383. Auktion

14.–15. & 18.–23. März 2024 in Wiesbaden

Used for lot[min] lot[max filters used in emails, not UI, ui is hidden by css
Los-Nr.1235

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf100 €
Zuschlag240 €

"133/PUYCERDA" in rot, glasklar auf kompletten Faltbrief 1812 nach Gironne

 

Los-Nr.1236

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf400 €
Zuschlag1.700 €

"DÉB.133/PUYCERDA" in rot, klar rückseitig auf kompletten Faltbrief 1812 von Paris nach Gironne

Los-Nr.1395

Zustand

6

Katalog-Nr.1 II

Ausruf200 €
Zuschlag240 €

1850, 6 c. black, Type II, fresh colour and good to large balanced margins, tied by neat black araña handstamp to folded entire to Cadiz, red cds. "BARCELONA CATALONA 4 MARZ 1850" departure alongside, endorsed in manuscript "Vapor Mercurio". Very fine, a very scarce steamship usage of the first issue of Spain 

Los-Nr.1396

Zustand

0

Katalog-Nr.Bl.7-8B

Ausruf250 €
Zuschlag380 €

1937, Toledo souvenir sheet pair imperforated, unmounted mint, fine

Los-Nr.1397

Zustand

0

Katalog-Nr.Bl.11-12B

Ausruf200 €
Zuschlag320 €

1938, Naval battle of Lepanto souvenir sheet 30 and 50 c. impeforated, unmounted mint, slighty gum crease, fine

Los-Nr.1398

Zustand

6

Katalog-Nr.8

Ausruf300 €
Zuschlag300 €

"PAID AT SAN JUAN PORTO RICO", fair strike on lettersheet to Rivadeo, franked with Spanish West Indies 1857 ½ r. blue, tied by oval ´parilla` with adjacent blue "ADMON GRAL. PUERTORICO 14 DIC 57", handed over to the British PO with cds. "SAN-JUAN-PORTO-RICO DE 14 1857" on reverse, red circle "PD" applied by mistake, cancelled by fingerprint and corrected with red "PP", transit and arrival cds.; a fine, scarce and unusal cover

Los-Nr.2090
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf80 €
Zuschlag100 €

1810, No.7 B.AU. PRINCIPAL ARM. D'ESPAGNE" in Schwarz auf kompletten Faltbrief eines französischen Offiziers mit Datierung "Gerona 29.Juin.1810" und handschriftlichen Vermerk "S.M." (Service Militaire) an einen General in Perpignan in guter Erhaltung

1810, No.7 B.AU. PRINCIPAL ARM. D'ESPAGNE" in black on complete folded letter of a French officer dated "Gerona 29.Juin.1810" and handwritten annotation "S.M.". (Service Militaire) to a general in Perpignan, fine

Los-Nr.5079
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.

Zustand

6M

Katalog-Nr.681-82u.a.

Ausruf100 €
Zuschlag110 €

1936, Nationale Philatelistische Ausstellung Madrid 10 und 15 Centimos mit Aufdruck "CORREO AEREO" auf Privat-Ganzsachenumschlag 1 Piaster mit Zufrankatur als R-Luftpostbrief von "MADRID 4.APR.36" via Paris nach Deutschland mit Aufkleber "Zollort Gmünd" und Ankunftsstempel "LORCH 8.4.36", leichte Randspuren

Los-Nr.5080

Zustand

0

Katalog-Nr.Bl.4

Zuschlagunverkauft
[WITHDRAWN]

1938, 150. Jahrestag der nordamerikanischen Verfassung-Block mit Aufdruck "Aereo + 5 Pta", postfrisch, in guter Erhaltung, Fotoattest EXFiMA (1977)

Los-Nr.5537
Es fallen zusätzlich 7% Importspesen (keine Steuer, nicht abzugsfähig) für alle Käufer an. Dies betrifft auch alle Käufer außerhalb der Europäischen Union.

Zustand

6M

Katalog-Nr.274A

Ausruf500 €
Zuschlag1.600 €

Spanisch-Guinea: 1934, 8. Südamerikafahrt ab Friedrichshafen, R-Brief von "SANTA ISABEL FERNANDO POO 16.AGO.34" via Friedrichshafen mit vier verschiedenen Werten Flugpost mit Stempel "FRIEDRICHSHAFEN 15.9.34" und Transit-R-Zettel "Vom Ausland über Friedrichshafen am Bodensee" sowie Bestätigungsstempel "b" nach Lima mit Ankunftsstempel. Der Umschlag mit senkrechter Faltung, sonst in einwandfreier Erhaltung, eine äußerst seltene Zuleitung aus Spanisch-Guinea mit ausführlichem Fotoattest Sieger BPP (1999)

Los-Nr.6525

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf200 €
Zuschlag280 €

1906, "CONFERENCIA INTERNACIONAL ALGECIRAS / CERTIFICADO 14 FEB 1906", spanischer Sonderstempel der Konferenz zur Beilegung der 1. Marokko-Krise, auf etwas größerformatigem R-Brief an die deutsche Botschaft in Tanger mit Durchgangs- und Ankunftsstempel. Rückseitige Siegel großzügig ausgeschnitten und senkrechte Faltung außerhalb der Frankatur. Ein seltenes Bedarfsstück.

 

Los-Nr.6816

Zustand

6

Katalog-Nr.20

Ausruf500 €
Zuschlag500 €

2 Groschen blau mit EKr. "REMSCHEID 6.9.75" auf Faltbriefhülle nach Madrid, Spanien mit Ankunftsstempel in guter Gesamterhaltung. Ab 1.7.1875 galt für Briefe bis 15 g nach Spanien der neue UPU-Tarif von 20 Pf. Späte, nur 6 Monate mögliche und äußerst seltene Aufbrauchsverwendung als 20 Pfennige-Frankatur zum Weltpostvereinsporto, nach Spanien sind bisher nur drei tarifgerecht frankierte Briefe mit Brustschild-Frankatur registriert. Textauszug aus der General-Verfügung No 138 der Deutschen Reichs-Postverwaltung vom 21. Juni 1875: Der unter dem am 9. Oktober 1874 zu Bern zwischen Deutschland, Oesterreich-Ungarn, Belgien, Dänemark, Egypten, Spanien, den Vereinigten Staaten von Amerika, Frankreich, Großbritannien, Griechenland, Italien, Luxemburg, Norwegen, Niederland, Portugal, Rumänien, Rußland, Serbien, Schweden, der Schweiz und der Türkei geschlossene Vertrag, betreffend die Gründung eines Allgemeinen Postvereins, tritt am 1. Juli 1875 in Kraft.

Los-Nr.6887

Zustand

6

Katalog-Nr.29

Ausruf200 €
Zuschlag260 €

2 ½ auf 2 ½ Groschen braunorange mit klarem Rahmenstempel "KÖNIGSTEIN REG. BEZ. WIESBADEN 14.8.74" auf Briefkuvert mit rotem Handstempel "PD" an den Legationsrat Graf von Radolin-Radolinski bei der Kaiserlichen Gesandtschaft des Deutschen Reiches in Madrid mit Ankunftsstempel. Die farbfrische Marke ist gut geprägt, gut gezähnt und in einwandfreier Erhaltung, der Umschlag oben etwas verkürzt und rückseitig mit kleinen Fehlstellen. Attraktive und tarifgerechte Einzelfrankatur mit der nicht häufigen Destination Spanien aus der kurzen Portoperiode vom 1.10.1873 bis 30.6.1875

Los-Nr.6908

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf120 €
Zuschlagunverkauft

"AACHEN F. N1 26.2.72" recht klar in Violett auf komplettem Faltbrief bis 15 g mit rotem Handstempel "P.D." und Rötel-Taxe "6" (Groschen) für die bar bezahlte Briefgebühr nach dem nur noch bis 31.5.1872 gültigen Tarif nach Zaragoza, Spanien mit Ankunftsstempel. Der Faltbrief hat leichte Altersspuren, sonst in guter Gesamterhaltung

Los-Nr.10271

Zustand

1 2 3 6

Katalog-Nr.

Ausruf1.500 €
Zuschlagunverkauft

1687/1938 überwiegend eine postfrische und gebrauchte Briefmarkensammlung, mit einer kleinen Auswahl an vorphilatelistischen und frühen Briefen, in einer Mappe, präsentiert auf selbstgestalteten Albumblättern, Michel 1 aufwärts mit rund neunzig Werten von Isabella II, vermerkt ein Comex-Befund für eine 10 R. von 1851, enthält sechs Beispiele des Wertes von 19 c., teilweise komplette Sätze bis 10 S., in der Hauptsache unvollständig, tadellose Erhaltung mit vielen späteren Beispielen, Katalogwert zweifellos in den späten zwanzigtausend, eine nützliche und wertvolle Zusammenstellung.

Los-Nr.10272

Zustand

0 1 2 3 6 4

Katalog-Nr.

Ausruf1.200 €
Zuschlag1.700 €

1850/2000, grosse postfrische, ungebrauchte und gebrauchte Sammlung mit über 50 Briefen, sauber untergebracht in 6 Alben, inkl. Postgebühren, Einheimische, Spanische Kanaren, Karlistenpost und Kriegsmarken, einige bessere Sätze wie Mi.-Nr. 351-60 ungebraucht, 336-50 ungebraucht, 361-74 ungebraucht, auch Mi.-Nr. 1II sehr tadellos auf Briefbogen 1850, halbierte Marken auf Ganzbriefen, Gedenkblöcke usw., dazu einige Fälschungen und Nachdrucke. Die Erhaltung ist in der Klassik sehr unterschiedlich, im modernen Bereich meist tadellos bis sehr gut.

Los-Nr.10273

Zustand

0 1 2 3

Katalog-Nr.

Ausruf1.500 €
Zuschlagunverkauft
Los-Nr.10274

Zustand

0 1 3 6 5

Katalog-Nr.

Ausruf60 €
Zuschlagunverkauft

1866/1992, ungebrauchter und gebrauchter Konvolut in zwei E-Büchern und einem Ordner, auch einige mit Metermarken frankierte Briefe, Blocks, große Teilblätter zusammen mit einem Buch von Daniel Frances, tadellos bis sehr gut

Los-Nr.10276

Zustand

0 4

Katalog-Nr.

Ausruf800 €
Zuschlagunverkauft

1938, Unverausgabte Fernando mit "CMS" statt "CTS", 102 ungezähnte Exemplare in schwarz, dunkelgrün oder smaragdgrün, die meisten in mehrfachen Einheiten, unmontiert postfrisch (EDIFIL 844Aeca, Aecd,Aece; ca. 22.000,- )

Los-Nr.10277

Zustand

0

Katalog-Nr.

Ausruf800 €
Zuschlagunverkauft

1938, Unverausgabte Ibanez 45 auf 2 c., 320 Exemplare, die meisten in mehrfachen Einheiten, unmontiert postfrisch (EDIFIL NE28a, 25.600,-; Mi. AVII 16.000,-)

Los-Nr.10278

Zustand

0

Katalog-Nr.

Ausruf150 €
Zuschlag180 €

1951/2004, eine anständige postfrische Sammlung in vier grünen Leuchtturm-Falzlos-Alben, laut Albumseiten ab 1954 komplett (aber ohne 2000 Spanische Briefmarken-Blocks Michel Block 77-83).

Los-Nr.10279A

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf150 €
Zuschlagunverkauft

Zwei Briefe, einer mit "DAROCA ARAGON", fast kompletter gekrönter Handstempel auf gefaltetem Ganzstück mit daneben liegendem Empfangsstempel "64 OLERON", innen vollständig datiert "16 mars 1796" (sehr seltener Poststempel und ungewöhnliche Bestimmungskombination), zusammen mit "ANDALUCIA BAXA", sehr schöner Stempelabdruck in rot auf einem undatierten Briefbogen (Teil fehlt), geschickt an Justice Burgo de Osma, tadellose und seltene Partie

Los-Nr.10279

Zustand

0 1 3 6 4

Katalog-Nr.

Ausruf200 €
Zuschlag220 €

1929/45, postfrische, ungebrauchte und gebrauchte Spezialsammlung mit 9 Briefen in einem Album, inkl. Kontrollnummernstudie, mit Schattierungen, Aufdrucken "MUESTRA", Blocks, Doubletten und einigen Einheiten; meist tadellos bis sehr tadellos, eine interessante Spezialsammlung

Los-Nr.10397

Zustand

6

Katalog-Nr.

Ausruf200 €
Zuschlag260 €

1934/38, Amerikanische Kreuzer während des Spanischen Bürgerkriegs, tadellose Partie von über 160 meist illustrierten Briefumschlägen mit besonderen Schiffstempeln, u.a. USS Kane und USS Raleigh, die meisten dieser Schiffe waren Zerstörer, die am Schutz der in Spanien lebenden amerikanischen Bürger beteiligt waren und 1936 Hunderte von Menschen evakuierten; sehr schöne und interessante Auswahl