383. Auktion

14.–15. & 18.–23. März 2024 in Wiesbaden

Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css

Seiten

Los-Nr.1065

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf200 €
Zuschlag200 €

" K.K.FELDPOST EXPOS. No.3 7/11", klar auf kleinem Briefkuvert nach Wien mit Ankunftsstempel  (rückseitig leicht fehlerhaft), handschriftliches Federkreuz für Portofreiheit. Sehr selten.

Los-Nr.9027

Zustand

3

Katalog-Nr.DK 3-6

Ausruf100 €
Zuschlag100 €

1854,2 Skiling blau-16. Skiling lila, die komplette Ausgabe mit Nummernstempeln von Flensburg, Horst, Altona bzw. Apenrade, teils leicht fehlerhaft

Los-Nr.9028

Zustand

6

Katalog-Nr.DK 1IIb

Ausruf150 €
Zuschlagunverkauft

"113" auf 4 R.B.S. gelbbraun, kurz berührt, sonst voll- bis breitrandig, auf kompletter Drucksache ohne Schleife, mit sauber nebengesetztem DKr. "K.P.A. ALTONA 20 5 54". Briefpapier etwas ausgeblichen, sonst gute Erhaltung. Sehr selten.

Los-Nr.9029

Zustand

6

Katalog-Nr.DK 5

Ausruf600 €
Zuschlag540 €

"113" ALTONA, sauber auf senkrechtem Paar 8 Skilling grün, voll-bis breitrandig, auf Briefkuvert mit nebengesetztem "ALTONA 4/1" nach Wien. Weitere "1" Skilling wurden bei der Aufgabe bar bezahlt und über der Frankatur vermerkt. Das Porto betrug 1 Silbergroschen (= 4 Skilling) bis Hamburg und 3 Silbergroschen (= 13 Skilling) Weiterfranko. Das Kuvert kleine Blessuren, sonst gute Erhaltung. Ein attraktiver und seltener Brief mit 'geteiltem Franko'.

 

Los-Nr.9030

Zustand

6

Katalog-Nr.Hann. 14a

Ausruf500 €
Zuschlag1.600 €

 

"ALTONA 27/10" (1862), sauber auf datierter Briefhülle mit aufgeklebter Marke Hannover 1859,1 Gr. rosa, nach Harburg mit nebengesetztem blauem Segmentstempel "AUS DÄNEMARK". Da die Marke in Altona nicht gültig war, wurde der Brief mit 4 Skilling bar bezahlt (unten linksnotiert). Rückseitig Durchgangsstempel von Hamburg und Ankunftsstempel. Ein interessanter Brief. Signiert Ernst Stock, Fotobefund Möller BPP (2006)

Provenienz: John Boker jr. (2000)

Los-Nr.9031

Zustand

6

Katalog-Nr.DK 4

Ausruf80 €
Zuschlag260 €

"6" APENRADE, sauber auf waagerechtem 3er-Streifen 1854, 4 Skilling gelbbraun, auf kleinem Briefkuvert mit sauber nebengesetztem EKr. "ABENRAA 16/8 1856" nach Boizenburg in Mecklenburg. Der mecklenburgische Portoanteil von "¾" Silbergroschen vorderseitig notiert. Einwandfrei. Fotoattest Möller (1992)

Los-Nr.9032

Zustand

5

Katalog-Nr.DK 6

Ausruf200 €
Zuschlag190 €

"6" APENRADE auf 16 Skilling graulila, waagerechter Viererstreifen, voll- bis breitrandig, auf kleinem Briefstück mit zusätzlich aufgesetztem roten Transitstempel. Die linke Marke leichte Knitterspur und 2 Werte geringe Altersflecken, sonst einwandfrei. Fotoattest Moeller (1993)

Los-Nr.9033

Zustand

6

Katalog-Nr.DK 7

Ausruf250 €
Zuschlag250 €

"161" sauber auf 1858, 4 Skilling orangebraun, unten kurz berührt, sonst voll- bis breitrandig auf kleiner Briefhülle mit nebengesetztem Einkreisstempel "BALLUM 25 1 1862" nach Rendsburg. Ein attraktiver und seltener Brief in schöner Erhaltung.

Los-Nr.9034

Zustand

6

Katalog-Nr.DK 4

Ausruf1.000 €
Zuschlag1.100 €

"BERGEDORF 12/11 IVT" zentrisch und klar auf 1858, 4 Skilling braun, links gut voll-, sonst breit- bis überrandig, auf Rechnung der Eisenbahnzeitung nach Steinhorst. Sehr schöne tadellose und frische Erhaltung. Fotoattest Möller BPP (2009)

Los-Nr.9035

Zustand

6

Katalog-Nr.DK 7

Ausruf1.000 €
Zuschlag900 €

"BERGEDORF 14/4 IIT" sauber auf 1858, 4 Skilling braun, unten rechts ganz kurz Randlinienschnitt, sonst voll- bis breitrandig, auf komplettem Faltbrief aus Wentorf, über Hamburg nach Itzehoe. Sehr schöne und einwandfreie Erhaltung. Fotoattest Nielsen (1998) und Moeller BPP (2004)

Los-Nr.9036

Zustand

6

Katalog-Nr.DK 4+ Pr. U13

Ausruf3.000 €
Zuschlag4.400 €

"154" BLANKENESE auf 4 Skilling orangebraun als Zufrankatur auf Preußen 1855, Umschlag 3 Silbergroschen gelb im Großformat, mit nebengesetztem Einkreisstempel "BLANKENESE 2/11 1859" nach Berlin. Im Transit wurde der Wertstempel entwertet durch Doppelkreisstempel "HAMBURG 2/11", nebengesetzt der Rahmenstempel "Aus Dänemark". Eine attraktive und seltene portogerechte Mischfrankatur mit 4 Skilling dänischem Porto von Blankenese bis Hamburg und 3 Silbergroschen Vereinsporto von Hamburg nach Berlin. Fotoatteste Jakubek BPP (1996) und Moeller (1996)

Provenienz: ERIVAN (2021)

Los-Nr.9037

Zustand

6

Katalog-Nr.DK 7

Ausruf100 €
Zuschlag320 €

"L.P.No 5" BLANKENESE, der Rahmenstempel der Landpost-Briefsammlungsstelle, auf Briefhülle mit 1858, 4 Skilling braun mit Nr. "154" und nebengesetztem Einkreisstempel ALTONA 16 7 1859, nach Rendsburg

Los-Nr.9038

Zustand

(6)

Katalog-Nr.DK 7

Ausruf500 €
Zuschlag1.100 €

BRÖNS: "BRNS" 3-Ring-Stempel auf 1858, 4 Skilling braun, voll- bis breitrandig, auf Briefvorderseite an die Mühle in Visby. Ein schöner und attraktiver Beleg diese seltenen Stempels, in tadelloser Erhaltung.

Provenienz: Dr. Frank-Michael Wiegand (365. Heinrich Köhler-Auktion, 2017)

Los-Nr.9039

Zustand

6

Katalog-Nr.DK 9

Ausruf100 €
Zuschlag140 €

"10" BURG, sauber auf 1863, 4 Skilling braun, links unten leichter Scherenschnitt, mit sauber nebengesetztem Einkreisstempel "BURG 12/1 1864" auf kleiner Briefhülle nach Bergedorf mit Durchgangstempel von Lübeck und Ankunftsstempel

Los-Nr.9040

Zustand

(6)

Katalog-Nr.DK 9

Ausruf400 €
Zuschlag800 €

DÖSTRUP, "DSTRP", 3-Ring-Stempel, sehr schön klar auf 1863, 4 Skilling braun auf Briefvorderseite an die Mühle in Visby. Ein sehr schöner und seltener Beleg aus bekannter Korrespondenz. Tadellos. Fotoattest Möller BPP (2008)

Provenienz: Dr. Frank-Michael Wiegand (365. Heinrich Köhler-Auktion, 2017)

Los-Nr.9041

Zustand

6

Katalog-Nr.DK 9

Ausruf100 €
Zuschlag100 €

"14" ECKERNFÖRDE auf waagerechten Paar 1863, 4 Skilllink braun (unten Scherentrennung) auf Postvorschuss-Briefhülle über einen Betrag von 1 Rigsdaler 78 Skilling nach Tönning

Los-Nr.9043

Zustand

6

Katalog-Nr.DK 6

Ausruf1.000 €
Zuschlag1.000 €

"16" auf 16 Skilling grauviolett, voll-bis meist breitrandig, mit nebengesetztem Einkreisstempel "FLENSBURG 27/1" auf Faltbrief mit großem Teil des Inhaltes an eine Hotel-Adresse nach Göteborg, Schweden. Ein attraktiver und sehr seltener Brief; die einzig registrierte Einzelfrankatur dieser Marke aus den Herzogthümern nach Schweden.

Los-Nr.9044

Zustand

6

Katalog-Nr.DK 6

Ausruf400 €
Zuschlagunverkauft

"16" auf 16 S. gräulichviolett, zwei Einzelwerte, beide breitrandig, mit nebengesetztem "FLENSBORG (29 5)" auf komplettem Faltbrief via Ostende nach Birmingham. Links unten Franco-Aufteilung "21/9" sowie Weiterfranco "5" (Silbergroschen). Frankiert wurden 32 Skilling. Die rechte Marke rechts leicht bräunlich und kleine Aufklebeknitter, sonst einwandfrei. Ein seltener Brief.

Los-Nr.9045

Zustand

6

Katalog-Nr.DK 6,3,7

Ausruf800 €
Zuschlag650 €

"16" auf 16 S. gräulichviolett, , 2 Skilling blau und 1858,4 Skilling braun, alle voll- bis breitrandig, mit nebengesetztem "FLENSBURG 31/7 1862" auf komplettem Faltbrief nach Usedom, mit nebengesetztem Rahmenstempel "Aus Dänemark". Eine attraktive und sehr seltene portogerechte Frankatur in schöner Erhaltung. Fotoattest Nielsen (1993)

Los-Nr.9046

Zustand

6

Katalog-Nr.DK 7

Ausruf150 €
Zuschlag135 €

"16" FLENSBURG auf 1858, 4 Skilink braun, kurz berührt, mit sauber nebengesetztem Einkreisstempel "FLENSBORG 10/2 1858" auf kleiner Briefhülle nach Boren in Angeln. Da die Marke vorschriftswidrig links unten statt rechts oben geklebt war, wurde die Frankatur nicht anerkannt und mit "2" Skilling nachtaxiert; entsprechender Vermerk des Postbeamten neben der Marke. Ein interessanter und seltener Brief. Fotoattest Möller BPP (2004)

Los-Nr.9047

Zustand

6

Katalog-Nr.DK 7

Ausruf400 €
Zuschlag450 €

"16" auf 4 Skilling braun im waagerechten 4er-Streifen, die beiden rechten Marken oben berührt, sonst voll- bis breitrandig, mit nebengesetztem Einkreisstempel "FLENSBURG 22/8 1862" auf Briefkuvert nach Kadesjö bei Ystad in Schweden, mit leicht auf die Frankatur übergehendem Transitstempel "MALMÖ 25 8 1862". Frankierte Auslandsbriefe aus den Herzogtümern nach Schweden sind selten, da eine Barfrankierung ohne Nachteil für die Postkunden möglich war. Sehr schöne, ursprüngliche Erhaltung.

Los-Nr.9048

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf150 €
Zuschlagunverkauft

"FRIEDRICHSRUH 18/2 1854", Halbkreisstempel mit handschriftlichem Datum sauber auf komplettem Faltbrief nach Ahrensburg, taxiert mit "6" Skilling R. M. Etwas fehlerhaft; ein sehr seltener Stempel.

Los-Nr.9049

Zustand

3

Katalog-Nr.DK1IIIe

Ausruf100 €
Zuschlagunverkauft

"101" GRAVENSTEIN, sauber auf 4 R.B.S. kastanienbraun, voll- bis breitrandig. Tadellos. Fotobefund Kaiser (1977)

Los-Nr.9050

Zustand

6

Katalog-Nr.DK 3

Ausruf1.000 €
Zuschlag1.900 €

"23" HADERSLEBEN, klar abgeschlagen auf 1855, 2 Skilling blau, voll- bis breitrandig, als portogerechte Frankatur auf Ortsbriefhülle mit nebengesetztem roten Einkreisstempel "HADERSLEV 20/1 1864", zusätzlich rückseitig als Ankunftsstempel abgeschlagen. Es sind nur ganz wenige Ortsbriefe aus den Herzogtümer registriert, dies ist der einzige von uns registrierte aus Hadersleben. Fotoattest Moeller BPP (2005)

Los-Nr.9051

Zustand

3

Katalog-Nr.DK 3

Ausruf150 €
Zuschlag135 €

"117" HEIDE in blau, glasklar auf 2 Skilling blau, einseitig leicht berührt, sonst tadellos. Laut Fotoattest Moeller AIEP (2009) die einzige 2 Skilling mit dieser Entwertung.

Los-Nr.9052

Zustand

6

Katalog-Nr.DK 9

Ausruf80 €
Zuschlag72 €

"23" HADERSLEBEN , jeweils sauber auf 2 Einzelwerten 1863,4 Skilling rötlichbraun, je auf Briefhülle mit nebengesetztem EKr. in blau bzw. rot, nach Flensburg.

Los-Nr.9053

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf800 €
Zuschlag1.300 €

"L.P.No.2" HANERAU, der Rahmenstempel der Landpost-Briefsammlungsstelle, klar abgeschlagen auf Werbeumschlag der amerikanischen Konfekt- und Bonbon-Manufaktur P.H. Heinrich, Memphis, Tennessee mit handschriftlichem Vermerk "franco. 27/8." und Rötel "6" (Schilling) sowie  Einkreisstempel des übergeordneten Postamtes "ITZEHOE 1/9 1860", nach Calw in Württemberg mit Durchgangsstempel von Hamburg, württembergischem Bahnpoststempel und Ankunftsstempel. Ein ungewöhnliches und sehr dekoratives Stück.

Provenienz:  219. Heinrich Köhler-Auktion (1976)  ERIVAN (2019)

Los-Nr.9054

Zustand

6

Katalog-Nr.DK 4

Ausruf300 €
Zuschlag270 €

"117", doppelt aufgesetzt, mit schwach nebengesetztem EKr. von Heide, auf 4 Skilling orangebraun, teils berührt, auf Faltbrief aus Wesselburen mit nebengesetztem Fußpoststempel an die Redaktion der Eisenbahnzeitung in Bergedorf, mit Transitstempel von Hamburg und Ankunftsstempel. Ein Teilfranco nach Bergedorf war zu dieser Zeit unzulässig, der Brief mit "3" Silbergroschen taxiert und unter Verrechnung der verklebten Marke 1¼ Schilling Nachporto erhoben. Die Briefhülle in einer Faltung angetrennt und unten kleiner Einriss, sonst gute Erhaltung. Ein interessanter Brief. Fotoattest Möller (1992)

Los-Nr.9055

Zustand

6

Katalog-Nr.1IIb

Ausruf500 €
Zuschlag950 €

"118" HEILIGENHAFEN, jeweils gerade und glasklar auf waagerechten Paar 4 R.B.S. olivbraun, Thiele II, beide einmal kurz berührt, sonst voll- bis breitrandig, auf eingeschriebener Briefhülle der 2.Gewichtsstufe, mit nebengesetztem Einkreisstempel "HEILIGENHAFEN 25/6 1855" nach Kiel. Die Gebühr für Rekombination und Quittungsformular in Höhe von "8" R.B.S. wurden vom Absender bar bezahlt. Das Paar durch Vortrennschnitte gering fehlerhaft, sonst schöne Erhaltung. Ein seltener Brief. Signiert Dr. Debo BPP und Fotoattest Möller BPP (2014)

Los-Nr.9056

Zustand

6

Katalog-Nr.DK 1I

Ausruf100 €
Zuschlag120 €

HUSUM: Briefhülle mit 4 R.B.S. braun, Ferslew, voll- bis breitrandig, entwertet durch Ringsstempel mit Punkt, mit nebengesetztem dänischen Kreisstempel "HUSUM 7 3 1852" auf Briefhülle nach Eckernförde.

Los-Nr.9057

Zustand

6

Katalog-Nr.DK7

Ausruf500 €
Zuschlag450 €

"HUSUM 12/9" (1860), Einkreisstempel mit Posthorn, nebengesetztem auf Postvorschuss-Streifband der 2. Gewichtsstufe (4-8 Loth) nach Heide, frankiert mit senkrechtem Paar 1858, 4 Skilling braun, voll- bis breitrandig, entwertet durch Langstempel mit Punkt. Rückseitig Bahnpoststempel  "Elmsh.-Itzeh." und Ankunftsstempel. Weitere "4" Skilling Vorschussgebühr mussten in bar bezahlt werden und sind vorderseitig vermerkt. Ein interessantes und sehr seltenes Stück in sehr schöner Erhaltung.

Los-Nr.9058

Zustand

6

Katalog-Nr.DK4

Ausruf300 €
Zuschlagunverkauft

"119" auf 4 Skilling orangebraun im waagerechten 5er-Streifen, teils leicht berührt bzw. rechts etwas angeschnitten, meist voll- bis breitrandig, mit sauber nebengesetztem EKr. "ITZEHOE 25 7 1855" auf Briefhülle der 5.Gewichtsstufe, mit Teil des Inhaltes, nach Kiel. Der Streifen leichte Aufklebeknitter bzw. geringe Druckspuren, sonst gute Erhaltung. Eine attraktive und seltene Inlands Frankatur.

Los-Nr.9059

Zustand

6

Katalog-Nr.DK 7

Ausruf80 €
Zuschlag160 €

"119" auf 4 Skilling braun, kurz noch voll- sonst breitrandig, mit sauber nebengesetztem EKr. "ITZEHOE 11/3" (1863) auf vorgedrucktem Postvorschuss-Brief mit zugehöriger Rechnung, nach Tetenbüll bei Garding.

Los-Nr.9060

Zustand

6

Katalog-Nr.DK 7

Ausruf150 €
Zuschlag150 €

"L.P. No 4" KALTENKIRCHEN, der Rahmenstempel der Landpost-Briefsammlungsstelle, auf Faltbrief nach Breitenburg, frankiert mit 1858, 4 S. braun mit Nr. "157" und nebengesetztem "BRAMSTEDT 7 9 1861", die Marke teils etwas angeschnitten und Aufklebefalte, sonst einwandfrei. Ein attraktiver Brief.

Provenienz: Dr. Frank-Michael Wiegand (265. Heinrich Köhler-Auktion, 2017)

Los-Nr.9061

Zustand

6

Katalog-Nr.DK 4

Ausruf100 €
Zuschlag220 €

KEITUM, der stumme Stempel sauber auf 1854, 4 Skilling braun, gut vollrandig, auf Briefhülle mit innenseitigem Fiskal-Vordruck, nach Tondern. Nebengesetzt Einkreisstempel "KEITUM paa SYLT 31 12 1857" und "HOIER 1 1 1858". Faltungen außerhalb der Frankatur, sonst einwandfrei. Fotoattest Moeller AIEP (2010)

Los-Nr.9062

Zustand

3

Katalog-Nr.DK2II

Ausruf1.000 €
Zuschlag6.500 €

"121" KIEL, sauber und fast zentrisch auf 2 R.B.S. blau, Thiele, Platte 1, Pos. 17, farbfrisch und allseits breitrandig. Tadellos. Ein außerordentlich seltenes Stück; es ist kaum ein Dutzend Werte dieser Marke in Schleswig-Holstein verwendet bekannt. Signiert Pfenninger und Carl H. Lange, Atteste Kaiser (1981) und Nielsen (1981 und 2004)

Seiten