379. Auktion
19.-24. September 2022 in Wiesbaden
1922, Queroffsett 5000M. opalgrün im senkrechten Paar, dabei die obere Marke mit Plattenfehler "Haken am s von Fünftausend", mit Zufrankatur mit Stempel "HAMBURG 26.9.23" auf portogerechtem, zensierten R-Brief nach Genf, die Marken tadellos, der Umschlag kleine Fehlstellen, Fotoattest Winkler BPP (2000)
Zustand
6Katalog-Nr.19,P1
1872, 1 Groschen karmin auf Ganzsachenkarte 1/2 Groschen je mit Stempel "HAMBURG 15.6.74" und nebengesetztem Franko-Stempel "HAMBURG F. B.P. 15.6.74" als Auslandskarte mit Rötelvermerk "1 1/2" (Groschen) für den in bar eingenommenen Betrag und rotem L1 "P.D." nach Paris, Karte und Marke oben mit zwei waagerechten Bugspuren, sonst in guter Gesamterhaltung. Nach dem ab 15.5.1872 geltenden Tarif mussten Postkarten zum Brief-Tarif freigemacht werden, nach Frankreich richtig mit 3 Groschen Gesamtporto freigemacht. Trotz der kleinen Einschränkungen, eine außergewöhnliche Frankatur-Kombination, bisher ist keine weitere Karte mit Teilbarfrankatur bekannt, Fotoattest Krug BPP (2022)
1900/20, gestempelte Sammlung von Marken und über 100 Belegen und Karten im Vordruckalbum, dabei u.a. Flug-Post-Karte, Germania Zusammendruck W 2.8 auf Briefstück, Stempel Stuttgart Telegraphenamt auf 1M Germania sowie R-Brief mit rotem Versuchsautomat R-Stempel aus Hamburg, meist gute Erhaltung
1872/79, reichhaltige Spezialsammlung "Die Deutschen Hufeisenstempel" von Berlin bis Zabern mit ca. 280 Briefen und Karten und unzähligen Einzelmarken und Briefstücken, dabei u.a. "BÜTOW" (Spalink Nr. 2) auf doppelt verwendeten Brief mit Paar der 1/2 Gr. großes Brustschild (Befund Krug BPP), "COELN" (4-12y) auf eingeschriebenem Brief mit 10 und 20 Pfg. Wert der Pfennige-Ausgabe (FA Petry BPP), "COELN" (4-13y1) auf loser 2 1/2 Gr. großer Schild (FA Krug BPP), "EBERFELD" (12-3) auf Brief mit Preussen Mi.-Nr. 17a (FA Wasels BPP), "HAMBURG" (17-4M) auf senkrechtem Paar 1/4 Groschen großer Brustschild (Befund Krug BPP), ein Groschen großes Schild als 10 Pfg. Aufbruch auf Brief mit Hufeisenstempel "HAMBURG" (17-5, FA Krug BPP) und gleicher Stempel auf loser Marke Mi.-Nr. 19 (FA Krug BPP), "MÜHLHAUSEN" (26-7) auf Mi.-Nr. 17a (FA Krug BPP), sowie viele weitere bessere Stempel auf Marken und Briefen, sauber aufgezogen auf Vordruckseiten in zwei Ordnern, dazu ein Album mit zusätzlichem Material