373. Auktion
23.-27. Juni 2020 in Wiesbaden
3 Pfg. rot, Platte III, senkrechtes Paar der Typen 15 und 20 in schöner frischer orangeroter Nuance, voll- bis breitrandig, oben und links mit vollen Zwischenlinien sowie links unten Teil der linken Nachbarmarke, mit sauberem DKr. Stempel "LEIPZIG 8 NOV. 50" auf Drucksachen-Vorderseite "Vom Directorium des deutschen National-Vereines für Handel und Gewerbe" nach Nürnberg. Die Vorderseite mit kleinen Randfehlern, das Paar einwandfrei. Sign. Dr. Werner und Dietrich sowie Fotoattest Rismondo BPP (1995)
½ Neugroschen auf mattpreußischblau, der Farbfehldruck in typischer Nuance, rechts unten leicht berührt mit kleiner Eckkerbe ins Markenbild, sonst voll- bis breitrandig, ungebraucht mit Originalgummi. Bedingt durch teils stärkeres Gummikrakelee vorderseitig mit winzigen Auffaserungen. Eine der großen Seltenheiten der Sachsen-Philatelie. Signiert Dietrich, Thier, Schlesinger und Bela Sekula
POLEN: Johann 10 Neugroschen ultramarin, 2 Einzelwerte, einer unten etwas berührt, sonst beide voll- bis breitrandig mit Nummer "2" und nebengesetztem Doppelkreisstempel "LEIPZIG 18/XII 57" auf rekommandierter Briefhülle der 2. Gewichtsstufe nach Warschau mit 12 Neugroschen vermerktem Weiterfranko. Das Porto setzt sich zusammen aus 6 Neugroschen Vereinsporto, 2 Neugroschen Rekommandationsgebühr sowie dem russischen Porto von 6 Neugroschen, welches für die Rekommandation verdoppelt wurde. Die Marken waren gelöst und wurden gereinigt, sonst einwandfrei. Mehrfachfrankaturen des Höchstwertes sind sehr selten, die Köhler-Kartei-Registratur hat nur 6 weitere Doppelfrankaturen registriert, die meisten aus der bekannten Lesser-Korrespondenz. Fotoattest Vaatz BPP (2019)