380. Auktion
16.-17. & 20.-25. März 2023 in Wiesbaden
- Hauptkatalog (290) Apply Hauptkatalog filter
- Deutschland 1849–2000 – Die Sammlung Erik B. Nagel (Teil I) (478) Apply Deutschland 1849–2000 – Die Sammlung Erik B. Nagel (Teil I) filter
- Einschreibebriefe der deutschen Auslandspostämter und Kolonien (Teil I) (277) Apply Einschreibebriefe der deutschen Auslandspostämter und Kolonien (Teil I) filter
- Lagerauflösung (2) Apply Lagerauflösung filter
Seiten
Zustand
0Katalog-Nr.36A
1905, 1 1/2 Dollar auf 3 Mark ohne Wasserzeichen, Zähnungslöcher 26:17, Randstück mit Passerkreuz, postfrisch, tadellos, unsigniert mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)
Zustand
0 4Katalog-Nr.45IIAI
1919, Kriegsdruck 1 Dollar auf 2 Mark mit Zähnungslöcher 26:17 und Abstand 10,2 mm im kompletten Bogen mit HAN H 2317.19. Der postfrische mit üblicher senkrechter Faltung, alle Marken in tadelloser Erhaltung, Fotoattest R. Steuer BPP (2010)
Zustand
0 4Katalog-Nr.47IALIIIb
1913, Friedensdruck 2 1/2 Dollar auf 5 Mark mit Zähnungslöcher 26:17, Aufdruck leuchtet grau durch (karmin quarzend), im kompletten Bogen mit HAN "H 3643a.13". Der postfrische Bogen mit üblicher senkrechter Faltung und leichten Bleistift-Notierungen im Unterrand, alle Marken in tadelloser Erhaltung, Fotoattest R. Steuer BPP (2010)
Zustand
6Katalog-Nr.IAS2
1915, Internationaler Antwortschein 25 Pfennig/12 Cents mit Einkreisstempel "PEKING DP 11.12.15", gute Erhaltung
Zustand
6Katalog-Nr.40
1915, Germania mit Wasserzeichen 4 C. auf 10 Pfennig im senkrechten Paar und Dreierstreifen je mit Einkreisstempel "TIENTSIN DP *a 12.11.15" vorder- und rückseitig auf R-Vordruckbrief "SERVICE DE PRISONNIERS DE GUERRE", an eine deutsche Rot Kreuz-Delegation in New York mit Ankunftsstempel, gute Gesamterhaltung
Zustand
6Katalog-Nr.40
1917, Germania mit Wasserzeichen 4 C. auf 10 Pfennig mit Einkreisstempel "SCHANGHAI DP *b ...3.17" auf Ansichtskarte mit viel Text nach Coblenz, in den USA nicht weiter befördert und retour mit L2 "Mail service suspended to country address" und vorderseitigem Stempel "SHANGHAI 31.OCT. 9". Nach dem Krieg augenscheinlich weiter befördert mit Nachsendung nach Prüm. Postkarte mit zwei Eckbügen, sonst in guter Gesamterhaltung
Zustand
6Katalog-Nr.
1901, "Peking Kaiserpalast", großer Ra2 recht klar auf Feldpostkarte mit Stempel "K.D.FELD-POSTSTATION No.2 20/2" und viel Text nach Berlin mit vorderseitigem Ankunftsstempel. Die Karte ist in einwandfreier Erhaltung
Zustand
6Katalog-Nr.16
1901, Reichspost-Aufdruckausgabe 5 Pfennig und ägyptische Marke 1 Millieme mit Schiffspoststempel "KAIS.DEUTSCHE SCHIFFSPOST DAMPFER CREFELD" auf Postkarte mit viel Text (datiert Port Said 14.10.01" nach Deutschland mit Ankunftsstempel. Die Postkarte hat einen privaten Absenderstempel, daher nicht als portofreie Feldpost befördert
Zustand
0Katalog-Nr.I-VI
1899, unverausgabte Krone/Adler 3-50 Pfennig mit Aufdruck "Marocco" komplett, postfrisch, unsigniert in tadelloser Erhaltung mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)
Zustand
0Katalog-Nr.16IPFI
1900, 1 Pes. 25 cts. auf 1 Mark (dunkel)rot mit Aufdruckfehler "Aufdruck-Wertangabe 0,5 mm tiefer stehend" (Feld 17), postfrisch, tadellos, signiert Bothe BPP und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2009)
Zustand
5Katalog-Nr.28HAN
1905, 60 Centimos auf 50 Pfennig ohne Wasserzeichen im Rand-Viererblock mit Hausauftragsnummer "H 2992" und Stempel "TANGER (MAROKKO) DP 18.7.11", einwandfrei, sign. Gentzsch
Zustand
0 1 4Katalog-Nr.32AHAN
1905, 3 Pes. 75 Cts. auf 3 Mark ohne Wasserzeichen, Zähnungslöcher 26:17 im Viererblock aus der linken unteren Bogenecke mit HAN "H 7293". Die untere rechte Marke ist ungebraucht, die restlichen Marken und der Bogenrand mit der HAN postfrisch und in tadelloser Erhaltung, in Verbindung mit der Hausauftragsnummer eine sehr seltene Einheit, doppelt signiert Pfenninger und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)
Zustand
6Katalog-Nr.38HAN
1906, Germania 30 Centimos auf 25 Pfennig im senkrechten Randpaar mit HAN "H 4429" und Plattennummer "1", sauber mit Stempel "TANGER (MAROCCO) 10.5.11" auf Briefstück, einwandfrei
Zustand
0Katalog-Nr.40HAN
1906, 50 Centimos auf 40 Pfennig mit Wasserzeichen im waagerechten Unterrandpaar mit Hausauftragsnummer "H 717", postfrisch, tadellos, unsigniert
Zustand
0Katalog-Nr.41HAN
1906, 60 Centimos auf 50 Pfennig mit Wasserzeichen im waagerechten Unterrandpaar mit Hausauftragsnummer "H 7296", postfrisch, tadellos, unsigniert
Zustand
5Katalog-Nr.41HAN
1906, 60 Centimos auf 50 Pfennig mit Wasserzeichen, Randstück mit Hausauftragsnummer "H 5472" und klarem Stempel "TANGER (MAROKKO) DP 20.11.13" auf Briefstück, tadellos, signiert Gentzsch und Fotobefund Jäschke-L. BPP (2009)
Zustand
6Katalog-Nr.44HAN
1906, 2 Pes. 50 Cts. auf 2 Mark aus der rechten unteren Bogenecke mit Hausauftragsnummer "H 7293" auf überfrankiertem R-Brief von "TANGER (MAROKKO) DP 25.11.11" nach Wilmersdorf mit Ankunftsstempel. Der R-Zettel ist leicht oxidiert, die Marke und Brief in einwandfreier Erhaltung; auf Brief eine sehr seltene Hausauftragsnummer
Zustand
6Katalog-Nr.46HAN
1906, 6 Pes. 25 Cts. auf 5 Mark aus der rechten unteren Bogenecke mit Hausauftragsnummer "H 4865" auf überfrankiertem R-Brief von "TANGER (MAROKKO) DP 25.11.11" nach Wilmersdorf mit Ankunftsstempel. Der R-Zettel ist leicht oxidiert, die Marke und Brief in einwandfreier Erhaltung; auf Brief eine äußerst seltene Hausauftragsnummer
Zustand
6Katalog-Nr.46,36HAN,35,34
1906, 6 Pes. 25 Cts. auf 5 Mark aus der linken oberen Bogenecke auf überfrankiertem R-Brief von "TANGER (Marocco) DP 14.4.08" mit Zusatzfrankatur (u.a. Unterrandstück 10 Centimos auf 10 Pfennig mit Hausauftragsnummer "H 4867" nach Chemnitz mit Ankunftsstempel. Der Umschlag vorderseitig mit kleiner Haftstelle, alle Marken in einwandfreier Erhaltung
Zustand
0 4Katalog-Nr.58IIA
1918, Kriegsdruck 6 Pes. 25 Cts. auf 5 Mark, Zähnungslöcher 26:17, im kompletten Bogen mit HAN "H 5311.18" und Plattennummer "9". Der postfrische Bogen einmal senkrecht gefaltet und ein Wert mit herstellungsbedingter gummifreier Stelle, alle Marken in einwandfreier Erhaltung
Zustand
5Katalog-Nr.58IAM
1911, Friedensdruck 6 Pes. 25 Cts. auf 5 Mark schwarz/dunkelkarmin (Rahmen dunkelgelbocker quarzend), sogenannter Ministerdruck mit Stempel "TANGER (MAROKKO) DP a 11.12.11" auf Briefstück in tadelloser Erhaltung, signiert Thier und drei Kennzeichenstempel "Minister Dr" und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)
Zustand
6Katalog-Nr.41
"ASIMMUR (MAROKKO) DP 9.6.11", klar auf Germania 60 Centimos auf 50 Pfennig mit Wasserzeichen auf überfrankiertem R-Brief mit R-Zettel Mazagan mit L1 "ASIMMUR" nach Krombach mit Ankunftsstempel, einwandfreie Erhaltung
Zustand
5Katalog-Nr.V32D
1875/80 5 Pfennige graupurpur im verbreiterten Format mit blauem Einkreisstempel "KAISERL. DEUTSCH. P.A. CONSTANTINOPEL 12.12.79" auf Briefstück in tadelloser Erhaltung, signiert Dr. Steuer BPP und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)
Zustand
3 4Katalog-Nr.V37dZWV,V37dVI,V37d
1889, 2 Mark lebhaftgraulila im waagerechten Sechserblock mit zwei waagerechten Zwischenstegpaaren und Plattenfehler "große Unterbrechung in der Guilloche unten links" bei der linken unteren Marke und "obere Randlinie über R von REICHS unterbrochen" bei der rechten unteren Marke mit mehreren Stempeln "CONSTANTINOPEL 1 DP 9.4.89" (ohne Sterne). Die Einheit ist unten zwischen dem Zwischensteg und rechter Marke etwas angetrennt und rechte obere Marke mit kurzem Zahn, sonst in guter Gesamterhaltung. Eine sehr seltene Einheit, signiert Bothe BPP und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)
Zustand
5Katalog-Nr.V37e
1890, 2 Mark dunkelrotkarmin mit Stempel "CONSTANTINOPEL DP 1 8.5.91" (ohne Sterne) auf Paketkarten-Briefstück, einwandfrei, Fotoattest R. Steuer BPP (2010)
Zustand
5Katalog-Nr.V37f
1899, 2 Mark rötlichkarmin mit klarem Stempel "JERUSALEM DP ** 11/6.00" auf Postanweisungs-Briefstück, einwandfrei, seltene Entwertung, Fotoattest R. Steuer BPP (2001)
Zustand
6Katalog-Nr.V42a
1880, 20 Pfennig lebhaftviolettultramarin im waagerechten Paar mit Stempel " KAISE. DEUTSCH PA ONSTANTINOPEL 14.6.81" (mit Stern) als portogerechte Mehrfachfrankatur auf R-Brief mit frühem R-Zettel "CONSTANTINOPEL Eingeschrieben No. 773" nach Lyon mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit senkrechter Faltung und Öffnungsspuren oben und rechte Marke mit kleinen Zahnfehlern
Zustand
3Katalog-Nr.1aIII,1a
1884, 10 Para auf 5 Pfennig graupurpur im waagerechten Paar mit Zwischenstegen oben, linke Marke mit Plattenfehler "Querstrich im Kreuz der Krone tieferstehend", sauber gestempelt, tadellos, sign. Hollmann BPP mit Fotoattest (1994)
Zustand
6Katalog-Nr.1b
1884, 10 Para auf 5 Pfennig violettpurpur mit klarem Stempel "CONSTANTINOPEL DP 1 28.11.99" als portogerechte Einzelfrankatur auf Drucksachen-Umschlag mit Banken-Absenderstempel nach Breslau mit Ankunftsstempel. Sehr dekorativer Brief in einwandfreier Erhaltung
Zustand
6Katalog-Nr.1b,2b,4a
1884, 10 Para auf 5 Pfennig graupurpur, 20 Para auf 10 Pfennig dunkelrosarot und 1 1/4 Piaster auf 25 Pfennig lebhaftorangebraun je mit Stempel "CONSTANTINOPEL DP 1 9.10.85" als portogerechte Frankatur auf Brief der 2. Gewichtsstufe mit roter Orient-Express-Vignette nach Biebrich mit Ankunftsstempel. Die Marken mit leichten Zähnungsfehlern bzw. Beförderungsspuren, der vor dem Versand neu gefaltete Vordruckumschlag "COMPAGNIE D'EXPLOITATION DES CHEMINS DE FER ORIENTAUX" ist zweiseitig geöffnet und unten etwas verkürzt und hat oben einen kleinen Einriss zwischen den Marken. Trotz der Einschränkungen ein dekorativer Brief mit diesem seltenen Leitzettel, Fotoattest Hollmann BPP (2005)
Zustand
0 1 4Katalog-Nr.3NeII
1899, 1 Piaster auf 20 Pfennig, amtlicher Neudruck der Reichspost mit schwarzblauem Aufdruck im Zwischensteg-Viererblock, alle Marken postfrisch, nur im Zwischensteg mit Falzresten und Altsignatur W. Brandes, einwandfrei. Äußerst seltene und farbfrische Einheit dieser nur für den Briefmarkenhändler Kosack gedruckten Neuauflage, Fotoattest Hollmann BPP (1995)
Zustand
0 1 4Katalog-Nr.4b
1884, 1 1/4 Piaster auf 25 Pfennig orangebraun im Viererblock vom Oberrand, rechte obere Marke postfrisch, die restlichen Marken mit Falzrest bzw. leichte Haftstellen, einwandfrei, seltene Einheit, unsigniert mit Fotoattest Hollmann BPP (1993)
Zustand
3Katalog-Nr.5aZS
1844, 2 1/2 Piaster auf 50 Pfennig graugrün im senkrechten Zwischenstegpaar mit Stempel "CONSTANTINOPEL DP 1..5.86" (ohne Sterne) in einwandfreier Erhaltung mit Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)
Zustand
3Katalog-Nr.5c
1884, 2 1/2 Piaster auf 50 Pfennig lebhaftolivgrün mit klarem Stempel "CONSTANTIN(OPEL) 1 28.5.87" in tadelloser Erhaltung, sehr schönes Exemplar dieser seltenen Farbe, doppelt signiert Hollmann BPP und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)
Zustand
6Katalog-Nr.6-10
1889, 10 Para auf 5 Pfennig bis 2 1/2 Piaster auf 50 Pfennig komplett je im Viererblock von der rechten oberen Bogenecke (1 1/4 Piaster auf 25 Pfennig Bogenecke oben links) auf fünf Briefen (davon vier R-Briefe) von "CONSTANTINOPEL DP 1** 7/12.97" nach Baden-Baden mit Ankunftsstempeln. Alle Umschläge mit waagerechter Faltung unten, sonst in guter Gesamterhaltung
Zustand
6Katalog-Nr.8dZS,8d
1899, 1 Piaster auf 20 Pfennig violettultramarin im senkrechten Zwischenstegpaar mit zwei weiteren anhängenden Marke mit Stempel "JAFFA DP ** 11/5.99" als portogerechte Frankatur auf Brief der 4. Gewichtsstufe nach Budapest mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit Beförderungsspuren im Rand und waagerechter Faltung unten, die Einheit ist in einwandfreier Erhaltung. Sehr seltene Verwendung eines Zwischenstegpaares auf Bedarfsbrief