366. Auktion März 2018
366. Heinrich Köhler Auktion
19–24.03.2018 in Wiesbaden- Hauptkatalog (3201) Apply Hauptkatalog filter
- Die Markwerte der Germania-Ausgaben - Die Sammlung Dieter Kamradt (135) Apply Die Markwerte der Germania-Ausgaben - Die Sammlung Dieter Kamradt filter
- Herzogtum Braunschweig - Die Sammlung „Brunsviga“ (150) Apply Herzogtum Braunschweig - Die Sammlung „Brunsviga“ filter
- Königreich Sachsen - Die Franko-Couverts - Die Sammlung Arnim Knapp (185) Apply Königreich Sachsen - Die Franko-Couverts - Die Sammlung Arnim Knapp filter
- Baltische Staaten Marken und Postgeschichte - Die Sammlung Dr. Matteo Lucibello (862) Apply Baltische Staaten Marken und Postgeschichte - Die Sammlung Dr. Matteo Lucibello filter
- Färöer Inseln Postgeschichte 1751-1948 - Die Sammlung Geoffrey Noer (258) Apply Färöer Inseln Postgeschichte 1751-1948 - Die Sammlung Geoffrey Noer filter
- Griechische Gebiete - Die Sammlung Johann Ulrich Schmitt (459) Apply Griechische Gebiete - Die Sammlung Johann Ulrich Schmitt filter
- Chile - Die Sammlung Martyn Cusworth (201) Apply Chile - Die Sammlung Martyn Cusworth filter
- Altdeutsche Staaten (1090) Apply Altdeutsche Staaten filter
- Britisch Commonwealth (55) Apply Britisch Commonwealth filter
- Deutsche Auslandspostämter und Kolonien (90) Apply Deutsche Auslandspostämter und Kolonien filter
- Deutsche Besetzung I. Weltkrieg und Nachfolgegebiete (210) Apply Deutsche Besetzung I. Weltkrieg und Nachfolgegebiete filter
- Deutsche Besetzung und Feldpost 1939-45 (383) Apply Deutsche Besetzung und Feldpost 1939-45 filter
- Deutsches Reich (376) Apply Deutsches Reich filter
- Deutschland Nach 1945 (200) Apply Deutschland Nach 1945 filter
- Europa (1987) Apply Europa filter
- Liechtenstein, Österreich, Schweiz (146) Apply Liechtenstein, Österreich, Schweiz filter
- Luftpost (247) Apply Luftpost filter
- Motivsammlungen (29) Apply Motivsammlungen filter
- Übersee (307) Apply Übersee filter
- (-) Remove Einzellose filter Einzellose
Seiten
1911, Postanweisung 10 Pfg. mit Zufrankatur 30 Pfg. dunkelrotorange gebraucht von "BAD KISSINGEN 17.APR.12" nach Schweinfurt mit Ankunftsstempel und aufgeklebtem Zettel "Anlage Nr. (1) Prüfungsvermerk...." über ein falsch ausgezahlte Summe, seltene Kombination
1911, Postanweisung 20 Pfg. mit Zufrankatur 20 Pfg. blau als "Telegraphische Postanweisung" über 250 M. von "NÜRNBERG 13.JUN.11" nach München
Besonderheiten: 1831, "KÖNIGLICH BAYRISCHES SANITAES SIEGEL", klarer Abschlag in rot auf Briefhülle von "VICENZA 21.OTT." nach Harlem mit rotem L1 "GEZUIVERD" und geändertem Tax-Vermerk
Besonderheiten: 1880, Gebührenmarke 20 Pfg. ocker mit Dienstsigel der Gemeinde Haselbach und Federstrich auf Aufgabeschein für eine Postanweisung nach Schweinfurt, die Gemeinde verrechnete mit dieser Marke die Aufgabegebühr, in dieser Kombination sehr selten, Fotoattest Vogel BPP (2003)
"32" BAMBERG in kleiner Type, glasklar und vollständig abgeschlagen auf Wappen 6 Kr. ultramarin, voll- bis breitrandig auf kleinem Briefstück; eines der schönsten Stücke mit diesem seltenen Stempel, sign. Hartmann und Pfenninger sowie Fotobefund Stegmüller BPP
"32" BAMBERG, die Sondertype mit kleinen Ziffern sauber auf Wappen 6 Kr. blau, voll- bis breitrandig, rückseitig falzhelle Stelle, hier Seidenfaden locker, Fotoattest Sem BPP (2000)
"54" DIETFURT, auf 6 Kr. braun, allseits breitrandig auf "Muster ohne Werth" nach Würzburg, sign. Pfenninger und Fotoattest Stegmüller BPP
"54" TREUCHTLINGEN, zentrisch und sauber auf 3 Kr. blau, Platte 3, voll- bis meist breitrandig auf kpl. Faltbrief 1856 nach Nürnberg
"67" BURGJOSS, klar und zentrisch auf 3 Kr. blau, Platte 4, allseits breitrandig auf kpl. Faltbrief mit sauber nebengesetztem Halbkreisstempel vom 1.11.1859 nach Offenbach; ein seltener und attraktiver Brief des 1866 an Preußen abgetretenen Postortes in tadelloser Erhaltung, Fotoattest Stegmüller BPP (2007)
"104" RETTENBACH, sauber auf 3 Kreuzer rosa, allseits breitrandig mit schmalem rechten Bogenrand auf Briefhülle 1866 nach Nürnberg, signiert Pfenninger
"143" IMMENSTADT, in schwarzblau, glasklar und fast vollständig auf 6 Kr. braun, allseits sehr breitrandig mit allen Schnittlinien; ein sehr schönes Stück mit dem seltenen farbigen Stempel, Fotobefund Sem BPP
"144" FÜRSTENFELDBRUCK, sauber auf 3 Kr. blau, links winzige Stelle berührt, sonst voll- bis meist breitrandig auf Briefhülle nach Friedberg, leichte Patina
"215" HOHENLINDEN, auf 3 Kr. rosa, allseits breit- bis überrandig auf kleiner Briefhülle nach Erding
"223" ILLERZELL, gMR sauber auf 3 Kreuzer rosa, allseits breit- bis überrandig auf Briefhülle mit sauber nebengesetztem Halbkreisstempel nach Kellmünz, Pracht, signiert Pfenninger
"224" NELLENBRUCK, sauber und zentrisch auf 6 Kr. braun, voll- bis breitrandig mit sauber nebengesetztem Halbkreisstempel auf kpl. Faltbrief nach Tettnang in Württemberg, Pracht, sign. Brettl BPP
"284" SCHAIDT, sauber auf Wappen 3 Kr. rosa, voll- bis breitrandig auf kleiner blauer Briefhülle nach Landau
"292" RÖTHENBACH, zentrisch und klar auf 1 Kr. schwarz, Platte 1, allseits breitrandig, rückseitig Hinterlegungen, sehr schönes Stück und laut Helbig/Vogel einzig bekannte Mi.-Nr. 1 mit diesem Stempel, Kurzbefund Brettl BPP
"325.", der Rhomben-Versuchsstempel sauber auf 3 Kr. rosa und 9 Kr. braun, sign. Brettl BPP bzw. Hartmann und Pfenninger
"336", oMR von Neuburg als nachträgliche Entwertung auf 2 Stück 3 Kr. blau, Platte 5, auf Briefhülle von "RENNERTSHOFEN 18/9" nach Neuburg; Marken etwas fehlerhaft aufgeklebt, Briefhülle senkrechte Faltung außerhalb der Frankatur, interessantes Stück
"592" WALLHALBEN, klar und zentrisch auf 3 Kreuzer blau, allseits überrandig mit schmalem linken Bogenrand auf kleiner Briefhülle mit klar nebengesetztem Halbkreisstempel "WALLHALBEN 29/4" nach Pirmasens; unauffällige Brieffaltung außerhalb der Marke, ansonsten tadellose und sehr schöne ursprüngliche Erhaltung; eine der großen Stempel-Seltenheiten der I. Verteilung, laut Fotoattest Sem BPP (2018) lag ihm bisher kein weiterer vor.
"344" THIERSHEIM, klar auf 6 Kr. braun, voll- bis breitrandig auf Faltbrief nach Ering
"344" NEUNBURG, sauber auf Wappen 3 Kr. rosa, allseits breitrandig auf Faltbrief nach Weiden
"390" WINNWEILER, zentrisch und klar auf 6 Kreuzer lebhaftrötlichbraun auf kleinem Faltbrief nach München
"391" RÖTHENBACH BHF., etwas verwischt auf 9 Kr. bläulichgrün, allseits breitrandig auf komplettem Faltbrief vom 18.8.1854 nach Pforzheim, sign. Pfenninger
"391" STADTPRODZELTEN, sauber auf 3 Kr. blau, voll- bis breitrandig auf kleiner Briefhülle nach Rothenfels; sign. Pfenninger
"395" WOLFSTEIN, sauber auf 3 Kr. blau, voll- bis überrandig auf kleinem Faltbrief nach Kaiserslautern; ein attraktiver und seltener Pfalz-Brief
"407" HILPOLTSTEIN, zentrisch auf 6 Kr. braun, voll- bis breitrandig auf Chargé-Briefhülle nach Greding
"423" HEMAU, sauber auf 3 Kr. blau, unten rechts winzig berührt, sonst voll- bis überrandig auf kpl. Chargé-Brief nach Velburg
"453" WEIDENBERG, klarer Hohlabschlag auf 3 Kr. blau, voll- bis breitrandige linke untere Bogenecke auf kleinem Faltbrief nach Bayreuth
"457" WÖRTH a. D., sauber auf 3 Kr. grauschwarz, voll- bis meist breitrandig und bis auf eine minimale helle Stelle am Oberrand einwandfrei; eine auf dieser Marke seltene Entwertung (Postexpedition Juli 1851 eröffnet), Fotoattest Schmitt BPP
"461" HAIDHAUSEN, oMR klar auf 1 Kreuzer gelb in Type I, allseits breitrandig mit ca. 5 mm Bogenrand links auf kleinem Briefstück, in die Marke gehender Vortrennschnitt oben rechts verklebt, Kurzbefund Sem BPP
"478" WOLNZACH, sauber auf 6 Kreuzer lebhaftrötlichbraun, allseits breitrandig auf kleinem Briefkuvert 1852 nach Württemberg
"501" SCHOENSEE, glasklar auf 3 Kr. blau, allseits sehr breitrandig auf Briefhülle mit klar nebengesetztem Halbkreisstempel nach Amberg; kleine Knitter
"535" UNTERBRUCK, sauber auf 3 Kr. blau, Platte 3, allseits breitrandig auf Briefhülle (zwei Seitenteile lose beiliegend) mit sauber aufgesetztem Halbkreisstempel nach Erding
"555" WALDMOHR, glasklar und zentrisch auf 3 Kreuzer blau auf Briefhülle 1859 nach Kaiserslautern, Kabinett
"561" WINKLARN, sauber auf 3 Kr. blau, voll- bis breitrandig auf Briefhülle nach Oberviechtach