383. Auktion

14.–15. & 18.–23. März 2024 in Wiesbaden

Seiten

Los-Nr.127

Zustand

6

Katalog-Nr.5II

AusrufGebot
Zuschlag20.000 €

1¼ Schilling mit weit gewelltem Grund, farbfrisch und voll-bis breitrandig mit sauber aufgesetzter Nr. "113" und nebengesetztem Einkreisstempel "ALTONA 5/3" (1864) auf komplettem Faltbrief nach Heide mit Ankunftsstempel vom nächsten Tag. Sehr schöne und tadellose Erhaltung. Diese Marke zählt auf Brief zu den Seltenheit der Altdeutschland-Philatelie; wir haben insgesamt nur zwölf Briefe registriert, von denen die meisten in Bezug auf Qualität und Optik weit hinter dem hier angebotenen rangieren. Fotoattest Moeller BPP (2019)
Provenienz: 50. Heinrich Köhler-Auktion (1927) John Boker jr. (1986)

Los-Nr.128

Zustand

6

Katalog-Nr.17+18c+18e+19

AusrufGebot
Zuschlag3.600 €

1867/67, HERZOGTH.SCHLESWIG 4 Schilling ockerbraun, in Mischfrankatur mit 1867, weit durchstochen 10, 1¼ Schilling mittelgrau und 1¼ Schilling mattlila sowie HERZOGTH.HOLSTEIN ½ Schilling grün, alle farbfrisch, mit Einkreisstempel "WEWELSFLETH 31 12 67" auf kleinem Paketbegleitbrief nach Kiel; rückseitig Durchgangsstempel von Glückstadt und Ausgabestempel. Bei der ½ Schilling fehlt die rechte untere Ecke (etwas primitiv durch hinzugeklebte Markenecke kaschiert), die 1¼ Schilling durch Randklebung rechts etwas gestoßen, die mittelgraue 1¼ Schilling unten rechts gering eckrund, sonst bis auf geringe Patina in einwandfreier Erhaltung. Ein ganz außergewöhnlicher Letzttags-Brief mit wahrscheinlich einmaliger Frankaturkombination. Signiert Bela Sekula, Fotoattest Möller BPP (2021)

Provenienz: John Boker jr. (1985)

Los-Nr.1065

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf200 €
Zuschlag200 €

" K.K.FELDPOST EXPOS. No.3 7/11", klar auf kleinem Briefkuvert nach Wien mit Ankunftsstempel  (rückseitig leicht fehlerhaft), handschriftliches Federkreuz für Portofreiheit. Sehr selten.

Los-Nr.1212

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf400 €
Zuschlag650 €

"P.128.P./LAUENBOURG" in rot, sauber auf kompletten Faltbrief aus Gülzow, mit nebengesetztem "FRANCE PAR LUNEBOURG", 1812 nach Hannover, Leichte Faltspur.

Los-Nr.1215

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf120 €
Zuschlag120 €

"P.128.P./RATZEBOURG", sauber auf kompletten Faltbrief 1812 nach Göttingen

Los-Nr.3972
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.

Zustand

5 4

Katalog-Nr.7

Ausruf400 €
Zuschlag520 €

1¼ S. mittelblau auf weißrosa, senkrechter 6er-Block, farbfrisch und gut durchstochen, mit Nr. "173" TRITTAU auf Briefstück. Tadellos. Ein sehr seltener Block mit seltener Entwertung. Fotoattest Möller BPP (2023)

Los-Nr.3973

Zustand

6

Katalog-Nr.23, 25

Ausruf500 €
Zuschlag1.150 €

1865, 1⅓ Sch. lebhaftrotkarmin und 4 Sch. braunocker in senkrechten Paaren, klar entwertet durch Stempel "KIEL 25 9 66" auf Kuvert nach Antwerpen mit rückseitigem Ankunftsstempel, leichte Patina sowie zu erwartende übliche Alters- bzw. Transportspuren sonst in sehr guter Erhaltung. Ein ganz außerordentlicher Brief mit sehr seltener Destination, uns sind nur einen weiteren Brief nach Belgien bekannt!

Los-Nr.3974

Zustand

6

Katalog-Nr.DK1I

Ausruf100 €
Zuschlag160 €

ECKERNFÖRDE: Kleine Briefhülle mit 4 RBS Ferslew I, allseits breitrandig und farbfrisch mit sauber nebengesetztem EKr. "ECKERNFÖRDE 21/12 51" nach Kopenhagen, sehr schöne Erhaltung, signiert Jakubek BPP

Los-Nr.3975

Zustand

6

Katalog-Nr.DK1II

Ausruf80 €
Zuschlag64 €

"14" klar auf 4 RBS Thiele II, Pos. 10, voll- bis breitrandig auf kpl. Faltbrief mit sauber nebengesetztem "ECKERNFÖRDE 11/6 54" nach Schleswig

Los-Nr.3987

Zustand

6

Katalog-Nr.5

Ausruf150 €
Zuschlag190 €

"318" auf  Einzelwerten 2 Sgr. auf graurot, mit nebengesetztem EKr. "BLOMBERG 12 4 1857" auf Briefkuvert der 4. Gewichtsstufe nach Schloß Holte. Eine in dieser Form seltene Mehrfachfrankatur.

Los-Nr.3990

Zustand

6

Katalog-Nr.17

Ausruf300 €
Zuschlag240 €

"BLOMBERG 8/12 67", der neue preußische EKr., sauber auf Wappen 2 Sgr. ultramarin auf Retour-Recepisse für ein Paket nach Wellingsbüttel in Holstein,  mit rückseitigem Aufgabestempel "WANDSBEK 16 21 1867" (Monat falsch eingestellt). Transportbedingt etwas gefügig. Ein interessantes Stück mit seltenen Stempel.

Los-Nr.9001

Zustand

2

Katalog-Nr.1 Essay

Ausruf400 €
Zuschlag1.100 €

1850, Original Essay von Claudius, gedruckt bei Köbner und Lemkuhl: Zeichnung ähnlich der verausgabten, jedoch Wappenschild mit Krone, ohne Wertbezeichnung, schwarzer Druck auf weißem Papier, ungummiert. Kleine helle Stelle und unten Randspalt. Außerordentlich selten. Fotoattest Möller BPP (2007) (Krötzsch Nr.13)

 

Los-Nr.9002

Zustand

2

Katalog-Nr.1 Essay

Ausruf500 €
Zuschlag520 €

1850, Original Essay von Claudius, gedruckt bei Köbner und Lemkuhl: 1 Schilling schwarz auf gelblichgrünem Untergrund, Wappen im Prägedruck, Blockformat (63:86 mm), ungummiert. Sehr schöne frische Erhaltung (ganz leichte Druckspur im Rand). Außerordentlich selten, nur ein weiterer Abzug bekannt. Fotoattest Möller BPP (2008) (Krötzsch Nr.3)

Los-Nr.9003

Zustand

2

Katalog-Nr.1a-2b

Ausruf300 €
Zuschlag420 €

1850, 1 Schilling und 2 Schilling, die 1. Ausgabe komplett mit allen Farben, teils lupenrandig bzw. minimal berührt, ungebraucht ohne Gummi, 2 Schilling rosarot mit Restgummi. 1 Schilling preußischblau und dunkelblau je Fotobefund Moeller BPP

Los-Nr.9004

Zustand

1

Katalog-Nr.1a,2a

Ausruf250 €
Zuschlag700 €

1 Schilling blau und 2 Schilling rosa, beide farbfrisch und voll- bis breitrandig, ungebraucht mit Originalgummi, 1 Schilling Fotobefund Moeller BPP (2006)

Los-Nr.9005

Zustand

2 3

Katalog-Nr.1a,2a

Ausruf800 €
Zuschlag1.150 €

1 Schilling blau und 2 Schilling rosa, die 1. Ausgabe ungebraucht und gestempelt, letztere fehlerhaft bzw. repariert und Stempel bei der 2 Schilling nicht eindeutig als echt zu bestätigen. Gestempelte Werte Fotoattest Jakubek BPP (2000) bzw. Fotobefund Möller BPP (2006)

Los-Nr.9006

Zustand

3

Katalog-Nr.1a,2a

Ausruf1.000 €
Zuschlag1.700 €

1 Schilling blau und 2 Schilling rosa, beide mit Roststempel "12" HAMBURG. Die 1 Schilling rechts unten etwas angeschnitten und waagerechte Bugspur, 2 Schilling repariert, 1 Schilling signiert W. Engel und Fotobefund Möller BPP, 2 Schilling signiert Pfenninger

Los-Nr.9007

Zustand

1 4

Katalog-Nr.1a,2a

Ausruf1.000 €
Zuschlag1.000 €

1 Schilling blau und 2 Schilling rosa, je im Viererblock, beide farbfrisch und voll- bis meist breitrandig, ungebraucht mit Originalgummi. 1 Schilling waagerecht vorgefaltet, 2 Schilling ein Wert winziger Tintenfleck am Oberrand, sonst einwandfrei (eine 2 Schilling natürlicher Papiereinschluss). Signiert Georg Bühler mit Fotoattest (1978), 1 Schilling zusätzlich signiert Hartmann.

Provenienz: 'Algovius' (332. Heinrich Köhler-Auktion, 2008)

Los-Nr.9008

Zustand

1 4

Katalog-Nr.1a

Ausruf500 €
Zuschlag850 €

1850, 1 Schilling blau im Viererblock aus der rechten oberen Bogenecke, dabei auf Feld 10 markante Type '1  abgeflacht', farbtief und vollrandig, ca. 15/24 mm Bogenränder oben und rechts, ungebraucht mit Originalgummi. Zwischen den senkrechten Paaren vorgefaltet sowie diagonaler Bug im linken Paar und waagerechter Bug im breiten Oberrand. Eine interessante und seltene Einheit. Fotoattest Jakubek BPP (1993)

Los-Nr.9009

Zustand

1 2

Katalog-Nr.1b,2b

Ausruf400 €
Zuschlag950 €

1 Schilling preußischblau und 2 Schilling dunkelrosa, beide farbfrisch und voll- bis breitrandig, die 1 Schilling mit ca. 15 mm rechtem Bogenrand, ungebraucht, 2 Schilling mit Neugummi. Signiert Jakubek BPP bzw. Köhler.

Los-Nr.9010

Zustand

3

Katalog-Nr.1a

[ZURUECKGEZOGEN]

1 Schilling blau, farbfrisch und voll- bis meist breitrandig mit sauber aufgesetztem Roststempel "21" LUNDEN. Rechts unten kleine halbkreisförmige Randschürfung, sonst einwandfrei. Einzig bekannter Abschlag dieses Stempels und somit eine der großen Stempelseltenheiten Schleswig-Holsteins. Signiert Krüger und Fotoattest Moeller BPP (2012) 

Provenienz: Carl Aage Moeller (Postiljonen 2012)

Los-Nr.9011

Zustand

3

Katalog-Nr.1a

Ausruf1.000 €
Zuschlag1.400 €

1 Schilling blau, rechts unten angeschnitten, sonst voll- bis breitrandig, mit zentrisch aufgesetztem dänischen Kreisstempel "KIEL 11/2". Kleiner Einriss im Unterrand hinterlegt, der Seidenfaden fehlt, sonst einwandfrei. Ortstempel sind auf der 1. Ausgabe außerordentlich selten; nur versehentlich unentwertet gebliebene Marken auf Briefen durften derartig entwertet werden. Fotoattest Möller BPP

Los-Nr.9012

Zustand

5

Katalog-Nr.1a

Ausruf400 €
Zuschlag650 €

1 Schilling blau, links angeschnitten, sonst breit- bis überrandig, mit zentrisch aufgesetztem Roststempel "16" ITZEHOE auf Briefstück. Leichte Bugspur, sonst einwandfrei. Fotoattest Jakubek BPP (1985)

Los-Nr.9013

Zustand

3

Katalog-Nr.1c

Ausruf3.000 €
Zuschlag2.700 €

1 Schilling dunkelblau, sehr schön farbtief und voll- bis meist breitrandig, mit zentrisch klarem Roststempel "13" HEIDE. Ein schönes Stück der seltenen Farbe in einwandfreier Erhaltung. Der Roststempel von Heide ist nur auf drei weiteren Exemplaren der 1. Ausgabe registriert.  Fotoatest Jakubek BPP (1998, ohne Farbprüfung)

Los-Nr.9014

Zustand

3

Katalog-Nr.1a

Ausruf1.500 €
Zuschlag1.600 €

1 Schilling blau im waagerechten Paar, oben angeschnitten, sonst voll- bis breitrandig, sauber entwertet durch Roststempel "19" KIEL BAHNHOF, der linke Wert kleiner Eckknitter, sonst einwandfrei. Ein seltenes Paar. Fotoattest Möller BPP (2008)

Provenienz: Jacob Engel (Hoiland 2008)

Los-Nr.9015

Zustand

5

Katalog-Nr.1a

Ausruf3.000 €
Zuschlag4.000 €

1 Schilling blau im senkrechten Paar, der obere Wert oben leicht angeschnitten, sonst breitrandig, die untere Marke rechts mit Teil der Nachbarmarke, mit jeweils sauber aufgesetztem Roststempel "36" und sauber nebengesetztem Ortsstempel "UETERSEN3/2 1851" auf großem Briefstück aus der Korrespondenz an H. C. Busch, Brunsbütteler Hafen. Schöne und sonst einwandfreie Erhaltung. Ein sehr seltenes senkrechtes Paar mit einer der seltensten Entwertungen auf der 1. Ausgabe. Signiert Georg Bühler mit Fotoattest (1984), Fotoattest Jakubek BPP (1985)

Los-Nr.9016

Zustand

(6)

Katalog-Nr.1a

Ausruf1.000 €
Zuschlag1.550 €

1 Schilling blau, oben etwas angeschnitten, sonst noch voll- bis breitrandig, mit klar aufgesetztem Roststempel "24" und sauber nebengesetztem Einkreisstempel "NEUMÜNSTER 29/3" auf Briefvorderseite nach Kiel. Das Briefpapier außerhalb der Frankatur mehrfach gefaltet und etwas Patina. Eine sehr seltene Entwertung auf der 1.Ausgabe; wir haben nur noch einen Brief mit der Nr. 1 aus Neumünster registriert. Fotoattest Möller BPP (2007)

Provenienz: 49. Edgar Mohrmann-Auktion (1943)  98. Edgar Mohrmann-Auktion (1958)  Jakob Engel (Hoiland 2007)

Los-Nr.9017

Zustand

6

Katalog-Nr.1a

Ausruf2.000 €
Zuschlag2.500 €

1 Schilling blau, rechts und oben rechts etwas berührt, sonst voll- bis breitrandig, mit sauber aufgesetztem Roststempel "34" und leicht nebengesetztem Doppelkreisstempel "B.P.A. RENDSBURG 10 4 51" auf Briefhülle nach Kiel. Die Marke sonst einwandfrei, in der Hülle oben kleiner Einriss und senkrechte Archiv Faltungen geglättet. Eine insgesamt attraktive Einzelfrankatur der Bahnpost. Signiert Pfenninger und Fotoattest Moeller BPP (2005)

Provenienz: 190. Grobe-Auktion (1986)

Los-Nr.9018

Zustand

5

Katalog-Nr.1a+2b

Ausruf4.000 €
Zuschlag4.200 €

1 Schilling blau und 2 Schilling dunkelrosa, beide sehr schön farbfrisch,  die 1 Schilling oben leicht berührt, sonst beide und voll- bis meist breitrandig, mit jeweils klar aufgesetztem Roststempel "19" KIELER BAHNHOF auf Briefstück. Schöne und einwandfreie Erhaltung. Farbfrankaturen der 1. Ausgabe sind große Seltenheiten; in Kombination mit der 2 Schilling dunkelrosa haben wir nur ein weiteres Briefstück registriert. Signiert Thier, Pfenninger und Jakubek, Fotoattest Möller BPP (2008)

Provenienz: 197. Heinrich Köhler-Auktion (1970)  Christian Andersen (259. Heinrich Köhler-Auktion, 1988)

 

Los-Nr.9019

Zustand

0 1 4

Katalog-Nr.2a

Ausruf1.200 €
Zuschlag1.350 €

2 Schilling hellrosa im 4er-Block aus der linken unteren Bogenecke, farbfrisch und allseits breitrandig, links und unten mit ca. 10/30 mm Bogenrand, ungebraucht mit Originalgummi, das untere Paar postfrisch. Tadellos. Ein Wert Bleistift-Signatur, Fotoattest Möller BPP (2008)

Provenienz: Jacob Engel (Hoiland 2008)

Los-Nr.9020

Zustand

1 4

Katalog-Nr.2a

Ausruf1.500 €
Zuschlag1.400 €

2 Schilling rosa im senkrechten 6er-Block , allseits breitrandig, ungebraucht mit wundervoll frischem Originalgummi, das zentrale Paar postfrisch. Tadellos. Unsigniert, Fotoattest Jakubek BPP (2002)

Los-Nr.9021

Zustand

1

Katalog-Nr.2aDD

Ausruf1.000 €
Zuschlag900 €

2 Schilling rosa mit doppelter Wappenprägung, farbfrisch und voll- bis meist breitrandig, ungebraucht mit Originalgummi. Tadellos. Eine seltene Abart. Signiert H. Krause, Fotoattest Moeller BPP (2006)

Los-Nr.9022

Zustand

3

Katalog-Nr.2a

Ausruf1.000 €
Zuschlag1.250 €

2 Schilling rosa, farbfrisch, oben links und links unten leicht berührt sonst voll- bis breitrandig, sehr schön entwertet durch zentrisch und klar aufgesetzten Roststempel "23" MELDORF. Rückseitig etwas hell, sonst einwandfrei. Außerordentlich selten. Es sind nur eine Handvoll loser Stücke der 1. Ausgabe, aber kein Ganzstück mit dieser Entwertung bekannt. Signiert Carl H. Lange, Fotoattest Moeller BPP (2007)

Provenienz: Jacob Engel (Hoiland 2007)

 

Los-Nr.9023

Zustand

3

Katalog-Nr.2b

Ausruf1.500 €
Zuschlag1.700 €

2 Schilling dunkelrosa, farbfrisch, oben leicht berührt bzw. gering angeschnitten, unten noch voll-, sonst voll- bis breitrandig, sehr schön entwertet durch zentrisch und klar aufgesetzten Roststempel "38" WILSTER. Außerordentlich selten. Es sind nur eine Handvoll loser Stücke der 1. Ausgabe, aber kein Ganzstück mit dieser Entwertung bekannt. Signiert Carl H. Lange, Fotoattest Moeller BPP (2007)

Provenienz: Jacob Engel (Hoiland 2007)

Los-Nr.9024

Zustand

6

Katalog-Nr.2a

Ausruf3.000 €
Zuschlag3.600 €

2 Schilling rosa, links unten leicht berührt, sonst voll- bis breitrandig und farbfrisch, mit klar aufgesetztem Roststempel "18" und nebengesetztem dänischen Kreisstempel "KIEL 2/2" auf Faltbrief (eine Seitenklappe fehlend, eine verkürzt) nach Gersdorf bei Kröpelin in Mecklenburg-Schwerin. Der Brief ist portogerecht frankiert bis Hamburg, für die verbleibende Strecke wurden vom Empfänger "3" Schilling eingezogen. Die Marke ist bis auf einen kleinen Eckknitter und ein winziges Altersfleckchen einwandfrei, Teile der Adresse wurden geschwärzt. Ein postgeschichtlich sehr interessantes Stück; es sind nur ganz wenige Auslandsbriefe der 1. Ausgabe registriert. Fotoatteste Jakubek BPP (2002) und Moeller BPP (2006)

Seiten