379. Auktion

19.-24. September 2022 in Wiesbaden

Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css

Seiten

Los-Nr.39

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf500 €
Zuschlag650 €

"Aus Vierlanden", der Ovalstempel mit nebengesetztem Ortsstempel "BERGEDORF 23/8"(1866) auf kleinem Briefkuvert über das Stadt- und Thurn & Taxissche Postamt von Hamburg nach Tübingen mit Ankunftsstempel. Ein größerer Teil der rückseitigen Verschlussklappe fehlend, sonst schöne Erhaltung. Ein seltener Brief in den Postverein aus der Korrespondenz des Pastors Lüders.

Los-Nr.40

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf800 €
Zuschlag1.900 €

"Aus Vierlanden", der Ovalstempel mit nebengesetztem Ortsstempel "BERGEDORF 6/9"(1866) auf Faltbrief derselben Korrespondenz über das Stadt- und Thurn & Taxissche Postamt von Hamburg nach Basel mit Ankunftsstempel. Das Weiterfranko von 3 Kreuzern bzw. 1 Silbergroschen vorderseitig vermerkt. Ein attraktiver und sehr seltener Auslandsbrief der Landpost.

 

Los-Nr.42

Zustand

6

Katalog-Nr.1a

Ausruf1.500 €
Zuschlag2.400 €

½ Schilling auf hellblau, links teils leicht berührt, sonst voll- bis breitrandig, mit sauber kreuzweise aufgesetzten Strichstempeln auf Briefkuvert der bekannten Heitmann-Korrespondenz mit sauber nebengesetztem Ortsstempel "BERGEDORF 26/2" nach Hamburg mit Ankunftsstempel. Die Marke zeigt oben links eine unauffällige Aufklebefalte, sonst sehr schöne frische und tadellose Erhaltung.Fotoattest Dr. Mozek BPP (2022) 

Provenienz: John Boker jr. (1986)

 

Los-Nr.43

Zustand

6

Katalog-Nr.3

Ausruf2.500 €
Zuschlag4.800 €

1 Schilling auf gelb, allseits breit- bis überrandig, mit sauber kreuzweise aufgesetzten Strichstempeln auf Briefkuvert der bekannten Wiegels-Korrespondenz mit leicht und sauber nebengesetztem Ortsstempel "BERGEDORF 12/12" nach Buxtehude mit Durchgangsstempel von Hamburg und Ankunftsstempel. Schöne frische und tadellose Erhaltung. Fotoattest Dr. Mozek BPP (2022) 

Provenienz: Alfred Caspary (Harmer 1958) 'Adrian' (61.Corinphila-Auktion 1979)

 

Los-Nr.44

Zustand

6

Katalog-Nr.5

Ausruf10.000 €
Zuschlag28.000 €

4 Schilling auf Markt braun orange, allseits voll- bis überrandige linke untere Bogenecke mit ca. 2/3 mm Bogenrändern, mit sauber zart aufgesetztem Strichstempel und sauber nebengesetztem Ortsstempel "BERGEDORF 1/1" auf Briefkuvert nach Rohrlack bei Wildberg in Brandenburg mit rückseitigem Bahnpoststempel "HAMBURG-BERLIN" und Ausgabestempel. Das Kuvert kleine Fehlstelle unten und kleine Öffnungsmängel sowie nicht ganz komplette rückseitige Verschlussklappe, sonst einwandfreie Erhaltung. Eine der großen Briefseltenheiten der Altdeutschen Staaten, als Bogenecke Unikat. Signiert Dr. Werner und Fotoattest Dr. Mozek BPP (2022) 

Provenienz: Konsul Weinberger, John Boker jr. (1986)

 

Los-Nr.47

Zustand

5

Katalog-Nr.HH2

Ausruf500 €
Zuschlag540 €

1 Schilling braun, voll- bis breitrandig, sehr schön entwertet durch kreuzweise aufgesetzten Strichstempel, auf kleinem Briefstück. Links oben kleiner Spalt außerhalb des Markenbildes, sonst tadellos. Signiert Köhler und Fotoattest Dr. Mozek BPP (2022)

 Provenienz: 79. Heinrich Köhler-Auktion (1932), John Boker jr. (1987)

Los-Nr.48

Zustand

5

Katalog-Nr.HH2

Ausruf500 €
Zuschlag850 €

1 Schilling braun, voll- bis breitrandig, seitlich mit Teilen der Schnittlinien, doppelt entwertet durch sauberen Ortsstempel und Ovalstempel des Stadtpostamtes, auf kleinem Briefstück. Kleiner Stockfleck abgeschwächt, sonst tadellos. Signiert Decker und Fotoattest Dr. Mozek BPP (2022)

 Provenienz: John Boker jr. (1987)

Los-Nr.49

Zustand

6

Katalog-Nr.HH2

Ausruf3.000 €
Zuschlag3.400 €

1 Schilling braun, voll- bis breitrandig, seitlich mit Teilen der Schnittlinien, auf Briefkuvert mit leicht übergehendem Rötel-Datum und nebengesetztem Aufgabevermerk "Hbg" nach Neuengamme. Der Brief wurde am Berliner Bahnhof in Hamburg in den Bergedorfer Briefkasten eingeworfen und in Bergedorf mit dem Ortsstempel "BERGEDORF 3/9" entwertet; derselbe Stempel rückseitig als Durchgangsstempel abgeschlagen. Die Marke kleiner Eckknitter, sonst tadellos. Ein attraktiver und sehr seltener Brief; es ist nur ein weiterer über Bergedorf in das Landpostgebiet bekannt. Signiert Köhler und Fotoattest Dr. Mozek BPP (2022)

 Provenienz: 88. Heinrich Köhler-Auktion (1935)  John Boker jr. (1987)

Los-Nr.71

Zustand

6

Katalog-Nr.10a,12

Ausruf5.000 €
Zuschlag10.000 €

1866/67, 2 Grote dunkelorange und 5 Grote auf mattkarmingrau, beide farbfrisch und ausgabetypisch gezähnt, mit sauber auf- und nebengesetztem Rahmenstempel "BREMEN 7 11" (1867) auf Briefhülle der bekannten Wulff-Korrespondenz nach Kopenhagen. Vorderseitig ist das Weiterfranko mit 1¼ Silbergroschen notiert; rückseitig Durchgangsstempel des Stadtpostamtes von Hamburg und Ankunftsstempel. Die 2 Grote-Marke kleiner Eckknitter, sonst tadellose und frische Erhaltung. Ein attraktiver und sehr frischer Auslandsbrief mit seltener Buntfrankatur. Signiert Hunziker und Fotoatteste Engel BPP (1978) und Neumann BPP (2022)

Provenienz: 85. Shanahan-Auktion (1959) Gerold Anderegg (9. Schwenn-Auktion,1967)

Los-Nr.78

Zustand

6

Katalog-Nr.2

Ausruf500 €
Zuschlag500 €

1 Schilling braun, allseits breitrandig und farbfrisch, mit sauber aufgesetztem Strichstempel und nebengesetztem Ovalstempel "HAMBURG 11/5.61" auf Briefhülle nach Bergedorf mit Ankunftsstempel. Bis auf minimalste Altersfleckchen am Oberrand der Marke tadellos (Die Hülle rückseitig leichte Altersspuren). Ein sehr attraktiver Brief. Signiert Alberto Diena und Fotoattest Huylmans BPP (2022)

Los-Nr.79

Zustand

6

Katalog-Nr.3

Ausruf500 €
Zuschlag500 €

2 Schilling rot, voll- bis breitrandig, mit Vorausentwertung durch Wellenstempel von Ritzebüttel auf Briefhülle mit sauber nebengesetztem Einkreisstempel "RITZEBÜTTEL 30/3 62" nach Hamburg mit Ankunftsstempel vom nächsten Tag. Leichte Reinigung- bzw. Altersspuren, sonst tadellos. Signiert Dietrich, Fotoattest Huylmans BPP (2022)

Los-Nr.80

Zustand

6

Katalog-Nr.3

Ausruf300 €
Zuschlag300 €

2 Schilling rot, voll- bis breitrandig mit sauber aufgesetztem Strichstempel auf kleiner Briefhülle mit sauber nebengesetztem Schmetterlingsstempel "HAMBURG 3 DEC. 1859" nach Lübeck mit Ausgabestempel. Leichte Patina und stärkere Brieffaltung außerhalb der Frankatur, sonst tadellos. Fotoattest Huylmans BPP (2022)

Los-Nr.81

Zustand

6

Katalog-Nr.4

Ausruf500 €
Zuschlag540 €

3 Schilling preußischblau, voll- bis breitrandig und farbfrisch, mit sauber aufgesetztem Strichstempel und nebengesetztem Schmetterlingsstempel "HAMBURG 29 SEP 1859" auf komplettem Faltbrief nach Bremen mit Ankunftsstempel. Schöne und einwandfreie Erhaltung. Ein attraktiver Brief. Signiert Pfenninger und Pröschold , Fotoattest Huylmans BPP (2022)

Los-Nr.82

Zustand

6

Katalog-Nr.6+GB10

Ausruf2.000 €
Zuschlag3.800 €

7 Schilling gelblichorange, farbfrisch und allseits breitrandig, mit sauber aufgesetztem Strichstempel und nebengesetztem roten "HAMBURG PAID OCT 19 1861" auf Briefhülle nach Newark in Großbritannien, hier umadressiert nach Leeds und neu frankiert mit 1854, 1 P. rot, entwertet durch Duplex "NEWARK OC 21 61". Die 7 Schilling winzige Eckknitter außerhalb des Markenbildes, sonst bis auf leichte Altersspuren in der Briefhülle tadellose Erhaltung. Fotoattest Huylmans BPP

Provenienz: 83. Edgar Mohrmann-Auktion (1955) 47. Larisch-Auktion (1957) Edgar Kuphal (142. Corinphila-Auktion, 2005)

Los-Nr.83

Zustand

6

Katalog-Nr.7

Ausruf60.000 €
Zuschlag180.000 €

9 Schilling orangegelb, vier Einzelwerte, einer unten gut voll, sonst alle breitrandig und sehr schön farbfrisch, mit sauber aufgesetzten Strichstempeln und nebengesetztem roten "HAMBURG PAID APRIL 6 1859" auf Faltbrief der 2. Gewichtsstufe über Aachen und Liverpool nach New York mit vorderseitigem "N.YORK Br. PKT. 60". Durch die rechts klebende Marke verläuft ein senkrechter Briefbug sowie eine leichte, schräge Papierwellung, sonst tadellose und sehr schöne, frische Erhaltung. Größte bekannte Mehrfachfrankatur dieser Marke und die höchste registrierte Frankatur der geschnittenen Ausgabe. Der wohl spektakulärste Brief der Hamburg-Philatelie. Signiert Friedl, Wien, Fotoattest Huylmans BPP (2022)

Provenienz: Sammlung Rothschild (Auktion Harmer, 1939), Alfred Caspary (H. R. Harmer, 1958) John Boker jr. (1988)

Los-Nr.84

Zustand

6

Katalog-Nr.19

Ausruf100 €
Zuschlag320 €

7 Schilling bräunlichlila im waagerechten Paar, farbfrisch und gut gezähnt, mit sauber auf- und nebengesetztem blauen Doppelkreisstempel "HAMBURG ST. P. 10/10 66" auf Briefhülle der bekannten 'Wüstenkopf'-Korrespondenz nach London, Pracht. Fotoattest Huylmans BPP (2022)

Los-Nr.85

Zustand

6

Katalog-Nr.19

Ausruf300 €
Zuschlag850 €

7 Schilling bräunlichlila im waagerechten 3er-Streifen, farbfrisch und gut gezähnt, mit sauber auf- und nebengesetztem blauen Doppelkreisstempel "HAMBURG ST. P. 17/11 66" auf Briefhülle der bekannten 'Wüstenkopf'-Korrespondenz nach London. Bis auf Reinigungsspuren in einwandfreier Erhaltung. Fotoattest Huylmans BPP (2021)

Los-Nr.86

Zustand

6

Katalog-Nr.19

Ausruf5.000 €
Zuschlag14.000 €

7 Schilling bräunlichlila, waagerechter 5er-Streifen und Einzelwert, alle farbfrisch und bis auf einige geringe Zahnverkürzungen gut gezähnt, mit sauber auf- und nebengesetztem blauen Doppelkreisstempel "HAMBURG ST. P. 13/6 66" auf Briefhülle der 6. Gewichtsstufe aus der bekannten Westenholz-Korrespondenz (mit nicht abgeändertem Namen), nach London. Bis auf einige geringe Stockfleckchen in einwandfreier Erhaltung. Größte bekannte Mehrfachfrankatur einschließlich des größten bekannten Streifens dieser Marke. Fotoattest Huylmans BPP (2021)

Provenienz: John Boker jr. (1986)

Los-Nr.112

Zustand

6

Katalog-Nr.3

Ausruf2.000 €
Zuschlag2.200 €

 2 Schilling rötlichbraun, farbfrisch und voll- bis breitrandig, mit sauber aufgesetztem Doppelkreisstempel mit Zierstück "LUEBECK 8/12" (1860) auf kleinem Faltbrief nach Hamburg. Unterhalb und teilweise unten auf der Marke befinden sich Spuren eines blauen Stempels, möglicherweise eines irrtümlich teilweise abgeschlagenen Absenderstempels. Der Stempel mit Zielstück ist als Entwerteter eine große Seltenheit; es ist nur ein weiterer Brief mit der 2 Schilling registriert. Signiert W. Engel und Fotoattest Mehlmann BPP (2022)

Provenienz: John Boker jr. (1985)

Los-Nr.117

Zustand

6

Katalog-Nr.12,8,9A,

Ausruf2.000 €
Zuschlag9.000 €

1863,  4 Schilling ockerbraun, ½ Schilling grün und 1 Schilling rötlichorange, alle farbfrisch und bis auf kleine Durchstichkerbe bei der ½ Schilling einwandfrei durchstochen, mit sauber auf- und nebengesetztem Langstempel "LÜBECK BAHNHOF" auf Briefhülle nach Sankt Petersburg mit rückseitigen Bahnpoststempeln "LÜBECK-HAMBURG" und "HAMBURG-BERLIN". Sehr schöne und besonders frische, tadellose Erhaltung. 3 Farben-Frankaturen der Prägedruckausgabe sind außerordentlich selten, in dieser Kombination haben wir nur eine weitere registriert. Signiert Ressel, Kruschel, Jakubek und W. Engel, Fotoattest Mehlmann BPP (2022)

Provenienz: 19. Kruschel-Auktion (1984)

 

Los-Nr.168

Zustand

6

Katalog-Nr.4a

Ausruf200 €
Zuschlag360 €

3 Silbergroschen schwarz auf gelb, farbfrisch und voll- bis breitrandig, mit sauber aufgesetzter Nr."578"und nebengesetztem Doppelkreisstempel "HAMBURG 28/6" auf kleinem Damenbrief mit farblos geprägter Zierborde nach Süchteln bei Krefeld. Ein schönes Stück in gute Erhaltung. Signiert Georg Bühler und Dr. Marx  

Los-Nr.196

Zustand

6

Katalog-Nr.15a,16a,18a

Ausruf1.000 €
Zuschlag2.500 €

Wappen 6 Pfennige orange, 1 Silbergroschen rosa und 3 Silbergroschen ocker, farbfrisch und gut durchstochen, mit sauber aufgesetztem Rahmenstempel "BRESLAU EISENB:POST BUR:4 24/7", nach Helgoland mit Durchgangsstempeln des Preußischen- und Stadt-Postamtes von Hamburg. Die 1 Silbergroschen kleiner Randspalt, sonst einwandfreie Erhaltung. Ein attraktiver Brief mit sehr seltener Destination. Fotoattest Jäschke-L. BPP

Los-Nr.274

Zustand

6

Katalog-Nr.1a

Ausruf25.000 €
Zuschlag100.000 €

1850, Wappenausgabe 1 Schilling blau im waagerechten 3er-Streifen, die rechte Marke oben rechts kurz minimal in der Randlinie berührt, sonst allseits voll- bis breitrandig und sehr schön farbfrisch, mit leicht und sauber aufgesetztem Roststempel "34" von Rendsburg, jedoch ohne nebengesetztem Aufgabe-Stempel, auf Brief mit großem Teil des Inhaltes nach Hamburg. Sehr schöne frische und einwandfreie Erhaltung. Gebrauchte Dreierstreifen dieser Marke sind außerordentlich selten, auf Brief haben wir nur einen weiteren registriert. Eine der großen Seltenheiten der Schleswig-Holstein-Philatelie. Signiert Ernst Stock und Friedl, Fotoattest Friedl Expert Committee 1950) und Jakubek BPP (1998)

Provenienz:  13. Heinrich Köhler-Auktion (1916), 14. Kurt Maier-Auktion (1922), 68. Heinrich Köhler-Auktion (1930), Sammlung 'Schwan' (Corinphila 1998)

Los-Nr.3176
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.

Zustand

6

Katalog-Nr.4

Ausruf150 €
Zuschlag180 €

"HAMBURG 29 1 68 9-10Ab", Hinrichsen Versuchs-Maschinenstempel (Miller HI-8) als Entwerter auf 1 Groschen durchstochen auf Brief-Couvert nach Elberfeld mit Ausgabestempel, Marke mit kleinem Eckfehler und Brief etwas fleckig, seltene Entwertung vom ersten Einsatztag der Maschine

Los-Nr.5088
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.

Zustand

6

Katalog-Nr.2

Ausruf2.000 €
Zuschlag2.600 €

1 Sch. schwarz im waagerechten Paar mit ca. 2 mm unterem Bogenrand, der linke Wert mit ausgabetypischen Schnittmängeln, die rechte Marke allseits überrandig, mit sauberen Strichstempeln auf Briefhülle (rückseitig nicht ganz kpl.) der 2. Gewichtsstufe mit nebengesetztem Aufgabestempel "BERGEDORF 27/8" nach Hamburg Uhlenhorst mit vorderseitig nebengesetztem Fußpoststempel. Ein attraktiver und außerordentlich seltener Brief in sonst tadellose Erhaltung. Wir haben nur 5 weitere Paar-Frankaturen dieser Marke registriert. Mehrfach signiert und Fotoattest Dr. Mozek BPP (2012)
Provenienz: 103. E. Mohrmann-Auktion (1959)

 

Los-Nr.5089
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.

Zustand

6

Katalog-Nr.2

Ausruf1.500 €
Zuschlag1.600 €

1 Sch. schwarz, oben rechts minimal berührt, sonst voll- bis meist überrandig mit drei vollen Zwischenlinien und Teilen von vier Nachbarmarken, mit sauber aufgesetztem Strichstempel auf komplettem Faltbrief von "BERGEDORF 8 3" (1864) nach Hamburg mit Ankunftsstempel vom selben Tag. Ein seltener Brief in sehr schöner, ursprünglicher Erhaltung. Signiert Dr. Werner, Fotoatteste Philatelic Foundation (1977), Walter Engel BPP (1978) und Jakubek BPP (2001)

Los-Nr.5122
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.

Zustand

6

Katalog-Nr.2

Ausruf2.000 €
Zuschlag2.400 €

5 Grote a. karmingrau, sehr schön farbfrisch und allseits breitrandig, mit sauber auf- und nebengesetztem kleinen DKr. "ST. P. A. BREMEN 13/8" auf komplettem Faltbrief nach Hamburg. Die Marke unmerkliche Bräunung und winziger Knitter links oben, sonst tadellos. Ein äußerst dekorativer und seltener Brief. Signiert Jakubek und Fotoattest Neumann BPP (2013)

Provenienz: 4. Stock-Auktion (1918), Sammlung Traber (E. Mohrmann, 1981)

Los-Nr.5123
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.

Zustand

6

Katalog-Nr.3

Ausruf1.500 €
Zuschlag2.400 €

1860, 7 Grote gelb, allseits breitrandig, mit gerade aufgesetztem Ra2 "BREMEN 18 3*5-6" auf Faltbriefhülle (1867) nach Nyekiöbing/Dänemark, mit Weiterfranko-Vermerk "1 1/4" (Silbergroschen) in Rötel, sowie rückseitigem Durchgangsstempel von Hamburg und dänischem Bahnpost-EKr.. Marke und Briefhülle durch Stockflecken teils etwas verfärbt, sonst einwandfreie Erhaltung. Trotz der qualitativen Einschränkungen ein sehr seltener Brief dieser Marke aus der bekannten Damborg-Korrespondenz. Signiert Kurt Maier und Fotoattest Neumann BPP (2016)

Provenienz: 19. Heinrich Köhler-Auktion (1918), Gaston Nehrlich (62. Heinrich Köhler-Auktion, 1929), Alfred Caspary (H. R. Harmer 1956), 'Rheingold' (266. Heinrich Köhler-Auktion, 1989), 

Los-Nr.5139

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf200 €
Zuschlagunverkauft

1689, kompletter Faltbrief nach Wien, handschriftlicher Vermerk "½ porto … ½ franko", rückseitig forwarding-Vermerk "pr.recapito Christoph Bühlers Erben den 29. May 89"

Los-Nr.5140

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlag80 €

1703, früher Kaufmannsbrief nach Amsterdam, tadellos

Los-Nr.5143
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.

Zustand

6

Katalog-Nr.2

Ausruf300 €
Zuschlagunverkauft

1 Sch. braun, farbfrisch und allseits vollrandig, mit sauber aufgesetztem Strichstempel sowie nebengesetztem Ra. "Pöseldorf" und Fußpoststempel "F.P.3 12/10" auf kleinem Faltbrief (ein Seitenteil fehlend) nach St. Pauli. Briefbug außerhalb der Frankatur und in den Faltungen teils gestützt, der Rahmenstempel teils nachgemalt. Fotoattest Jakubek BPP (1988)

Los-Nr.5145

Zustand

6

Katalog-Nr.4

Ausruf1.200 €
Zuschlagunverkauft

3 Sch. preußischblau im waagerechten Paar, dreiseitig gut gerandet, oben gering tangiert, mit sauber aufgesetztem Strichstempel auf Briefkuvert mit nebengesetztem roten "HAMBURG P.D. / AUGST 10 PAID 3" nach New York; der Umschlag einige Risschen und Randknitter, die Marken waren gelöst, ein attraktiver und seltener Brief, mit dieser Frankatur sind nur 5 Briefe registriert, signiert Dr. Werner sowie W. Engel BPP mit Fotoattest (1980)

Los-Nr.5148

Zustand

6

Katalog-Nr.5b

Ausruf6.000 €
Zuschlag17.000 €

4 Sch. bläulichgrün, farbfrisch und breit- bis überrandig, links mit kleinem Teil der Nachbarmarke, sehr sauber entwertet durch feinen Strichstempel auf Briefhülle der bekannten Levysohn-Korrespondenz mit klar nebengesetztem Schmetterlingsstempel "HAMBURG 7 FEB 1859" nach Lohne bei Vechta. Durch die Marke verläuft eine leichte, geglättete Bugspur, sonst einwandfreie und sehr frische Erhaltung. Ein außerordentlich attraktives Stück dieser seltenen Frankatur. Fotoattest Jakubek BPP (1987) Provenienz: John Boker jr. (1987)

Los-Nr.5149

Zustand

5

Katalog-Nr.6

Ausruf150 €
Zuschlag130 €

7 Sch. gelblichorange in schöner tiefer Farbe, allseits breitrandig, mit sauber aufgesetztem Schmetterlingsstempel "HAMBURG ..SEP 1860" auf Briefstück, tadellos, signiert Grobe und Fotoattest Huylmans BPP (2022)

Los-Nr.5151

Zustand

6

Katalog-Nr.7

Ausruf8.000 €
Zuschlag9.500 €

9 Schilling orangegelb, farbfrisch in schöner tiefer Nuance und allseits voll-bis breitrandig geschnitten, mit glasklar aufgesetztem Strichstempel und nebengesetztem roten EKr. "HAMBURG PAID APRIL 16 1859" auf Briefhülle nach London mit vorderseitig im roten Eingangsstempel. In der Briefhülle unten kleiner Einriss, sonst tadellose und frische Erhaltung. Eine der schönsten Einzelfrankatur und dieser Marke. Signiert Drahn und Kruschel, Fotoattest Huylmans BPP (2022)

Provenienz: Sammlung Vicenz, Hamburg,  Alfred Caspary (Hamer 1958),  'Romanow' (8. Kruschel-Auktion, 1976)

Los-Nr.5152
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.

Zustand

6

Katalog-Nr.11,13,16a

Ausruf500 €
Zuschlag700 €

1 Sch. braun, 2 Sch. orangerot und 4 Sch. gelbgrün, alle farbfrisch und recht gut gezähnt, mit sauber aufgesetztem Strichstempel auf Briefhülle der bekannten Elmenhorst-Korrespondenz nach London. Die 2 Schilling-Marke etwas gereinigt, sonst einwandfrei. Eine seltene und sehr attraktive Frankaturkombination. Fotoatteste Enzo Diena (1985) und Walter Engel BPP (1978)

Provenienz: 225. Heinrich Köhler-Auktion (1978)

Seiten