377th Auction
20. - 25. September 2021 in Wiesbaden
- Hauptkatalog (334) Apply Hauptkatalog filter
- BAYERN ab 1849 Die Sammlung Eliahu Weber (100) Apply BAYERN ab 1849 Die Sammlung Eliahu Weber filter
- BREMEN: Hannoversches Postamt, Norddeutscher Postbezirk und Brustschilde · Die Sammlung Friedrich Meyer (183) Apply BREMEN: Hannoversches Postamt, Norddeutscher Postbezirk und Brustschilde · Die Sammlung Friedrich Meyer filter
- HERZOGTUM BRAUNSCHWEIG Die Sammlung „Victoria Luise“ (73) Apply HERZOGTUM BRAUNSCHWEIG Die Sammlung „Victoria Luise“ filter
- ALTDEUTSCHE STAATEN · BRUSTSCHILDE · Die Sammlung ERIVAN · 6. Auktion (281) Apply ALTDEUTSCHE STAATEN · BRUSTSCHILDE · Die Sammlung ERIVAN · 6. Auktion filter
- INTERNATIONALE POST ÜBER TRIEST Die Sammlung Rolf Rohlfs (Teil I) (21) Apply INTERNATIONALE POST ÜBER TRIEST Die Sammlung Rolf Rohlfs (Teil I) filter
- NORDDEUTSCHER POSTBEZIRK Die Sammlung Dr. Jan Mazánek (151) Apply NORDDEUTSCHER POSTBEZIRK Die Sammlung Dr. Jan Mazánek filter
Seiten
Zustand
6Katalog-Nr.5a
Zustand
6Katalog-Nr.5aa
Zustand
2Katalog-Nr.5bII
Zustand
6Katalog-Nr.5b
Zustand
Katalog-Nr.5c
9 Kreuzer gelblichgrün im 4er-Block, sehr schön farbfrisch und allseits breitrandig, meist mit Zwischenlinien, sauber entwertet durch gMR "243" NÜRNBERG. Unten links eine minimale kleine Randschürfung, die Randlinie kaum berührend und die linke obere Marke minimale Knitterspur, sonst tadellose frische Erhaltung. Eine attraktive und seltene Einheit. Signiert Pfenninger
Zustand
Katalog-Nr.5cI, 5c
1850/58, 9 Kreuzer maigrün im waagerechten 5er-Streifen, dabei die mittlere Marke in Type I, farbfrisch und allseits breitrandig mit nahezu allen Zwischenlinien, sauber entwertet durch gMR "243" NÜRNBERG. Außer 2 geringen Bugspuren bei der 2. und 5. Marke von links tadellos. Ein insbesondere in der Kombination mit der seltenen Type I seltener und attraktiver Streifen. Fotoattest Brettl BPP (1985)
Zustand
6Katalog-Nr.5c
Zustand
6Katalog-Nr.5dIII
Zustand
0 1Katalog-Nr.6
Zustand
Katalog-Nr.6
Zustand
Katalog-Nr.7
Zustand
Katalog-Nr.7
18 Kreuzer orangegelb, farbfrisch und allseits breitrandig, links mit Zwischenlinie, sehr schön entwertet durch sauber und gerade aufgesetzten gMR "324", Kabinett, Fotobefund Schmitt BPP (2007)
Zustand
6Katalog-Nr.7
Zustand
6Katalog-Nr.7
Zustand
1Katalog-Nr.8-13a/b
Zustand
6Katalog-Nr.8I
1862, 1 Kreuzer gelb, Type 1, waagerechter 4er-Streifen in leuchtend frischer Farbe und allseits breit- bis überrandig, teils mit Zwischenlinien, links mit schmalem Bogenrand, mit attraktiver Duplex-Entwertung durch oMR "325" und L3 "BAHNHOF MÜNCHEN 3 JUN. 1868" auf Ortsbriefhülle der 4. Gewichtsstufe nach Vorstadt Au. In den Zwischenräumen längere Vortrennschnitte, die Markenbilder nicht berührend. Besonders attraktive und tadellose Erhaltung. Die Heinrich Köhler-Kartei hat nur einen weiteren Ortsbrief mit 4er-Streifen Frankatur dieser Marke registriert. Signiert Alberto Diena und Pfenninger und Fotoattest Brettl BPP (1999)
Zustand
6Katalog-Nr.8I, 9a
Zustand
6Katalog-Nr.8+16
1862, 1 Kreuzer gelb in Mischfrankatur mit 1867, Wappen 6 Kreuzer ultramarin, beide sehr schön farbfrisch und voll- bis meist breitrandig, die 1 Kreuzer aus der rechten oberen Bogenecke stammend, mit nur einem klar aufgesetztem oMR "645" auf Briefhülle mit nebengesetztem Halbkreis "NEUKIRCHEN b.h.B. 1/2" nach Straubing. Eine seltene Mischfrankatur in besonders attraktiver und tadelloser Erhaltung. Fotoattest Brettl BPP (1981)
Zustand
5Katalog-Nr.9a
Zustand
6Katalog-Nr.9a, 12
Zustand
6Katalog-Nr.9b
Zustand
6Katalog-Nr.9b+15
Zustand
6Katalog-Nr.10, 11
Zustand
5Katalog-Nr.10H
1862, 6 Kreuzer blau diagonal halbiert, linke untere Hälfte, farbfrisch und sehr breitrandig mit vollen Zwischenlinien mit glasklar übergehend aufgesetztem oMR "68" BURGKUNSTADT auf Briefstück. Ein sehr attraktives Stück in tadelloser Erhaltung. Signiert Hartmann und Pfenninger, Fotoattest Brettl BPP (1978)
Zustand
Katalog-Nr.10P2
Zustand
6Katalog-Nr.11+15VIII
Zustand
Katalog-Nr.12
Zustand
6Katalog-Nr.12
1862, 12 Kreuzer grün, linke obere Bogenecke, farbfrisch und allseits breitrandig, unten und rechts unten mit Zwischenlinien, links und oben mit ca. 5/3 mm Bogenrand, mit zentrisch und klar aufgesetztem gMR "145" und sauber nebengesetztem Halbkreis "FÜRTH 21/5" (1876) auf Briefhülle nach Paris. Ein waagerechter Briefbug außerhalb der Frankatur ist links leicht gebrochen, sonst einwandfreie Erhaltung. Eine in dieser Form außerordentlich attraktive Einzelfrankatur. Signiert Schmitt BPP mit Befund (1979)
Provenienz: Sammlung Hägi
Zustand
6Katalog-Nr.12+15
Zustand
Katalog-Nr.13a
Zustand
5Katalog-Nr.13a
Zustand
Katalog-Nr.13a
Zustand
6Katalog-Nr.13a,9a
Zustand
6Katalog-Nr.13a, 9a, 8I
Zustand
0 1Katalog-Nr.13b
18 Kreuzer orangerot im waagerechten 6er-Block aus der rechten oberen Bogenecke, farbfrisch und voll- bis breitrandig, oben und rechts mit ca. 3,5/10 mm Bogenrand, ungebraucht mit frischem Originalgummi und kleinen Falzspuren bzw. -resten, ein Wert postfrisch
Provenienz: Sammlung Hägi