382. Auktion

18. – 23. September 2023 in Wiesbaden

Los-Nr.185

Zustand

3

Katalog-Nr.2a

Ausruf500 €
Zuschlag1.100 €

1 Silbergroschen schwarz auf hellgraurot, voll- bis breitrandiges rechtes Randstück mit vollständiger Plattennummer "Platte No. 5" sowie Randwasserzeichen "-DER-", zenrisch entwertet durch Nr. "709" KELLMINEN. Links unten unauffälliger kleine Eckbug, sonst einwandfrei. Ein seltenes Stück. Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)

 

Los-Nr.215

Zustand

6

Katalog-Nr.17+Taxis U22

Ausruf2.000 €
Zuschlag5.200 €

2 Silbergroschen ultramarin, farbfrisch und normal durchstochen, auf Thurn und Taxis Ganzsachenumschlag 3 Kreuzer rosa, mit auf Marke und Wertstempel auf- sowie nebengesetztem Rahmenstempel "BONN 28 11" (1863), mit handschriftlichen Vermerken"Service du Roi" und "frei bis Grenze", an die preußische Gesandtschaft in Lissabon; rückseitig Teil des Ankunftsstempels sowie Transitstempel "ESPANA IRUN". Der Taxis-Umschlag augenscheinlich nicht beanstandet, vorderseitiger Weiterfranko-Vermerk "3". Das Weiterfranko über Frankreich betrug je 7½ Gramm 3 ¾ Silbergroschen; in Portugal mit "960" Reis belastet. Teil der Rückklappe fehlend, sonst gute Erhaltung. Ein interessanter und in dieser Form außerordentlich seltener Brief.

Provenienz: John Boker, jr. (1992)

Los-Nr.236

Zustand

6

Katalog-Nr.U4A+2a,3

Ausruf500 €
Zuschlag700 €

Oktogon 4 Silbergroschen braun, Schilling-Nr. 2, mit rückseitiger Zufrankatur 1850,1 Silbergroschen schwarz auf rosa und 2 Silbergroschen schwarz auf blau im waagerechten Paar, alle farbfrisch und voll- bis breitrandig, entwertet mit Nr. 448", als Chargé-Brief mit vorausbezahltem Land-Bestellgeld, mit nebengesetztem Doppelkreisstempel "M. FRIEDLAND 10 5" nach Neudorf.b. Waldowstrent. Die Frankatur war gelöst, die rückseitige Klappe etwas gereinigt, sonst einwandfrei. Eine attraktive und außerordentlich seltene Frankaturkombination. Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)

 

Los-Nr.237

Zustand

6

Katalog-Nr.U4A+1

Ausruf200 €
Zuschlag440 €

1852, Oktogon-Umschlag 4 Silbergroschen rotbraun mit nicht feststellbarer Schilling-Nr., mit Zufrankatur 1850, ½ Silbergroschen rotorange, rechts leicht berührt, sonst voll- bis breitrandig mit klarem Nummernstempel "373" und nebengesetztem Rahmenstempel "ELBERFELD 21/7" (1855) nach Lyon. Im weißen Unterrand der Marke waagerechte Faltspur, sonst einwandfrei und sehr frisch.  Ein sehr schönes Stück aus bekannter Korrespondenz. Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)

Los-Nr.238

Zustand

6

Katalog-Nr.GAA4+10

Ausruf1.000 €
Zuschlag2.600 €

Ganzsachenausschnitt 4 Silbergroschen rotbraun in seltener Mischfrankatur mit Ganzsachenausschnitt 1853, 3 Silbergroschen gelb mit grauem Überdruck links, beide viereckig geschnitten, dabei berührt bzw. teils minimal angeschnitten,  mit klarem Rahmenstempel "SCHWIENTOCHLOWITZ 31/10" (1860) auf komplettem Paketbegleitbrief mit rückseitigem Paketzettel nach Breslau. Eine ausgesprochen seltene Frankatur Kombination in sonst einwandfreier und frischer Erhaltung.

Provenienz: John Boker jr. (1992)

Los-Nr.239

Zustand

6

Katalog-Nr.GAA4

Ausruf1.000 €
Zuschlag1.000 €

Oktogon 4 Silbergroschen hellrötlichbraun, viereckig geschnitten, sehr breitrandig, mit sauber  auf- und nebengesetztem Rahmenstempel "GRANSEE 20 3" auf Postinsinuationsdokument nach Burow bei Rheinsberg. Leichte Reinigungsspuren, sonst einwandfrei. Eine seltene Frankatur. Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023) Provenienz: K. H. Maurer (259. Heinrich Köhler-Auktion, 1988) John Boker jr. (1991)

Los-Nr.240

Zustand

6

Katalog-Nr.U5A

Ausruf200 €
Zuschlag300 €

Oktogon 5 Silbergroschen grauviolett, Schilling-Nr. "1", mit sauber aufgesetztem Rahmenstempel "BERLIN STADT POST-EXP. I 24/11", leicht überfrankiert nach Paris. Schöne Erhaltung. Signiert Kruschel
Provenienz: Edgar Kuphal (38. Kruschel-Auktion, 1994)

Los-Nr.241

Zustand

6

Katalog-Nr.U5A+1+16

Ausruf500 €
Zuschlag1.100 €

Oktogon 5 Silbergroschen grauviolett mit Zufrankatur 1850, ½ Silbergroschen rotorange, voll- bis breitrandig, in Mischfrankatur mit 1861, 1 Silbergroschen rosa (minimal fehlerhaft), mit Rahmenstempel "BERLIN STADT POST-EXP. VIII 12/6" über Hamburg mit vorderseitigem roten "HAMBURG PAID 14 Juni 1862"nach Bangor, Maine , mit nebengesetztem "N.York HAMB. PKT. PAID". Der Brief ist leicht gereinigt, sonst einwandfrei. Eine sehr späte Verwendung des Oktogon-Umschlages mit wahrscheinlich einmaliger Frankaturkombination.

Provenienz: Sammlung Konsul. Eduard F. Weber (Eigentümerzeichen)

Los-Nr.242

Zustand

6

Katalog-Nr.U6B

Ausruf1.000 €
Zuschlag1.150 €

Oktogon 6 Silbergroschen hellgelbgrün, Schilling-Nr. 2, mit sauber nebengesetztem Rahmenstempel "LANDESHUT 13 3" als Paketbegleitbrief mit Paketzettel (klebte ursprünglich auf der Briefrückseite) nach Malmedy, mit vorderseitigem Eingangsstempel "MALMEDY 18/3 6/7" in Sondertype und rückseitigem Ausgabestempel. Sehr schöne und frische Erhaltung.

Provenienz: John Boker jr. (1992)

Los-Nr.243

Zustand

6

Katalog-Nr.U7B+3,4a

Ausruf3.000 €
Zuschlag5.000 €

Oktogon 7 Silbergroschen orange im Großformat, mit Zufrankatur 1850, 2 Silbergroschen schwarz auf blau und 3 Silbergroschen schwarz auf gelb, beide farbfrisch und voll- bis breitrandig, mit Nr. "976" und nebengesetztem Rahmenstempel "MÜLHEIM A.D. RUHR 1 8" (1855) über Belgien und England nach Adelaide, Südaustralien, mit vorderseitigem Eingangsstempel vom 27.10.1856. Bei der 2 Silbergroschen ist ein kleiner Stempelübergang nachgedruckt, sonst einwandfreie und für diese Destination sehr schöne Erhaltung (rückseitig zeitgenössische Notizen). Ein sehr seltenes und attraktives Stück aus der bekannten 'von Eicken'-Korrespondenz.

Los-Nr.244

Zustand

6

Katalog-Nr.U11aA+2a

Ausruf1.000 €
Zuschlag1.500 €

Umschlag 1 Silbergroschen rosa, mit wertstufengleicher Zufrankatur 1850,1 Silbergroschen schwarz auf rosa, mit ganz ungewöhnlicher Doppelentwertung durch Nr. "1925" und Rahmenstempel "MIDDELHAGEN 26/8", nach Stettin. Das Kuvert rechts etwas gereinigt und die Rückklappe öffnungsbedingt gering eingerissen, sonst tadellos. Ein äußerst attraktives und ganz außergewöhnliches Stück. Signiert Kruschel und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)

Provenienz: John Boker jr. (1991)

 

Los-Nr.245

Zustand

6

Katalog-Nr.U11aB+2a+10a

Ausruf500 €
Zuschlag1.150 €

Umschlag 1 Silbergroschen rosa im Großformat, mit wertstufengleicher Zufrankatur 1850,1 Silbergroschen schwarz auf rosa, in Mischfrankatur mit Gittergrund 1 Silbergroschen rosa, beide farbfrisch und voll- bis breitrandig, mit jeweils sauber aufgesetztem Rahmenstempel "APPELWERDER 20 12" nach Hohen Sprenz bei Schwaan in Mecklenburg Schwerin. Die Frankatur ist tadellos, der Umschlag senkrecht gefaltet und vorderseitig mit Fleck sowie waagerechte Bugspuren in der Rückklappe. Eine in dieser Form wahrscheinlich einmalige Kombination. Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023) 

Provenienz: 88. Corinphila-Auktion (1994)

Los-Nr.246

Zustand

6

Katalog-Nr.U12A+5a+6a+11a

Ausruf500 €
Zuschlag500 €

Umschlag 2 Silbergroschen blau, ohne Schilling-Nr., mit Zufrankatur 1856, 4 Pfennige grün, Glatter Grund 1 Silbergroschen rosa und Gittergrund 2 Silbergroschen ultramarin, mit Rahmenstempel "RHEINBERG 24/8", als Paketbegleitbrief mit rückseitigem Paketzettel nach Olpe. Die 2 Silbergroschen winziger Randspalt, sonst ist die Frankatur einwandfrei, der Umschlag leichte Patina und rechts unten etwas ergänzt. Eine attraktive und seltene Frankaturkombination. Signiert Brettl und Drahn, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)

Los-Nr.247

Zustand

6

Katalog-Nr.U11aB+1+9b+10a

Ausruf1.000 €
Zuschlag1.050 €

Großformat 1 Silbergroschen rosa, mit Zufrankatur 1850, 6 Pfennig rotorange sowie Gittergrund 4 Pfennige dunkelgrün und 1 Silbergroschen rosa, die Nr. 1 links unten berührt, sonst alle voll- bis breitrandig und farbfrisch, mit klar aufgesetzten Rahmenstempel "BURGSTEINFURT 18 3" als Paketbegleitbrief mit vorderseitigem Paketzettel nach Münster. Die 4 Pfennige unten rechts winziger Vortrennschnitt, die Ganzsache außerhalb der Frankatur gefaltet, sonst einwandfrei. Ein attraktives und seltenes Stück. Signiert Kruschel, Metzer und Pfenninger, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023) 

Provenienz: Kurt Metzer (26. Kruschel-Auktion, 1987)

Los-Nr.248

Zustand

6

Katalog-Nr.U12A+8a+11a

Ausruf300 €
Zuschlag950 €

1855, Umschlag 2 Silbergroschen blau mit Zufrankatur Glatter Grund 3 Silbergroschen orange und Gittergrund 2 Silbergroschen blau, beide voll- bis breitrandig, mit vorphilatelistischem Zweizeiler "CZERSK 14 5" als Wertbrief (rückseitige Siegel ausgeschnitten) nach Königsberg. Sehr schöne und seltene Mischfrankatur in einwandfreier Erhaltung. Signiert Pröschold und Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)
Provenienz: John Boker jr. (1991)

Los-Nr.249

Zustand

6

Katalog-Nr.U12B+3+6a

Ausruf500 €
Zuschlag1.200 €

Umschlag 2 Silbergroschen blau im Großformat, mit Zufrankatur 1850, 2 Silbergroschen schwarz auf blau und Glatter Grund 1 Silbergroschen rosa, beide farbfrisch und voll- bis breitrandig, mit Nr. "1859" und sauber nebengesetztem Rahmenstempel "HERINGSDORF 20/9" als Wertbrief nach Halle. Das Postamt in Heringsdorf war nur während der Badesaison geöffnet, wir haben nur 3 weitere Belege mit dem seltenen Nummernstempel registriert. Signiert Brettl und Fotoattest Jäschke-L. BPP

 

Los-Nr.250

Zustand

6

Katalog-Nr.U13A+4a+7a

Ausruf2.000 €
Zuschlag5.800 €

Umschlag 3 Silbergroschen gelb, mit 1850, 3 Silbergroschen schwarz auf gelb im waagerechten 3er-Streifen, in Mischfrankatur mit 'Glatter Grund' 2 Silbergroschen blau im waagerechten Paar, alle farbfrisch und voll- bis breitrandig (winzige Stelle lupenrandig), mit sauber aufgesetzter Nr. "1410", der Wertstempel mit sauber aufgesetztem Rahmenstempel "SONDERSHAUSEN 4/5" als gesiegelter Wertbrief nach Berlin. Die Frankatur war gelöst und replatziert; sehr schöne frische und einwandfreie Erhaltung. Ein sehr attraktiver Brief mit wohl einzigartiger Frankaturkombination. Signiert Metzer, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023) 

Provenienz: John Gunn (27. Erhardt-Auktion, 1992) 

Los-Nr.251

Zustand

6

Katalog-Nr.U14

Ausruf2.000 €
Zuschlag5.800 €

1857, Oktogon 4 Silbergroschen braun mit Überdruck statt Seidenfaden, Schilling-Nr. 2, mit Rahmenstempel "STETTIN BAHNHOF 12 5" nach Steinhorst im dänischen Herzogtum Lauenburg und weitergeleitet nach Mölln, mit vorder- und rückseitigem blauen Einkreisstempel "LAUENBURG 14 5 1861". Sehr schöne frische und einwandfreie Erhaltung. Das wohl prominenteste Stück dieses seltenen Umschlages.
Provenienz: 4. Ernst Stock-Auktion (1918)  1.Köhler-Raritäten-Auktion (1997)

Los-Nr.252

Zustand

6

Katalog-Nr.U17A+7a+17b,15a

Ausruf1.000 €
Zuschlag4.400 €

Umschlag 1 Silbergroschen rosa, mit glatter Grund 2 Silbergroschen blau, in Mischfrankatur mit Wappen 6 Pfennig rotorange und 2 Silbergroschen preußischblau im waagerechten Paar, mit sauber aufgesetztem Rahmenstempel "CREUTZBURG O/S. 12 3" als eingeschriebener Expreß-Brief nach Goldberg. Ein Wert des Paares oben minimaler Scherenschnitt, sonst einwandfrei (Frankatur war zur Kontrolle gelöst). Ein äußerst attraktiver Expressbrief mit in dieser Form sehr seltener wertstufengleicher Mischfrankatur. Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023) 

Provenienz: John Boker jr. (1991)

Los-Nr.253

Zustand

6

Katalog-Nr.U18+11a,13a

Ausruf300 €
Zuschlag420 €

1859, Umschlag 2 Silbergroschen blau, mit Zufrankatur Gittergrund ½ Silbergroschen orange und 2 Silbergroschen blau, beide voll- bis breitrandig, mit handschriftlicher Entwertung "Langenberg" nach Lyon, mit Transit- und Ankunftsstempeln. Offensichtlich viel der Brief in die 2.französischen Gewichtsstufe und ist mit "5" Decimen nachtaxiert, nebengesetzt schwacher Rahmenstempel "Affranchisement insuffisante". Ein seltener und attraktiver Bahnpost-Brief. Leichte Beförderungs- bzw. Altersspuren, sonst einwandfrei. Signiert Kruschel, Metzer und Kastaun BPP, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2022)

 Provenienz: Kurt Metzer (26. Kruschel-Auktion, 1987)

Los-Nr.254

Zustand

6

Katalog-Nr.U18B+11a

Ausruf1.000 €
Zuschlag2.400 €

Großformat 2 Silbergroschen blau, mit wertstufengleicher Zufrankatur Gittergrund 2 Silbergroschen blau in denkbar tiefer Nuance, Einzelstück und waagerechtes Paar, alle voll- bis breitrandig, mit Rahmenstempel "HEINRICHS-WALDE 19/7" als Paketbegleitbrief mit vorderseitigen Paketzetteln nach Memel.Das rückseitige Siegel ausgeschnitten, sonst einwandfrei. Signiert Kruschel und Metzer, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)

Provenienz: Kurt Metzer (26. Kruschel-Auktion, 1987) John Boker jr. (1991)

Los-Nr.255

Zustand

6

Katalog-Nr.U27

Ausruf1.000 €
Zuschlagunverkauft

1863, Umschlag 2 Silbergroschen hellultramarin, mit zweitem Wertstempel in preußischblau am linken Rand bzw. auf der Seitenklappe, mit sauber auf- und nebengesetztem Rahmenstempel "BRESLAU 7 11" nach Görlitz, mit Ausgabestempel. Ein ganz ungewöhnliches Stück.

Los-Nr.256

Zustand

6

Katalog-Nr.U27A+16

Ausruf800 €
Zuschlag1.700 €

Umschlag 2 Silbergroschen ultramarin mit Zufrankatur 1 Silbergroschen rosa, mit sauber auf- und nebengesetztem alten dänischen Einkreisstempel mit Posthorn "FRIEDRICHSRUHE 10/5" nach Berlin. Umschlag etwas rau geöffnet und rückseitig kleine Fehlstelle, sonst gute Erhaltung. Eine seltene Verwendung preußischer Freimarken im Herzogtum Lauenburg.

Los-Nr.257

Zustand

6

Katalog-Nr.GAA 17

Ausruf300 €
Zuschlag650 €

Ganzsachenausschnitt 3 Silbergroschen ocker, die rechte obere Ecke des Umschlages, auf Briefhülle mit sauber auf- und nebengesetztem Doppelkreisstempel "BARMEN 14 12 64" nach Augsburg. Ein ganz ungewöhnliches Stück. Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)

Provenienz: John Boker jr. (1992)

Los-Nr.258

Zustand

6

Katalog-Nr.U34+22,24

Ausruf500 €
Zuschlag560 €

Umschlag 1 Kreuzer grün mit Zufrankatur 1 Kreuzer grün im waagerechten Paar und 3 Kreuzer rosa, mit sauber auf- und nebengesetztem Rahmenstempel "FRANKFURT A.M. POSTEXPED. No. 5 15/7 67", nach Lasphe. Ein Wert des Paares mit kleinem ausgefallenem Fremdkörper, leicht gereinigt und Teil der Rückklappe ergänzt, sonst einwandfrei. Eine seltene Verwendung des 1 Kreuzer-Umschlages.

Los-Nr.259

Zustand

6

Katalog-Nr.U34+GAA25+23

Ausruf500 €
Zuschlag1.100 €

Umschlag 1 Kreuzer grün mit Zufrankatur 2 Kreuzer orange  sowie Ganzsachenausschnitt 3 Kreuzer rosa, 8-eckig geschnitten (etwas gereinigt), mit sauber auf- und nebengesetztem Rahmenstempel "OFFENBACH 17/10" nach Lasphe. Die Frankatur in sonst einwandfreie Erhaltung;  die Ganzsache an einigen Stellen ausgebessert bzw. ergänzt. Eine sehr seltene und attraktive Frankaturkombination. Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)

Provenienz: Ado Blecher (108. Grobe-Auktion, 1957)   214. Heinrich Köhler Auktion (1975)

Los-Nr.260

Zustand

6

Katalog-Nr.Preussen U36

Ausruf500 €
Zuschlag2.100 €

Umschlag 3 Kreuzer rosa, mit sauber nebengesetztem Kreisstempel "MÜHRINGEN 6 9 67" nach Stuttgart mit rückseitigem Durchgangsstempel von Eyach, Bahnpoststempel sowie Distributionsstempel von Stuttgart. Ein ganz ungewöhnliche und unbeanstandete Fremdverwendung. Fotoattest Heinrich BPP (2023)

Provenienz: 285. Heinrich Köhler-Auktion (1995)

Los-Nr.261

Zustand

6

Katalog-Nr.U37b+22

Ausruf500 €
Zuschlag1.350 €

Umschlag 6 Kr. ultramarin mit Zufrankatur 1 Kreuzer grün im senkrechten Paar, mit Rahmenstempel "FRANKFURT A.M. POSTEXPED.No.4 3 7 67" als Charge-Brief nach Bockenheim. Die Frankatur setzt sich zusammen aus 2 Kreuzer Nahbereichsporto und 6 Kreuzer Einschreibegebühr. Ein seltener Brief in einwandfreier Erhaltung. Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)

Los-Nr.262

Zustand

6

Katalog-Nr.U37b+23,25a,26a

Ausruf1.000 €
Zuschlag1.300 €

Umschlag 6 Kreuzer blau, mit Zufrankatur 2 Kreuzer orange, 6 Kreuzer ultramarin und 2 Einzelwerte 9 Kreuzer ocker, teils etwas unregelmäßig durchstochen, mit jeweils sauber aufgesetztem Taxis-Doppelkreisstempel "DARMSTADT 17 JUL" als Wertbrief nach Hamburg. Die 2 Kreuzer leicht oxidiert, eine 9 Kreuzer in der Durchsicht kleine helle Stelle, und kleiner Teil der Rückklappe fehlend, sonst einwandfrei. Eine außerordentlich seltene Farbfrankatur. Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)

Los-Nr.4082

Zustand

6

Katalog-Nr.U4A

Ausruf220 €
Zuschlag180 €

Oktogon-Umschlag 4 Sgr., Schilling-Nr. 2, mit Ra. 2 "NEUENBURG 18 11" und handschriftlichen Vermerk "Hierauf eingezahlt Zwei  Thaler", nach Halberstadt mit Ausgabestempel. Ein in dieser Form seltener Postanweisung-Vorläufer, in sehr schöner Erhaltung.

Los-Nr.4083

Zustand

6

Katalog-Nr.U4A

Ausruf220 €
Zuschlagunverkauft

Oktogon-Umschlag 4 Sgr., Schilling-Nr. 2, mit nebengesetztem Ra. 2 "NAUMBURG A/B 21/6" und handschriftlichen Vermerk "In der Post zu Naumburg a/B … eingezahlt", nach Frankenstein mit Distrbutionsstempel. Ein in seltener Postanweisung-Vorläufer, gering knittrig, sonst sehr gute Erhaltung.

Los-Nr.6020

Zustand

6

Katalog-Nr.Pr. U30

Ausruf100 €
Zuschlag120 €

"BARNTRUP 29/10" (1867), EKr. sauber auf Preußen-GSU 6 Pfg. orange, im Nahverkehr nach Lemgo, mit Ausgabestempel.

Los-Nr.6040

Zustand

6

Katalog-Nr.Pr. U30

Ausruf200 €
Zuschlag180 €

"BOESINGFELD", EKr., sauber auf-und nebengesetzt auf Preußen GSU 6Pfg. orange nach Alverdissen. Sehr schöne Erhaltung und selten.

Los-Nr.6114

Zustand

6

Katalog-Nr.Pr. U20A

Ausruf400 €
Zuschlag360 €

"LEMGO 7 8", EKr. nebengesetzt auf Preußen-Ganzsachenumschlag Wappen 3 Sgr. nach Berlin, mit rückseitigem Bahnpoststempel "MINDEN/BERLIN" und Distributionsstempel. Handschriftlicher Vermerk "ungültig" und mit "4" Silbergroschen taxiert. Wahrscheinlich in Berlin wurde der Wertstempel mit Federzügen entwertet und der Umschlag taxiert mit "noch 1" (3 Silbergroschen waren ja bereits durch den Umschlag bezahlt). Eine interessante und seltene Fremdverwendung.

Los-Nr.10698

Zustand

6 (6)

Katalog-Nr.

Ausruf300 €
Zuschlag1.300 €

1805/1867 Auswahl von Briefen und Ganzsachen, enthalten in zwei Alben, bestehend aus über 100 Exemplaren, neunundzwanzig Vorphilatelie, gute Auswahl an Frankaturen, darunter Mehrfachfrankaturen, die eine oder andere Kombination und aufgewertete Ganzsachen, stellenweise gemischt, aber im Allgemeinen auf der besseren Seite, zusätzlich gibt es drei Postscheine.