375th Auction
16-21 November in Wiesbaden
Seiten
"WOLKENSTEIN 2 MAI 35", der seltene Rahmenstempel, nicht perfekt aber lesbar auf Auslagen-Briefhülle nach Müllheim in Baden mit sauber nebengesetztem seltenen Transitstempel "H" in blau; sehr schönes Stück
3 Pfg. zinnoberrot, Platte III, Position 6, mit DKr. „LEIPZIG OCT…“, stark repariert, optisch noch ansprechendes Exemplar, sign. Bühler und Fotoattest Vaatz BPP (2020) (Mi. 8.500,-)
3 Pfg. mittelkarminrot, Typ II/12, unten leicht tangiert, sonst voll- bis breitrandig mit links komplett sichtbarer Trennlinie, sauber gestempelt mit DKr. „LEIPZIG.BAHNH:POSTEXPED: 1.NOV.51“, schönes Exemplar mit auf einer Marke der Frühauflage seltenen und späten Entwertung, sign. Bühler mit Fotoattest (1991) und Pröschold BPP und Fotoattest Vaatz (2020) (Mi. 16.000,-)
3 Pfg. bräunlichrot, Platte III, Typ 3, farbfrisch und allseits breitrandig, links mit Schnittlinie im bayrischen System, mit EKr. „ZWICKAU 8.FEB.51“ auf Drucksache ohne Schleife, mehrfach gefaltet, Marke einwandfrei, Drucksache neu gefaltet und aus optischen Gründen mit neuer Schleife, sign. Bloch mit Fotoattest Friedl Expert (1962) und Qualitäts-Prüfungsbefund Brett BPP (1994) und Fotoattest Rismondo BPP (1991) (Mi. 35.000,-)
1851, 3. Pfg. dunkelgrün, 1. Auflage, senkrechtes Paar, farbfrisch, links knapp, rechts mit Teilen der Nachbarmarken sowie mit 3,5mm oberem und 5mm unterem Bogenrand, sauber mit Vollgitterstempel auf Faltbriefhülle (ohne Seitenklappen) mit nebengesetzem Ra3 "ST. POST 27 JUL V 10 U", ", ein schöner Brief, Fotoattest Vaatz BPP (2020)
Johann ½ Neugroschen auf grau, Type 1, waagerechter 4er-Streifen und 2 Paare, alle voll- bis breitrandig mit Nummernstempel "2" und nebengesetztem Doppelkreisstempel "LEIPZIG 5 V 57" auf überfrankierter Briefhülle nach Michelstadt im Odenwald mit Durchgangsstempel von Darmstadt und Ankunftsstempel. Der linke Wert des Streifens unten links repariert, die rechts klebende Marke kleiner Eckbug und die Hülle etwas gereinigt (Bestellgeldvermerk abgeschwächt). Eine attraktive und sehr seltene Massenverwendung dieser Marke. Signiert Drahn und Fotoattest Vaatz BPP (2020)
½ Neugroschen auf mattgrau und 5 Neugroschen dunkelbraunorange, beide leicht berührt, mit Nummernstempel "54" und sauber nebengesetztem Doppelkreisstempel "MITTWEIDA 2/II 63" auf amtlichem Telegramm-Umschlag nach Hainichen mit nebengesetztem Zackenkranzstempel "Recomandirt", der Umschlag einmal waagerecht und zweimal senkrecht gefaltet, trotzdem ein attraktiver und sehr seltener Telegramm-Umschlag, dazu nicht dazugehöriges Telegramm. Von der Johann-Ausgabe sind in der Köhler-Kartei-Registratur insgesamt nur 10 Stücke registriert. Fotoattest Vaatz BPP (2020)
Johann 3 Neugroschen auf gelb, 3 Einzelwerte, davon einer voll- bis überrandig, die anderen teils leicht berührt, mit Nummernstempel "2" sowie ein Wert mit übergehendem Weiterfrankovermerk, auf komplettem Faltbrief mit Aufgabestempel "LEIPZIG 20 VIII 57" mit Durchgangsstempeln von Berlin und Hamburg nach Christiania; die Adresse im oberen Bereich etwas verblasst, sonst einwandfrei; ein sehr seltener Brief mit dem während der Sommermonate geltenden 9-Neugroschen-Porto
5 Neugroschen, Farbstudie aus den Prüfunterlagen von Walter Opitz, 6 ungebrauchte und 9 gestempelte Werte in meist sehr sauberer Erhaltung, dabei 2 ungebrauchte 'rostbraune'
"GERICHTSAMT KAMENS", Siegelstempel übergehend abgeschlagen auf Wappen ½ Neugroschen orange mit zusätzlich leicht abgeschlagenem Doppelkreisstempel auf Briefstück; außerhalb der Marke etwas bügig
Ganzsachenausschnitt 5 Neugroschen braunpurpur, oben leicht berührt, sonst breitrandig achteckig geschnitten mit sauber auf- und nebengesetztem Doppelkreisstempel "MEISSEN 12 JUN. 67" auf Vorderseite eines Chargé-Briefes nach Magdeburg; die Vorderseite etwas fehlerhaft. Eine seltene und durchaus attraktive Frankatur
1793, Teilfrankobrief von Leipzig nach London, bis Amsterdam bezahlt mit 4 Gutegroschen, in London als Doppelbrief belastet mit "2/-"; rückseitig Bishop mark
"BERGGIESSHÜBEL", Ra. ohne Datum auf komplettem aber undatiertem Faltbrief nach Dresden
"EHRENFRIEDERSDORF", Ra. ohne Datum sauber auf Briefhülle nach Dresden
"Geithain", Schreibschrift-L1 sauber auf komplettem Faltbrief 1820 nach Rochlitz
"HARTHA", Ra. ohne Datum auf komplettem Faltbrief 1830 nach Döbeln
"MARKNEUKIRCHEN", Ra. ohne Datum glasklar auf komplettem Faltbrief 1832 nach Hof
"K.S.P.A. PIRNA", Posthorn-Ovalstempel sauber rückseitig auf Briefhülle von Döbeln nach Dohna, zurückgesandt mit Vermerk "Adressat ist nicht mehr in Dohna / wo ist unbekannt"
"Saxe par Hof", L1 in schwarzblau auf komplettem Faltbrief mit rotem Aufgabestempel "GERA" sowie weiteren Transitstempeln "HAUTE SAXE" und "ALLEMAGNE PAR ..."
"SCHNEEBERG", Postmeister-L1 sauber auf nicht ganz komplettem Faltbrief 1812 von Wildenfels nach Nürnberg und retour, links etwas umgefaltet
"ZWENCKAU", Postmeister-L1 sauber auf komplettem Faltbrief 1823 nach Altenburg
EINZEILIGE RAHMENSTEMPEL: ALTENBERG bis ZWENKAU, Sammlung von 21 Briefen und einer Nachverwendung auf Postschein, dabei "BRAMBACH", "SILBERSTRASSE", "SIEBENLEHN" und "ZWOENETZ"
TRANSITPOST: Sammlung von 23 Briefen, dabei diverse Transitstempel sowie ein Brief über Forwarding Agent Langemantel von Leipzig nach Florenz
"K.S. GERICHTSAMT EIBENSTOCK", schwarzer Siegelstempel, ungewöhnlich sauber abgeschlagen auf waagerechten 6er-Block Johann 1 Neugroschen auf rosa, voll- bis breitrandig und farbfrisch; die rechte obere Marke unauffälliger kleiner Flachriß im Oberrand, sonst einwandfrei. Signiert Pröschold BPP
"K.S. GERICHTSAMT EIBENSTOCK", Siegelstempel in blau, zweimal abgeschlagen auf 3 Werten Wappen 2 Neugroschen blau auf vollständiger Gerichtsakte von 1864; der rechts klebende Wert etwas fehlerhaft, diverse Faltungen außerhalb der Frankatur; ein seltenes Dokument
"FORCHHEIM I. SACHS: 9 OCT: 67", DKr. sauber auf Wappen 1 Neugroschen lebhaftlilarot auf kleinem Briefstück; ein seltener später Postort, Fotoattest Vaatz BPP (2020)
"FROHBURG 11 DEC 51", EKr. nebengesetzt auf kleinem, farblos geprägtem Zierbrief mit Friedrich August 1 Neugroschen auf graurot, allseits breitrandig mit sauberer Vollgitterstempel-Entwertung nach Meissen. Das Kuvert vorderseitig kleine Haftstelle und am Unterrand unauffälliger Messerschnitt, Fotobefund Vaatz BPP
"GEISING 15 MAI 67", DKr. auf Wappen ½ Neugroschen lebhaftrötlichorange auf Briefstück, Fotobefund Vaatz BPP
"GÖSSNITZ", L1 sauber auf Johann 3 Neugroschen auf gelb, farbfrisch und voll- bis breitrandig mit Trennmarkierung rechts unten, auf Briefhülle mit zusätzlich nebengesetztem Abschlag mit handschriftlichem Datum "23/3" nach Breslau. Ein schöner Brief mit der seltenen Entwertung, Fotoattest Vaatz BPP (2020)
"LEIPZIG 17. MAE. 52", DKr. sauber nebengesetzt auf Briefhülle mit Friedrich August 2 Neugroschen auf hellblau, voll- bis überrandig mit sauber aufgesetztem Vollgitterstempel nach Hof; Briefbug in der Hülle links etwas gebrochen mit anschließendem kleinen Eiriß, Marke einwandfrei. Ein durchaus attraktiver und seltener Brief vom 1. Tag der Einführung der Vollgitterstempel
"LEIPZIG P.E.No.1 30 AUG 66", DKr. auf Wappen 1 Neugroschen rosa, 3 Einzelmarken als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag 1 Neugroschen rosa an die bekannte Adresse Alexander von Königk-Tollert in St. Petersburg; eine Marke unten kleiner Zahnfehler, sonst gute Erhaltung, Fotoattest Vaatz BPP (2020)
"LEIPZIG BERLINER BAHNHOF XII 65", Ra3 sauber auf- und nebengesetzt auf Wappen 2 Neugroschen blau auf Briefhülle nach Berlin mit Ausgabestempel, der nebengesetzte Abschlag mit handschriftlich eingefügtem Datum "27.". Ein attraktiver Brief mit dem seltenen Stempel, Fotoattest Vaatz BPP (2020)
"Turn-Fest-Platz Leipzig.", Ra3 (Bochmann Type I) sauber auf Blanko-Umschlag. Zwei Fehlstellen im Umschlag hinterklebt und rückseitige Verklebungsspuren nach vorne durchschlagend. Dieser Stempe wurde das 3. deutsche Turnfest vom 26.7 bis 9.8.1863 verwendet und ist in 2 Typen bekannt. Bis beute sind nur 3 Abschläge dieses Stempels (in beiden Typen) registriert. Signiert Pröschold BPP
"LUCCA 15 JAN", Zier-EKr. zentrisch und sauber auf Friedrich August ½ Neugroschen auf mattgrünlichgrau, voll- bis breitrandig, oben kleiner Flachriß und winziger Eckbug rechts, Fotobefund Vaatz BPP
SPÄTE POSTORTE: Reichhaltige zweibändige Sammlung einschließlich zahlreicher Nachverwendungen auf Briefen, Karten, losen Marken und Briefstücken, dabei Sachsen-Briefe u.a. von "BÄRENWALDE BEI KIRCHBERG", "BREITEN BRUNN", "EUTRITZSCH", "FISCHBACH", "KLINGENBERG COLMNITZ" (Johann), "MOHORN", "NEUMARK I./SACHS.", "RITTERSGRÜN", "SCHARFENSTEIN" und "WÜSTENBRAND"; ein ganz außergewöhnliches Objekt
"1" DRESDEN, zentrisch und klar auf Friedrich August 1 Neugroschen auf mattgraurot, voll- bis sehr breitrandig mit nebengesetztem DKr. "DRESDEN 12 APR. 55" und Ra3 "2 Neugr. per Expres" auf Briefhülle nach Leipzig mit handschriftlichem "pr. Express", Fotobefund Vaatz BPP (2020)