379. Auktion

19.-24. September 2022 in Wiesbaden

Los-Nr.5262

Zustand

6

Katalog-Nr.23

Ausruf200 €
Zuschlagunverkauft

1867, 2 Kr. orange, farbfrisch und gut durchstochen, mit klar aufgesetztem Taxis-EKr. "FLÖRSHEIM 4/9" auf kleinem blauen Briefkuvert nach Mainz mit Ausgabestempel, einwandfrei

Los-Nr.5297

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf150 €
Zuschlagunverkauft

Autographen: 1640, Hessen-Kassel. - Amalie Elisabeth, Landgräfin von Hessen-Kassel, geb. Gräfin zu Hanau-Münzenberg, Witwe des Landgrafen Wilhelm V. (1602-1651), eigenhändiger Brief mit Unterschrift "Amalie Elisabeth", stärkere Falt- und Alterungsspuren und Öffnungsmängel unten, rückseitig mit komplettem Lacksiegel, selten

Los-Nr.5298
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.

Zustand

1

Katalog-Nr.9a

Ausruf1.000 €
Zuschlag4.400 €

1852, 6 Kr. schwarz auf rosa, waagerechter Dreierstreifen in den Typen B-A-A, sehr schön farbfrisch und allseits vollrandig geschnitten, ungebraucht mit Originalgummi, tadellos, eine sehr seltene Einheit besonders als Typen-Streifen, rote Signatur sowie Fotoattest Sem BPP (2022)

Provenienz: Maurice Burrus (127. Grobe Auktion, 1963)

Los-Nr.5299

Zustand

6

Katalog-Nr.19+6b

Ausruf500 €
Zuschlag1.800 €

1859/61, 10 Sgr. orange in Mischfrankatur mit 1852/58, 3 Sgr. a. maisgelb, mit Nr. "317" auf Briefkuvert über die 'Prussian closed mail' von Barntrup nach Iowa. Marken in taxisüblichem Schnitt und das Kuvert kleine Transportspuren, sonst einwandfrei. Fotoattest Sem BPP (2022)

Provenienz: Gaston Nehrlich (Eigentümerzeichen)

Los-Nr.5300

Zustand

6

Katalog-Nr.25,21

Ausruf400 €
Zuschlag750 €

30 Kr. orange und 3 Kr. blau, beide im üblichen Schnitt, die 3Kr. mit Teilen von zwei Nachbarmarken, mit jeweils sauber aufgesetzter Nr. "220"und sauber nebengesetztem EKr. "FRANKFURT A. M. BAHNHOF 16/11" (1861) auf Briefhülle mit Teil des Inhaltes ohne Leitvermerk nach Mailand. Oben links Gewichtsangabe "1 1/10" = "2"te Gewichtsstufe, als Franco notiert "9/24", rückseitig Transitstempel Schiffsbüro Luzern und Ankunftsstempel. Schöne Erhaltung.

Los-Nr.5301

Zustand

6

Katalog-Nr.25,24,20

Ausruf500 €
Zuschlag1.100 €

30 Kr. orange und 15 Kr. braunpurpur sowie zwei Einzelwerte 1Kr. grün mit sauber aufgesetzter Nr. "100" auf Briefhülle von "BÜDINGEN 14/9 1861" nach Ebenezer im Staate New York. Das verklebte Franko entsprach der Briefgebühr für einen einfachen Brief über England, der Brief wurde jedoch entsprechend dem Leitvermerk mit der 'Prussian closed mail' befördert. Die 30 Kr. mit unauffälligem senkrechten Bug aufgeklebt, sonst einwandfreie und attraktive Erhaltung. Eine sehr seltene 47 Kreuzer-Frankatur. Fotoattest Sem BPP (2022)

Los-Nr.5302

Zustand

Katalog-Nr.36

Ausruf300 €
Zuschlag260 €

1865, farblos durchstochen, 1/3 Sgr. dunkelgelblichgrün im waagerechten 3er-Streifen, farbfrisch und mit vollständigem Durchstich, sauber entwertet durch Nr. "290" EBERSDORF. Ein attraktiver und seltener Streifen in einwandfreier Erhaltung. Sign. Pfenninger und Fotoattest Dr. Helbig BPP (1994)

Los-Nr.5303

Zustand

6

Katalog-Nr.45,47,50

Ausruf700 €
Zuschlag750 €

1866, farbig durchstochen ¼ Sgr. schwarz, ½ Sgr. orange und zwei Einzelwerte 3 Sgr. ockerbraun, alle farbfrisch, ¼ Sgr. unten Scherentrennung sonst gut durchstochen, mit Nummernstempel "273" und nebengesetztem Aufgabe-EKr. "GOTHA 19 4" auf Briefkuvert nach Rom, bis zur Grenze des Kirchenstaates frankiert, dem Empfänger "5" (Bajocci) belastet, ein sehr attraktiver und seltener Brief mit Marken ausschließlich der 5. Ausgabe in den Kirchenstaat, Fotoattest Sem BPP (2021) 

Los-Nr.5304

Zustand

6

Katalog-Nr.49

Ausruf500 €
Zuschlag1.450 €

1866, farbig durchstochen: 2 Sgr. blau, farbfrisch und allseits einwandfrei durchstochen, mit leicht und sauber aufgesetztem EKr. "SCHLÜCHTERN 30/6 67" auf Postanweisung nach Frankfurt. Das Formular oben rechts leichter Eckbugspur, sonst tadellose Erhaltung. Wir haben nur drei weitere Einzelfrankaturen dieser Marke auf Postanweisung registriert; gebraucht am letzten Tag der Taxispost wohl einmalig. Fotoattest Sem BPP (2022)

Los-Nr.5305

Zustand

6

Katalog-Nr.U8A

Ausruf1.000 €
Zuschlagunverkauft

1861, Umschlag 9 Kreuzer braun mit Nr. "131" und sauber nebengesetztem EKr. "LAUTERBACH 29 1 1862" nach Kairo mit Leitvermerk via Triest. Ab Alexandria wurde der Brief befördert mit der Privatpost 'Posta Europea' mit vorderseitig sauber abgeschlagenem blauem DKr.. Drei zufrankierte Werte abgefallen, sonst einwandfrei. Es ist nur ein weiterer Taxis-Brief nach Ägypten mit Weiterbeförderung durch die 'Posta Europea' registriert. Fotoattest Sem BPP (2018)

Los-Nr.5306

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlag110 €

1862, Patriotic cover "Rotes und blaues Schild mit Stern im patriotischen Design" gebraucht ab "BREMEN TH. & TX. 29 6 5-6N" nach Fritzlar mit Ankunftsstempel, Umschlag teils ergänzt und etwas fleckig, ungewöhnliche Verwendung eines "Patriotic cover" in Deutschland 

Los-Nr.10637

Zustand

0 1 2 3

Katalog-Nr.

Ausruf200 €
Zuschlag560 €

1852/66, ungebrauchte und gestempelte Sammlung mit Paaren, Einheiten und weiteren Besonderheiten, einige Marken signiert bzw. mit zwei KB, Erhaltung von fehlerhaft bis einwandfrei

Los-Nr.10638

Zustand

1 3

Katalog-Nr.

Ausruf200 €
Zuschlag420 €

1852/66, ungebrauchte und gestempelte Sammlung inkl. 4 Medaillen im Borek-Album.

Los-Nr.10639

Zustand

3 6 5

Katalog-Nr.

Ausruf1.000 €
Zuschlag2.300 €

1852/66, kleine Sammlung mit einigen interessanten Stücken, dabei Mi.-Nr. 45 auf großem Briefteil, Mi.-Nr. 2 im 3er-Streifen auf Brief sowie vier Stück Mi.-Nr. 35 als Zufrankatur auf Ganzsachenumschlag (jeweils Fotoattest Sem BPP)

Los-Nr.10640

Zustand

3 6

Katalog-Nr.

Ausruf2.000 €
Zuschlagunverkauft

1852/73, Sammlung gestempelter Marken und Briefe, vieles nach Stempeln gesammelt, dabei u.a. Misch- und Buntfrankaturen, Auslandsbriefe sowie ein mit Mi.-Nr. 18 und 29 vollfrankierter Charge-Expressbrief von Marburg nach Hebenshausen bei Witzenhausen (FA Sem BPP)

Los-Nr.10641

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf300 €
Zuschlagunverkauft

1739/1830 (ca.), DILLENBURG, kleine Heimatsammlung mit 20 Briefen und 3 Postscheine, dabei Ra. "HERRSCHAFLICH", L1 „D:DILLENBURG“ auf Faltbrief 1778 und zweimal auf großformatiger Chargé-Faltbriefhülle 1790 (ca.), handschriftliche Aufgabevermerke, abgeänderter Postschein der kaiserlichen Reichspost, französischer Militärbrief 1815 nach Paris etc., interessantes Objekt