, Pracht, signiert Stegmüller BPP