375th Auction
16-21 November in Wiesbaden
- (-) Remove Schleswig: Vom dänischen Herzogtum zur Volksabstimmung 1920 (Teil I) · Die Sammlung Christopher King filter Schleswig: Vom dänischen Herzogtum zur Volksabstimmung 1920 (Teil I) · Die Sammlung Christopher King
Seiten
1868, 1/3 Gr. grün (2), ½ Gr. orange, 1 Gr. karmin und 2 Gr. ultramarin (2) mit EKr. "2 11 68" auf Paketbegleitbrief (Viertelbogen, rückseitig nicht ganz kpl.) mit vorderseitigem Paketzettel nach Kopenhagen, kleine Fehlstelle im Briefpapier hinterklebt, attraktive Farbfrankatur
1869, ¼ Gr. helllila im senkrechten Paar und 1 Gr. karmin mit DKr. "SONDERBURG 25 8 71" auf kpl. Faltbrief nach Aereskjöbing in Dänemark; schöne und ungewöhnliche Darstellung des Sonderportos und Reichspost-Vorläufer
1869, ½ Gr. orange und 1 Gr. rosa mit sauber auf- und nebengesetztem DKr. "TANDSLET 27/9 69" auf kleinem Briefkuvert nach Niddelfart mit Ankunftsstempel; leichte Faltspuren außerhalb der Frankatur
1 Gr., farbfrisch und gut gezähnt mit sauber auf- und nebengesetztem EKr. "HADERSLEBEN 17/11 71" auf kleiner Briefhülle nach Kolding im Grenzrayon
1 Gr. rosa und 5 Gr. ocker mit EKr. "FLENSBURG 9 9 69" auf Paketbegleitbrief (Viertelbogen) mit 'Probe ohne Werth' nach Kopenhagen mit rückseitigem blauen "Colliet oplagt paa Kjøbenhavens Toldbod" und Paketzettel
5 Gr. ocker in Mischfrankatur mit Innendienstmarke 10 Gr. gelblichgrau und Großer Schild 1 Gr. karmin auf Briefhülle von "APENRADE 4 2 73" mit Leitvermerk "via Triest" nach Hongkong mit rückseitigem Marine-Sorter "SINGAPORE TO HONG-KONG". Die Frankatur war gelöst, eine waagerechte Registraturfalte geglättet, die 10 Gr. mit Randergänzungen, die Hülle etwas fleckig. Einzig registrierter Brustschild-Brief über Triest nach Hongkong; zu dieser Zeit liefen die Briefe in der Regel über den günstigeren Leitweg Brindisi. Sign. Carl H. Lange, Fotoattest Krug BPP (2002)
Großer Schild ½ Gr. orange im waagerechten Paar, vom Unterrand stammend mit weißer Zähnung, mit EKr. "TOFTLUND 10 8 74" auf kleinem Briefkuvert nach Ribe in Dänemark. Ein attraktiver und seltener Grenzrayon-Brief, Fotoattest Sommer BPP (1991)
Großer Schild 1 Gr. karmin mit DKr. "NEUMÜNSTER 10 9 73" auf kleinem Damenkuvert mit farblos geprägter Zierborde nach Eckernförde
1 Gr. karmin, 3 Einzelwerte mit sauberem DKr. "CHRISTIANSFELD 9 9 73" auf Briefkuvert nach Stockholm mit Ankunftsstempeln; ein Wert kleiner Eckfehler, sonst schöne Erhaltung
Kleiner Schild Ganzsachenumschlag 1 Gr. mit blauem EKr. "EGGEBECK 19 9 72" nach Elmshorn; leicht unfrisch
1920, Wappen und Landschaft 5 Pfennig und 75 Pfennig mit Stempel „FLENSBURG 28.2.20“ als portogerechte Frankatur auf R-Brief der 2. Gewichtsstufe mit vorder- und rückseitigen Stempeln "COMMISSION INTERNATIONALE SLESWIG nach Kopenhagen mit Ankunftsstempel, Umschlag oben minimal verkürzt, sonst in guter Gesamterhaltung
5 und 10 Pfennig sowie 1-10 Mark jeweils mit Stempel „RÖDDING 25.2.20“ vorder- und rückseitig auf überfrankiertem Wertbrief nach Kopenhagen, vorder- und rückseitig mit L1 „Geprüft: Inhalt richtig“, Verschlusszettel und Lacksiegelresten der deutschen Devisenkontrolle mit Stempel "COMMISSION INTERNATIONALE SLESWIG“ sowie Ankunftsstempel, 10 Pfg. mit Einriss und Brief mit Beförderungsspuren, Kurzbefund Gruber BPP (2020)
10 Pfennig im senkrechten Viererstreifen mit Stempel „FLENSBURG 24.3.20“ auf um 10 Pfennig überfrankiertem Brief mit weißem Verschlusszettel der Devisenzensur mit vorder- und rückseitigen Stempeln COMMISSION INTERNATIONALE SLESWIG“ nach Vejle, zwei Werte mit Rostfleck und Umschlag zweiseitig etwas rau geöffnet
10 Pfennig, vier Einzelwerte mit Stempel „FLENSBURG 22.3.20“ auf um 10 Pfennig überfrankiertem Brief mit rosafarbigem Verschlusszettel der Devisenzensur mit vorder- und rückseitigen Stempeln "COMMISSION INTERNATIONALE SLESWIG“ nach Kopenhagen mit Ankunftsstempel, ein Wert mit Eckbug, sonst in guter Bedarfserhaltung
10 Pfennig in Mischfrankatur mit Deutsches Reich Nationalversammlung 10 Pfg. als portogerechte Frankatur auf Brief von „FLENSBURG 16.6.20“ nach Kappeln
40 Pfennig im waagerechten Paar mit Stempel „FLENSBURG 7.6.20“ als portogerechte Mehrfachfrankatur auf Brief mit gelblichem Verschlusszettel der Devisenzensur mit vorder- und rückseitigen Stempeln COMMISSION INTERNATIONALE SLESWIG“ nach Kopenhagen
20 Pfennig, 10 Pfennig und drei Einzelwerte 5 Pfennig in Mischfrankatur mit Deutsches Reich Germania 40 und 75 Pfennig je mit Stempel „FLENSBURG 21.6.20“ als portogerechte Frankatur auf R-Brief an die Kommission in Tingleff, Umschlag mit verklebtem Einriss oben und zwei Werte leicht fehlerhaft durch Randklebung, Fotoattest Gruber BPP (2003)
40 Pfennig im senkrechten Viererstreifen und Einzelwert in Mischfrankatur mit Deutsches Reich Germania 20 und 80 Pfennig je mit Stempel „FLENSBURG 23.6.20“ als portogerechte Frankatur auf Nachnahme-Paketkarte nach Hamburg, sehr seltene Verwendung, Formular links unten schräg abgeschnitten, sonst in guter Gesamterhaltung Fotoattest Gruber BPP (2003)
1 Mark mit Stempel „FLENSBURG 13.2.20“ als portogerechte Einzelfrankatur auf Eilboten-Einschreibe-Ortsbrief der 2. Gewichtsstufe, Umschlag oben leicht verkürzt, sonst in guter Gesamterhaltung
2 Mark und 10 Pfennig je mit Stempel „APENRADE 19.2.20“ auf kompletter Nachnahme-Paketkarte mit deutschen und dänischen Zollstempeln via Fredericia mit Leitzettel nach Horsens, Dänemark, 2 Mark durch Randklebung fehlerhaft, sonst in guter Gesamterhaltung
1. Zone 1 Öre im waagerechten Paar, 10 Öre, 75 Öre und 1 Krone je mit Stempel „APENRADE 9.6.20“ auf Wertpaketkarte via Fredericia mit Leitzettel nach Aarhus mit Ankunftsstempel, laut Fotoattest Gruber BPP (2003) überfrankiert
1. Zone 5 und 10 Öre in Mischfrankatur mit Dänemark Freimarken 5 und 20 Öre je mit Stempel „HADERSLEV 10.7.20“ als portogerechte Frankatur auf R-Brief nach Zürich mit Ankunftsstempel, Fotoattest Gruber BPP (2003)
1. Zone 5 Öre, 15 Öre und 20 Öre je mit Stempel „SONDERBURG 21.6.20“ auf Wertbrief nach Aarhus, rückseitig mit fünf kompletten Lacksiegeln des Postkontors, Umschlag mit stärkeren Faltspuren und dreiseitig geöffnet
1. Zone 10 Öre mit Stempel „BROAGER 7.7.20“ für die Zustellgebühr auf Telegramm-Formular mit L1 „BROAGER“ und durchtrennter Telegrafen-Siegelmarke, sehr seltene Verwendung, übliche Faltspuren, Fotoattest Gruber BPP (2003)
Besonderheiten: „Wir Deutsche gönnen dem Dänen sein Land, aber wir verteidigen das unsrige“ und „Godd wolle uns behüten, dass wir nicht werden Jütten“, zwei verschiedene Propagandazettel rückseitig auf R-Nachnahmebrief von „FLENSBURG 4.3.20“ bzw. Vordruckbrief von „FLENSBURG 27.2.20“, Beförderungsspuren
Sonderjysk-Kommando: 1920, Dänemark Freimarken 5 und 10 Öre mit Stempel „VIBORG 2.6.20“ auf Postkarte mit Text an das Kommando in Tondern, Marken etwas gummifleckig bzw. leicht eckrund
Sonderjysk-Kommando: 1920, Dänemark Freimarke 20 Öre mit Stempel „SORO 10.7.20“ auf Brief das 1. Sonderjysk Batl. 4. Komp. in Sonderborg, Umschlag mit Wasserflecken unten
27 FOTOS
1920, Sammlung mit ca. 40 Briefen, Karten und Ganzsachen, dabei Einzel- und Mehrfachfrankaturen, R- und Wertbriefe, Mischfrankaturen mit Deutsches Reich bzw. Dänemark, bessere Stempel und weitere Besonderheiten
Besonderheiten: 1920, portofreier Vordruckdienstbrief „Commission Internationale Slesvig“ im Ortsverkehr von „FLENSBURG 18.5.20“ mit zweisprachigem Absenderstempel „PRESSEBUREAU Der Internationalen Kommission – SLESVIG PORTOFREI“, selten
Besonderheiten: 1920, Dienstbrief mit Absenderstempel „Verkehrs-Abwicklungsstelle für Nordschleswig“ ohne Aufgabestempel nach Kopenhagen mit Nachsendung und roten Verschlussmarken „DE DANSKE STATSBANER GENERALDIREKTORATET“
Deutsche Reich Dienstmarke 30 Pfg. mit Stempel „HADERSLEBEN 30.4.20“ als portogerechte Einzelfrankatur auf Brief der 2. Gewichtsstufe mit Briefstempel „PREUSS. LANDRAT HADERSLEBEN“ und „COMMISSION INTERNATIONALE SLESVIG“ nach Osterlinnet, Marke links oben mit Eckzahnfehler und Umschlag einmal gefaltet, seltene Dienstmarken-Verwendung in Schleswig
C.I.S. 2 ½ Pfennig., 5 Pfennig und 7 ½ Pfennig je mit Stempel „FLENSBURG 29.4.20“ als portogerechte Frankatur auf Ortsbrief „Commission Internationale Slesvig“, Umschlag einmal gefaltet und zweiseitig geöffnet, sonst in guter Gesamterhaltung
C.I.S. 2 ½ Pfennig, 7 ½ Pfennig, 15 Pfennig und 35 Pfennig je mit Stempel „FLENSBURG 14.2.20“ als portogerechte Frankatur auf R-Brief mit Briefstempel „COMMISSION INTERNATIONE SLESVIG – Secrétaire Général“ nach Kopenhagen mit Ankunftsstempel, Umschlag einmal gefaltet und mit Beförderungsspuren und ein Wert mit Gummiflecken, sonst in guter Gesamterhaltung
C.I.S. 5 Pfennig und 10 Pfennig je mit Stempel „FLENSBURG 4.5.20“ als portogerechte Frankatur auf Ortsbrief „Commission Internationale Slesvig“, Umschlag einmal gefaltet und zweiseitig geöffnet, sonst in guter Gesamterhaltung
C.I.S. 15 Pfennig im waagerechten Paar mit Stempel „FLENSBURG 20.3.20“ als portogerechte Mehrfachfrankatur auf Brief „COMMISSION INTERNATIONE SLESVIG“ der 2. Gewichtsstufe nach Hadersleben, Umschlag einmal gefaltet, sonst in guter Gesamterhaltung
C.I.S. 15 Pfennig im Viererblock mit Stempel „FLENSBURG 14.3.20“ als portogerechte Mehrfachfrankatur auf R-Brief „COMMISSION INTERNATIONE SLESVIG“ nach Norwegen ohne Ankunftsstempel, tadellos, Fotoattest Gruber BPP (2003)