382. Auktion

18. – 23. September 2023 in Wiesbaden

Seiten

Los-Nr.250

Zustand

6

Katalog-Nr.U13A+4a+7a

Ausruf2.000 €
Zuschlag5.800 €

Umschlag 3 Silbergroschen gelb, mit 1850, 3 Silbergroschen schwarz auf gelb im waagerechten 3er-Streifen, in Mischfrankatur mit 'Glatter Grund' 2 Silbergroschen blau im waagerechten Paar, alle farbfrisch und voll- bis breitrandig (winzige Stelle lupenrandig), mit sauber aufgesetzter Nr. "1410", der Wertstempel mit sauber aufgesetztem Rahmenstempel "SONDERSHAUSEN 4/5" als gesiegelter Wertbrief nach Berlin. Die Frankatur war gelöst und replatziert; sehr schöne frische und einwandfreie Erhaltung. Ein sehr attraktiver Brief mit wohl einzigartiger Frankaturkombination. Signiert Metzer, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023) 

Provenienz: John Gunn (27. Erhardt-Auktion, 1992) 

Los-Nr.251

Zustand

6

Katalog-Nr.U14

Ausruf2.000 €
Zuschlag5.800 €

1857, Oktogon 4 Silbergroschen braun mit Überdruck statt Seidenfaden, Schilling-Nr. 2, mit Rahmenstempel "STETTIN BAHNHOF 12 5" nach Steinhorst im dänischen Herzogtum Lauenburg und weitergeleitet nach Mölln, mit vorder- und rückseitigem blauen Einkreisstempel "LAUENBURG 14 5 1861". Sehr schöne frische und einwandfreie Erhaltung. Das wohl prominenteste Stück dieses seltenen Umschlages.
Provenienz: 4. Ernst Stock-Auktion (1918)  1.Köhler-Raritäten-Auktion (1997)

Los-Nr.252

Zustand

6

Katalog-Nr.U17A+7a+17b,15a

Ausruf1.000 €
Zuschlag4.400 €

Umschlag 1 Silbergroschen rosa, mit glatter Grund 2 Silbergroschen blau, in Mischfrankatur mit Wappen 6 Pfennig rotorange und 2 Silbergroschen preußischblau im waagerechten Paar, mit sauber aufgesetztem Rahmenstempel "CREUTZBURG O/S. 12 3" als eingeschriebener Expreß-Brief nach Goldberg. Ein Wert des Paares oben minimaler Scherenschnitt, sonst einwandfrei (Frankatur war zur Kontrolle gelöst). Ein äußerst attraktiver Expressbrief mit in dieser Form sehr seltener wertstufengleicher Mischfrankatur. Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023) 

Provenienz: John Boker jr. (1991)

Los-Nr.253

Zustand

6

Katalog-Nr.U18+11a,13a

Ausruf300 €
Zuschlag420 €

1859, Umschlag 2 Silbergroschen blau, mit Zufrankatur Gittergrund ½ Silbergroschen orange und 2 Silbergroschen blau, beide voll- bis breitrandig, mit handschriftlicher Entwertung "Langenberg" nach Lyon, mit Transit- und Ankunftsstempeln. Offensichtlich viel der Brief in die 2.französischen Gewichtsstufe und ist mit "5" Decimen nachtaxiert, nebengesetzt schwacher Rahmenstempel "Affranchisement insuffisante". Ein seltener und attraktiver Bahnpost-Brief. Leichte Beförderungs- bzw. Altersspuren, sonst einwandfrei. Signiert Kruschel, Metzer und Kastaun BPP, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)

 Provenienz: Kurt Metzer (26. Kruschel-Auktion, 1987)

Los-Nr.254

Zustand

6

Katalog-Nr.U18B+11a

Ausruf1.000 €
Zuschlag2.400 €

Großformat 2 Silbergroschen blau, mit wertstufengleicher Zufrankatur Gittergrund 2 Silbergroschen blau in denkbar tiefer Nuance, Einzelstück und waagerechtes Paar, alle voll- bis breitrandig, mit Rahmenstempel "HEINRICHS-WALDE 19/7" als Paketbegleitbrief mit vorderseitigen Paketzetteln nach Memel.Das rückseitige Siegel ausgeschnitten, sonst einwandfrei. Signiert Kruschel und Metzer, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)

Provenienz: Kurt Metzer (26. Kruschel-Auktion, 1987) John Boker jr. (1991)

Los-Nr.255

Zustand

6

Katalog-Nr.U27

Ausruf1.000 €
Zuschlagunverkauft

1863, Umschlag 2 Silbergroschen hellultramarin, mit zweitem Wertstempel in preußischblau am linken Rand bzw. auf der Seitenklappe, mit sauber auf- und nebengesetztem Rahmenstempel "BRESLAU 7 11" nach Görlitz, mit Ausgabestempel. Ein ganz ungewöhnliches Stück.

Los-Nr.256

Zustand

6

Katalog-Nr.U27A+16

Ausruf800 €
Zuschlag1.700 €

Umschlag 2 Silbergroschen ultramarin mit Zufrankatur 1 Silbergroschen rosa, mit sauber auf- und nebengesetztem alten dänischen Einkreisstempel mit Posthorn "FRIEDRICHSRUHE 10/5" nach Berlin. Umschlag etwas rau geöffnet und rückseitig kleine Fehlstelle, sonst gute Erhaltung. Eine seltene Verwendung preußischer Freimarken im Herzogtum Lauenburg.

Los-Nr.257

Zustand

6

Katalog-Nr.GAA 17

Ausruf300 €
Zuschlag650 €

Ganzsachenausschnitt 3 Silbergroschen ocker, die rechte obere Ecke des Umschlages, auf Briefhülle mit sauber auf- und nebengesetztem Doppelkreisstempel "BARMEN 14 12 64" nach Augsburg. Ein ganz ungewöhnliches Stück. Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)

Provenienz: John Boker jr. (1992)

Los-Nr.258

Zustand

6

Katalog-Nr.U34+22,24

Ausruf500 €
Zuschlag560 €

Umschlag 1 Kreuzer grün mit Zufrankatur 1 Kreuzer grün im waagerechten Paar und 3 Kreuzer rosa, mit sauber auf- und nebengesetztem Rahmenstempel "FRANKFURT A.M. POSTEXPED. No. 5 15/7 67", nach Lasphe. Ein Wert des Paares mit kleinem ausgefallenem Fremdkörper, leicht gereinigt und Teil der Rückklappe ergänzt, sonst einwandfrei. Eine seltene Verwendung des 1 Kreuzer-Umschlages.

Los-Nr.259

Zustand

6

Katalog-Nr.U34+GAA25+23

Ausruf500 €
Zuschlag1.100 €

Umschlag 1 Kreuzer grün mit Zufrankatur 2 Kreuzer orange  sowie Ganzsachenausschnitt 3 Kreuzer rosa, 8-eckig geschnitten (etwas gereinigt), mit sauber auf- und nebengesetztem Rahmenstempel "OFFENBACH 17/10" nach Lasphe. Die Frankatur in sonst einwandfreie Erhaltung;  die Ganzsache an einigen Stellen ausgebessert bzw. ergänzt. Eine sehr seltene und attraktive Frankaturkombination. Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)

Provenienz: Ado Blecher (108. Grobe-Auktion, 1957)   214. Heinrich Köhler Auktion (1975)

Los-Nr.260

Zustand

6

Katalog-Nr.Preussen U36

Ausruf500 €
Zuschlag2.100 €

Umschlag 3 Kreuzer rosa, mit sauber nebengesetztem Kreisstempel "MÜHRINGEN 6 9 67" nach Stuttgart mit rückseitigem Durchgangsstempel von Eyach, Bahnpoststempel sowie Distributionsstempel von Stuttgart. Ein ganz ungewöhnliche und unbeanstandete Fremdverwendung. Fotoattest Heinrich BPP (2023)

Provenienz: 285. Heinrich Köhler-Auktion (1995)

Los-Nr.261

Zustand

6

Katalog-Nr.U37b+22

Ausruf500 €
Zuschlag1.350 €

Umschlag 6 Kr. ultramarin mit Zufrankatur 1 Kreuzer grün im senkrechten Paar, mit Rahmenstempel "FRANKFURT A.M. POSTEXPED.No.4 3 7 67" als Charge-Brief nach Bockenheim. Die Frankatur setzt sich zusammen aus 2 Kreuzer Nahbereichsporto und 6 Kreuzer Einschreibegebühr. Ein seltener Brief in einwandfreier Erhaltung. Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)

Los-Nr.262

Zustand

6

Katalog-Nr.U37b+23,25a,26a

Ausruf1.000 €
Zuschlag1.300 €

Umschlag 6 Kreuzer blau, mit Zufrankatur 2 Kreuzer orange, 6 Kreuzer ultramarin und 2 Einzelwerte 9 Kreuzer ocker, teils etwas unregelmäßig durchstochen, mit jeweils sauber aufgesetztem Taxis-Doppelkreisstempel "DARMSTADT 17 JUL" als Wertbrief nach Hamburg. Die 2 Kreuzer leicht oxidiert, eine 9 Kreuzer in der Durchsicht kleine helle Stelle, und kleiner Teil der Rückklappe fehlend, sonst einwandfrei. Eine außerordentlich seltene Farbfrankatur. Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)

Los-Nr.263

Zustand

1 2

Katalog-Nr.T1-6

Ausruf800 €
Zuschlag1.450 €

Telegrafenmarken: 1864, 2½ -15 Silbergroschen graubraun, alle 6 Werte komplett, 8 Silbergroschen in 2 Nuancen, ungebraucht, 2½ und eine 8 Silbergroschen mit Originalgummi (teils gering fleckig) sonst Fremdgummi bzw. ohne Gummi. 10 Silbergroschen kleine helle Stelle, sonst einwandfrei. Ein seltener Satz. 2 Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)

Los-Nr.2085

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf150 €
Zuschlag120 €

"AACHEN F. N3 27.4.67" klar in Rot auf Wertbrief über "Thl. 26" mit rotem Handstempel "Recomandirt" und Rötelvermerk "4 ¾" (Groschen) nach Amsterdam mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit leichten Beförderungsspuren, sonst in guter Gesamterhaltung, Auslands-Wertbriefe aus der Preußen-Zeit sind sehr selten

Los-Nr.2089

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf150 €
Zuschlagunverkauft

"BARMEN F. N2 23.3.67" klar in Rot auf komplettem Faltbrief mit Röteltaxe "1" (Silbergroschen) nach Schwelm in einwandfreier Erhaltung. Ein sehr seltener Stempel, bisher sind nur zwei Exemplare registriert

Los-Nr.2094

Zustand

6

Katalog-Nr.PreußenU28A

Ausruf200 €
Zuschlag160 €

"BERLIN H.P.A. F. N2 9.12.67" in Rot auf Preußen-Ganzsachenumschlag 3 Silbergroschen mit blauem EKr. "BERLIN 9.12.67" als Paketbegleitbrief mit Rötelvemerk "1" (Silbergroschen) in die Festung Wittenberg mit vorderseitigem Ankunftstempel "WITTENBERG P.W.KK. 10.12". Der Umschlag mit kleinen Randspuren und Patina, sonst in guter Gesamterhaltung, seltene Teilbarfrankatur aus der Preußen-Zeit, signiert Kruschel

Los-Nr.2097

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlagunverkauft

"BERLIN P.E.8. F 31.12.67" klar in Rot (etwas oxidiert) auf Paketbegleit-Briefkuvert mit Rötelvermerk "6" (Silbergroschen) nach Hamburg mit rückseitigem Ankunftstempel "HAMBURG 1.1.68". Der Umschlag rückseitig mit zwei kleinen Fehlstellen und oben etwas verkürzt, sonst in guter Gesamterhaltung, interessanter Brief vom LETZTTAG der preußischen Marken und Ganzsachen

Los-Nr.2098

Zustand

6

Katalog-Nr.PreußenU26A

Ausruf150 €
Zuschlag160 €

"BERLIN P.E.9 F. N1 17.1.67" klar in Rot auf Preußen Ganzsachen-Umschlag 1 Silbergroschen mit blauem Rahmenstempel "BERLIN POST-EXP. 9 POTSDAMER BAHNHOF 17.1.67" als Wertbrief mit Rötelvermerk "3" (Silbergroschen) nach Spremberg mit Ausgabestempel. Der Umschlag oben etwas verkürzt und Patina, sonst in guter Gesamterhaltung, eine seltene Teilbar-Frankatur zur Preußen-Zeit

Los-Nr.2101

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf300 €
Zuschlag520 €

"BERLIN P.E.17 F. N1 27.5.67" sehr klar in Rot auf Briefhülle mit Rötelvermerk "3" (Silbergroschen) nach Sprottau mit Ausgabestempel in einwandfreier Erhaltung. Der Bisher einzig bekannter Brief mit diesem Franco-Stempel, eine der großen Stempel-Seltenheiten aus der Preußen-Zeit bzw. für den Berlin-Sammler (im Kuphal-Katalog nicht bekannt)

Los-Nr.2106

Zustand

6

Katalog-Nr.Preußen1

Ausruf150 €
Zuschlag120 €

"Franco Stadtbrf.", Rahmenstempel in schwarz auf komplettem Faltbrief als Ortsbrief mit waagerechtem Paar ½ Silbergroschen im waagerechten Paar mit Rahmenstempel "BERLIN POST-EXP. 8 2.9.62". Innen mit Rechnung der Firma Wilhelm Arnold Nierstras aus Köln mit vorderseitigem Absenderstempel, befördert und Aufgabe durch die Firma Harder & Courtths mit zweitem Briefstempel, ein interessanter Forwarded-Brief mit seltener Frankatur- und Stempelkombination, signiert Brettl BPP

Los-Nr.2111

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlagunverkauft

"BREMEN F. N1 31.7.67" sehr klar in Rot auf komplettem Paketbegleit-Faltbrief mit Zollstempel und Rötelvermerk "8" (Silbergroschen) nach Gießen mit rückseitigem Rahmenstempel "D1 2/8" in guter Gesamterhaltung. Bisher sind nur wenige Exemplare mit diesem Franco-Stempel vom preußischem Postamt registriert

Los-Nr.2121

Zustand

6

Katalog-Nr.PreußenU27A

Ausruf150 €
Zuschlag120 €

"CASSEL F. N2 27.9.67" zweimal klar in Rot als Entwerter und neben gesetzt auf Preußen Ganzsachenumschlag 2 Silbergroschen mit Rötelvemerk "fr 2 (2)" (Silbergroschen) nach Greiz mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit zwei stärkeren Einrissen und Beförderungsspuren im Rand. Trotz der Einschränkungen eine sehr seltene Verwendung, bisher ist keine weitere Teilbar-Frankatur und Entwertung mit diesem Franco-Stempel zur Preußen-Zeit bekannt

Los-Nr.2124

Zustand

6

Katalog-Nr.PreußenU26A

Ausruf200 €
Zuschlag360 €

"COBLENZ F. N1 24.12.66" sehr klar in Rot auf Preußen Ganzsachen-Umschlag 1 Silbergroschen mit DKr. "COBLENZ 24.12.66" mit Rötelvermerk "2 ½" (Silbergroschen) und rotem L1 "PD" nach Paris mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit leichten Radierungsspuren und etwas Patina, sonst in guter Gesamterhaltung, eine sehr seltene Teilbar-Frankatur auf Auslandsbrief, zur Preußenzeit ist bisher kein weiterex Exemplar aus Koblenz registriert

Los-Nr.2143

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf250 €
Zuschlag260 €

"GLOGAU F. N2 3.1.67" klar in Rot auf Paketbegleit-Briefhülle mit Rötelvemerk "6" (Silbergroschen) nach Leipzig mit Ausgabestempel, bis auf senkrechter Faltung in einwandfreier Erhaltung. Äußerst seltener Franco-Stempel aus der Preußen-Zeit, bisher ist kein weiteres Exemplar registriert

Los-Nr.2145

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlagunverkauft

"GOERLITZ F. N1 16.5.67" klar in Rot auf komplettem Faltbrief mit Rötelvermerk "1" (Silbergroschen) nach Friedland in Mähren mit rückseitig diversen Stempeln und vorderseitigem Vermerk "25/5 retour" mit Ankunftsstempel von Goerlitz, leichte Patina, sonst gute Erhaltung. Sehr seltener Franco-Stempel, es sind nur drei Belege aus der Preußen-Zeit registriert

Los-Nr.2164

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf300 €
Zuschlag560 €

"HANNOVER F. N2 21.2.67" klar in Rot auf Briefkuvert mit Leitvermerk "via Bordeaux" und Rötelvermerk "10" (Silbergroschen) nach Rio de Janeiro mit Ankunftsstempel vom 18.1.1868. Der Umschlag mit komplettem Inhalt hat leichte Alterungsspuren, sonst in guter Erhaltung. Sehr seltene Verwendung auf Übersee-Brief nach Brasilien

Los-Nr.2168

Zustand

6

Katalog-Nr.PreußenU26A

Ausruf150 €
Zuschlag120 €

"KÖNIGSBERG F. N1 14.10.67" sehr klar in Violett auf Preußen Ganzsachenumschlag 1 Silbergroschen mit DKr. "KÖNIGSBERG14.10." als Paket-Begleitbrief mit Rötelvermerk "10" (Silbergroschen) nach Berlin mit Ankunftsstempel. Der Umschlag rechts mit Einriss im Wertstempel und leichte Patina, sonst in guter Gesamterhaltung. Trotz der Einschränkung eine dekorative und seltene Teilbar-Frankatur, bisher sind aus der Preußen-Zeit von Königsberg nur zwei weitere Exemplare registriert

Los-Nr.2173

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlag220 €

"MAGDEBURG F. N3 23.4.67" sehr klar in Rot auf Faltbriefhülle mit DKr. "MAGDEBURG 23.4.67" und L2 "IM BRIEFKASTEN VORGEFUNDEN". Dieser Hinweisstempel durchgestrichen und mit Rötelvermerk "3" (Silbergroschen) ergänzt, adressiert nach Coburg mit Ankunftsstempel. Der Absender musste bei der Post ein Kreditierungs- oder Kontierungs-Konto gehabt haben, nur so konnte der Brief nachträglich mit dem Franco-Stempel gültig gestempelt werden. Ein in dieser Form einmaliger Vorgang, es ist kein weiterer Beleg dieser Art registriert

Los-Nr.2185

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf200 €
Zuschlagunverkauft

"OPPELN F. 10.7.67" klar in Rot auf komplettem Paketbegleit-Faltbrief (rückseitig fehlt der Paketzettel) mit Rötelvermerk "12 ½" (Silbergroschen) an einen Leutnant in Berlin mit Ankunftsstempel, vorderseitig mit handschriftlichem Vermerk "1 ¼ zu viel erhoben" mit rückseitiger Rechnung. Der Faltbrief mit Alterungsspuren und rückseitig fehlt ein kleiner Randteil, sonst in guter Gesamterhaltung. Ein sehr seltener Franco-Stempel in besserer Verwendung - bisher ist kein weiterer Beleg registriert

Reverenz: Abbildungsstück im "Katalog der Franco-Stempel 1864-1880" (Ingo von Garnier, 2010)

Los-Nr.2187

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf200 €
Zuschlagunverkauft

"POSEN F. N2 17.2.67" klar in Rot auf Paketbegleit-Briefhülle mit Rötelvermerk "4" (Silbergroschen) nach Bromberg mit Ausgabestempel in einwandfreier Erhaltung. Ein sehr seltener Franco-Stempel, bisher ist kein weiteres Stück registriert

Los-Nr.2188

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf150 €
Zuschlag200 €

"QUEDLINBURG F. N2 31.7.67" klar in Rot auf komplettem Faltbrief mit Rötelvermerk "4 ½" (Silbergroschen) und rotem Handstempel "P.D." via Paris mit französischem Transitstempel nach St. Lambert du Lattay mit Ankunftsstempel. Der Faltbrief mit Alterungsspuren, sonst in einwandfreier Erhaltung. Sehr seltener Franco-Stempel, bisher ist nur noch ein weiterer Brief registriert

Reverenz: Abbildungsstück im "Katalog der Franco-Stempel 1864-1880" (Ingo von Garnier, 2010)

Los-Nr.2189

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf250 €
Zuschlag280 €

"QUEDLINGBURG F. 21.8.67" klar in Rot auf Faltbriefhülle mit Rötelvermerk "3" (Silbergroschen) nach Lützburg bei Norden mit Ankunftsstempel in einwandfreier Erhaltung. Bisher einzig bekannter Brief mit diesem Franco-Stempel, eine große Stempel-Seltenheit

Los-Nr.4056

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf400 €
Zuschlag320 €

1813, "DEB. 101 / BIRCKENFELD", L2, zweifach rückseitig auf gesiegeltem Faltbrief mit rotem L2-Aufgabestempel "73 FONTAINBLEAU" adressiert an "Chef d'Escadron aux Dragons de la Garde Impériale", zuerst nicht zustellbar, rückseitig mit Vermerk "Il cet partir our Mayence" und entsprechend nach Mainz nachgesandt, ein schöner und sehr seltener Brief, sign. Baudot

Provenienz: Jean-Francois Baudot (1977)

                   252. Heinrich Köhler-Auktion (1986)

Los-Nr.4057

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf150 €
Zuschlag340 €

PRUSSIA-MALTA: pre-paid entire letter from Coeln to Malta, showing on front transit decorative "CORFU 7 NOUEMBRE 1838", reverse cds. "PURIFIE LAZARET MALTE", entire fumigated with disinfection slits, fine and scarce

Los-Nr.4058
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.

Zustand

3

Katalog-Nr.1I/II

Ausruf800 €

1850, ½ Silbergroschen rotorange im waagerechten Paar mit Plattenfehler 'weiter Abstand' (Felder 113/114 von Platte 7), farbfrisch und voll- bis überrandig, links mit Teil der Nachbarmarke und 'engem Abstand', sauber entwertet durch Ra.2 "BERLIN HAMBURGER BHNHF 25 12". Ein schönes Stück der seltenen Abart in einwandfreier Erhaltung. Fotoattest Brinkmann BPP (1991)

Seiten