377th Auction
20. - 25. September 2021 in Wiesbaden
- Hauptkatalog (334) Apply Hauptkatalog filter
- BAYERN ab 1849 Die Sammlung Eliahu Weber (100) Apply BAYERN ab 1849 Die Sammlung Eliahu Weber filter
- BREMEN: Hannoversches Postamt, Norddeutscher Postbezirk und Brustschilde · Die Sammlung Friedrich Meyer (183) Apply BREMEN: Hannoversches Postamt, Norddeutscher Postbezirk und Brustschilde · Die Sammlung Friedrich Meyer filter
- HERZOGTUM BRAUNSCHWEIG Die Sammlung „Victoria Luise“ (73) Apply HERZOGTUM BRAUNSCHWEIG Die Sammlung „Victoria Luise“ filter
- ALTDEUTSCHE STAATEN · BRUSTSCHILDE · Die Sammlung ERIVAN · 6. Auktion (281) Apply ALTDEUTSCHE STAATEN · BRUSTSCHILDE · Die Sammlung ERIVAN · 6. Auktion filter
- INTERNATIONALE POST ÜBER TRIEST Die Sammlung Rolf Rohlfs (Teil I) (21) Apply INTERNATIONALE POST ÜBER TRIEST Die Sammlung Rolf Rohlfs (Teil I) filter
- NORDDEUTSCHER POSTBEZIRK Die Sammlung Dr. Jan Mazánek (151) Apply NORDDEUTSCHER POSTBEZIRK Die Sammlung Dr. Jan Mazánek filter
Seiten
Zustand
1Katalog-Nr.1Ia
Zustand
0 1Katalog-Nr.1IaZW
Zustand
6Katalog-Nr.1Ia
Zustand
6Katalog-Nr.1Ia
Zustand
Katalog-Nr.1IIa
Zustand
5Katalog-Nr.1IIa
Zustand
5Katalog-Nr.1IIa
Zustand
6Katalog-Nr.1IIa
1849/50, 1 Kreuzer grauschwarz, Platte 2, sehr schön farbfrisch und voll- bis meist breitrandig, mit vollen Zwischenlinien an 3 Seiten, mit leicht und sauber aufgesetztem gMR "18" und nebengesetztem L2 "AUGSBURG 9 OCT. (1851)" auf kompletter Drucksache der bekannten Sallegg-Korrespondenz nach Hengersberg mit Ankunftsstempel vom 13.10. In der Drucksache unauffällige Faltungen außerhalb der Frankatur. Ein besonders schönes Stück in tadelloser, ursprünglicher Erhaltung. Signiert Schmitt BPP mit Fotoattest (1977)
Zustand
6Katalog-Nr.1IIa
Zustand
6Katalog-Nr.1IIa
1849/50, 1 Kreuzer schwarz, Platte 2, senkrechter 3er-Streifen, dreiseitig breitrandig mit zumindest Teilen aller Zwischenlinien, unten rechts in der Randlinie leicht berührt (hier aus optischen Gründen etwas dünn geschabt), sonst auch hier voll- bis breitrandig, mit leicht aufgesetztem gMR "18" und nebengesetztem DKr. "AUGSBURG 14 SEP. 1850" auf kleiner Briefhülle nach München mit Ankunftsstempel vom selben Tag. Eine seltene und sonst einwandfreie Streifenfrankatur. Signiert Pfenninger und Fotoattest Brettl BPP (1982)
Zustand
Katalog-Nr.2IaZS
1849, 3 Kreuzer blau, Platte 1, senkrechtes Zwischenstegpaar aus der Bogenmitte mit doppelten Trennungslinien, sogenannte 'Kleine Brücke', sehr schön farbfrisch und allseits breitrandig, rechts mit voller Zwischenlinie. Das seltene Paar weist zusätzlich die Abart "fehlender Seidenfaden" auf. Die untere Marke kleine vorderseitige Schürfung unterhalb der Bildmitte (hier kleine Nachmalungen), ansonsten tadellose Erhaltung. Gebrauchte Zwischenstegpaare von Bayern gehören zu den großen Seltenheiten des Sammelgebietes; von den sogenannten 'Kleinen Brücken' hat die Heinrich Köhler Kartei 5 Stück der Mi.-Nr. 1 und nur 2 weitere der Mi.-Nr. 2 registriert, von denen die hier angebotene die weitaus attraktivste ist. Ein in dieser Form einmaliges Stück der Bayern-Philatelie. Signiert Schmitt BPP mit Fotoattest (1977), Fotoattest Brettl BPP (2009)
Provenienz: John Boker jr.
Zustand
6Katalog-Nr.2IFDC
Zustand
6Katalog-Nr.2Ia
1849, 3 Kreuzer blau, Platte 1, farbfrisch und allseits breit- bis überrandig, unten mit ca. 12 mm Bogenrand, mit klar aufgesetztem DKr. "NÜRNBERG 21 JUN. 1850" auf aktenfrischer Briefhülle an das Landgericht in Schwabach. Im breiten Bogenrand unten herstellungsbedingte leichte Haftspuren (dort waren die Bogen zur Gummitrocknung angeheftet). Ein außerordentlich attraktiver Brief in tadelloser Erhaltung. Fotoattest Sem BPP (2007)
Zustand
6Katalog-Nr.2I
Zustand
5Katalog-Nr.2Ib+2II/2
Zustand
5Katalog-Nr.2I+5aa
Zustand
5Katalog-Nr.4I
1849, 6 Kreuzer braunorange, farbfrisch und allseits breitrandig, dreiseitig mit fast vollständigen Zwischenlinien, sehr schön entwertet durch zentrischen Halbkreis "DEGGENDORF 20/11" auf kleinem Briefstück; minimale Aufklebewelle; ein schönes Stück aus dem Ausgabemonat in sonst tadelloser Erhaltung
Zustand
Katalog-Nr.4I
Zustand
6Katalog-Nr.4I
Zustand
6Katalog-Nr.4I+2II/5
Zustand
Katalog-Nr.2II2/3
Zustand
5Katalog-Nr.2II
Zustand
6Katalog-Nr.2II
Zustand
(6)Katalog-Nr.2II
Zustand
6Katalog-Nr.2II
Zustand
6Katalog-Nr.2II
Zustand
6Katalog-Nr.2II,4II
Zustand
6Katalog-Nr.2II, 5d
Zustand
Katalog-Nr.3Ia
1 Kreuzer rosa, Type 1, 4er-Block aus der linken oberen Bogenecke, farbfrisch und allseits breit- bis überrandig, rechts mit Teilen beider Nachbarmarken, oben und links mit ca. 5 mm Bogenrand, entwertet durch oMR "22" ASCHAFFENBURG. Das rechte Paar unbedeutende leichte Knitterung, sonst tadellos. Eine sehr seltene und außerordentlich attraktive Einheit. Fotoattest Brettl BPP (1988)
Zustand
6Katalog-Nr.3Ia, 4II
Zustand
6Katalog-Nr.3Ia, 4II, 5c
Zustand
6Katalog-Nr.3Ib, 5d
1850/58, 1 Kreuzer dunkelrosa und 9 Kreuzer gelbgrün, je 2 Einzelstücke als Streifen geklebt, alle sehr schön farbfrisch und bis auf eine minimale Randberührung bei der rechten 9 Kreuzer allseits breit- bis überrandig, mit klarem oMR "325" und sauber nebengesetztem Rahmenstempel "MÜNCHEN 15 APR. 59" auf Briefhülle an die 'Banque de Pologne" in Warschau mit Teil des Ankunftsstempels. Ein attraktiver und seltener Auslandsbrief. Fotoattest Sem BPP (1999)
Zustand
Katalog-Nr.4IIZW
1850/58, 6 Kreuzer braun im waagerechten Zwischenstegpaar, sogenannte 'Brücke', farbfrisch und allseits voll- bis meist breitrandig, sauber entwertet durch oMR "356" NÜRNBERG. Die rechte Marke ist bis in den Zwischenstegbereich hinein etwas dünn, die linke bis auf winzige helle Stellen einwandfrei. Eine attraktive und außerordentlich seltene Einheit. Fotoattest Schmitt BPP (1992)
Provenienz: Jakob Sessler (ausgestellt auf der WIPA 1933), John Boker jr.