383. Auktion

14.–15. & 18.–23. März 2024 in Wiesbaden

Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css
Los-Nr.8024

Zustand

6

Katalog-Nr.4b+7+GB10

Ausruf500 €
Zuschlag2.000 €

9 Kreuzer auf lilarosa in Mischfrankatur mit 1854,6 Kreuzer auf gelb, mit Nr. "8" und nebengesetztem DKr. "BADEN 22 SEP." (1860) auf Briefkuvert an Forwarding Agent in London; hier neu frankiert mit 1P. rot, und weitergesandt nach Brodick Castle, mit Transit- und Ankunftsstempeln. Die britische Frankatur rechts um den Rand des Kuverts geklebt, 6 Kreuzer Schnittmängel, sonst gute und ursprüngliche Erhaltung. Eine attraktive und in dieser Form einmalige Misch- und Nachsendefrankatur. Signiert Unverfehrt, Fotoattest Stegmüller BPP (2005)

Provenienz: André De Cook (Besitzerzeichen)

Los-Nr.8293

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf300 €
Zuschlag4.200 €

GROSSBRITANNIEN: 1859, teilbezahltes Streifband der 3.Gewichtsstufe mit gedruckter Absenderangabe der 'ROYAL GEOGRAPHIC SOCIETY', an die Militär-Bibliothek in München, mit nebengesetztem "PP" im Kreis. Für die Auslandsstrecke in Rötel taxiert. Ein interessantes und seltenes Stück.

Los-Nr.8294

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf200 €
Zuschlag300 €

1850, mit 1 Shilling und 4 Pence vorausbezahlter kompletter Faltbrief der 'Linnean Society of London' an Professor Carl Ritter von Martius, Präsident der Königlich Bayerischen Botanischen Gesellschaft, mit vorderseitig im roten "Aus England per Aachen franco" nach Regensburg, nachgesandt nach München, für die Inlandsstrecke erneut vorausbezahlt mit "6" Kreuzern. Die Gesellschaft dankt für die Glückwünsche zur Wahl von Robert Brown zum Präsidenten der Society.