371. Auktion
24.-28. September 2019 in Wiesbaden
"KLOSTERLECHFELD 21 V 96" kleiner EKr. sauber auf Ganzsachenkarte 5 Pfg. nach Ansbach, tadellos, ein seltener Stempel
"592" WALLHALBEN, klar und zentrisch auf 3 Kreuzer blau, allseits überrandig mit schmalem linken Bogenrand auf kleiner Briefhülle mit klar nebengesetztem Halbkreisstempel "WALLHALBEN 29/4" nach Pirmasens; unauffällige Brieffaltung außerhalb der Marke, ansonsten tadellose und sehr schöne ursprüngliche Erhaltung; eine der großen Stempel-Seltenheiten der I. Verteilung, laut Fotoattest Sem BPP (2018) lag ihm bisher kein weiterer vor.
"892" RUHSTORF, auf Wappen 3 Kr. rosa, allseits breitrandig auf kpl. Faltbrief mit sauber nebengesetztem Halbkreisstempel nach München; sehr selten, sign. Pfenninger und Fotoattest Stegmüller BPP
"912" RODALBEN, klar und komplett abgeschlagen auf Wappen 3 Kreuzer rosa auf Briefstück, Kabinett, ein sehr seltener Stempel, signiert Pfenninger und Fotoattest Stegmüller BPP (2008)
"919" HÖRDT, leicht aber sauber und fast komplett auf Wappen 6 Kr. braun, voll- bis breitrandig; der Stempel des am 1.2.1869 eröffneten Postamtes ist einer der seltensten Mühlradstempel überhaupt; es sind nur wenige Abschläge auf loser Marke bekannt, Fotoattest Sem BPP (2016)
"920" DIRMSTEIN, sauber und sehr schön abgeschlagen auf Wappen 3 Kreuzer rosa, voll- bis sehr breitrandig und farbfrisch, Tintenspiegel ganz leicht durchschlagend, schöne und einwandfreie Erhaltung; große Stempel-Seltenheit, signiert Pfenninger und Gemeinschaftsattest Pfenninger/Brettl/Schmitt (1970)