376. Auktion
19.-24. April 2021 in Wiesbaden
- Hauptkatalog (2548) Apply Hauptkatalog filter
- Altdeutsche Staaten · Die Sammlung ERIVAN – 5. Auktion (324) Apply Altdeutsche Staaten · Die Sammlung ERIVAN – 5. Auktion filter
- Bayern 1849–1920 · Die Sammlung Werner Knüttel (Teil II) (247) Apply Bayern 1849–1920 · Die Sammlung Werner Knüttel (Teil II) filter
- Brustschilde · Die Sammlung Troubadour (341) Apply Brustschilde · Die Sammlung Troubadour filter
- Départements Conquis, Preußen, Sachsen, Thurn und Taxis · Die Sammlung Dr. Josef Altmann (Teil II) (101) Apply Départements Conquis, Preußen, Sachsen, Thurn und Taxis · Die Sammlung Dr. Josef Altmann (Teil II) filter
- Färöer 1756-1945 · Die Sammlung Albert Schröder (253) Apply Färöer 1756-1945 · Die Sammlung Albert Schröder filter
- Jaipur und Indore – Indien und Feudalstaaten · Die Sammlung Hasse Brockenhuus von Löwenhielm (131) Apply Jaipur und Indore – Indien und Feudalstaaten · Die Sammlung Hasse Brockenhuus von Löwenhielm filter
- Schleswig: Vom dänischen Herzogtum zur Volksabstimmung 1920 · Die Sammlung Christopher King (Teil II) (199) Apply Schleswig: Vom dänischen Herzogtum zur Volksabstimmung 1920 · Die Sammlung Christopher King (Teil II) filter
- Altdeutsche Staaten (980) Apply Altdeutsche Staaten filter
- Britisch Commonwealth (209) Apply Britisch Commonwealth filter
- Deutsche Auslandspostämter und Kolonien (83) Apply Deutsche Auslandspostämter und Kolonien filter
- Deutsche Besetzung I. Weltkrieg und Nachfolgegebiete (75) Apply Deutsche Besetzung I. Weltkrieg und Nachfolgegebiete filter
- Deutsche Besetzung und Feldpost 1939-45 (188) Apply Deutsche Besetzung und Feldpost 1939-45 filter
- Deutsches Reich (494) Apply Deutsches Reich filter
- Deutschland Nach 1945 (828) Apply Deutschland Nach 1945 filter
- Europa (916) Apply Europa filter
- Heimatsammlungen (15) Apply Heimatsammlungen filter
- Liechtenstein, Österreich, Schweiz (110) Apply Liechtenstein, Österreich, Schweiz filter
- Luftpost (64) Apply Luftpost filter
- Numismatik (45) Apply Numismatik filter
- Übersee (107) Apply Übersee filter
- Belgien (Belgique, België) (1) Apply Belgien (Belgique, België) filter
- Italien (1) Apply Italien filter
- Russland (Poccия) (1) Apply Russland (Poccия) filter
- Spanien (España) (1) Apply Spanien (España) filter
- Türkei (Türkiye) (3) Apply Türkei (Türkiye) filter
- Iran (Persien) (2) Apply Iran (Persien) filter
- (-) Remove Einzellose filter Einzellose
Seiten
1918/19, Germania 3 M. rot auf rosa, Ordnungsnummer 7, kpl. mit allen Heftchen- und Zwischenblättern, postfrisch, wenige Werte mit wenigen Gelbflecken und Deckel mit leichten Öffnungsspuren, sonst in guter Gesamterhaltung (Mi. 4.000,-)
1919, Germania 3 M. rot auf orange, Ordnungsnummer 9, kpl. mit allen Heftchen- und Zwischenblättern, postfrisch, H-Blätter zum Teil mit Heftchenzähnung, sonst tadellos (Mi. 800,-)
Los-Nr.2992
•
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.
Zustand
0 1Katalog-Nr.MH17
Ausruf400 €
Zuschlag320 €
1925, Rheinlandmarken, schwarz auf orange, Ordnungsnummer 1, komplettes Heftchen mit allen Zwischenblättern und Heftchenblätter, Zwischenblätter teils in der Reihenfolge vertauscht, Hbl. 39B und 40 postfrisch, das erste Hbl. 39B ungebraucht, typische Heftchenzähnung, Deckelseite leichter Aufklappbug, sonst tadellos, Fotoattest Schlegel BPP (2021)
1926, Schiller/Friedrich der Große 2 RM schwarz auf orange, Ordnungsnummer 4, kpl. mit allen Heftchen- und Zwischenblättern, postfrisch, Deckel mit Öffnungsknick, sonst tadellos (Mi. 7.500,-)
1927, Hindenburg-Markenheftchen, Deckel dick, Heftchenblatt durchgezähnt, postfrisch (Mi. 600,-)
1932, Reichspräsidenten 5/6 Pfg. im kpl. Markenheftchenbogen mit HAN V16499.31 2, postfrisch, im Rand mehrfach gefalzt und oben linke ein H-Blatt mit diagonalem Gummibug, sonst tadellos (Mi. 2.800,-)
1932, Reichspräsidenten 5/6 Pfg. im kpl. Markenheftchenbogen mit HAN „V 12529.32“, postfrisch mit Kalanderbügen, unten links angetrennt und rechts unten im Rand mit Falzrest (Mi. 2.800,-)
1932, Reichspräsidenten 6 und 12 Pfg. im kpl. Markenheftchenbogen mit HAN "V 12529.32", postfrisch, je waagerecht und senkrecht gefaltet, sonst tadellos (Mi. 2.400,-)
1928, Nothilfe 1928, kpl. Markenheftchenbogen mit HAN V5106.28, postfrisch mit wenigen Gelbflecken, Unterrand zum Teil mit Falzresten bzw. nicht ganz komplett, der Bogen ist einmal gefaltet und unten etwas stärker angetrennt, trotz der Einschränkungen ein feines Exemplar dieser Seltenheit, nur wenige kpl. Bogen sind bisher bekannt (Mi. für postfrisch 50.000,-)
1931, Nothilfe 8 und 15 Pfg. im kpl. Markenheftchenbogen mit Werbefeld A 1.2., postfrisch mit zum Teil leichten Kalanderbügen und gummifreien Stellen im Unterrand, sonst tadellos (Mi. 9.000,-)
1933, Fridericus 6 und 12 Pfg. in zwei kpl. Markenheftchenbogen, postfrisch, im Rand zum Teil mit kleinen Bügen und einmal im Rand etwas angetrennt, sonst tadellos (Mi. 3.800,-)
1933, Hindenburg mit Wasserzeichen Waffeln, alle drei kpl. Markenheftchenbogen, postfrisch mit Kalanderbügen, tadellos, selten (Mi. 6.800,-)
1933, Wagner 4-12 Pfg. in zwei kpl. Markenheftchenbogen, ungebraucht mit zum Teil stärkeren Haftstellen sowie gefaltet bzw. angetrennt und zwei Werte fleckig (Mi. für ungebraucht 4.200,-)
1934, Hindenburg 5 und 8 Pfg. im kpl. Markenheftchenbogen mit roter HAN "15473.33" neben Feld 71/81, postfrisch, tadellos (Mi. 2.000,-)
1934, Hindenburg 6 und 12 Pfg. im kpl. Markenheftchenbogen mit roter HAN "15473.33", postfrisch, zwei Werte mit Gummibug und im Rand leicht angetrennt, sonst tadellos (Mi. 1.800,-)
1936/37, Hindenburg, drei verschiedene Markenheftchenbogen, postfrisch mit Kalenderbügen, einmal mit winzigem Loch im Zwischensteg, sonst tadellos (Mi. 2.100,-)
1936/37, Hindenburg 3/5 Pfg., kpl. Markenheftchenbogen mit HAN 18735.36 (ockerbraun), postfrisch Kalanderbügen, sonst tadellos (Mi. 1.400,-)
1936/37, Hindenburg 1 und 8 Pfg. im Markenheftchenbogen mit HAN "18735.36", postfrisch mit leichten Kalanderbügen, tadellos (Mi. 1.400,-)
1937/39, Hindenburg, vier verschiedene kpl. Markenheftchenbogen, dabei MHB Nr. 44.1 und 45.2, postfrisch, ein Bogen mit fehlerhaftem Rand, sonst tadellos (Mi. 2.200,-)
1939, Hindenburg, fünf verschiedene kpl. Markenheftchenbogen, postfrisch, zum Teil mit Kalanderbügen bzw. Ränder mit kleinen Fehlern, alle Heftchenblätter tadellos (Mi. 2.000,-)
1940/41, Hindenburg, drei verschiedene Markenheftchenbogen, dabei MHB Nr. 49.3. mit HAN "18699.40", postfrisch mit zum Teil kleinen Gummibügen, sonst tadellos (Mi. 1.550,-)
1934, Berufsstände, beide Markenheftchenbogen kpl., postfrisch, jeweils einmal gefaltet und etwas angetrennt, sonst tadellos (Mi. 3.400,-)
1936, Olympische Spiele, beide Markenheftchenbogen kpl., postfrisch mit leichten Kalanderbügen, tadellos (Mi. 2.100,-)
1937, WHW-Schiffe, beide Markenheftchenbogen kpl., postfrisch, je einmal gefaltet und zum Teil angetrennt (Mi. 1.150,-)
1919, Germania Heftchenblatt 10 Pfg., Heftchenrand durchgezähnt mit HAN „H3700.19, postfrisch, tadellos, selten, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2020) (Mi. -,-)
„Gewerkschaft Quint“ + 5 Pfg. mit Stempel „LEMGO 21.12.11.“ auf Ortspostkarte mit Text, Reklame mit kurzem Zahn und Stempel etwas undeutlich, sonst in guter Gesamterhaltung
Heftchenblatt „Automobile Delaunay Belleville“ + 5 Pfg. ohne Stichleiste und Rand durchgezähnt, ungebraucht, tadellos (Mi. 950,-)
Heftchenblatt Germania 7 ½ /15 Pfg. ohne Strichleiste und Rand durchgezähnt, postfrisch, im Rand mit kleinen Papierresten vom Zwischenblatt, sonst tadellos
Heftchenblatt mit 7 ½ Pfg. dunkelrötlichorange und 5 Pfg. grün und durchgezähntem Rand, sauber gestempelt, übliche Heftchenzähnung, sonst einwandfrei, Fotoattest Weinbuch BPP (2020) (Mi. 750,-)
1921, Ziffern Kehrdruck-Zusammendruck 30 + 30 Pfg. im Streifen mit Germania 40 Pfg. und zwei Einzelwerte Germania 10 Pfg. orange als portogerechte Frankatur auf Brief von „WIESBADEN 17.11.“ nach Brüssel
1927, X + 15 Pfg. Zusammendruck und waagerechtes Paar Beethoven 8 Pfg. auf um 1 Pfg. überfrankiertem Brief von „MITTWEIDA 13.4.28“ nach Dändemark, Umschlag links mit senkrechter Faltung, sonst in guter Gesamterhaltung (Mi. 600,-)
1925, Reichsadler, Heftchenblätter 5 und 10 Pfg., jeweils sauber ungebraucht mit typischer Zähnung (Mi. 2.700,-)
200 Mio. M. ockerbraun mit Plattenfehler "Parallelerscheinung" gestempelt, bis auf einen Eckzahnbug tadellos, Fotoattest Bauer BPP (2020) (Mi. 800,-)
1923, Schlangenaufdruck 50 Mrd. M. im waagerechten Paar als portogerechte Mehrfachfrankatur auf Dienstbrief von „DORTMUND 15.12.“ nach Minden, Umschlag einmal gefaltet und Beförderungsspuren im Rand und Marken mit verwendungsbedingter Druckstelle, sonst tadellos, sign. Infla Berlin und Peschl (Mi. 1.200,-)
1923, 5 Mio. M. auf 100 M. lilarot, neun Werte vorder- und rückseitig auf Paketkarte von „BERLIN SW 21 27.10.“ nach Berlin-Schöneberg, Formular unten links mit kleinem Einriss, sonst in guter Gesamterhaltung, sign. Infla Berlin und Peschl
1873, Ganzsachenkarte Großer Schild 2 Kr. braun mit Letzttagsstempel der Kreuzermarken "MANNHEIM 31 12 74" nach Stuttgart, tadellos, es sind nur wenige Postkarten mit Letzttagsentwertung bekannt, Fotoattest Brugger BPP (1996)