377th Auction

20. - 25. September 2021 in Wiesbaden

Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css

Seiten

Los-Nr.1886

Zustand

6

Katalog-Nr.DK 1I

Ausruf200 €
Zuschlag240 €
TÖNNING: Brief mit 4 RBS Ferslew, Platte 1, Pos. 29 mit nebengesetztem DKr. "TÖNNING 29 12 1851" nach Kopenhagen; in der unteren Brieffaltung kleine Papiermängel, sonst einwandfrei
Los-Nr.1887

Zustand

6

Katalog-Nr.DK3

Ausruf800 €
Zuschlag1.000 €
NUMMERNSTEMPEL: "16" auf 2 Sk. blau, rechts oben leicht berührt, sonst noch voll- bis breitrandig mit nebengesetztem EKr. "FLENSBURG 30/5 1862" auf Ortsbriefhülle mit rückseitigem Ankunftsstempel; geringe Faltspuren außerhalb der Frankatur und minmale Patina, sonst einwandfreie Erhaltung. Ein sehr seltener Brief; es sind nur wenige Ortsbriefe aus den Herzogtümern bekannt.
Los-Nr.1888

Zustand

6

Katalog-Nr.DK 4

Ausruf200 €
Zuschlag200 €
"16" auf 1854, 4 Sk. orangebraun, voll- bis breitrandig als nachträgliche Entwertung auf Briefhülle mit Aufgabevermerk "Rinkenis" nach Flensburg. Es ist nur ein weiterer Brief aus Rinkinis mit Dänemark-Frankatur bekannt
Los-Nr.1889

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf200 €
Zuschlag180 €
2. Deutsch-Dänischer Krieg: 1864, Schreiben der Bundes-Kommission für die Herzogtümer Holstein und Lauenburg mit eigenhändigen Unterschriften der Kommissare von Könneritz und Nieper von "ALTONA 4/1" an den Magistrat von Rendsburg mit interessantem Inhalt "... dass die Besetzung der Stadt Rendsburg durch deutsche Bundestruppen wie überall mit großer Freude aufgenommen worden ist ..." mit sehr schön erhaltenem Lacksiegel der Bundes-Kommission; ein interessantes Dokument
Los-Nr.1890

Zustand

6

Katalog-Nr.DK 9

Ausruf100 €
Zuschlag90 €

"221" sauber auf 1863, 4 Sk. braun mit nebengesetztem EKr. "FELTPOST No.1 19/2" mit Vermerk "Thomas Laursen", adressiert an Pastor Gjerløff in Ulfborg, außerdem Einlieferungsschein für einen Wertbrief an den Pastor vom 1.3. Pastor Gjerløff erhielt Briefe von verschiedenen dänischen Soldaten an der Front, um diese ihren Eltern zu bringen und vorzulesen. Ein sehr interessantes Stück; Marke etwas fehlerhaft

Los-Nr.1891

Zustand

6

Katalog-Nr.DK 13

Ausruf100 €
Zuschlagunverkauft
"223" auf 1864/70, 4 Sk. orangerot mit klar nebengesetztem "FELTPOST No.1 6/8" auf Briefhülle nach Sorø mit Ankunftsstempel, rückseitig nicht ganz vollständiges Lacksiegel "FELTPRAESTEN" (Feldkaplan); Marke einige kurze Zähne und leichte Wellung
Los-Nr.1892

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlagunverkauft
"FELD POST D.COMB.GARDE INF.DIV. 3/6" auf kpl. Faltbrief von Randers an das Feldmagazin Viborg
Los-Nr.1893

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlag100 €
"F.POST=A.SACHSEN 24 JAN 64", DKr. in rot sehr sauber auf nicht ganz kpl. Faltbrief nach Dresden mit Unterschrift des Feldpostmeisters Lenk
Los-Nr.1894

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlag170 €
"K.SÄCHS:FELDPOST-AMT 7/10 64", DKr. in grün glasklar auf Briefkuvert mit zugehörigem Inhalt und sauber aufgesetztem Siegelstempel des Stabes des 4. Jäger-Bataillons nach Dresden
Los-Nr.1895

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf300 €
Zuschlagunverkauft
Telegrammkuvert "Von der k.k.Telegraphen-Station" an den österreichischen Feldmarschall Graf Neipperg in Herslev, datiert 18/4 1864, rückseitig gut erhaltenes Lacksiegel; ein sehr seltenes Stück
Los-Nr.1896

Zustand

6

Katalog-Nr.Taxis U24A

Ausruf500 €
Zuschlag450 €
"Feldpostbrief-frei Hamburg", handschriftlicher Vermerk auf Thurn und Taxis Ganzsachenumschlag 9 Kr. braun mit Nr. "288" und zweifach nebengesetztem DKr. "RUDOLSTADT 18/7" (1864) über Hamburg an einen Leutnant im westphälischen Jäger-Bataillon der kombinierten Kavalleriedivision in Nord-Jütland. Der Brief war bis Hamburg bezahlt und wurde von dort aus mit der Feldpost portofrei weiterbefördert. Rückseitige Verschlußklappe durch unsachgemäße Öffnung etwas zur Hälfte fehlend, sonst gute Erhaltung. Ein attraktiver und seltener Brief aus bekannter Korrespondenz. Fotoattest Dr. Helbig BPP (1995)
Los-Nr.1897

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf150 €
Zuschlagunverkauft
"NØRRE SUNDBY 14/5" (1864) auf kpl. Faltbrief nach Kopenhagen, befördert über die Nordsee und Schweden mit rückseitigem "Vra Sverrig" und Bahnpostduplex "34/KBH.JB.PST CT.", taxiert mit "6" Skilling, Alters- bzw. Beförderungsspuren
Los-Nr.1898

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlagunverkauft
"FJERRITSLEV 24/6 1864" auf kleinem Briefkuvert mit 1864/70, 4 Sk. vermilion mit Nr. "98" nach Ringkjoebing, abgesandt am Tag vor der ersten Waffenruhe, ausgeliefert - entgegen der Regularien - am Tag danach; etwas fehlerhaft
Los-Nr.1899

Zustand

6

Katalog-Nr.DK 9

Ausruf100 €
Zuschlagunverkauft
"NIBE 25/5" (1864) auf kpl. Faltbrief mit 1864, 4 Sk. braun mit Nr. "45" nach Aalborg mit Ankunftsstempel vom selben Tag "Wir haben zu Gott gebetet. Seitdem waren keine Preußen mehr hier ..."
Los-Nr.1900

Zustand

Katalog-Nr.1a

Ausruf1.500 €
Zuschlag2.400 €

1 Sch. mittelpreußischblau, farbfrisch und allseits gleichmäßig gut gerandet, sehr schön entwertet durch zentrisch sauber aufgesetzten Roststempel "12" HAMBURG; tadellos. U.a. sign. Schwenn sowie Fotoattest Jakubek BPP (1989)

Los-Nr.1901

Zustand

Katalog-Nr.1a

Ausruf1.500 €
Zuschlag2.500 €
1850, 1 Sch. mittelpreußischblau, farbfrisch und voll- bis breitrandig mit sehr schöner Entwertung durch leicht aufgesetzten zentrischen Roststempel "40" der Bahnpost, tadellos, u.a. sign. Decker und Carl H. Lange sowie Fotoattest Jakubek BPP (1983)
Los-Nr.1902

Zustand

5

Katalog-Nr.2a

Ausruf2.800 €
Zuschlag4.000 €
2 Sch. rosa in schöner tiefer Nuance, voll- bis sehr breitrandig, rechts oben mit Teil der Nachbarmarke, mit sauber aufgesetztem Roststempel "10" EUTIN auf kleinem Briefstück (zur Kontrolle gelöst und mit Falz replatziert). Ein sehr schönes Stück dieser seltenen Marke in einwandfreier Erhaltung. Sign. Pfenninger und Decker sowie Fotoattest Jakubek BPP (1991)
Los-Nr.1903

Zustand

6

Katalog-Nr.4

Ausruf100 €
Zuschlag280 €
1864, 1¼ Sch. dunkelgelblichgrün im waagerechten Paar, farbfrisch und gut durchstochen mit sauber auf- und nebengesetztem DKr. "BURG 17/2 65" auf kleiner Briefhülle mit handschriftlichem Vermerk "Anhängende Schachtel enthält Proben ohne Werth" nach Pinneberg, portogerecht frankiert für ein Gewicht von 4-8 Loth, Pracht
Los-Nr.1904

Zustand

Katalog-Nr.5II

Ausruf900 €
Zuschlag1.700 €
1864, weit gewellter Grund 1¼ Sch. grauultramarin, farbfrisch und allseits breitrandig, sehr schön entwertet durch klar und fast vollständig aufgesetzter Nr. "113" ALTONA, Kabinett, sign. Drahn und Brettl, Fotoattest Moeller BPP (2021)
Los-Nr.1905

Zustand

Katalog-Nr.5II

Ausruf800 €
Zuschlag1.150 €
1¼ Sch. weit gewellter Grund, farbfrisch und voll- bis breitrandig, sauber entwertet durch Nr. "170" der holsteinischen Eisenbahn, Pracht, sign. Grobe und Georg Bühler, Fotoattest Moeller BPP (2021)
Los-Nr.1906

Zustand

Katalog-Nr.7

Ausruf200 €
Zuschlag200 €
Ziffer im Quadrat 1¼ Sch. grauultramarin/weißrosa im 4er-Block, farbfrisch und allseits gut durchstochen, entwertet durch mehrfach aufgesetzten Nummernstempel, eine recht seltene Einheit in sehr schöner Erhaltung, u.a. sign. Brettl, Fotoattest Moeller BPP (2021)
Los-Nr.1907

Zustand

6

Katalog-Nr.7

Ausruf300 €
Zuschlag300 €

1¼ Sch. blau auf rosa mit Nr. "159" auf Briefhülle mit nebengesetztem EKr. "ITZEHOE 20/11" sowie Ra2 "L.P. / No. 3" nach Husum. Die Marke kleiner Durchstichfehler, sonst schöne Erhaltung; eine sehr seltene und attraktive Verwendung der Mi.-Nr. 7 in Schleswig, in Verbindung mit dieser Stempelkombination ist nur ein weiterer Beleg bekannt. Fotoattest Moeller BPP (2007)
Provenienz: Jacob Engel (Hoiland-Auktion, 2007)

Los-Nr.1908

Zustand

6

Katalog-Nr.7+ DK 13

Ausruf1.000 €
Zuschlag1.000 €
1¼ Sch. blau auf rosa mit Nr. "170" auf kpl. Faltbrief von Kiel nach Randers mit nebengesetztem blauen EKr. "HOLST.FB.P.SP.B. 2/3" (1865). Der Brief fällt in die vertragsfreie Zeit, daher für den dänischen Portoanteil mit Dänemark 1864/70, 4 Sk. rotorange frankiert, diese jedoch nicht entwertet, rückseitig Bahnpoststempel und Transitstempel von Hadersleben. Durch die Frankatur verläuft eine unauffällige waagerechte Bugspur, die dänische Marke fehlerhaft. Ein sehr seltener Brief, wir haben nur eine weitere derartige Mischfrankatur registriert
Los-Nr.1909

Zustand

6

Katalog-Nr.8

Ausruf300 €
Zuschlag250 €
½ Sch. rosalila, waagerechter 3er-Streifen und Einzelmarke (ursprünglicher 4er-Streifen, jedoch die linke Marke unglücklich abgetrennt, so dass ein hier fehlender Teil der rechten unteren Ecke am Streifen anhängt) mit sauberem DKr. "FLENSBURG 15/9 65" auf kpl. Faltbrief nach Varde in Dänemark. Abgesehen von dem vor dem Aufkleben vorhandenen Mangel einwandfrei, eine attraktive und seltene Mehrfachfrankatur, sign. Georg Bühler und Jakubek BPP Provenienz: 161. Grobe-Auktion (1975), 296. Heinrich Köhler-Auktion (1997)
Los-Nr.1910

Zustand

6

Katalog-Nr.8, 9

Ausruf500 €
Zuschlag700 €
½ Schilling rosa und 1¼ Schilling grün mit sauber auf- und nebengesetztem DKr. "HADERSLEBEN 8 10 65" auf Briefkuvert nach Kopenhagen; der Brief war um ¼ Schilling unterfrankiert, daher als unfrankiert behandelt und abzüglich des verklebten Portos mit "5" dänischen Skilling nachtaxiert, nebengesetzt Ra2 "Unzureichend frankirt". Die 1¼ Schilling durch Randklebung rechts minimalst bestoßen, sonst sehr schöne Erhaltung. Fotoattest Moeller BPP (2004)
Los-Nr.1911

Zustand

6

Katalog-Nr.13

Ausruf600 €
Zuschlag1.300 €
1865/67, HERZOGTH.SCHLESWIG ½ Sch. lebhaftgrünoliv im waagerechten Paar mit zweimal untereinander aufgesetztem Ra2 "SCHLESW. POST-SPED. BUR. 30 5 Zug No.II nördlich" auf kpl. Drucksache nach Faaborg in Dänemark mit Durchgangsstempel von Hadersleben und Ankunftsstempel. Eine attraktive und seltene Auslands-Drucksache in schöner Erhaltung. Fotoattest Moeller BPP (2007) Provenienz: Jacob Engel (118. Hoiland-Auktion, 2007)
Los-Nr.1912

Zustand

6

Katalog-Nr.16

Ausruf700 €
Zuschlag1.000 €
2 Sch. grauultramarin, 4 Einzelwerte mit EKr. "HADERSLEBEN 20/2 67" auf kleinem Briefkuvert nach England mit vorderseitigem "LONDON-E.C.PAID"; die Marken an bzw. über den Rand geklebt, jedoch bis auf leichte Knitterspuren einwandfrei, kleiner Teil der oberen Rückklappe fehlend; eine seltene Auslandsfrankatur aus bekannter Korrespondenz. Fotoattest Nielsen (2005)
Los-Nr.1913

Zustand

6

Katalog-Nr.18a

Ausruf300 €
Zuschlag420 €
1867, 1¼ Sch. lebhaftrötlichlila im waagerechten 3er-Streifen, farbfrisch und gut durchstochen mit klar auf- und nebengesetztem DKr. "FRIEDRICHSTADT 26/7 67" auf rekommandierter Briefhülle nach Heide. Das Kuvert ist etwas gereinigt und rückseitig kleine Öffnungsmängel, sonst einwandfrei. Ein attraktiver Brief mit seltener Frankatur, sign. Kruschel, Schwenn und Ebel Provenienz: Walter Kruschel Angebot Nr. 25 (1967)
Los-Nr.1914

Zustand

6

Katalog-Nr.DK12A

Ausruf200 €
Zuschlag280 €
EINGEHENDE POST: DÄNEMARK: 1864/70, 3 Sk. lila, 2 waagerechte Paare mit Nr. "4" und nebengesetztem EKr. "AALBORG 28/11" (1867) auf Briefkuvert nach Tönning; im Kuvert unten geringe Schürfung, sonst gute Erhaltung, Fotoattest Nielsen (2002)
Los-Nr.1915

Zustand

6

Katalog-Nr.Pr. U5A

Ausruf200 €
Zuschlag160 €
PREUSSEN: Oktogon 5 Sgr graulila, Schilling-Nr. 3, mit nebengesetztem Ra3 "JESSNITZ I.D. LAUSITZ 20 9" und Ra. "FRANCO" nach Eckernförde mit rückseitigem Durchgangsstempel des dänischen Oberpostamtes von Hamburg, 2 Sgr. Weiterfranko vorderseitig ausgewiesen. Ein sehr schönes Stück.
Los-Nr.1916

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf150 €
Zuschlagunverkauft
VEREINIGTE STAATEN: 1850, Briefhülle der 2. Gewichtsstufe mit schwachem Aufgabestempel "BROOKLYN N.Y.", mit nebengesetztem "PAID 10" mit Leitvermerk "pr Steamer Niagara (Liverpool)" nach Wilster mit vorderseitigem DKr. "P.A. ALTONA 25/10 50", taxiert in England mit "2/4", in Holstein mit "45" Skilling
Los-Nr.1917

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf2.000 €
Zuschlag2.500 €
NAPOLEON I, Kaiser der Franzosen, eigenhändige Unterschrift "Napoléon" auf Brief (ohne Hülle) aus Mainz vom 28. September 1806 an General Loison "Ich bin soeben in Mainz angekommen und wünsche von Ihnen zu erfahren, wie es um die Vorhut meiner Nordarmee steht, die sich in Wesel zusammenfindet...". Der Brief ist das Kernstück einer kleinen Sammlung der napoléonischen Besatzung, dabei u.a. Entlassungs-Ersuchen eines Armeeangehörigen, Stempel der Rheinarmee in blau und rot, "V.Bercheim", 2 Briefe "GRANDE ARMEE" etc.
Los-Nr.1918

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlag80 €
1821, Friedrich, Landgraf von Hessen-Homburg, General und Oberbefehlshaber der österreichischen Südarmee, eigenhändige Unterschrift auf Schnörkelbrief mit sauberem EKr. "FRANKFURT 2 OCT." an den Fürsten zu Wied, sehr dekorativ
Los-Nr.1919

Zustand

(6)

Katalog-Nr.7,10,12

Ausruf80 €
Zuschlag260 €
1852, 1 Kr. olivgrau und 9 Kr. braungelb, je im waagrechten Paar und 1853 3 Kr. hellgrautürkis, farbfrisch, Schnittmängel, mit Nummernstempel "218" und nebengesetztem Steigbügelstempel "HOMBURG" auf Briefvorderseite nach Balbriggan, Irland
Los-Nr.1920

Zustand

6

Katalog-Nr.8

Ausruf100 €
Zuschlag280 €
3 Kr. auf dunkelblau, 3 Einzelstücke in gutem Taxis-Schnitt, teils mit Teilen von Nachbarmarken, treppenförmig geklebt  mit Nr. "220" und nebengesetztem DKr. "FRANKFURT 22 AUG. 1855" auf Briefhülle nach Berg bei Stuttgart. Ein ungewöhnlicher und attraktiver Brief, Fotoattest Sem BPP (2021)
Los-Nr.1921

Zustand

1

Katalog-Nr.16

Ausruf500 €
Zuschlag450 €

1859, 2 Sgr. karminrosa im Viererblock, farbfrisch und allseits lupen- bis vollrandig, ungebraucht mit Originalgummi, tadellos, eine seltene Einheit, sign. Pfenninger

Seiten