383. Auktion

14.–15. & 18.–23. März 2024 in Wiesbaden

Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css
Los-Nr.1289

Zustand

6

Katalog-Nr.Italien242

Ausruf70 €
Zuschlag63 €

1930, King Viktor Emanuell III. 1,25 l. tied by cds. "NAPOLI-PORTO 22.1.30"on "Debeg" preprinted cover "RADIO OZEAN BRIEF" to Berlin, fine

Los-Nr.6656

Zustand

6

Katalog-Nr.4

Ausruf150 €
Zuschlag150 €

1 Groschen karmin im senkrechten Dreierstreifen mit Hufeisenstempel "GRIMMEN 31.JAN.73" (Spalink 15) auf Briefkuvert mit schwarzem Handstempel "P.D." nach Venedig mit Ankunftsstempel in einwandfreier Erhaltung, dekorative Mehrfach-Frankatur mit besserem Hufeisenstempel

Los-Nr.6685

Zustand

6

Katalog-Nr.7+ItalienP10

Ausruf800 €
Zuschlag800 €

1 Kreuzer gelblichgrün mit EKr. "EMMENDINGEN 21.JUN.(72)" auf komplettem, unterfrankierten Drucksachen-Faltbrief mit nebengesetztem Rahmenstempel "Unzureichend frankiert" sowie überschriebenem Vermerk der vom Empfänger einzuziehenden Nachgebühr-Taxe “6“ statt “3“ (Decimen) und Blaustift-Taxe “30“ (Centesimi) des an Österreich zu vergütenden Anteils nach Venedig mit Ankunftsstempel und vorderseitig mit italienischer Portomarke 60 Centesimi mit Stempel "VENZEZIA ARRIVA 23.JUN.72". Die Drucksache wurde wie ein unzureichend frankierter Brief behandelt, die verklebte 1 Kreuzer-Marke mit 3 Centesimi angerechnet (blauer Vermerk “3 cts“ neben der Marke), die verbliebenen 57 Centesimi auf 60 Centesimi aufgerundet und mit der Porto-Marke nachfrankiert. Die Marken sind farbfrisch und etwas unregelmäßig gezähnt, teils kürzere Zähne bei der 1 Kreuzer-Marke, ansonsten in einwandfreier Erhaltung. Eine äußerst attraktive Drucksache nach Italien mit einer einmaligen Zweiländer-Frankatur aus dem Kreuzer-Gebiet, Fotoattest Dr. Zill BPP (2024)

Provenienz: J.J. Volny (95. Auktion Württembergisches Auktionshaus, 2006)

Los-Nr.6698

Zustand

6

Katalog-Nr.9,10

Ausruf100 €
Zuschlag100 €

3 Kreuzer karmin und 7 Kreuzer ultramarin je mit klarem EKr. "FRANKFURT A.M. N2 16.9.72" auf komplettem Faltbrief nach Mailand mit Ankunftsstempel in guter Gesamterhaltung, schöner Kreuzer-Brief aus der frühen Periode nach Italien

Los-Nr.6723

Zustand

6

Katalog-Nr.15

Ausruf300 €
Zuschlag300 €

2 Kreuzer orange mit allseits rauer Zähnung und klarem EKr. "FRANKFURT A.M. N1 8.874" auf komplettem Drucksachen-Faltbrief bis 50 g nach Padova, Italien mit Ankunftsstempel. Die farbfrische Marke ist gut geprägt, gut rau gezähnt und in einwandfreier Erhaltung. Eine dekorative und seltene Auslandsverwendung aus bekannter Korrespondenz, Fotoattest Krug BPP (2008)

Provenienz: Sammlung Martin-Wolfgang Sommer

Los-Nr.6832

Zustand

6

Katalog-Nr.21a

Ausruf200 €
Zuschlag180 €

2 ½ Groschen braunorange mit klarem EKr. "WESSERLING ** 30.3.75" auf Faltbriefhülle nach Palermo, Italien mit Ankunftsstempel in einwandfreier Erhaltung, eine nicht häufige und späte Verwendung aus 1875 zum 25 Pfennig-Tarif nach Italien

Los-Nr.6837

Zustand

6

Katalog-Nr.21c

Ausruf800 €
Zuschlag800 €

2 ½ Groschen braun mit klarem Hufeisenstempel "CREFELD 30.APRIL.74" (Spalink 6-6) auf Faltbriefhülle nach Mailand mit Ankunftsstempel in einwandfreier Erhaltung. Eine sehr seltene, tarifgerechte Einzelfrankatur mit dieser besseren Farbe, signiert Spalink BPP und Fotoattest Krug BPP (2004)

Los-Nr.6842

Zustand

6

Katalog-Nr.22

Ausruf150 €
Zuschlag150 €

5 Groschen ockerbraun mit Rahmenstempel "DRESDEN POST-EXPEDTION No.2 31.3.74" auf Briefkuvert der 2. Gewichtsstufe nach Rom mit Ankunftsstempel. Die farbfrische Marke ist gut geprägt, gut gezähnt und bis auf einen Eckbug in einwandfreier Erhaltung, der Umschlag oben mit kleinem Einriss. Eine tarifgerechte, nicht häufige Verwendung nach Italien