383. Auktion
14.–15. & 18.–23. März 2024 in Wiesbaden
- Hauptkatalog (7) Apply Hauptkatalog filter
- Deutsche Post in Marokko & Deutsche Post in der Türkei – Die Sammlung "Waldersee" (29) Apply Deutsche Post in Marokko & Deutsche Post in der Türkei – Die Sammlung "Waldersee" filter
- Deutschland 1849–2000 – Deutsche Kolonien mit Besetzungsausgaben (G.R.I. und MAFIA), Deutsche Nebengebiete, Deutschland nach 1945 – Die Sammlung Erik B. Nagel (Teil III) (2) Apply Deutschland 1849–2000 – Deutsche Kolonien mit Besetzungsausgaben (G.R.I. und MAFIA), Deutsche Nebengebiete, Deutschland nach 1945 – Die Sammlung Erik B. Nagel (Teil III) filter
- Registered letters of the German foreign post offices and colonies (part III) (21) Apply Registered letters of the German foreign post offices and colonies (part III) filter
Seiten
30 Cts. auf 25 Pfg., mit sauber auf- und nebengesetztem "ASIMMUR 5.1.12", portogerecht auf eingeschriebener Drucksache mit provisorischem R-Zettel (Einfeldt Nr.4) nach Borna, mit Ankunftsstempel.
1 Pes. auf 80 Pfg. und 50 C. auf 40 Pfg. auf Paketkarte von "TANGER 3.11.12" nach Mazagan mit Ankunftsstempel der Deutschen Post. 1 Pes. Kleine Zahn Schürfung, sonst gute und frische Erhaltung. Ein seltenes Stück; wir haben insgesamt nur rund ein Dutzend Paketkarten der Deutschen Post in Marokko registriert.
1911/19, 1 Pes. 25 Cts., 2 Pes. 75 Cts. und 6 Pes. 25 Cts., mit leicht aufgesetztem Stempel "MARRAKECH 2/7 12" auf Postanweisungsausschnitt mit rückseitigem Ankunftsstempel von Masagan. Wenige kleine Zahnverkürzungen, sonst einwandfrei.
1 Pes. 25 Cts. auf 1 M. mit sauberen Stempeln "MOGADOR 3/5 14" auf kompletter Postanweisung mit Coupon nach Marrakech, mit Ankunftsstempel und Auszahlungsvermerk. Schöne Erhaltung.
2 Pes. 50 Cts. auf 2 M. mit sauberen Stempeln "CASABLANCA 3/6 13" auf Postanweisungsstammteil nach Tanger, mit Ankunftsstempel und Auszahlungsvermerk. Leichte Aufklebeknitter, sonst einwandfrei.
6 Pes. 75 C. auf 5 Mark, farbfrisch und gut gezähnt, mit Stempel „MASAGAN 8/11.11“ auf überfrankiertem Wert-Brief nach Borna mit Ankunftsstempel, tadellos, Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)
6 Pes. 25 Cts. auf 5 M., sogenannter Ministerdruck mit rein schwarzer Rahmenfarbe, Viererblock aus der linken unteren Bogenecke mit Aufdruck-HAN "H 1036.11" sowie Formnummern "14" und "1(?)", postfrisch. In der waagerechten Zähnung leicht vorgefaltet und vorderseitig kleine Bleistiftbeschriftung, sonst tadellos. Ein sehr seltenes Stück; wir haben nur einen weiteren Vierer-Block aber keine weitere HAN-Einheit dieser Marke registriert. Fotoattest Jäschke-L. BPP (2023)
KRIEGSPOST: "TANGER 23.7.14" auf 5 Cts. auf 5 Pfg. und 60 Cts. auf 50 Pfg., auf Bedarfs-R-Brief nach Kopenhagen und nachgesandt nach Skagen, mit vorderseitigem Ankunftsstempel vom 31.7., nochmals nachgesandt nach Berlin mit vorderseitigem "P. HAMBURG" sowie hektographiertem Zensur-Zettel "Militärisch unter Kriegsrecht geöffnet Hamburg, 1914 (Unterschrift) Überwachungsoffizier" und Post-Verschlusszettel von Hamburg (rückseitig entfernt); Ankunftsstempel Berlin vom 3. 8. Frankatur leicht fehlerhaft. Ein seltener und interessanter Brief aus den ersten Tagen des Krieges.
"LARASCH 30/7 14" auf 5 Cts. auf 5 Pfg. auf Geschäftskarte an das KaDeWe in Berlin, mit Hektogramm 4. Zettel ""Sendung beim Postamt Bahnhof Antwerpen vorgefunden. Zur Beförderung freigegeben. Postamt 1 Aachen" sowie Eingangsstempel des KaDeWe vom 25. Januar 1915. Äußerst selten; wir haben nur 5 weitere Belege mit diesem Zettel registriert.
DIVERSES: "KDMSP No.12 21 9 02" (Schulschiff 'SMS Moltke'), sauber auf Germania 5 Pfennig, auf Ansichtskarte des Schiffes, datiert "Mogador d. 21.09.02", nach Kiel, mit Ankunftsstempel. Selten; ARGE "n.b."
1906, "CONFERENCIA INTERNACIONAL ALGECIRAS / CERTIFICADO 14 FEB 1906", spanischer Sonderstempel der Konferenz zur Beilegung der 1. Marokko-Krise, auf etwas größerformatigem R-Brief an die deutsche Botschaft in Tanger mit Durchgangs- und Ankunftsstempel. Rückseitige Siegel großzügig ausgeschnitten und senkrechte Faltung außerhalb der Frankatur. Ein seltenes Bedarfsstück.







































1899/1919, ungebrauchte, teils postfrische, und gestempelte saubere Sammlung mit vielen Briefstücken, beginnend mit einigen Mitläufern und den unverausgabten I-VI, dann Mi. 19 in diversen Typen (5, einmal auf Postanweisungs-Ausschnitt), Mi. 7-12 und 14-15 II, Ministerdruck auf Briefstück (Fotoattest Jäschke-L. BPP), einige HAN (u.a. Mi. 44), schöner Stempelteil, etc.


























































































1900/14 (ca.), und 110 Briefe, Karten und Ganzsachen, dabei Einschreiben, Inlands-Postanweisungen, Inlands-Post, Schiffspost,, etc., vieles aus dem Bedarf, auch einige Belege anderer Postanstalten. Interessante Partie.
MAZAGAN – MARRAKESCH: 1897, 5 C. (3), 10 C. und 25 C. (2), mit violettem DKr. "MARRAKESH.." und handschriftlichem Einschreibe-Vermerk "N 316 Marakah", auf R-Brief über Mazagan, mit Ankunftsstempel der Privatpost vom 24.1.99, mit Mischfrankatur mit Deutsche Post 1899, 5 C. (2), 10 C. (4) und 25 C. (4), mit Stempel "MAZAGAN 30/1 99", nach Hannover. Leicht Beförderungsspuren, einige Werte durch Randklebung etwas fehlerhaft, 2 Werte rückseitig geklebt, davon ein deutscher Wert nachträglich entwertet durch Ankunftsstempel von Hannover und Blaustriche. Ein attraktiver und äußerst seltener R-Brief das deutsche Postamt in Marrakesch eröffnete erst im Juli 1900.. (Maury N1-3)
Referenz: Abgebildet im Friedemann-Handbuch 1921, S.103
SCHERIFISCHE POST: 1912, 1 C. (3), 2 C., 5 C. und 25 C. mit violettem Brückenstempel "MAZAGAN 11 AVRIL 1913", auf R-Brief mit Mischfrankatur Deutsche Post 1911, 35 Cts. auf 30 Pfg., mit Stempel "CASABLANCA 13.4.13", nach Hamburg mit Ankunftsstempel sowie vorder- und rückseitig zwei verschiedenen Durchgangsstempeln der Scherifischen Post von Casablanca. Geringe Beförderungsspuren, 25 C. Kleiner Eckbug, sonst gute Erhaltung. Ein sehr seltener R-Brief. (Maury 27-29,31)
Provenienz: 155. Grobe-Auktion (1973)
Zustand
6Katalog-Nr.7-19III
1900/03, 3 Centimos auf 3 Pfennig - 6 Peseta 25 Centimos auf 5 Mark (Type I mit Nachmalung mit Rot und Deckweiß, etwas oxidiert) komplett je mit Stempel "CASABLANCA DP 15.4.02" auf überfrankiertem R-Brief nach Pforzheim mit Ankunftsstempel. Die Wertstufe 1 Piaster hat eine Schürfstelle, sonst in guter Gesamterhaltung, signiert Pfenninger und Fotoattest Pauligk BPP (1998)
Zustand
5Katalog-Nr.55IA-58IA
1911, 1 Pes. 15 Cts auf 1 Mark - 6 Pes. 35 Cts auf 5 Mark, vier Marken je mit Stempel "TANGER" auf vier Briefstücken, einwandfrei, zum Teil signiert bzw. Fotoattest R. Steuer BPP (2006) für die 3 Pes. 75 Cts auf 3 Mark
Zustand
0 1 2Katalog-Nr.



































































1899/19, umfangreiche ungebrauchte/postfrische Sammlung mit besseren und kpl. Ausgaben, Farben, Aufdruck-Besonderheiten, Einheiten, HAN und weiteren Besonderheiten, dabei u.a. Mi.-Nr. I-VI ungebraucht (sign. Bothe BPP), Mi.-Nr. 1-6II ZS, Mi.-Nr. 7-15II ungebraucht/postfrisch, Mi.-Nr. 19I/I ungebraucht (FA R. Steuer BPP), Mi.-Nr. 44 im postfrischen Eckrand-Viererblock mit HAN, zwei Eckrandviererblocks Mi.-Nr. 58IIA mit HAN und zweimal Mi.-Nr. 58IAM (signiert bzw. FA), meist gute Erhaltung, bessere oft signiert bzw. mit Fotobefunden/Fotoattesten, ex Nagel
Zustand
3 6 5Katalog-Nr.


















































































1899/1914, gestempelte Sammlung inkl. Doubletten, etlichen schönen Briefstücken, Marken mit Ränder, HAN, Einheiten und einer Stempel-Sammlung auf möglichst jeder Wertstufe, dabei u.a. 1-6 im Viererblock-Satz, Mi.-Nr. 19 I/I lose und auf Briefstück (jeweils FA Jäschke-L. BPP), viermal Mi.-Nr. 19II, fünfmal Mi.-Nr. 33A, Mi.-Nr. 42 mit Stempel "MAZAGAN (MAROCCO)" auf Briefstück (FA R.F. Steuer VÖB), fünfmal Mi.-Nr. 45, 11x Mi.-Nr. 57IA und 8x Mi.-Nr. 58IA, dazu vier Botenpost-Formulare und immer wieder bessere Werte auf Postanweisungs-Briefstücken, meist in guter Erhaltung, bessere oft signiert bzw. mit Befunden und Fotoattesten, ex Nagel
Zustand
0Katalog-Nr.
1905/11, postfrische engros-Partie in Bogen und Bogenteilen in wenigen Sorten, dabei einige hundert Stück Mi. 20, rund 2600 Werte Mi. 28, etwa 2000 Werte Mi. 37 und größere Mengen Mi. 46

























1901/05, Botenpost in Marokko, interessante Partie mit 25 Botenscheinen, dabei verschiedene Vordrucke sowie Aufgabe- und Bestimmungsorte, gute Erhaltung
Zustand
6Katalog-Nr.























1907/13, ca. 80 Briefe, Karten und GSK mit u.a. Satzbriefen, R-Briefe, unverausgabte GSK mit Aufdruck "Marocco", interessanten Stempel usw.










































1899/1905 (ca.), ungebrauchte und gestempelte Partie mit über 50 Ganzsachenkarten, in einem Album, dabei Frageteile, Antwortteile und Drucksache, u.a. Mi.-Nr. P12 mit Stempel "TANGER" nach Münster mit Antwortteil, auch Druckbogen S1, etc., überwiegend in sehr sauberer Erhaltung