366. Auktion März 2018
366. Heinrich Köhler Auktion
19–24.03.2018 in Wiesbaden- Hauptkatalog (3201) Apply Hauptkatalog filter
- Die Markwerte der Germania-Ausgaben - Die Sammlung Dieter Kamradt (135) Apply Die Markwerte der Germania-Ausgaben - Die Sammlung Dieter Kamradt filter
- Herzogtum Braunschweig - Die Sammlung „Brunsviga“ (150) Apply Herzogtum Braunschweig - Die Sammlung „Brunsviga“ filter
- Königreich Sachsen - Die Franko-Couverts - Die Sammlung Arnim Knapp (185) Apply Königreich Sachsen - Die Franko-Couverts - Die Sammlung Arnim Knapp filter
- Baltische Staaten Marken und Postgeschichte - Die Sammlung Dr. Matteo Lucibello (862) Apply Baltische Staaten Marken und Postgeschichte - Die Sammlung Dr. Matteo Lucibello filter
- Färöer Inseln Postgeschichte 1751-1948 - Die Sammlung Geoffrey Noer (258) Apply Färöer Inseln Postgeschichte 1751-1948 - Die Sammlung Geoffrey Noer filter
- Griechische Gebiete - Die Sammlung Johann Ulrich Schmitt (459) Apply Griechische Gebiete - Die Sammlung Johann Ulrich Schmitt filter
- Chile - Die Sammlung Martyn Cusworth (201) Apply Chile - Die Sammlung Martyn Cusworth filter
- Altdeutsche Staaten (1090) Apply Altdeutsche Staaten filter
- Britisch Commonwealth (55) Apply Britisch Commonwealth filter
- Deutsche Auslandspostämter und Kolonien (90) Apply Deutsche Auslandspostämter und Kolonien filter
- Deutsche Besetzung I. Weltkrieg und Nachfolgegebiete (210) Apply Deutsche Besetzung I. Weltkrieg und Nachfolgegebiete filter
- Deutsche Besetzung und Feldpost 1939-45 (383) Apply Deutsche Besetzung und Feldpost 1939-45 filter
- Deutsches Reich (376) Apply Deutsches Reich filter
- Deutschland Nach 1945 (200) Apply Deutschland Nach 1945 filter
- Europa (1987) Apply Europa filter
- Liechtenstein, Österreich, Schweiz (146) Apply Liechtenstein, Österreich, Schweiz filter
- Luftpost (247) Apply Luftpost filter
- Motivsammlungen (29) Apply Motivsammlungen filter
- Übersee (307) Apply Übersee filter
- (-) Remove Einzellose filter Einzellose
Seiten
"882" WILGARTSWIESEN, lesbar auf 12 Kr. grün vom Unterrand, voll- bis sehr breitrandig auf Briefhülle mit sauber nebengesetztem Halbkreisstempel vom 21.12.1867 nach Bischweiler in Frankreich; die Hülle rückseitig etwas unfrisch. Ein sehr seltener Pfalz-Beleg, Fotoattest Sem BPP (2010)
"882" WILGARTSWIESEN, sauber auf Wappen 6 Kr. ultramarin, allseits breitrandig; helle Stelle und Seidenfaden locker, sign. Schmitt BPP
"887" BREITENBRUNN, recht sauber auf Wappen 3 Kr. rosa, voll- bis meist breitrandig auf kleinem Briefstück, Kurzbefund Sem BPP
"889" PFATTER, sauber auf Wappen 3 Kr. rosa, allseits breitrandig auf Briefstück, signiert Pfenninger
"890" THÜNGEN, sauber auf Wappen 1 Kr. grün, Kabinett, Kurzbefund Sem BPP
"890" THÜNGEN, etwas schwach auf Wappen 3 Kr. rosa, voll- bis breitrandig auf kpl. Faltbrief nach Frankfurt; Briefpapier gering fehlerhaft
"892" RUHSTORF, auf Wappen 3 Kr. rosa, allseits breitrandig auf kpl. Faltbrief mit sauber nebengesetztem Halbkreisstempel nach München; sehr selten, sign. Pfenninger und Fotoattest Stegmüller BPP
"894" DITTENHEIM, etwas schwach abgeschlagen auf Wappen 3 Kr. rosa, voll- bis breitrandig auf doppelt verwendetem Faltbrief nach Gunzenhausen, selten, sign. Pfenninger
"895" BOBENHEIM, glasklar auf 3 Kr. rosa mit Plattenfehler XIII, allseits breitrandig, vom linken Bogenrand stammend, ein besonders schönes Stück mit dem seltenen Stempel, Fotobefund Sem BPP (2016)
"895" BOBENHEIM, sauber auf Wappen 3 Kr. rosa, voll- bis breitrandig mit sauber nebengesetztem Halbkreisstempel auf Briefhülle 1868 nach Landstuhl; ein attraktiver Brief dieses selten dokumentierten Postortes, Fotoattest Sem BPP
"897" REICHELSDORF, klar auf Wappen 3 Kr. rosa auf Briefstück
"898", sauber auf Wappen 3 Kr. rosa auf kleinem Briefkuvert mit sauber nebengesetztem Halbkreisstempel nach Münchberg, sign. Brettl BPP
"899" GIESING, sauber kopfstehend abgeschlagen auf Wappen 1 Kreuzer grün, allseits breitrandig und farbfrisch; schönes Stück des seltenen Stempels, Fotoattest Brettl BPP
"900" RAMSTEIN, klar auf Wappen 3 Kr. rosa, voll- bis breitrandig, kleiner Eckknitter
"901" RÖHRMOOS, sauber auf 7 Kr. dunkelultramarin, voll- bis breitrandig, Pracht, Kurzbefund Brettl BPP
"907" HÜTTENBACH, klar auf Wappen 3 Kr. rosa, unten etwas berührt, sonst breitrandig auf kleinem Faltbrief mit sauber nebengesetztem Halbkreisstempel nach Fürth, selten, Fotoattest Schmitt BPP
"908" KIRCHENSITTENBACH, sauber auf Wappen 3 Kr. rosa, voll- bis breitrandig auf kpl. Faltbrief mit Inhalt aus Oberachtel vom 24.6.1868 nach Fürth; ein außerordentlich seltener Brief der am 1.4.1868 eröffneten Postexpedition; sign. Pfenninger und Fotoattest Stegmüller BPP
"912" RODALBEN, drei Abschläge auf waagerechtem Dreierstreifen Wappen 1 Kreuzer dunkelgrün, voll- bis meist sehr breitrandig geschnitten auf Briefhülle mit sauber nebengesetztem EKr. "RODALBEN 1/2" nach Würzburg, geringe Reinigungsspuren im Streifen, sonst tadellose und sehr dekorative Erhaltung; zweifellos der schönste Brief dieses seltenen Postortes, signiert Kruschel und Pfenninger sowie Fotoattest Stegmüller BPP (2008)
"912" RODALBEN, klar und komplett abgeschlagen auf Wappen 3 Kreuzer rosa auf Briefstück, Kabinett, ein sehr seltener Stempel, signiert Pfenninger und Fotoattest Stegmüller BPP (2008)
"913" LACHEN, klar und fast kpl. auf Wappen 3 Kr. rosa, allseits breitrandig in einwandfreier Erhaltung; eine der ganz großen Stempel-Seltenheiten Bayerns, sign. Pfenninger und Fotoattest Schmitt BPP
"914" DENKENDORFzentrisch und klar auf Wappen 1 Kr. grün, noch voll- bis breitrandig, rechts unten helle Stelle, der Stempel sehr schön abgeschlagen, Kurzbefund Brettl BPP
"914" zentrisch und klar auf Wappen 3 Kr. rosa, voll- bis breitrandig auf Briefhülle mit nebengesetztem Zier- EKr. "DENKENDORF 10/1" nach Nürnberg mit Ankunftsstempel; ein durch die Marke verlaufender Briefbug geglättet und geschlossener Randspalt rechts, ein passabler Beleg mit dem seltenen Stempel
"915" ALTENGLAN, zentrisch und sauber auf 3 Kr. rosa, voll- bis breitrandig, rückseitig zwei leicht helle Stellen, sonst einwandfrei; ein sehr seltener Stempel, sign. Pfenninger mit Fotoattest (1971)
"915" ALTENGLAN, praktisch vollständig abgeschlagen auf Wappen 3 Kr. rosa, voll- bis breitrandig und farbfrisch; ein sehr seltener Pfalz-Stempel, sign. Brettl BPP
"916" GROSSKARLBACH, glasklar auf Wappen 3 Kreuzer rosa, allseits breitrandig, Kabinett, ein sehr seltener Stempel, signiert Pfenninger mit Befund (1958)
"918" FRAMMERSBACH, fast zentrisch und glasklar auf Wappen 3 Kreuzer rosa, voll- bis breitrandig, etwas falzhell und unten rechts kleiner Einriß; einer der seltensten Nummernstempel Bayerns, Fotoattest Schmitt BPP (1976)
"919" HÖRDT, leicht aber sauber und fast komplett auf Wappen 6 Kr. braun, voll- bis breitrandig; der Stempel des am 1.2.1869 eröffneten Postamtes ist einer der seltensten Mühlradstempel überhaupt; es sind nur wenige Abschläge auf loser Marke bekannt, Fotoattest Sem BPP (2016)
"920" DIRMSTEIN, sauber und sehr schön abgeschlagen auf Wappen 3 Kreuzer rosa, voll- bis sehr breitrandig und farbfrisch, Tintenspiegel ganz leicht durchschlagend, schöne und einwandfreie Erhaltung; große Stempel-Seltenheit, signiert Pfenninger und Gemeinschaftsattest Pfenninger/Brettl/Schmitt (1970)
"BP", oMR ohne Punkte, zweimal klar auf waagerechtem Paar 3 Kr. rosa, allseits breitrandig auf kleinem Briefstück, Kabinett, Kurzbefund Stegmüller BPP
ORTSSTEMPEL: "POSTABLAGE Altenmuhr", sauber auf 3 Kr. rosa, voll- bis breitrandig auf Faltbrief mit nebengesetztem "GUNZENHAUSEN 15/10" nach Ansbach, Kurzbefund Stegmüller BPP
"ESCHELKAM 23/1", glasklar auf Wappen 3 Kr. rosa, gut voll- bis breitrandig auf kleinem Briefstück, oben Vortrennschnitt außerhalb des Markenbildes, tadellos, Kurzbefund Brettl BPP
"HAIDHAUSEN 27/1", sauber auf- und nebengesetzt auf Wappen 3 Kr. rosa, allseits breitrandig auf handschriftlichem Bischofsbrief(hülle) an Gregorius von Scherr in München, Kabinett, Fotoattest Sem BPP (1998)
"Heilsbronn (15)/12" (1868), Aushilfs-Nebenstempel ohne "Kloster" sauber auf kpl. Faltbrief mit Wappen 3 Kr. rosa mit klarem gMR "192" nach Erlangen, Pracht, sign. Brettl BPP mit Befund (1991)
"KLOSTERLECHFELD 21 V 96" kleiner EKr. sauber auf Ganzsachenkarte 5 Pfg. nach Ansbach, tadellos, ein seltener Stempel
"MÜNCHEN Chargé 7/4 (10)", L5 in rot sauber auf Wappen 9 Kr. braun, Pracht, sign. Schmitt BPP
"MÜNCHEN Chargé 9/2 (5)", L5 in rot rückseitig als Transitstempel auf Chargé-Brief von Augsburg nach Weilheim