366. Auktion März 2018
366. Heinrich Köhler Auktion
19–24.03.2018 in Wiesbaden- Hauptkatalog (3201) Apply Hauptkatalog filter
- Die Markwerte der Germania-Ausgaben - Die Sammlung Dieter Kamradt (135) Apply Die Markwerte der Germania-Ausgaben - Die Sammlung Dieter Kamradt filter
- Herzogtum Braunschweig - Die Sammlung „Brunsviga“ (150) Apply Herzogtum Braunschweig - Die Sammlung „Brunsviga“ filter
- Königreich Sachsen - Die Franko-Couverts - Die Sammlung Arnim Knapp (185) Apply Königreich Sachsen - Die Franko-Couverts - Die Sammlung Arnim Knapp filter
- Baltische Staaten Marken und Postgeschichte - Die Sammlung Dr. Matteo Lucibello (862) Apply Baltische Staaten Marken und Postgeschichte - Die Sammlung Dr. Matteo Lucibello filter
- Färöer Inseln Postgeschichte 1751-1948 - Die Sammlung Geoffrey Noer (258) Apply Färöer Inseln Postgeschichte 1751-1948 - Die Sammlung Geoffrey Noer filter
- Griechische Gebiete - Die Sammlung Johann Ulrich Schmitt (459) Apply Griechische Gebiete - Die Sammlung Johann Ulrich Schmitt filter
- Chile - Die Sammlung Martyn Cusworth (201) Apply Chile - Die Sammlung Martyn Cusworth filter
- Altdeutsche Staaten (1090) Apply Altdeutsche Staaten filter
- Britisch Commonwealth (55) Apply Britisch Commonwealth filter
- Deutsche Auslandspostämter und Kolonien (90) Apply Deutsche Auslandspostämter und Kolonien filter
- Deutsche Besetzung I. Weltkrieg und Nachfolgegebiete (210) Apply Deutsche Besetzung I. Weltkrieg und Nachfolgegebiete filter
- Deutsche Besetzung und Feldpost 1939-45 (383) Apply Deutsche Besetzung und Feldpost 1939-45 filter
- Deutsches Reich (376) Apply Deutsches Reich filter
- Deutschland Nach 1945 (200) Apply Deutschland Nach 1945 filter
- Europa (1987) Apply Europa filter
- Liechtenstein, Österreich, Schweiz (146) Apply Liechtenstein, Österreich, Schweiz filter
- Luftpost (247) Apply Luftpost filter
- Motivsammlungen (29) Apply Motivsammlungen filter
- Übersee (307) Apply Übersee filter
- (-) Remove Einzellose filter Einzellose
Seiten
1867/68, 1 Kr. grün, 3 Einzelwerte, alle voll- bis meist breitrandig (rechte Marke mit Plattenfehler oben) mit Halbkreisstempel "TIEFENBACH b. W. 17/10" auf Briefhülle nach Neuenburg; ein seltener Ortsstempel
1 Kreuzer grün und 3 Kreuzer rosa, beide voll- bis meist breitrandig mit EKr. "REGEN 7 JUL. 70" als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 3 Kreuzer rosa nach München; ein Teil der rückseitigen Verschlußklappe fehlt und Siegel entfernt, sonst einwandfreie Erhaltung; eine seltene Kombination, signiert Brettl BPP mit Fotoattest
1 Kr. gelbgrün und 6 Kr. blau, beide farbfrisch und allseits breitrandig mit Duplex-Entwertung durch Halbkreis "MÜNCHEN Vst. AU 19 9" bzw. oMR "25" auf doppelt verwendeter Briefhülle nach Dachau; sehr schöne Frankatur in einwandfreier Erhaltung, sign. Brettl BPP
1 Kr. gelbgrün und 6 Kr. ockerbraun, beide breitrandig mit gMR "356" und nebengesetztem DKr. "NÜRNBERG BHF. 24 JAN. 1869" auf gesiegeltem Chargé-Kuvert nach Aschaffenburg, Pracht, sign. Brettl BPP
1 Kreuzer dunkelblaugrün, 2 Einzelwerte, beide voll- bis breitrandig mit DKr. "NÜRNBERG 6 JAN. 1868" auf Ortsbrief der 2. Gewichtsstufe, Pracht
1 Kr. dunkelblaugrün, voll- bis meist breitrandig, mit großem DKr. "NÜRNBERG 7 JAN. 1868" auf kleinem Ortsbrief mit komplettem Inhalt, einwandfrei, signiert Pfenninger
3 Kr. rosa auf wasserzeichenähnlichem waagerecht gestreiftem Papier, allseits sehr breitrandig, unten mit 4/5 mm Bogenrand, sauber entwertet durch Fächerstempel "Chargé No."; ein ganz außergewöhnliches Stück, sign. Brettl BPP und Fotoattest Stegmüller BPP
3 Kr. rosa, allseits breitrandige linke obere Bogenecke mit ca. 5/10 mm Bogenrändern, handschriftlich entwertet "Vilshofen 18/1", Kabinett, sign. Brettl BPP
3 Kr. rosa, allseits breitrandig mit klarem oMR "220" ICHENHAUSEN auf Briefstück mit neben geklebtem Klebezettel "Chargé"; sehr selten, es sind nur wenige Exemplare dieses Zettels aus Ichenhausen und Pfaffenhofen bekannt geworden, Fotoattest Stegmüller BPP
3 Kr. rosa, voll- bis meist breitrandig, mit klarem "OBERAMMERGAU 5/7" auf amtlicher Correspondenzkarte nach Rosenheim mit Ankunftsstempel, schönes Stück, signiert Brettl BPP und Stegmüller BPP
3 Kr. rosa, allseits breitrandig mit sehr schwachem oMR "741" und zusätzlicher blauer Gitterentwertung auf Briefhülle von "ETTERZHAUSEN 9/3" auf Briefhülle nach Regen; als Brief der 2. Gewichtsstufe mit "8" Kreuzern nachtaxiert, handschriftlicher Vermerk "wird mit Porto nicht angenommen .." und Retour nach Etterzhausen
3 Kr. rötlichkarmin, voll- bis breitrandig mit L2 "LINDAU 21 AUG. 1867" auf kpl. Auslandsdrucksache über die Schweiz nach Genua mit Transit- und Ankunftsstempeln; lagerungsbedingte geringe Tönung, sonst einwandfrei; eine seltene Auslandsdrucksache, Fotoattest Stegmüller BPP
3 Kreuzer rosa, 4 Einzelwerte als Streifen geklebt, alle farbfrisch und voll- bis meist breitrandig mit sauber auf- und nebengesetztem Halbkreisstempel "ARZBERG 29/6" (1870) auf komplettem Faltbrief nach Marseille, bis auf einige unauffällige leichte Knitterungen tadellos, Fotobefund Schmitt BPP
3 Kr. rosa, 4 Einzelwerte, teils angeschnitten bis breitrandig mit L2 "HOF B.E. / 6 SEP" auf Briefhülle über Österreich nach Neapel, um 2 Kr. überfrankiert, Kurzbefund Stegmüller BPP
3 Kr. rosa, 4 Einzelwerte, alle voll- bis meist breitrandig mit 'Duplex'-Entwertung durch oMR "325" bzw. L2 "MÜNCHEN 26 JAN 1868" auf kleiner Briefhülle nach Padua, Frankatur teils kleine Beanstandungen, sign. Brettl BPP
3 Kr. rosa im waagerechten 4er-Streifen, voll- bis meist breitrandig mit oMR "28" auf Briefhülle von "AUGSBURG 21 JUN 1868" über die Schweiz nach Chiavenna, Italien; der Brief um 3 Kr. unterfrankiert und mit "2" Decimen nachtaxiert; die rechte Marke des Streifens unten kleiner Einriß, sonst einwandfrei; aus der Doerfler-Sammlung, sign. Brettl BPP und Kurzbefund Stegmüller BPP (2017)
1867, Wappen 3 Kreuzer rosa im L-förmigen Viererblock und waagerechtem Paar, alle voll- bis meist breitrandig mit Ra2 "NÖRDLINGEN 5 NOV. 1869" auf kleinem Briefkuvert nach London; ein Wert des Blocks im Oberrand winzige Aufklebefalte, sonst einwandfrei; eine in dieser Form seltene und attraktive Frankatur
3 Kr. rosa und 7 Kr. ultramarin, beide voll- bis breitrandig mit L2 "MÜNCHEN 17 JUN 1870" auf kleiner Briefhülle nach Mailand, Pracht, mehrfach sign., u.a. Schmitt BPP
6 Kr. blau im waagerechten Paar, allseits breitrandig mit klarem oMR "269" LANDSHUT auf Briefstück, Luxus, sign. Pfenninger
12 Kr. lila, allseits breitrandig mit klarem gMR "585", Pracht, sign. Schmitt BPP
12 Kr. violett und 2 Stück 1 Kr. gelblichgrün, alle voll- bis sehr breitrandig mit sauberem L2 "MÜNCHEN 9 APR. 1869" auf Briefstück, Pracht, sign. Köhler und Fotoattest Schmitt BPP
12 Kr. lila, voll- bis meist breitrandig mit oMR "325" und nebengesetztem L2 "MÜNCHEN 20 APR 1868" auf Faltbrief über Tirol nach Rom mit 6 Kr. ausgewiesenem Weiterfranko für Italien und notierten "25" Centesimi Kirchenstaatsporto, das vom Empfänger eingezogen wurde; Fotobefund Schmitt BPP (2005)
18 Kr. zinnoberrot, voll- bis meist breitrandig mit sauberem Zeitungsstempel von Augsburg auf Briefstück, Pracht, sign. Pfenninger
18 Kr. zinnoberrot, 2 Einzelwerte, farbfrisch und breitrandig mit klarem großen DKr. "NÜRNBERG 20 MAI 1869" auf Briefstück, Kabinett, sign. Pfenninger und Fotoattest Schmitt BPP
6 Kr. ockerbraun, 2 Einzelwerte als Paar geklebt, beide voll- bis breitrandig mit violettblauem EKr. "TRAUNSTEIN 19 JAN." auf Briefstück, Kabinett, sign. Brettl BPP
1868, Wappen 6 Kr. ockerbraun, 2 Einzelwerte, beide voll- bis breitrandig mit EKr. "AUGSBURG BAHNH. 16 MAR 70" auf kpl. Faltbrief nach Marseille
7 Kr. ultramarin, 2 Einzelwerte, einer links angeschnitten, sonst voll- bis breitrandig, mit sauber auf- und nebengesetztem EKr. "MÜNCHEN 2/9" (1869) auf Chargé-Briefhülle nach St. Petersburg; durch den Oberrand der beiden Werte leichte Briefbugspur, sonst einwandfrei; ein attraktiver und recht seltener Auslandsbrief, sign. Schmitt BPP sowie Fotobefund Stegmüller BPP
7 Kr. ultramarin im waagerechten Paar, voll- bis breitrandig mit L2 "MÜNCHEN 21 JUN 1870", zusätzlich nebengesetzt, auf kleinem Briefkuvert nach San Francisco mit vorderseitigem "NEW YORK PAID ALL", einwandfrei, sign. Brettl BPP
KANADA: Wappen geschnitten 7 Kr. ultramarin, 3 Einzelwerte mit Halbkreisstempel "LUDWIGSHAFEN 6/4" (1869) auf Faltbrief der niederländischen Dampfschiffreederei über Liverpool mit dem Postdampfer 'Russia' via New York nach Hamilton in Westkanada mit Ankunftsstempel vom 22.4.; portogerecht frankiert mit 3 Kreuzern für Bayern + 18 Kreuzer Weiterfranko; die Marken je einseitig berührt, dennoch ein attraktiver und besonders mit der geschnittenen Ausgabe sehr seltener Brief aus der "Goering"-Korrespondenz, Fotoattest Brettl BPP
Provenienz: Dr. Karl Zangerle (2011)
7 Kreuzer königsblau, farbfrisch und allseits breitrandig mit oben leicht berührter 3 Kreuzer rosa, mit auf- und nebengesetztem DKr. "AUGSBURG 18 JUN. 1869" auf Briefhülle nach Bari; ein schöner Auslandsbrief mit der seltenen Marke, Befund Brettl BPP (1989)
7 Kreuzer ultramarin, 3 Einzelwerte, einer rechts leicht berührt, sonst breitrandig mit Halbkreisstempel "FREYUNG 26/2" (1870) auf Faltbrief über Frankreich nach Rom. Ab 1866 betrug das Porto 21 Kreuzer pro 7,5 g, davon 6 Kreuzer für Bayern und 25 Centesimi für den Kirchenstaat, entsprechender vorderseitiger Verrechnungsstempel; eine recht seltene Frankatur
12 Kr. lila mit EKr. "MÜNCHEN", Kabinett, sign. Brun, Fotoattest Stegmüller BPP (2005)
12 Kr. lila, Wz. 1Y, mit EKr. "ZWEIBRÜCKEN 25 APR", vollzähnig und in frischer Farbe, ein tadelloses und sehr schönes Exemplar dieser seltenen Marke, sign. Brun und Pfenninger mit Fotoattest (1968) sowie Fotoattest Brettl BPP (1987) (Mi. 6.000,-)
1875, Wappenausgabe mit Wz. Wellenlinien: 3 Kr. rosa im Schalterbogen von 30 Marken mit starker Verzähnung, postfrisch, im Rand leichte Haftspuren
1876, 5 Pfg. grauolivgrün, gestempelt "SCHWABACH 27/8", tadellos, seltene Farbnuance, doppelt sign. Brettl BPP mit Fotobefund (Mi. 900,-)
1876/81, 25 Pfg. braunocker mit Zufrankatur mit Stempel "ROSENHEIM 18 MAR" auf Einschreiben nach München, tadellos, sign. Helbig BPP